Hallo,
erst mal frohes neues Jahr 🎆
ich habe mit der Familie von meinem Freund gefeiert. Und zuerst hat seine Mama gesagt, dass ich meinen Vater auch einladen soll und wir ihm dann von meiner Schwangerschaft erzählen. Es ist leider so dass ich gar nicht weiß wie er reagieren wird. Von egal bis wütend und Vorwürfe. Die Mama von meinem Freund meint, dass ich es ihm deshalb schnell sagen soll, um es hinter mir zu haben. Silvester war mir dann zu spontan und jetzt hat die Mama von meinem Freund vorgeschlagen, nächstes Wochenende oder wenn es meinem Vater passt, was zu kochen und dann essen wir zusammen und sagen es ihm. Auf der einen Seite finde ich es gut, weil ich dann nicht alleine mit ihm sein muss. Denn er schlägt mich nicht, aber manchmal schreit er und beschimpft mich mit schlimmen Worten und spuckt mich an. Aber genau das ist das Problem. Ich will auch nicht, dass die Familie von meinem Freund das mitbekommen. Das ist mir peinlich. Aber irgendwie muss ich es ihm sagen. Und neutraler Ort ist auch keine Option, weil er da genau so ist und vielleicht wird er einfach aufstehen und weggehen oder im Cafe rumschreien, was natürlich gar nicht geht.
Bitte sagt mir, was ihr in der Situation machen würdet 🙏🙏
Wie sage ich es meinem Vater?
Lebst du mit deinem Vater unter einem Dach?
Bist du minderjährig?
Wenn beides nicht zutriftt und du Angst hast, er rastet aus, finde ich den Vorschlag deiner "Schwiegermutter in Spe" groĂźartig, weil du nicht alleine sein musst. Und wenn er ausrastet, stellst du den Kontakt zu deinem Vater ein. Du bist dann nicht alleine und niemand verurteilt dich wegen deines Vaters. Da darfst du keine Angst haben!
Wenn du minderjährig und/oder noch bei ihm lebst, würde ich diese Situation sehr schnell ändern. Du scheinst ernsthaft Angst vor ihm zu haben. Ich würde es ihm dann mit meinem Auszug mitteilen. Und auch niemals alleine.
Ja, ich werde im Februar 17. Aber ich bin meistens bei meinem Freund und seine Mama hat gesagt, dass sie mir mit dem Baby helfen wird. Wir tauschen das Zimmer von meinem Freund mit dem Wohnzimmer und richten es so ein, dass wir da zusammen mit dem Baby wohnen können. Das muss ich meinem Vater auch sagen und ich weiß nicht, wie er reagiert, aber andererseits bin ich immer paar Tage bei meinem Freund und da fragt er auch nicht nach.
so einfach geht das nicht, wie gesagt, das JA ist involviert sofort nach der Geburt. und die müssen dazu auch ja sagen. Du begibst dich in Abhängigkeitsverhältnis, das heisst das JA nicht gut!
was ist mit einer Ausbildung? Gehst du noch zur Schule?
Der Vermieter deiner Schwiegermutter muss auch zustimmen.. ........
Nun ja, du bist 16. Da kann man nicht unbedingt Freudentränen der zukünftigen Großeltern erwarten. Schreien und spucken geht gar nicht, keine Frage. Daher würde ich es ihm nicht alleine sagen, sondern eine zweite Person mitnehmen. Vielleicht deine Schwiegermutter in spe, auf jeden Fall eine erwachsene Person, nicht deinen Freund.
Außerdem würde ich dir empfehlen, erstmal den Frauenarzttermin abzuwarten. So wie ich es verstanden habe, hast du erst getestet, da würde ich noch niemanden von einer Schwangerschaft erzählen, schon gar nicht, wenn keine positive Reaktion zu erwarten ist.
Alles Gute!
Ja und bevor ihr jetzt schimpft, haben wir ein Kondom benutzt. Ich verstehe auch, wenn er nicht begeistert ist, aber ich habe Angst, dass er so extrem reagiert.
Doch, ich war schon beim Frauenarzt und die kritische Zeit haben wir auch schon ĂĽberstanden.
Ich beschimpfe niemanden, ich habe dir lediglich einen Rat gegeben.
In deinem anderem Beitrag hast du geschrieben, du hättest getestet und erst im Januar einen Termin. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass du noch nicht dort warst.
wie alt bist du denn?
Ich werde im Februar 17.
Ich würde mir an deiner Stelle mal einen Termin beim Jugendamt holen und die Sache schildern. Nur weil du erst 16 bist, heißt das nicht das du keine Rechte hast. Die können dir vielleicht auch helfen wie du am besten mit ihm sprichst und wie das ist wenn du ausziehen möchtest.
Ok, danke. Meinst du, ich darf gar nicht ausziehen?
Doch, ich denke sicherlich das du zu den Eltern deines Freundes ziehen darfst. Allerdings muss im Vorfeld einiges geklärt werden und dafür ist das Jugendamt einfach der richtige Ansprechpartner. Du musst da auch nicht alleine hin gehen, sondern kannst z. B. Auch die Mutter deines Freundes mitnehmen zur Unterstützung falls du das möchtest. Ich glaube wenn die wüssten wie dein Vater mit dir umgeht würden sie noch mehr hinter euch stehen.
Da du noch nicht Volljährig bist, müsst ihr sowieso Kontakt zum Jugendamt aufnehmen. In diesem Fall würde ich erst dort Gespräche führen und dann vielleicht gemeinsam mit einem Jugendamtmitarbeiter deinem Vater davon erzählen.
Ihr müsst bei äm Jugendamt klären, wer das Sorgerecht für das Kind übernimmt usw. Oder ist der Vater des Kindes schon Volljährig?
Ok, danke, dann ruf ich da mal an. Mein Freund ist 16.
Du musst keine Angst haben. Die helfen euch.
Ich wünsche dir, dass du ganz viel Unterstützung erhältst und das Beste aus der Situation machst.
Vorerst würde ich Kontakt mit dem Jugendamt aufnehmen, da gibt es auch an Feiertagen eine Notfallnummer. Und vorerst bei deinem Freund und seiner Familie bleiben, bis alles geklärt ist.
Ich kann dir nicht sagen, was ich tun würde. Weil ich nie in einer Situation war, wie du es jetzt bist. Aber ich kann dir sagen, was wäre, wärest du die Freundin meines Sohnes.
Ich würde wissen wollen, wie dein Vater dich behandelt. Damit ich dir helfen kann. Die Mutter deines Freundes scheint eine vernünftige Frau zu sein und hinter euch und dir zu stehen. Lass dir von ihr helfen. Nie im Leben würde ich dich alleine mit deinem Vater sprechen lassen wollte, wüsste ich, was er tut. Er mag dich nicht schlagen, also keine physische Gewalt ausüben, aber psychische sehr wohl. Das ist kein Stück besser. Anspucken zeugt von tiefster Respektlosigkeit, der Mann hat jedes Recht verwirkt, Einfluss auf dein Leben nehmen zu können.
Wende dich an das Jugendamt, am besten gemeinsam mit deinem Freund und dessen Mutter, und schildert dort die Lage. Auch das Verhältnis zu deinem Vater solltest und musst du zur Sprache bringen. Ich mein, allein, dass es ihn nicht interessiert, wann und wie oft du bei deinem Freund bist, gehts noch? Ich schreibe meinem Siebzehnjährigen sicher nichts vor (okay, nicht viel) aber ich möchte wissen, wann er wo und wie lange ist. Mir ist auch wichtig zu wissen, dass die Mutter seiner Freundin immer Bescheid weiß. Das ist selbstverständlich, wenn man zusammen lebt. Auch mein erwachsener Sohn sagt mir, dass er weg geht, wohin und wann er wieder kommt. Nicht, weil ich ihn kontrolliere, sondern weil er sich auch besser fühlt, zu wissen, wann ich wieder komme. Nur so sind wir doch alarmiert, es könnte etwas passiert sein, wenn jemand nicht wie vereinbart zu Hause ist, oder? Ehrlich, auch ohne Schwangerschaft wäre das Leben bei deinem Vater, wie du es schilderst, nicht das Richtige für dich.
Danke, ich glaub, du bist auch eine sehr gute Mama.
Ich denke, ein Problem ist auch, dass ich lange nicht bei meinem Vater gewohnt habe. Erst als ich schon größer war und deshalb ist das Verhältnis nicht so eng und sogar schwierig. Deshalb macht er sich vielleicht auch keine Sorgen, so erklär ich mir das.
Ich habe der Mama von meinem Freund nur gesagt, dass ich Angst habe, es ihm zu sagen. Weil ich die Reaktion nicht kenne. Aber wollte nicht vom Spucken und Beschimpfen erzählen, weil es mir unangenehm ist.
Deshalb hat sie auch vorgeschlagen, dass wir es ihm gemeinsam sagen.
Auch wenn du erst 17 bist, musst du langsam Verantwortung fĂĽr dein Leben ĂĽbernehmen.
Es wäre deine Aufgabe gewesen, den Termin beim Frauenarzt zu machen, nicht die von der Mutter deines Freundes.
Es ist auch nicht ihre Aufgabe eine passende Möglichkeit für das Gespräch mit deinem Vater vorzubereiten.
Ebenso kannst du dich selber informieren, welche Möglichkeiten (Mutter-Kind-Heim, Auszug oder nicht etc.) du hast bzw. an welche Stellen (Caritas, Familienzentrum, Soziale Stellen, Jugendamt usw.) du dich wenden kannst.
Du wirst bald nicht nur Verantwortung fĂĽr dich, sondern auch fĂĽr ein weiteres Leben haben!
Ich hatte einen Termin im Januar gemacht. Aber die Mama von meinem Freund hat frĂĽher einen fĂĽr mich bekommen.
Ich habe einfach Angst, es meinem Vater zu sagen. Und wenn sie das vorschlägt, soll ich dann nein sagen und alleine mit der Situation sein obwohl ich Angst habe??
Warum soll ich nicht bei ihnen wohnen? Dann kann ich mit meinem Freund zusammen leben und meine Ausbildung weiter machen.
Ich verstehe dein Problem nicht.
Du wirst bald Mutter sein und möglicherweise nicht dein Baby den ganzen Tag abgeben wollen oder können. Manche Babys sind sehr auf die Mutter fixiert. Du machst doch sehr von der Familie deines Freundes abhängig. Das kann zum nächsten Problem führen. Lass dich beim Jugendamt beraten. Vielleicht ist ein Jahr Elternzeit und danach die Ausbildung weitermachen eine bessere Option.
Wie alt bist du? Wie eng ist euer Kontakt? Warum musst du es ihm sagen?
Ihm sagen mĂĽssen, verstehe ich dann, wenn ihr engen Kontakt habt (wobei ich mich frage, warum, wenn er dich anspuckt)
bzw. du noch bei ihm wohnst.
Bist du volljährig, wohnst nicht mehr bei ihm: wende dich an eine Beratungsstelle und ggf. Therapie.
Besprich dich in Ruhe, warum du noch Kontakt zu ihm hältst, wie der Kontakt zu ihm mit Kind (nicht) aussehen soll
und dann, wie du damit umgehen kannst.
Grenzen setzen oder Kontaktabbruch.
Falls du noch nicht volljährig bist und/oder noch bei ihm wohnst: Beratungsstelle!
Evtl. Mutter-Kind-Heim oder nach einem Einzelgespräch ein gemeinsames Gespräch mit der Mutter des Freundes und gemeinsam Lösungen überlegen, die für dich und sie in Ordnung sind.
Ich werde im Februar 17. Er hat das Sorgerecht fĂĽr mich und ich wohne noch bei ihm. Aber die Eltern von meinem Freund haben gesagt, dass ich mit dem Baby bei ihnen wohnen darf. Sie tauschen das groĂźe Wohnzimmer mit dem Zimmer von meinem Freund, damit wir genug Platz haben. Aber jetzt schreiben manche hier, dass das nicht einfach geht und ich dem Jugendamt Bescheid sagen muss. Deshalb mache ich das morgen.
Ja, in dem Fall muss das Jugendamt miteinbezogen werden.
1. deinetwegen. So lange du noch nicht volljährig bist
2. wegen eures Kindes. So lange du noch nicht volljährig bist, ist zu klären, wer das Sorgerecht für euer Baby bekommt. Und auch wie das dann geregelt wird.