Papakind

Gibts noch mehr Kinder die irgendwie ab Beginn totale Papa Kinder sind? Ich freue mich schon für die beiden aber Hand aufs Herz, ich bin wirklich oft traurig wenn ich weggeschickt werde und sobald papa da ist, bin ich Luft. Nur Papa, Papa, Papa, ich kann’s bald nicht mehr hören. Und wenn man dann die Kinder sieht, die total an ihrer Mama hängen, habe natürlich NUR solche Kinder im Freundeskreis, dann fragt man sich einfach oft was man falsch macht oder ob ich es nicht wert bin’s

1

Mein mittlerer war und ist ein Papa Kind .Der älteste ein Mama Kind . Das hat nichts damit zu tun,dass irgendwer was falsch macht. Ich finde so etwas auch gar nicht schlimm,solange die Kinder nicht zu arg anhänglich sind.

2

Hi,
war bei unserem Sohn (hab noch 2 Töchter) auch so, wenn Papa da war, war ich abgemeldet und fand das anfangs auch total ungerecht, denn schließlich hab ich mich in der Elternzeit und auch Jahre später gefühlt 24/7 um ihn gekümmert.

Auf der anderen Seite bin ich auch am liebsten bei meinem Mann und kann daher die Begeisterung teilen, die mein Sohn für ihn entwickelt hatte ;-) ich finde ja auch, er ist großartig und seinen wir ehrlich, was immer verfügbar ist (im Regelfall erstmal Mama) ist weniger interesssant als das was man nur seltener hat (Papa nach der Arbeit).

Bei uns kam natürlich noch dazu, dass mein Mann wenig Erziehungsarbeit geleistet hat, ich war die, die gewirbelt hat und auch schimpfte und er der "Ritter in der goldenen Rüstung" der nur für Spaß und Spiel zuständig war. Klar, dass er beliebter war.

Ich weiß nicht, wie alt dein Kind ist, aber meine sind 11, 15 und 18 und haben erst recht spät rückgemeldet, dass sie erfassen, wie aufwendig und kräftezerrend das Leben mit ihnen sein kann ;-)

Nutz es doch aus, ich hab meine Kinder immer am Wochenende von meinem Mann bespaßen lassen und ausgeschlafen, schließlich wollten sie 100% Papa auch morgens und er wurde als Superdad beim Bäcker gefeiert, wenn er da mit einem Kleinkind am Morgen auftauchte (das ich das 5 Tage die Woche machte, gab nie Applaus:-p von der Bäckersfrau).

LG Ilka

3

Ich feiere die Antwort von Ilka, aus so vielerlei Gründen.

Ich habe ein Papa-Kind und ein Mama-Kind. Mich lässt das auch nicht kalt, wenn mein Sohn mal durchhängt und mich anfleht, den Papa auf der Arbeit anrufen zu dürfen. Aber ich habe über die Zeit gelernt, dass er mich trotzdem liebt. Nur den Papa halt noch einen kleinen Ticken mehr. ;-)

So, und hier die Grundlagen:

Es gibt zwei Faktoren, die entscheiden wer Bindungsperson Nummer 1 und wer Nummer 2 ist.
1.) Ein Elternteil hat intuitiv ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse des Kindes und kann sie schneller und richtiger erfüllen.
2.) Engagement und gemeinsame Erlebnisse.

An Punkt 1 kannst Du nichts machen. Wenn das der Papa ist, ist das so. Das liegt einfach im Wesen von Euch dreien.

Aber an Punkt 2 kannst Du ansetzen. Engagiere Dich. Wann immer Dein Kind offen für Dich ist, nutze die Chance. Geh auf die Interessen vom Kind ein. Spiel seine Lieblingsspiele mit ihm. Überleg Dir Besonderheiten wie z.B. Ausflüge, gemeinsam Kochen/Backen/Basteln/Sport... was Dein Kind eben mag. Geht gemeinsam raus und erlebt "Abenteuer". Sowas schweißt zusammen und schafft Bindung.

Dein Kind liebt Dich! Da bin ich sicher!

6

Dem kann ich nur zustimmen.

Ich habe auch ein Papa Kind, versuche inzwischen aber gezielt Mama Zeit ohne Papa zu bekommen. Der Papa kann dann leider nicht, weil er arbeiten muss. Dann ist Mama auch ok.
Diese Mama Zeit bringt uns näher zusammen. Sie bleibt ein Papa Kind, aber wir haben eigene Erlebnisse die nur wir beide hatten und so bleibt der Papa hier und da eben auch mal außen vor.

Da wir noch ein kleineres Mama Kind haben zementieren sich die Gewohnheiten sehr. Jeder hat sein Kind, dass er ins Bett bringt. Auch hier versuchen wir abwechseln, so dass es nicht zu arg wird.

8

Danke fürs Feiern :-D

4

Ich hab 2 Papakinder. Ich fühle mit dir 🙈

5

Meine beiden Mädels sind durch und durch Papakinder. Ich kann daran nichts negatives finden. Sie lieben ihn und er ist ihr Held. Zum großen Teil liegt es bei uns daran, daß in der Regel ich den Alltag mit den Kindern bestreite. Da ist Papa einfach spannend wenn er abends heim kommt und noch ne Stunde mit den beiden spielt oder eben am Wochenende auch mal mehr Zeit hat. Unser Papa ist auch nicht immer so konsequent wie die Mama. Ich denke das wissen meine beiden ganz genau und das nutzen sie dann für sich. Im Prinzip gar nicht so dumm.

7

Hier, unsere Tochter auch.
Als ich noch zu Hause war, war der Jubel groß, wenn Papa nach Hause kam. Mittlerweile gehe ich Vollzeit arbeiten, mein Mann ist zu Hause - und wenn ich heimkomme, schickt sie mich weg, weil ich störe #heul

Manchmal bekomme ich ein schlechtes Gewissen und denke, es liegt vielleicht daran, dass ich in der zweiten Schwangerschaft liegen musste (da war sie 3/4 Jahr bis 1 Jahr alt).
Aber ich denke, es liegt einfach daran, dass sie vom Charakter her meinem Mann ähnlicher ist. Er hat auch eine andere Weise, mit ihr umzugehen. Da ist einfach eine spezielle Bindung.
Ich versuche, es positiv zu sehen :-)