Huhu
Hab mal eine Frage 🙋🏻♀️
Erst einmal möchte ich Euch bitten mich nicht anzufahren weil Menschen sind nun mal anders und das Empfinden der Menschen ebenfalls 🤷🏻♀️ Ich kann nichts für meine Gefühle…
Es geht darum dass meine Schwiegereltern, wenn sie uns einladen, immer Alkohol parat haben aber nie das was ich trinke ( ich trinke nur Sekt ) ich frage mich dann nach so vielen Jahren muss man doch wissen mittlerweile das ich nichts anderes trinke 🤔
Es ist nichts was mich sauber macht um Gottes Willen aber es ist schon irgendwie ein blödes Gefühl.
Ich bin zb so dass wenn ich jemanden einlade und mit Sicherheit weiß diese Person mag nix anderes als zb Rotwein, dann habe ich immer eine Flasche stehen. Ich weiß nicht für mich gehört sich das einfach so und ich kenne es nicht anders aus meiner Familie und Verwandtenkreis.
Mögt ihr mir mal erzählen wie ihr es handhabt und wie ihr dazu steht ?
Bin neugierig: seid ihr wie ich oder wie meine Schwiegereltern? 🤪
Wir haben zu Hause: Bier, Wein, Schnaps
und natürlich Wasser und Säfte.
Die meisten Gäste wählen antialkoholische Getränke oder ein Bier.
Extra Besorgungen wie Sekt oder Cola machen wir nur zu Festen. Nicht für normale Besuche.
Und wieso willst Du immer Alkohol trinken, wenn Du deine Schwiegereltern besuchst?
Meine Schwiegereltern sind Ex-Alkoholiker und haben keinen Tropfen zu Hause.
Wenn wir sie besuchen, trinken wir Wasser oder Apfelschorle.
Außerdem müssen wir eh noch fahren.
By the way. Sekt finde ich auch ganz toll.
Aber eher wenn ich mit Freundinnen einen drauf mache ;)
Achja. Ich bin großer Kaffeetrinker.
Eine meiner besten Freundinnen überhaupt nicht. Sie besitzt keine Kaffeemaschine und trinkt nur Tee.
Das ist vollkommen in Ordnung. Bei ihr trinke ich dann eben auch nur Tee.
Die einzige Extrawurst wird für Menschen gemacht, die etwas nicht essen möchten oder dürfen. Z.B. Vegetarier oder Allergiker.
Eine befreundete Familie isst kein Weizen.
Da kaufe ich extra eine glutenfreie Variante als Beilage, weil sie sonst das vorhandene Brot nicht essen dürften.
Wir reden hier von keinen normalen Besuchen…
Sondern von Einladungen zu Partys ( Geburtstag ect )
wieso musst du da Sekt haben?
bei Sekt muss man wegen einem eine Flasche öffnen und den Rest, schüttet man weg. Wein kann man zumindest verkochen.
Sekt gibt es bei uns zu Anlässen bei denen ma anstösst.
ich finde dein Verhalten nicht prickelnd. und würde mir gedanken machen, wenn meine Schwiegertochter imme Sekt haben möchte. 95% unserer Besucher trinken gar keinen Alkohol oder zum Essen ein 1/8 Wein,
Tja und ich liebe nun mal Alkohol und wenn ich zu besonderen Einlässen eingeladen bin die so selten vorkommen dann trinke ich mit Sicherheit nicht nur ein Glas sondern die ganze Flasche…! 😊
Tut mir leid, für diesen Spaß-Verderber-Post:
Alkohol ist super gefährlich.
Man denkt vielleicht, Ach, das Glas Sekt (oder bei seltenen Anlässen "mit Sicherheit" die Flasche) gönne ich mir....gehört ja auch dazu bei "besonderen" Gelegenheiten etc.
Aber deine Aussage "ich liebe nun mal Alkohol" in Zusammenhang mit deinem ganzen Anliegen klingen so, als hätte Alkohol für dich bereits eine wesentliche Bedeutung erlangt.
Alkoholkrank wird man in ganz kleinen Schritten, so allmählich, dass man es selbst kaum merkt bzw. 100 Gründe anführen kann ,warum man es nicht sei.
Achte auf dich! Wenn du das Gefühl hast, Alkohol beschäftigt dich unverhältnismäßig stark oder bestimmt (auch in Kleinigkeiten) deinen Alltag, wären das die ersten Warnzeichen.
Je früher man sich die Bedeutung des Alkohols für einen selbst eingesteht, desto leichter kommt man aus der Sucht raus.
Ich achte auch darauf, dass ich möglichst für alle meine Besucher etwas da habe.
Ich trinke z.B. keinen Sekt/Hugo usw. Aber wenn Freundinnen kommen, die gerne Sekt/Hugo usw trinken, besorge ich immer welchen.
Ansonsten haben wir auch immer Bier & Wein zuhause, auch wenn ich aktuell schwanger bin, möchte ich für meine Gäste einfach alles da haben. Besonders wenn ich genau weiß, was sie gerne trinken.
Schwieriger wird es nur, wenn jemand umangekündigt oder spontan kommt, da gibt es dann z.B. auch keinen Sekt usw.
Aber ich muss sagen, da wird es manchmal selbst mit Spezi/Fanta usw schwierig, weil wir zuhause einfach nur Wasser trinken. 🙈
Huhu
Mach dir nix draus, manche denken nicht soweit. Bestes Beispiel: ich hab mit 12/13 eine Nussallergie entwickelt. Nicht arg schlimm, aber wird sehr unangenehm im Mund. Meine Oma hat es Zeit ihres Lebens nicht geschnallt und hat mir ständig Toffiffee,Rocher usw geschenkt. Ich habs dann immer mit in die Kita genommen, meine Kollegen haben sich gefreut.
Nimm dir doch kleine Sektflaschen mit und Lager die dort. Manche Leute sind wie sie sind.
Hallo,
bei mir genauso - ich trinke keinen Kaffee.
Seit 9 Jahren steht bei Besuchen bei der Schwiegermutter ausschließlich eine volle Kaffeekanne auf dem Tisch. Ich kommentiere das nicht mehr sondern hole mir dann einfach ein Glas Leitungswasser, würde mich selbst aber niemals so Verhalten wenn ich weiß mein Besuch mag etwas nicht.
Ich finde den Vorschlag gut zu Einladungen einfach selbst eine Flasche Sekt mitzubringen, zu überreichen und dann zu trinken. Je nach Menge gibt es ja auch kleine Flaschen :)
Halt die Ohren steif! :)
Wenn wir Besuch bekommen, achten wir sogar darauf, dass die Biersorte stimmt Meine Schwägerin liebt Sekt und ich habe dann immer reichlich da wenn sie kommt.
Also bin ich wie du
Was Alkohol angeht bin ich nicht heikel und trinke das was da ist. Somit hab ich dein Problem nie😁
Aber auch bei meine Gäste sind nicht wählerisch.
Würde ich allerdings wissen, dass du nur Sekt magst, dann hätte ich einen im Kühlschrank.
Bei uns gibts gar keine alkoholischen Getränke :D Wer das will, kann das gern bei sich daheim trinken.
Wir haben Wasser und Säfte da, genauso wie Kaffee und Tee
Ich gehe aber mit, dass wenn ich zB weiß, mein Besuch isst vegan, ich mich darauf einstelle, auch bei Kuchen etc.
Das gilt aber nicht bei Alkohol, den kauf ich grundsätzlich nicht...
Ja, so ist jede/r anders.
Ich mache kein Gedöns für Vegetarier oder Veganer. Entweder essen sie mit, nur die Beilagen, oder Pech gehabt.