Kleinkind mag Opa nicht.

Hallo :-)

Wir haben eine Situation, die ich unschön finde: Meine 16 Monate alte Tochter mag ihren Opa nicht bzw. hat scheinbar Angst vor ihm. Sobald sie ihn sieht, weint sie, hängt sich an den Rockzipfel, traut sich nicht an ihn heran. Das ist für uns alle schade (außer für sie..).

Am Wochenende waren wir auf einer recht großen Geburtstagsfeier und der Opa hat mitbekommen, dass sie spontan zu einer bis dahin fremden Person auf den Arm/Schoß wollte. Generell ist sie dort sehr frei und gut gelaunt herumscharwenzelt, nur eben nicht zu ihm. Der Opa hatte uns am Ende noch gefragt, warum sie bei der anderen Person auf den Arm wollte, ob sie sich kennen würden oder so. Eine richtige Antwort hatten wir darauf nicht. Aus der Art wie er die Frage gestellt hatte, interpretiere ich aber, dass ihn das traurig macht.

Mir fällt kein Grund ein, warum sie ausgerechnet auf ihn so reagiert. :-( Er ist ruhig, stinkt nicht, nicht gemein,.. aber wenn sie ihn schon in Flur sieht, flüchtet sie auf unseren Arm. Gemeinsam spielen ist undenkbar und das einzige was sie in seine Nähe bringt ist, wenn er Schokolade mitbringt. Das ist aber keine Dauerlösung für Mama. ;-)

Habt ihr solche Erfahrungen auch schon mal gemacht? Seid ihr da rausgekommen?

1

Wie traurig für deinen Papa, das kann ich gut verstehen.

Vielleicht magst du ihm Folgendes erzählen:
Ich war genauso als Baby/Kleinkind. Hatte wohl immer bitterlich geweint, wenn mein Opa ins Zimmer kam. Ihm ist auch jedes Mal das Herz gebrochen.

Aber als ich älter wurde, hörte das auf und nicht nur das: wir wurden ein Herz und eine Seele.
Mein Opa und ich hatten wirklich eine sehr besondere, sehr enge Verbindung, standen uns extrem nahe und haben uns ohne viel Worte verstanden.

Da ist also noch alles drin bei euch 🙂
Bloß nix erzwingen, lasst dem Kind Zeit.

2

Tatsächlich hatten wir die Situation bei beiden Opas, als mein Sohn ungefähr in dem Alter war. Auch diese Opas stinken nicht und sind vom Wesen eher ruhig, aber ein wenig aufdringlich waren sie schon. Heißt: Sobald man sich traf, egal wo, kam sofort "Sagst du Opa Hallo?", "Kommst du zu Opa auf den Arm?". Mein Sohn hat dann auch nur geweint und an uns geklammert. Damit haben beide irgendwann aufgehört, weil sie gemerkt haben, dass es nicht förderlich war. Trotzdem waren sie meinem Sohn nicht geheuer.
Jetzt ist mein Sohn 2 und er spielt durchaus mit beiden Opas, wenn wir zu Besuch sind. Aber mitgehen, auf den Schoß, an der Hand rumlaufen - das mag er immer noch nicht so gern.

3

Hey,

hat der Opa äußerliche Erscheinungen die sonst niemand hat ? Tiefe Stimme, Bart, große Brille oder ist er sehr groß ?

LG
Tanja

7

Ja, er sieht aus wie der klassische Weihnachtsmann nur ohne Haare und mit schwarzer Kleidung und der Ausstrahlung eines Buddhas. Also durchaus anders, aber gegen schwarz hat sie nichts, dicke Menschen lehnt sich nicht ab, Glatzen auch nicht, die Stimme ist nicht tief/laut..

8

Dann wird es trotzdem irgendwie an der Kombi liegen, egal ob sie sonst schwarz/dick/dünn nicht ablehnt.
Ich würde es abwarten und ihr Zeit geben, das wird schon.

4

Hi,
unserer Nichte war mein Mann, ihr Onkel, lange nicht geheuer, es war für sie ein bisschen die Faszination des Schreckens🤪. Mittlerweile hat sich das verwachsen und sie ist ganz aufgeschlossen. Wir haben’s mit Humor genommen.
Die Tochter einer Freundin hatte Probleme mit ihrem Onkel, sie ist jetzt 17 und findet ihn schon sehr lange sehr toll.
Ich denke der Opa muss da gelassen bleiben, das wird schon.
Manchmal sind sie halt ein bisschen kapriziös die Kleinen…

vlg tina

5

Hallo,

war das schon immer so oder erst seit einiger Zeit?

Gibt es etwas "besonderes" am Aussehen des Opas? Brille, Bart z.B. oder ähnliches?

Ungefähr bis zum 3 Lebensjahr hatte meine Tochter immer Angst vor ihrem Papa nach dem er sich rasiert hatte. Er hatte sich immer so alle 3-4 Wochen mal rasiert wenn der Bart zu lang wurde. Mit Bart war nie was und nach der Rasur hatte sie immer geweint, wenn sie ihn sah und wollte auch nie zu ihm. Hat dann immer paar Tage gedauert, bis der Bart etwas nachgewachsen ist und sie sich wieder normal ihm gegenüber verhalten hat.

Viele Grüße

6

Meine Tochter hat das bei ihrem Opa auch lange gehabt, er ist halt ziemlich aufdringlich.

Heute mit 3 geht's schon besser, aber gerade am Anfang wenn sie ihn sieht ist es immer schlimm. Die Kommentare von ihm machen es halt nicht besser. Danach spielen sie such schon miteinander, aber eben mit viel Abstand und ohne Körperkontakt.

Vielleicht ist es bei euch auch so dass er für euer Kind zu viel ist was macht, manchmal ist das einem als Erwachsener nicht so bewusst. Und gerade wenn es um Opa geht hat man manchmal einfach automatisch die Vorstellung dass es da doch klappen muss.
Ich hätte auch nie gedacht wie sensibel die Kinder da sein können.

Dazu kann es auch wirklich daran liegen, dass er wie die anderen bereits geschrieben ein bestimmtes Merkmal (Brille, Bart etc.) an sich hat, was sie nicht mag.

Aber egal woran es liegt, bitte nichts erzwingen und keine Sätze wie: "aber das ist doch der Opa, was hast Du denn?" Da habe selbst ich als Kind noch schlechte Erinnerungen dran und es bewirkt einfach nur das Gegenteil.
Es wird schon irgendwann wenn man es nicht zu sehr will.

9

als kleines Kind hatte ich vor meinem Opa auch Angst. Weil er mit seinem faltigem Gesicht und den buschigen Augenbrauen für mich aussah wie Cargamel oder sonst ein Comic-Bösewicht :-D Das hat sich dann mit dem Alter gelegt.

10

Hallo,

meine Söhne hatten diese Phase auch. Zeitweise der kleine bei fast allen älteren Männern. Warum das so ist/war weiß ich nicht. Aber irgendwann war die Phase vorbei.
Ich weiß das beide auch nicht die einzigen in ihrem Alter waren.
Ich würde dem Opa erklären das er es nicht persönlich nehmen soll und viele Kinder diese Entwicklung durchlaufen. Am besten geht er gar nicht drauf ein und hält ein wenig Abstand zu ihr.

11

Hallo :-)

Ich war selber als Kind so. Meine Mama hat erzählt, dass ich wie am Spieß geschrien habe, wenn er zur Tür rein kam. Er sieht bzw sah damals original aus wie Wolfgang Petry :-D

Aber nach einigen Treffen wurde es besser und ich habe immer viele Gummibärchen bekommen (seine Lieblingsnascherei) :-P

Bleibt entspannt und erzwingt nichts, der Kontakt und das Interesse kommt von ganz allein.

Berichte ihm am besten von den Erfahrungen hier, dann sieht er, dass es gar nicht so ungewöhnlich ist und er nicht traurig sein braucht. Es liegt nicht an ihm #herzlich