Probleme mit der Beziehung zwischen Tochter und Ehemann

Hallo,
mein Mann und ich sind schon ewig zusammen und wohnen sehr weit weg von unserer Heimat.

Unsere Zweijährige Tochter ist eigentlich ein ziemliches "Mamakind" und hängt sehr an mir, insbesonders wenn wir zu Besuch bei den Großeltern sind oder Besuch haben.

Im Alltag und vor allem wenn ich sie in die Kita bringe, ist es irgendwie anders.

Ich hab das Gefühl mein Mann fixiert sich auf unsere Tochter und nimmt sie mir weg. Also manipuliert sie beim Spielen, sodass sie mit ihm lange spielt.
Und er spielt "geschlossen" mit ihr, sodass Dritte nicht reindürfen.
Ich dagegen spiele mit ihr so, dass auch andere immer willkommen sind.

Vielleicht ist es krank, aber ich hab mittlerweile eine Überempfindlichkeit gegen seinen Umgang mit ihr.

Danke schon mal und sorry, falls es etwas lang geworden ist

1

Von dem was du beschreibst, klingt das weniger danach, dass es Probleme zwischen Tochter und Ehemann gibt sondern du hast ein Problem damit nicht ihre Nummer eins zu sein.

Wo ist denn das Problem, dass er explizit Papazeit mit ihr hat? Wieso MUSST du mitspielen? Es gibt auch bei erwachsenen Spiele für 2 (Schach, bestimmte Kartenspiele, Bestimmte Brettspiele). Wieso sollten sie nur spiele spielen dürfen die jederzeit offen sind und jeden willkommen heißen müssen?

4

Naja, ich bin ja ihre Nummer eins. Sie klammert ja nicht an ihm, eher andersrum.

Der Papa spielt mit ihr einfach anders als alle anderen.

Ich finde einfach man sollte sozialer spielen...

10

Sozialer spielen? Was soll das denn sein?

Du tust ja fast so, als würde dein Kind böswillig andere Kinder vom Mitspielen ausschließen.

2

Er fixiert sich? Es ist seine Tochter und warum sollte er nicht Zeit mal mit ihr allein verbringen?

3

Krank würde ich nicht sagen, aber definitiv in meinen Augen völlig überzogen.

Genieße das doch und nutze die Zeit für dich, anstatt so in Gram dahinzuleben.

5

Ja das entwickelt sich echt krank. Und glaub mir, je krampfhafter Du das Kind vom Papa fernhalten willst, desto mehr wird es sich an ihn halten, weil es Dein Verhalten nicht einordnen kann und Angst bekommt.
Was Dein Mann von Dir denkt, möchte ich garnicht wissen.
Hör auf damit! Es ist der Papa und nicht der böse Nachbar oder sonstwer.
Im schlimmsten Fall verleidest Du dem Papa das Spielen ganz, ist Dir das dann lieber, wenn sie Dir endlich wieder "ganz alleine" gehört und vielleicht leidet ?
Manche Mütter verstehe ich echt nicht......will ich auch garnicht.
LG Moni

6

So will und meine ich das gar nicht.
Wenn andere mir ihr spielen, hab ich auch gar kein Problem damit.

17

Eben, Du hast offenbar nur ein Problem mit dem Vater, ich wusste nichts von Deinem anderen Posting.....
Du bist auf einem ganz blöden Weg - und das Kind steht zwischendrin, so geht das nicht.
Jede Mutter hier weiß sehr gut, wie Du das alles meinst.....
Hast Du echt geglaubt, hier schreibt jemand, dass Du dem Vater seine Art zu spielen, verbieten sollst?
Ein Trost: In wenigen Jahren spielt sie weder mit Dir noch mit Deinem Mann sondern mit ihren Freundinnen, da bist Du dann eher peinlich.

7

Du solltest dringend ein paar genauere Beispiele nachreichen, ansonsten kann man wirklich nur denken, das du einfach vor Eifersucht platzt. Und das wäre in der Tat ziemlich schädlich und könnte für die zum größten Eigentor im Verhältnis zum Kind werden.

"Also manipuliert sie beim Spielen, sodass sie mit ihm lange spielt." Das kann doch nicht dein Ernst sein, wenn ein zweijähriges Kind keinen Bock mehr hat, dann dreht es sich um und geht....jeder Versuch es daran zu hindern würde in einem Wutanfall enden.

"Und er spielt "geschlossen" mit ihr, sodass Dritte nicht reindürfen." Ja und? Gönnst du es ihnen nicht, das sie da etwas haben, wo sie auf einer Wellenlänge sind? Oder wie äßert sich das?

"Ich dagegen spiele mit ihr so, dass auch andere immer willkommen sind." Warum? Habt ihr beide noch nichts gefunden, worin ihr abtauchen könnt, im Gegensatz zu deinem Mann? Warum ist dir so wichtig, das ihr beide nicht nur zu zweit spielen "dürft"?

Wenn mein Mann und das Kind Legosteine zusammengesetzt haben saß ich auf dem Sofa und habe mir das angeschaut. Es war einfach ihr Ding und ich kann mit Lego nix anfangen, wozu sollte ich da mitmachen wollen? Und wozu sollte mein Mann oder das Kidn mich dazu "einladen" wollen,wenn beide wissen, das ich es total bescheuert finde?
Mein Mann hat einen großen Bogen um die Spielküche gemacht, wozu sollte ich ihn dann damals "einladen"? Du kannst das jetzt gegen jedes beliebige Spiel(zeug) austauschen, man muß nicht immer dabei sein.

12

Also meine Tochter und ich spielen sehr kuschelig und intensiv miteinander.
Sie rennt öfter zu mir als zu ihm...

Es ging mir um was anderes....

14

Irgendwie versteht aber keiner das "ging mir um was anderes"
🤔

weitere Kommentare laden
8

>>Ich hab das Gefühl mein Mann fixiert sich auf unsere Tochter und nimmt sie mir weg. <<

Ich habe eher einen gegenteiligen Eindruck, nämlich das du auf sie fixiert bist und nicht damit zurechtkommst im Mittelpunkt zu stehen.
Was dein Mann macht, ist völlig richtig. Eure Tochter soll sich nicht nur auf dich fixieren, sondern auch ihren Vater wahrnehmen und das nicht nur als Randfigur. Das funktioniert aber nicht, wenn du deren gemeinsames Spiel sprengst.

Du machst einen Wettkampf um die Gunst eurer Tochter. Es geht nicht darum, wen sie gerade mehr lieb hat. Sie braucht Eltern deren sie sich sicher sein und an welchen sie sich orientieren kann.

9

Ich denke, da spielen viele Dinge mit rein. Du hast im Unterforum Parnterschaft geschrieben, dass du deine Familie vermisst und mit deinem Mann nicht gerne "alleine" bist. Ich glaube, dass du mit deinem Mann ein Problem hast. Aber - er bleibt der Vater und das wird er immer sein! Deine Aversion gegen ihn als Partner musst du für deine Tochter von der Vaterebene trennen.

Ich hoffe, dass du für dich eine Lösung findest. Es tut mir sehr leid, dass du so unglücklich bist. Das liest man deutlich aus beiden Posts heraus.

11

Hallo

Sorry du bist das Problem bzw. Deine Einstellung. Das Vater und Kind Exklusivzeit miteinander haben genau so wie Mama und Kind ist völlig normal und auch wichtig für das Kind.
Anscheint bist du mit deinem Leben unzufrieden und klammert und fixierst dich auf eure gemeinsame Tochter. Du scheinst nicht damit klar zukommen dass eure Tochter nicht 24 Stunden am Tag an für klebt.

Ich kenne viele Familien und in allen gibt es Exklusivzeiten wo ein Elternteil mit dem Kind alleine beschäftigt. Hier scheint Samstagvormittag in sehr vielen Familien Exklusivzeit Papa und Kind zu sein. Denn da sieht man nur Väter mit Kindern auf dem Spielplatz.

Unsere Tochter war erst ein Mamakind und seit so so 23 Monate ist, ist Papa die Nummer eins. Wenn er da ist dann bekomme ich öfters zu hören "Mama weg, Papa, ich alleine spielen".
Ich habe auch Exklusivzeit mit unsere Tochter, in der wir alleine spielen. Wie z. B. Wenn ein Mann Spätschicht hat und wir den nachmittag und Abend alleine verbringen. Und wir haben Familienzeit en, wo wir alle zusammen was machen.

Ich finde es unmöglich was du deinen Mann da unterstellst. Du unterstellst ihm, dass er schlecht zu eurem Kind ist und es unterstellt ihm indirekt Missbrauch, weil du unzufrieden bist. Also bitte bekomme deine Unzufriedenheit in den Griff und freue dich, dass euer Kind sowohl Mama als auch Papa liebt und hat.

LG Morgain

13

Manchmal frage ich mich, ob solche Art von Fragen echt Ursprung gesunden Menschenverstands sind.

Bist Du sicher, ob bei Dir alles in Ordnung ist? 🤔

Vielleicht merkt Dein Mann, daß Euer Kind extrem an Dir hängt und möchte sie etwas durch Quality Time mit ihr davon überzeugen, das Papa auch super ist.