Werde meinen Kindern nicht gerecht?!

Hallo!

Meine beiden Kinder sind 3 Jahre und 6 Monate alt, ich bin alleinerziehend. Im Grunde läuft es ganz gut mit uns 3en, nur habe ich das Gefühl, dem Baby zu wenig Aufmerksamkeit zu geben! Bei meiner Großen habe ich jedem Meilenstein entgegengefiebert (z.B. der ersten Drehung, dem ersten Robben usw.) und es wurde dann teilweise mit meinen Eltern sogar darauf angestoßen 😅 Bei meiner Kleinen freue ich mich zwar auch, aber es ist dann mehr ein "zur Kenntnis nehmen".

Ich habe ein mega schlechtes Gewissen, weil ich den Eindruck habe, dass die Kleine weniger Aufmerksamkeit von mir bekommt, ich mich ihr weniger widme wie damals und jetzt der Großen :-( Das finde ich auf der einen Seite traurig, auf der anderen Seite frage ich mich aber auch wie ich es denn anders machen könnte - mir fällt da nichts ein! Ich habe seit der Geburt weniger Zeit für die Große und dennoch habe ich gleichzeitig das Gefühl nicht genug Zeit für meine Kleine zu haben!

Versteht ihr was ich meine? Geht es hier jemandem ähnlich

1

Das Gefühl kann ich verstehen.
Aber deine Kleine hat etwas ganz Tolles, was deine Große dafür nicht hatte: eine ältere Schwester!

Es ist schön, dass man beim ersten Kind so viel Zeit und Aufmerksamkeit hat.
Und es ist schön, dass das zweite Kind so viel vom großen Geschwisterchen abschauen kann.

Jedes Alter und jede Position in der Familie hat Vorteile und Nachteile. Man kann nicht alle Kinder gleich behandeln, sondern muss es der Situation anpassen. Trotzdem kann man alle gleich stark lieben und das spüren sie auch. Mach dich nicht verrückt.

2

Ich kann nur aus Sicht des zweiten Kindes sprechen und das soll nun kein Vorwurf werden 🙂

Meine Eltern erzählen von meinem großen Bruder schon mein Leben lang von diesem und jenem Meilenstein. Wie er über den Boden gerollt ist statt zu krabbeln. Wie er laufen lernte. Was sein erstes Wort war.

Ich hatte definitiv keine schlechte Kindheit, aber von mir wissen sie nichts zu erzählen. Weder mein Vater noch meine Mutter erinnern sich, ob ich gekrabbelt bin, was mein erstes Wort war,....
Zitat: "Du liefst irgendwie so nebenher. Keine Ahnung."🤷🏼‍♀️

Ich persönlich finde das sehr traurig, denn ich wüsste gerne wie ich als Baby/Kleinkind war.😳
Nicht alles, sondern einfach so ein bisschen.

Ich bin mir sicher, dass du deine beiden Kinder liebst, dich gut um sie kümmerst und so weiter ☺️

Tu mir nur einen Gefallen: du musst nicht jeden Meilenstein feiern; notier dir vielleicht 2-3 Kleinigkeiten oder fotografiere/filme sie, um der Kleinen später mal davon erzählen zu können. ❤️

Ansonsten mach dich nicht zu sehr verrückt: du bist alleinerziehende Mutter eines Kleinkindes und eines Babys. 💪

Und wie gesagt: mein Beitrag soll kein Vorwurf sein. Nur ein lieb gemeinter Rat 🙂

7

Das finde ich traurig. Ich habe 4 Kinder. Fuer jedes habe ich ein eigenes Fotoalbum. Ich weiss genau die Besonderheiten meiner 4 in jedem Alter. Zusaetzlich hat unsere kleine private Krippe noch zu jedem kind einen eigenen Ordner angelegt. Fotos, mit wem gespielt wurde, erste Essversuche, wann welche Woerter gesprochen wurden. Bei uns daheim hat jedes Kind seine eigenen Kallax Faecher mit fotobuechern, Babyalben, Erinnerungsstuecken etc.

9

Ich bin Kind Nr.3 und dein Beitrag könnte von mir sein. Wortwörtlich! 😅

3

ich habe auch zwei kinder mit 2,5 Jahren abstand.

das gefühl, dass du beschreibst, hatte ich anfangs auch. ich denke, dass ist normal
und euer alltag muss sich noch einpendeln bzw. dein anspruch, wird sich dem auch noch anpassen. du konntest deinem ersten kind ungeteilte aufmerksamkeit geben, dass ist nun eben anders.

seit dem meine beiden sich auch super lieb miteinder beschäftigen: kuscheln, spielen oder gemeinsam bloedsinn machen, ist dieses gefühl weh und ich weiß, es war so die beste entscheidung für beide kinder!

4

Vielleicht hilft es dir die andere Seite zu hören.

Mein Sohn hat im ersten Jahr richtig viel geschrien. Er hat auf mir gewohnt.
„Das Baby schläft und jetzt habe nur Zeit für die grosse“ ??! Das gab es bei uns nicht. Der kleine war immer im Tuch, somit quasi immer zwischen mir und meiner grossen Tochter.

Mir ging es schlecht, denn ich konnte ihr nicht genug Aufmerksamkeit geben. Obwohl ich ihr gefühlt 100% gegeben habe!

Ein Baby kommt meistens besser mit weniger Aufmerksamkeit zurecht , als ein grösseres Kind. Ist dein Baby zufrieden? Dann würd ich mir keine Sorgen machen und auch kein schlechtes Gewissen!

Bei uns kommt der kleine jetzt etwas zu kurz (ist bald 2), weil die grosse halt auch viel einfordert. Es ist immer ein Spagat.

Du machst es sicher toll! Alles Gute

5

Wenn ich deinen Text so lese fällt mir ein, dass ich von der Jüngsten mal wieder Fotos machen müsste, sonst bekommt sie wirklich noch ein leeres Fotoalbum zu Gesicht, wenn sie man nach Fotos fragt.😂

So ist es halt wenn man mehrere Kinder hat. Man kann nicht jede sie Aufmerksamjeit schenken, die man als Mutter gerne schenken würde. Manchmal kann man auch nicht die Aufmerksamkeit schenken, die das Kind grade braucht.
Aber es ist dich auch schön wenn Kinder mit Geschwister aufwachsen. Ich war Einzelkind und fand es schrecklich, daher kam für mich nur in Fage nur ein Kind zu bekommen.

Und was du als Alleinerziehende mit 2 Kindern leisten musst ist sowieso schon sehr viel. Ich bin mir sich du gibst dein bestes. Alles gute und Liebe für dich.

6

Mit 2 Kindern ist es ganz normal, wenn ein Kind mal warten muss. Mach dir da mal keine Gedanken. Später wird es von Vorteil sein, denn deine Kinder lernen Rücksicht zu nehmen. Das ist doch eine positive Eigenschaft. Darauf kannst du anstoßen😉
Beim ersten Kind ist alles viel aufregender, weil man die Erfahrung zum ersten Mal macht. Beim 2.kennt man es schon, aber man freut sich trotzdem über jeden Entwicklungsschritt. Nur ist man gelassener und nicht mehr völlig aus dem Häuschen, weil man eine Zahnspitze sieht.

8

Du machst es bestimmt gut. Dein 3 jaehriger geht in den Kiga?

10

Ich hatte zeitweilig das gleiche Problem. Ein Tipp wäre: Nimm dir genug Zeit für deine Kleine. Wenn deine Große dann wütend wird, sag ihr doch einfach: "Du kannst doch schon so viel allein. Ich kümmere mich so viel um dein Geschwisterchen, weil es noch nicht so viel kann, wie du." Aber am besten nimmst du dir auch mal Zeit für deine Gröoße, wenn zum Beispiel Oma und Opa da sind.

11

Du musst deshalb kein schlechtes Gewissen haben. Das ist ganz normal bei mehr als einem Kind. Man muss sich eben dann teilen und hat genau dieses Gefühl dabei.
Das heißt aber keinesfalls dass deine Kinder das auch so wahrnehmen. Für sie bist du die tollste Mama der Welt. Schon alleine deswegen, dass du dir darüber Gedanken machst, zeigt, dass du eine reflektierte Mama bist, die sich um das Wohl ihrer Kinder sorgt.
Mich hat dieses Gefühl auch sehr lange geplagt und manchmal sogar heute noch. Meine Kinder sind inzwischen 4 und 7 und ich war und bin auch meistens alleine mit ihnen, wobei Alleinerziehend natürlich nochmal eine andere Hausnummer ist.
Mach dir keinen Kopf. Du machst das großartig!