So, ich versuche jetzt alles zusammen zu fassen damit das nicht zu lange wird.
Ich hab schon mal geschrieben.
Es ging darum das ich online ein Handy verkauft habe um 100€.
Die Käuferin wollte den günstigsten Versandt LEIDER habe ich das dann auch so erledigt.
Kurz später hat sie behauptet das Handy wäre nie angekommen und hat meine Bank informiert.
Die Bank hat mich kontaktiert und wollte ein Okay für die Rückbuchung! Aus Angst vor mehr Ärger mit dieser Frau (hatte nicht mal eine Sendungsnummer) habe ich dem zugestimmt und damit Handy plus 100€ verloren. Habs als Lehrgeld abgestempelt und gut war.
Heute steht aber die Polizei vor meiner Türe und wollte mich dazu befragen
Ich hab aus Reflex und Schock an der Türe gesagt das ich nichts verkauft habe und das nicht war.
Wie dumm kann man denn eigendlich sein
Soll in paar Tagen nochmal vorbei kommen um das aufzunehmen. .....
Wie soll ich den jetzt weiter verfahren?
Ich fall vom Glauben an! Wurde betrogen - UND ANGEZEIGT
Sag es so wie es war. Du warst geschockt, da die Sache mit der Rückzahlung erledigt war für dich und erzähl die Geschichte so, wie sie aus deiner Sicht war. Versuch nicht irgendwas rumzulügen und nimm den Bankauszug für den Beweis der Rückzahlung mit.
Aufjedenfall nehme ich alle Beweise mit!! Danke!
Wegen so einer Lappalie steht die Polizei vor deiner Tür?
Solche Anzeigen werden normalerweise schriftlich zugestellt.
Ja das hatte mein Mann auch gesagt....
Vorallem gabs einen ordentlichen Fußtritt gegen die Türe nachdem ich nicht sofort geöffnet habe.
Vorbestraft bin ich übrigens nicht
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Na die Wahrheit sagen. Deine Finanzen belegen ja, dass du das Geld zurück überwiesen hast. Nimm doch vllt noch den Konto-Auszug mit.
Du müsstest doch auch den Chat haben (per Mail oder so) in dem ihr die günstige Versandart etc. geklärt habt. Dann am besten noch den Kontoauszug mit der Rückbuchung mitnehmen. Dann dürfte das alles doch kein Problem sein! Evtl. bekommst du nun jedoch noch ärger, weil du eine falsche Aussage gegenüber der Polizei gemacht hast.
Ich nehme auf jeden Fall alles mit was ich dazu habe. Bezüglich der Befragung zwischen Tür und Angel mache ich mir keine Sorgen
Als Beschuldigter musst du zuerst gar nichts sagen und darfst auch Lügen und den Vorwurf abstreiten, auch vor Gericht, straffrei.
Kommt halt nur nicht so gut deswegen ärgere ich mich über mich selbst.
Wow, bei diesen ganzen Zufällen, die da mit einmal bei dir eintreffen, solltest du LOTTO spielen.
Mal von den ganzen Fehlern, die da passiert sind inklusive die Lüge vor der Polizei, frage ich mich ernsthaft, was die Dame für Beweise vorgebracht hat, dass die Polizei überhaupt einen Finger rührt. Entweder hat sie die Kommunikation vorgelegt, in welcher steht, dass du unversichert versenden sollst - ergo kein Todo, ihr Pech. Oder sie hat (wie du) alle Kommunikation gelöscht, kein Todo, es gibt euren Sachverhalt ja gar nicht.
Das sind mir ehrlich gesagt zu viele Dinge, die merkwürdig sind.
Die einzige Lösung wäre, geh zu einem anwalt. ich weiß nicht, was dieses Forum zur Hilfe beitragen soll.
>>>frage ich mich ernsthaft, was die Dame für Beweise vorgebracht hat, dass die Polizei überhaupt einen Finger rührt.<<<
Um jemanden anzuzeigen, brauchst du (erstmal) keine Beweise.
Das stimmt, ich danke dir! Anzeigen kannst du erstmal jeden und jede Beschuldigung angeben. Wenn du Pech hast könnte die Polizei aufgrund dieser Aussage sogar dein ganzes Hab und Gut Durchsuchen ;)
Also weiß ich gerade nicht was du von mir möchtest
Wünsche dir trotzdem einen schöneren Tag als es dein Morgen bis jetzt war 🍀
Mal abgesehen von den ganzen bereits aufgezeigten Ungereimtheiten in deiner Geschichte hatte ich bis dato immer eine Sendungsnummer, wenn ich Päckchen verschickt habe. 😳
Per Brief geht doch ein Handy nicht weg, da man es ja schon wegen eventueller Transportschäden nicht unverpackt in einen Briefumschlag steckt.
Theoretisch solltest du auf dem "Kassenbon" eine Nummer haben.
Zu deiner Frage "Wie soll ich den jetzt weiter verfahren?":
Alles mitnehmen, was du an Belegen hast.
Man kann Päckchen versichert und unversichert verschicken. Unversichert hat man keine Verfolgung, zumindest bei DHL.
Das habe ich leider gemacht, man bekommt nur nen Beleg und den hatte ich nicht mehr deshalb war ich einverstanden mit der Rückbuchung weil es meine Dummheit war.
Die Polizei kommt wegen sowas sicher nicht zu einem nach Hause, höchstens du bist schon ewig hochkriminell. Haben Sie nachgewiesen, dass sie Polizisten sind? Ich würde eher von Betrügern ausgehen. Ein Polizistenkostüm bekommt man leicht, hatten sie ein echtes Polizeiauto? Ruf bei der nächsten Polizeiwache an, die ist für dich zuständig, und frag nach. Ansonsten geh eben so hin, lass deine Wohnung aber lieber nicht unbeaufsichtigt. Der Tritt gegen die Tür zeigt doch Verärgerung, ein echter Polizist hätte dies nicht getan, warum sollte er denn verärgert sein?
Ich wurde für diese Woche auf die Wache bestellt um das aufzunehmen, ich denken zu sagen das es falsche Polizisten waren ist schon sehr auf der Luft gegriffen. aber ich danke dir für deinen Einwand
Das dachte ich auch gerade. Warum sollte ein Polizist bitte gegen deine Tür treten? Wir sind hier schließlich nicht in den USA, da hab ich es einem Appartmentblock tatsächlich schon erlebt dass die Polizei schnell aggressiv wurde als die Wohnungstür nicht binnen 1 Minute aufging 😅
In DE finde ich das ehrlich gesagt undenkbar, dass ein Polizist aggressiv wird wegen einer Lappalie wie deiner. Dass sie überhaupt vor deiner Tür standen ist schon ungewöhnlich
Mir kommt das alles sehr seltsam vor.
Ja. Es gibt Leute, die den günstigsten Versandt wollen, dann behaupten, die Ware nie bekommen zu haben und mit einer Anzeige drohen, wenn sie das Geld nicht zurück bekommen. Würde jemand, der die Ware hat und dich betrügen möchte, am Ende aber nie tun. Damit würde sie sich ja selbst auch in den Fokus rücken und irgendwann würde es wohl auffallen, wenn jemand angeblich ständig 'betrogen' wird.
Zumal du ja beweisen kannst, dass du das Geld zurückerstattet hast und es Wunsch der Käuferin war, unversichert zu verschicken. Was ich übrigens nie tun würde, nebenbei erwähnt.
Bei einer Anzeige würde die Polizei vermutlich den Schriftverkehr haben wollen, in deinem Fall fragen, haben Sie das Geld bekommen und die Dame wieder nach Hause schicken. Ich glaube, diese Geschichte nachvollziehen zu können erfordert mehr Fantasie, als ich habe.
Wenn es sich also so verhält, nimm deine Kontoauszüge, die beweisen, dass das Geld zurückerstattet wurde, erzähl denen, wie es sich verhalten hat und gut ist.
Du sprichst mir doch von der Seele!!!!!! Egal was gewesen wäre, sie hat ihr Geld wieder bekommen!!! Das war auch mein größter Grund hier zu schreiben weil ich nicht verstehe warum A, die Polizei deswegen hier auftaucht und B, überhaupt mit mir sprechen will nachdem überhaupt nichts passiert ist und sie ihr Geld kurz danach wieder hatte. Das Handy muss verloren sein da ich mir nicht vorstellen kann das jemand der betrügt zur Polizei läuft!!!
Mal ne Frage, woher hat die Dame, die dich angezeigt hat, deine Adresse? Eigentlich hat sie doch nur deine Bankdaten, hat die Bank die herausgegeben? Oder hat sie vlt. Das Päckchen mit deiner Adresse drauf doch erhalten?
Ich würde sofort zur Polizei, denen die Chatabläufe und die Bankauszüge ect. vorlegen und die Sachlage schildern.
Es wird sich schon alles zum Guten drehen. Bin ich mir sicher.
Aber es ist wichtig, das du es jetzt machst und nicht aufschiebst.
LG,
Ich denke auch das sich das schnell Erledigen wird. Sehe keinen Grund mich strafrechtlich zu verfolgen.
Nur ist es so ärgerlich so ein Theater wegen einem 100€ Gerät nachdem ich schon 100€+ Gerät verloren habe. Aber man lernt draus und so eine Dummheit passiert mir nicht mehr. Belege gut aufbewahren ist wichtiger als man oft denkt.
Danke und LG