Hallo ich brauche eure Hilfe ,
Mein Sohn und seine Freundin
Haben vor 6 Monaten ein Baby bekommen,
Jetzt gab es Streit in der fam
Weil die Freundin von meinen Sohn
Zuhause bei ihren leiblichen Eltern
Ausgezogen ist
Weil sie zuhause nichts dürfte ,
Also ist sie zu uns gezogen
Bei uns in der fam
Sie war sehr nett und freundlich
Halt fremd
Dann würde sie schwanger
Das was sie von Anfang an nur wollte
Jetzt ist das Baby da
Und sie will wieder nach Hause
Zu ihre fam
Weil ihre Schwester
Auch paar Wochen später
Auch entbunden hat !
Jetzt sind ihre leiblichen Eltern
Wieder wie ihre liebste Mama und Papa
Wo sie eigentlich froh war
Dort weg zu sein
Jetzt kommt es wirklich zu Stress
Die Freundin von meinen Sohn
Hat ihn so im Griff
Das wenn sie was sagt
Er es macht
Er möchte jetzt auch weg ziehen
Dort hin ,
Und mir wird mein elkelkind einzogen
Was kann ich tun
Habe alles gemacht für mein
Enkelkind
Mein Enkelkind,wird als Druckmittel genommen
Werden sie euch denn nie wieder besuchen? Oder wieso meinst du, sie entzieht euch das Enkelkind? Immerhin können die Eltern entscheuden, wo sie wohnen.
Nur weil man auszieht, entzieht man doch keinen Enkel.
Dann hätten fast alle Eltern auf der Welt das Problem.
Und woml übt deine Schwiegertochter nun Druck auf dich auf?
Aus deiner Schilderung kann ich nur herauslesen, dass sie bei euch eingezogen ist, weil sie zuhause Regeln und Konsequenzen gesetzt bekam. Während der Zeit bei euch (wurde sie schwanger?) hat sie ein Kind bekommen. Du hast ihr anscheinend viel geholfen. Nun will sie zurück zu ihren Eltern ziehen, da sie möchte, dass ihr Kind mit dem Kind ihrer Schwester gemeinsam aufwächst. Dein Sohn möchte ebenfalls dort einziehen, um bei seiner kleinen Familie zu bleiben.
Es gibt nun Ärger, weil du das nicht möchtest.
Soweit so gut. Du hast dich ordentlich vor den Karren spannen lassen und das machen nun die anderen Großeltern ebenfalls. Vermutlich wird das ein tolles Hin und Her und niemand möchte mehr irgendwelche Grenzen setzen, sondern sich lieber anbiedern.
Wie alt sind die Eltern des Babys dennüberhaupt? Teenies oder unreife Erwachsene?
Ich versteh jetzt das Problem nicht so.
Hast du geglaubt, dass sie für immer bei euch wohnen werden?
Und wenn ja, warum?
Sie haben bei euch gewohnt, nun wollen sie bei den anderen Großeltern wohnen.
Das bedeutet doch nicht, dass dir dein Enkelkind genommen oder als Druckmittel genutzt wird.
Das "als Druckmittel nehmen" würde ich auch anders sehen. Es klingt so, als ob die Eltern recht jung sind. Trotzdem würde ich empfehlen, diese als Eltern zu akzeptieren und deine Rolle als Großmutter. Als Großmutter hast du aber kein Anrecht darauf, dass dein volljähriger (?) Sohn mit deinem Enkel bei dir lebt.
Wenn du allerdings in dieser Sache Druck ausübst und Besitzansprüche erhebst auf den Enkel, erhöhst du die Gefahr, dass sich die Eltern von dir distanzieren und den Enkelsohn tatsächlich "entziehen".
ie alt sind die beiden überhaupt und wer finanziert das ganze?
Wo ist das Problem?
Ist doch super, nun bist du die los. Braucht man das, ein junges Paar mit Baby bei sich durchfüttern? Lad ab und zu mal zum Essen ein Sonntags, oder biete an das Paar zu unterstützen und mal den Enkel bei Bedarf zu betreuen wenn du Zeit dafür hast.
Du bist nun Oma, nicht mehr Mama. Das ist ein sehr dankbarer Job.
Dein Enkelkind wird dich nur ausgeruht und gut gelaunt zu den schönen Zeiten kennen. Ansonsten ist das Kind nicht deine Verantwortung und du kannst dein Leben leben. Lass deinen Sohn unbedingt ziehen- aber falls er zurück will halt die Tür offen.
So würde ich es machen.
VG
Die einen kriegen die Kinder nicht aus dem Haus und die anderen beschweren sich, wenn die Kinder weiterziehen 😅
Warum schreibst du denn, dass sie von Anfang an nur ein Kind wollte? Das liest sich so, als ob sie absichtlich (ungeplant?) schwanger geworden ist.
Eine Schwangerschaft und Kind können viel verändern. Vielleicht ist sie jetzt auch selber einfach erwachsener geworden und möchte sich ihrer Familie wieder nähern. Zusätzlich hat ihre Schwester ein Kind im gleichen Alter. Ist doch schön, wenn die Kinder zusammen aufwachsen können. Meine Cousinen sind wie Schwestern für mich.
Da ist der Schritt mit dem Umzug eigentlich nur logisch.
Es ist auch logisch, dass dein Sohn auch wegzieht. Sie und das Kind sind jetzt seine primäre Familie. Soll er etwas ewig bei Mami bleiben? Damit DU ihn im Griff haben kannst?
Sie nehmen euch nicht das Enkelkind weg, noch verweigern sie den Kontakt. Wenn du als Großmutter da aber weiter Probleme machen wirst, dann wird es vielleicht dazu kommen.
Also, was kannst du tun?
Gar nichts.
Sei eine liebende Großmutter, akzeptiere die Entscheidung deines Sohnes und seiner Freundin.