Welcher Lebensweg für mich?

Ich habe nie Haus, Kind und Mann gewollt.
Zwei Kinder habe ich trotzdem, aber das andere konnte ich erfolgreich vermeiden.
Die Kinder sind erwachsen, ich unabhängig und überlege mir nun was ich mit Anfang 40 noch mit mir anfangen soll.
Meine Familie gibt da keine guten Feedbacks, die leben alle so wie ich es nie gemacht habe.
Nochmal beruflich neu anfangen, ich hatte zwar schon mehrere Ausbildungen und Abschlüsse, aber könnte mir auch nochmal was Neues vorstellen?
Sesshaft werden möchte ich jetzt noch nicht, das spare ich mir für die Rente auf, dann werde ich einen Wohnort als Hauptwohnsitz wählen.
Für was brennt ihr ,was macht ihr mit eurem Leben und eurer Lebenszeit?
Wie wollt ihr euer Leben gestalten und wie sind die Pläne?
Habt ihr euch auch schon früh wirklich intensiv überlegt was ihr braucht und wollt?
Oder einfach genommen was kam?

1

Meine Antwort wird dir nicht weiterhelfen. Ich habe nach Krankheit neu angefangen und freue mich, dass ich lebe.

Die Frage ist nicht, was mir wichtig ist. Sondern was du willst oder brauchst.

Willst du in dir selbst ankommen - oder bist du auf der Flucht? Vor dir selbst vor deinen Gefühlen?

Eine Freundin ist in sich selbst angekommen, als sie für sich klar gemacht hat, dass sie alle x Jahre einen Ortswechsel braucht. Das ist einfach so. Seit sie das akzeptiert hat, geht es ihr gut.
Der Beruf ist der gleiche, nur dass sie ihn in verschiedenen Ländern ausübt, sich ggf. sprachlich weiterbildet.
Sie hat aber darunter gelitten "nicht angekommen zu sein" und war auf der Suche nach sich selbst.

Es kann aber auch sein, dass jemand auf der Flucht ist. Sobald es verbindlich wird, ist die Person weg.
Egal ob Beruf, Ort, Beziehung auf Zeit, Hobby. Sobald etwas gefunden ist, was gut tut oder tun könnte, muss was anderes her. Bloß nicht wohl fühlen. Bloß nicht Beständigkeit, egal bei was.
Dazu würde ich komplett anders schreiben, wenn
a) dieser Dauerzustand der ständigen Veränderung weiter geführt werden soll (egal ob aus Angst was zu verpassen oder bloß nicht beim gleichen zu bleiben)
b) der Wunsch da ist, sich eigentlich wohl zu fühlen, nur nicht mit dem konventionellen.
Meine Antworten wären wie Tag und Nacht. Daher spare ich mir die Mühe.

2

Wenn du eine genaue Vorstellung oder einen Karriere Traum hast, dann würde ich das vielleicht wagen. Sonst wäre es wohl irgendwann wirklich zu spät. Wenn es aber nur eine lauwarme Leidenschaft ist würde ich mir das nicht antun:)
Du willst nicht sesshaft werden - dann ist das doch eine schöne Sache deine Zeit zu verbringen. Reisen.

Was mir auffällt : Du sagst du hast noch nie von einem konventionellen Leben geträumt (so übersetze ich es mal, ich hoffe richtig), aber so ein richtiges Gegenmodell ist auch nicht vorhanden.
Vielleicht wäre das eine erste neue Station: zu schauen was du willst.
Das dauert ja meist auch ne Weile und erreicht man selten übers Nachdenken darüber.
Probiere ein paar Dinge aus und vielleicht zeigt sich dann wo du hingehörst.