Schwiger Eltern fragen nach Familienplanung

Hallo ihr Lieben 😊

Also ich hoffe das ich nicht die einzige mit dieser Situation bin. Denn es fing alles so an wir waren auf Besuch bei den Eltern meines Mannes, und als ich so mit meiner Schwiegermutter am reden bin erzĂ€hlte sie mir ganz Stolz das ihre Ă€lteste Tochter doch bald Nachwuchs bekommen wĂŒrde. ("Ich fand es echt schön, wĂ€re nicht so als ob ich mich nicht "fĂŒr sie gefreut hĂ€tte) nein, nein aber dann kam sie plötzlich mit der frage wie es denn nun bei mir spĂ€ter mal aus sehen muss.? Ich antworte darauf hin mit ",Nein ich möchte kein zweites, sondern es eher bei einem Kind belassen. da ich schon ein Sohn hatte,aus der damaligen Beziehung von mein ex. Darauf sagte sie: ja der kleine ist ja auch schon bald 5 Jahre alt und was sagt denn dein Mann dazu der will bestimmt auch Vater werden usw. "Wart es nur ab vielleicht willst du spĂ€ter ja noch eins und ich will nur nicht, weil ich mein Kind so jung bekommen habe. Darauf hin hab ich ihr klipp und klar erklĂ€rt das es nicht an den GrĂŒnden liegt was sie mir vorgestellt hat, sondern weil es halt so mal die Tatsache sind. Danach sind wir dann wieder nach Hause gefahren, ich glaube jetzt ist sie mir sauer, aber ich bin halt ein offener Mensch fĂŒr alles, und wenn mir was nicht passt dann sag ich es halt der Person ins Gesicht. Mir egal was die anderen sagen oder auch dann von mir denken.

Naja Ich hoffe euch hat dieser Text gefallen und zum Nachdenken angekurbelt, ich wĂŒrde mich nur zu gerne fragen ob ihr mir vielleicht Tipps geben könntet, wenn euch mal so ne endliche Situation passiert ist und was ihr dann gemacht hat..?



LGâœŒđŸŒđŸ˜Š

2

Vorweg: Wenn ich mich als offenen Menschen "fĂŒr alles" bezeichne, dann ist das kein Freifahrtschein, anderen Leuten seine Meinung unverblĂŒmt vor den Latz zu knallen. Und einem offenen Menschen ist es auch nicht egal, was andere Menschen sagen. Und ein offener Mensch kann GesprĂ€che beenden und muß sie nicht abwĂŒrgen.

Mir ist schleierhaft, was mich an deinem Text zum Nachdenken ankurbeln sollte. Und ich sehe da auch keine "Situation", es war nur eine simple Unterhaltung, mehr nicht. Es liest sich, als wenn du das GesprĂ€ch mit nem blöden Spruch abgewĂŒrgt hast. Wenn sie sauer sein sollte, dann vielleicht deswegen, aber nicht wegen dem Thema ansich.
Ich weiß nicht, warum du dich so aufregst, die Frau hat doch keinen Strampler gekauft und zu euch gesgat, das der fĂŒr euer Kind sein soll, das hofentlich bald gezeugt wird.

8

"Wer fĂŒr alles offen ist, ist nicht ganz dicht." Hab ich mal irgendwo gelesen. Ist lĂ€nger her. Heute wĂŒrde es wohl heißen: "Wer fĂŒr alles etc offen ist..."

1

Eigentlich ist es doch völlig egal was wir machen wĂŒrden, denn du schreibst

>>ich bin halt ein offener Mensch fĂŒr alles, und wenn mir was nicht passt dann sag ich es halt der Person ins Gesicht. Mir egal was die anderen sagen oder auch dann von mir denken.<<

đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž

Steh doch einfach weiterhin dazu und gut ist 🙂

3

Mir egal was die anderen sagen oder auch dann von mir denken.

Wenn man wie ein Panzer derart alles niederwalzt, was normalerweise an einigermaßen angenehmem Miteinander ĂŒblich ist, muss man sich ĂŒber "Flurschaden" nicht wundern.
Wenn es dir doch sowieso egal ist, was andere von Dir halten, muss es Dich doch nicht jucken, was die Mutter Deines Mannes nun von Dir denkt.
Gehst Du arbeiten? Wohl eher nicht, denn da könnte so ein Benehmen ganz schnell zum Bumerang werden - nur so als Anmerkung.
LG Moni
PS: Offen fĂŒr alles zu sein ist ĂŒbrigens ganz was anderes....darĂŒber solltest Du nachdenken, nicht wir.

4

"und wenn mir was nicht passt dann sag ich es halt der Person ins Gesicht. Mir egal was die anderen sagen oder auch dann von mir denken."

Der Ton macht die Musik.

In meinem alten Umfeld hielten sich einige fĂŒr offen, im Grunde waren sie verletzend, herablassend etc.
Manche ließen es auch nur deutlich spĂŒren, was des Pudels Kern war, sagten sie aber auch nicht. Bei Wiederholung waren sie eingeschnappt. Zur Wiederholung kam es, weil sie zwar ihre Wut rausließen; jedoch keinerlei Info.


Ja, ich war schon öfter in der Situation, nach der Familienplanung gefragt zu werden.
So what.
Manchmal ist es Smalltalk, weil es sonst keine gemeinsamen Themen gibt.
Manchmal passt es zur Situtation - jemand ist gerade schwanger.
Manchmal ist es echtes Interesse.

Da antworte ich angemessen. Freundlich, aber deutlich.
Ich brauche mich nicht rechtfertigen und tue es auch nicht. Dennoch kann ich auf die Frage antworten, ohne alles preis zu geben.
Wie viel ich dazu sage oder auch nicht, entscheide ich nach Situation und Person.

Und dann gibt es die, die gar kein Interesse haben, sondern einfach nur neugierig sind.
Diese sind es dann meistens auch in anderen Bereichen und/oder bei anderen.
Da gibt es dann auch eine Antwort. So, dass klar ist, dass weiteres Fragen keinen Sinn macht - sie werden sich an mir nicht ihre Neugier befriedigen; und so, die alles sagt.

Auch hier macht der Ton die Musik.
Sowohl die Person, die mich fragt.
Als auch meine Antwort.

Wenn es mir nicht passt, dann sage ich auch schon, dass ich darĂŒber nicht sprechen möchte. In einem ruhigen, klaren Ton.

FrĂŒher habe ich andere auch mal gefragt weil es zur Situation gepasst hat oder weil sie mich gerade gefragt haben. Inzwischen vermeide ich dieses Pulverfass. Bei Freunden weiß ich es, weil wir ĂŒber vieles offen reden. Bei anderen kann ich es nicht einschĂ€tzen. Fragt jemand, ist es zu viel. Fragt jemand nicht, ist Desinteresse oder Beleidigung. Daher lass ich es.

5

Wenn dir egal ist, was andere denken und du halt so bist, verstehe ich nicht so ganz, warum du in einem Forum postest 😅

Ich verstehe auch nicht, warum du jetzt sauer (?) auf deine Schwiegermutter bist đŸ€·â€â™€ïž Sie hat halt gefragt, was ich persönlich erstmal nicht schlimm finde (sieht ja auch jeder anders) und eben gefragt, wie dein Mann, also ihr Sohn das sieht.

Du hast offen geantwortet (hĂ€tte ich auch, aber halt höflich) und damit wĂ€re das Thema fĂŒr mich erledigt gewesen đŸ€·â€â™€ïž

6

Ich finde den Post komisch aber um ehrlich zu sein die Antworten hier auch.

Ja, in einem guten VerhÀltnis kann die Verwandtschaft vorsichtig anfragen ob Nachwuchs geplant ist, alleine schon um FettnÀpfchen (zb bei Unfruchtbarkeit oder so) zu vermeiden.
Ja, es ist okay seine Meinung zu sagen auch deutlich und direkt.
Nein, es ist nicht okay andere bewusst damit zu krĂ€nken oder höfliche Umgangsformen zu vergessen. Weder fĂŒr eine noch die andere Seite.

Ob das in der beschriebenen Situation passiert ist ist fĂŒr den Leser unklar.

Weiterer Sinn oder Botschaft der TE erschließt sich mir hier nicht.

7

"Naja Ich hoffe euch hat dieser Text gefallen und zum Nachdenken angekurbelt"

HĂ€???😅

Das klingt nach einem normalen GesprĂ€ch zwischen einer komischen Schwiegermutter und einer Schwiegertochter. Mir fĂ€llt jetzt kein Grund ein warum jemand anderes gefallen an dem Text haben sollte oder darĂŒber nachdenken mĂŒsste.

Naja. Ich hĂ€tte jedenfalls höflich und freundlich der Schwiegermutter wahrheitsgemĂ€ĂŸ geantwortet (wenn ich gewollt hĂ€tte) oder freundlich gesagt dass ich das mit meinem Mann alleine ausmache (wenn ich nicht gewollt hĂ€tte). Damit wĂ€re das Thema erledigt gewesen. Was du da jetzt bereden willst verstehe ich nicht.

9

Sag niemals nie.

Meine Antwort wÀre vermutlich gewesen "Zur Zeit finden wir es gut so wie es ist mit einem Kind. Ein weiteres Kind ist nicht geplant, da ich es mir eigentlich nicht vorstellen kann, noch ein Kind zu bekommen."
"Wenn der Partner irgendwann einen Kinderwunsch hat, dann wird er bestimmt mit mir darĂŒber sprechen und wir werden als Paar gemeinsam entscheiden, ob es eine Option wĂ€re. Bis dahin verschwenden wir eigentlich keine Gedanken daran, was irgendwann mal vielleicht sein könnte oder auch nicht, sondern sind einfach glĂŒcklich. "

10

Inwiefern soll mir der Text gefallen und mich zum Nachdenken anregen?