Leben mit 4 kleinen Kindern

Hallo!

Erzählt mal, wie euer Leben mit vier kleinen Kindern so ist. Seid ihr übermäßig gestresst? Findet ihr es schön? Was würdet ihr anders machen?

Wir haben bisher drei Kinder (5, 3,5 und ein halbes Jahr alt). Wir hätten gern demnächst noch ein viertes Kind, sodass wir zwei Duos hätten. Die beiden „großen“ sind für ihr Alter sehr selbstständig, brauchen natürlich aber noch altersgerechte Unterstützung in einigen Dingen - das ist klar. Die Racker sind beste Kumpels und hängen den ganzen Tag zusammen und raubauken herum. Selbst in der Kita fragen sie immer, ob sie in das Zimmer des Bruders dürfen. Ich glaube, wir haben sehr viel Glück gehabt und ich hoffe auch, dass das so bleibt. Das Baby wird geliebt, Eifersucht nicht vorhanden. Geld passt, Haus wollen wir ohnehin entweder anbauen oder neu bauen. Bisher hat jedoch jedes Kind sein eigenes Zimmer. Auto groß genug. Nerven sind auch noch vorhanden 🤣 Mein Mann ist aufgrund seines Berufes sehr flexibel und bis auf wenige Ausnahmefälle immer greifbar, wenn es brennt.

Jetzt zum Aber: Ich habe Angst vor der Schwangerschaft, da ich mit jeder Schwangerschaft immer schlimmere Übelkeit mit Erbrechen hatte. Die letzte Schwangerschaft hat mich die ersten 12 Wochen komplett ausgeknockt. Ich stand kurz vorm Krankenhaus. Es war wirklich nicht schön und ich hatte zwischendrin ganz gruselige Gedanken. Beruflich würde es bedeuten, dass ich ein halbes Jahr oder vielleicht maximal ein Jahr später wieder arbeiten gehe, als geplant. Eigentlich kein Stress, aber irgendwie hat sich das Datum meines Arbeitsantritts in meinen Kopf eingebrannt. Ich studiere derzeit nochmal und wäre in 1,5 Jahren fertig. So wäre ich ein halbes Jahr einfach so Zuhause. Irgendwie stört mich der Gedanke. Ich glaube es ist eher mehr aus dem Ehrgeiz heraus, weil ich mich so reingehangen habe, um das Studium noch vor Regelstudienzeit zu beenden - was eigentlich totaler Quatsch ist. Dann frage ich mich, ob vier Kinder eigentlich händelbar sind? Wie reagiert die Umwelt? Wir sind ja jetzt schon mit drei Kindern beinahe eine Sensation. Wieviele Waschmaschinen brauche ich? (Spaß).

1

Eure Ausgangssituation klingt optimal.

Wenn es wirklich euer Herzenswunsch ist, dann unbedingt :)

Wenn andere Gründe dahinterstecken (noch ein Gesschwisterchen für das jüngste Kind), dann würde ich überdenken.
Geschwister lieben sich nicht immer, nur weil sie Geschwister sind.

2

Wie haben auch drei Kinder 5/3&1)und haben erst überlegt wegen Nummer vier, aber uns dagegen entschieden.

Die ersten 7 Monate waren leicht.
Baby abends im Arm beim stillen eingeschlafen während die anderen in den Schlaf begleitet wurden. Einfach dabei gewesen , getragen worden aber seit sie Mobil u älter ist ist es jetzt mit dreien ne ganz andere Nummer.

Abends in Ruhe den großen Buch vorlesen?
Fehlanzeige. Die kleine schreit / meckert weil müd. Kann ja noch kein Buch verfolgen und reißt eher die Seiten raus.

Beim schlichten von streit ist die 3. Maus natürlich auch da und meckert oft zusätzlich

Was wir auch wichtig fanden:‘K1 kommt nächstes Jahr in die Schule und wir möchten natürlich auch bei Hausaufgaben etc unterstützen. Aber wenn da wieder so ein kleines Mäuschen wäre ? Sehr schwierig bzw. natürlich geht esy die Frage ist nur „wie“!?

Und man will ja jedem Kind gerecht werd und an drei ost da schon jonglieren angesagt muss ich gestehen.

Wir haben aber auch keine familiäre Unterstützung, dass macht natürlich auch das aus.
Weil Nerven wären hier auch genug 😉

3

Alles darf, nichts muß!
Wir waren eher die Planlosen, heutzutage kaum vorstellbar, aber es war unser Weg. Unsere estgeborene Tochter hatte einen angeborenen Herzfehler und verstarb im Alter von 6 Monaten bei einer versuchten Operation. Wäre heute anders, aber damals war es, wie es war. Sicher hat das dazu beigetragen, dass wir unendlich dankbar für unsere gesunden Kinder sind und das nie mehr selbstverständlich nahmen. 3 wunderbare, mittlerweile erwachsene Töchter und ein Nesthaken, auch schon groß - ich bereue nichts.
Auf jeden Fall brauchst du zwei Waschmanschinen! Einfach, damit die sich auch unterhalten können. Es hört sich völig verrückt an, aber es ist die Wahrheit: Meine viel strapazeierte Wama fing an zu mucken. Nicht richtig kaptutt aber zickig. Ich bekam eine gebrauchte geschenkt und zack, die Alte lief mit der um die Wette, ganz ohne Zicken. Die gebrauchte hatte nach kurzer Zeit leider Totalschaden und dann wollte die Alte auch nicht mehr waschen. Also wieder ein Ersatz - und wie von Zauberhand wuschen beide. Bei mir seitdem immer zwei Waschmaschinen, ich bin kein technischer Psychologe, aber es funktioniet bestens. Jetzt auf den Winter zu darf auch der Trockner noch mitmachen, ich glaube, die haben so ne kleine, feine WG in der Waschküche...

4

Die Voraussetzung klingen schon mal sehr gut wenn der Wunsch da ist , wagt es . Bei uns waren die Rahmenbedingungen auch kein Problem und der Wunsch da also haben wir es gewagt . Schwangerschaften waren bei mir auch bescheiden aber es geht vorbei . Wir haben es nicht bereut klar gab es Phasen wo es auch mal anstrengend war aber die Kinder haben viel voneinander und verstehen sich gut auch jetzt wo sie schon Teens sind noch . Unsere sind jetzt 16, 15 , 13 und bald 12 Jahre alt . Waschmaschienen haben wir zwei entspannt auf jeden Fall falls eine mal muckt oder man ungeplant das komplette Bettzeug von einem Kind waschen muss .

5

Hallo,

Ich habe erst 2 Kinder und plane das dritte, kann dir also keinen Erkenntnisgewinn liefern aber mir geht es mit Arbeitseintritt wie dir... Ich bin in Regelstudienzeit geblieben und das nächste Kind würde zwangsweise Leerlauf bedeuten, weil ich ja kein Neugeborenes mit in die Klinik nehmen kann für's PJ 🙈 Bei mir musste die Doktorarbeit viel zurückstecken damit ich in der Uni Schritt halten kann nach der Geburt von Kind 2... Das wird dann wahrscheinlich mein Überbrückungsprojekt. Käme sowas bei dir auch infrage vielleicht?

LG :)

6

Ja, ich könnte mein Staatsexamen eben später schreiben. Möchte ich aber ungern, da mit der Anmeldung auch mündliche und schriftliche Prüfungen einhergehen. Wenn ich jetzt nicht hintereinander weg mache und längere Zeit dazwischen pausiere, habe ich Angst dann raus zusein. Also lieber durchziehen und dann Leerlauf haben. Finde ich aber auch doof 😅

7

Huhu
Ich muss etwas überlegen, wie das Leben mit 4 kleinen Kindern war, denn inzwischen habe ich 8 Kinder.
4 Kinder hatte ich nur 13 Monate, denn dann kam Kind 5.

Ich meine es war recht entspannt, sonst hätte ich Kind 5 nicht so schnell danach bekommen. Kein Plan mehr wieviele Waschmaschinen ich täglich hatte. Heute sind es bei 10 Personen ca 5 Ladungen pro Tag.

8

Hallo :-)

Ich kann mal ein bisschen von uns berichten, weil wir aktuell 4 kleine Kinder zuhause haben und Nr. 5 bereits unterwegs ist. Es war für uns immer klar, dass wir 5 Kinder möchten und daher gab es nie große Überlegungen ob oder ob nicht. Ich will das ganz jetzt auch nicht perfekt ausmalen, weil es sicherlich richtig anstrengend ist mit 4 Kindern. Es gibt kaum ruhige Minuten, weil ein Kind immer irgendetwas möchte oder irgendwo gerade ein Streit losbricht. Wir haben aber auch ehrlich gesagt sehr entspannte Kindern und viel Geschrei oder Streit gibt es eigentlich nicht. Ich weiß nicht, wie es mit 4 Kindern wäre die nicht so entspannt sind.
Was das berufliche betrifft habe ich für mich selber entschieden, dass mehr als Teilzeit und arbeiten von zuhause nicht möglich ist. Das sieht vielleicht auch jeder anders, aber ich würde mich nicht für einen Job entscheiden bei dem ich vor Ort sein muss. Wenn man viele Kinder hat gibt es nun mal auch viele Situationen die einfach nicht so ganz mit dem Berufsleben vereinbar sind. Ferien, Kita geschlossen, Kind krank usw. usw. Das ist sicherlich alles irgendwie mit dem Berufsleben vereinbar, aber mir persönlich wäre das zu stressig und habe mich daher auch gegen eine Karriere entschieden.
Was das Umfeld betrifft ... ja es wird Reaktionen geben, die nicht immer positiv sind und es wird auch mal blöd geguckt. Das ist zu mindestens meine Erfahrung, aber da sollte man sich keine weiteren Gedanken machen. Die Meinung anderer auf diese Art und Weise sollte einem generell egal sein.

LG Jana