Guten Morgen, ich bin vor kurzem zweifach Mama geworden und ich" vermisse "mein grosses Kind (kleinkind) in der Situation
Gerade wurde es wach und wollte das ich komme und dort weiter zu schlafen, geht nicht das Baby will gerade gestillt werden. Abends weint das große Kind, liegt in meinem Arm wir kuscheln. dass Baby weint, Papa kann es einfach nicht beruhigen in dem Moment und wir müssen die Kids tauschen.
Wie macht ihr das?
Wie mache ich das?
Oh je, das kenn ich.
Spontan zu deiner Frage:
1. Ich würde das Kind ermutigen, dann einfach zu mir ins Bett zu kommen- es kann sich ja trotzdem an dich kuscheln, auch wenn du stillst. Du kannst es mit der freien Hand streicheln etc. Klar, nicht das selbe wie Exklusivzeit, aber besser als ein weinendes, sich im Stich gelassen fühlendes Kind. So kannst du ihm zeigen, dass du -Baby hin oder her- immer da bist und es immer zu dir kommen kann, ohne weggeschickt zu werden.
2. Da müsst ihr /er dran arbeiten. Wahrscheinlich hast du den größten Teil der Care-Arbeit, darum
sind dein Baby und der Mann noch nicht so "eingespielt". Das wird aber! Solange du nicht "eingreifst" nach dem Motto "lass mich mal machen", wird das. Vielleicht könnt ihr tagsüber üben, dass das Baby öfter auf Papas Arm beruhigt wird, schauen, was hilft (mein Mann hopste immer mit den Zwergen auf dem Gymnastikball) du stehst daneben, sprichts beruhigend zum Kleinen, streichelst es mal, aber lässt das Kind bewusst auf Papas Arm, so dass es sieht, Mama ist entspannt, alles ist gut hier. Dann wird das abends auch bald klappen und die Kleine hat wieder Mama-Kuschelzeit. 🥰
Der Papa macht das recht gut und wir lassen das Baby am Abend auch solange wie es geht beim Papa, dass Problem ist das dass Baby am Abend ziemlich clusrert und keinen Schnuller nimmt. Sodass ich dann doch mit baby an der Brust den großen hin lege.
Das andere war heute Nacht, Kind 1 hat mich gerufen und wollte das wir zusammen im Bett weiter schlafen, dass hat dann der Papa gemacht. Kind wollte in seinem Bett bleiben und ich konnte nicht aus meinem aufgrund des Babys
Wie alt ist denn dein "großes" Kind? Meiner war schon 4 als das zweite kam. Trotzdem war der große es gewohnt von mir ins Bett gebracht zu werden. Ich habe alles getan, um das weiterhin tun zu können. Ich wusste ja, wann der große ins Bett geht. Dann habe ich versucht, schon vorher zu stillen. Wenn das Baby satt war und geweint hat, musste der Papa ran. Beide mussten lernen, damit fertig zu werden. Das Baby musste lernen, dass auch Papa trösten kann. Und der Papa, wie er das am besten macht. Ab und zu habe ich beide Kinder bei mir gehabt. Entweder einen an jeder Seite oder das Baby lag zwischen mir und dem Großen. Je nachdem wie viel Nähe der Große gebraucht hat. Gaaaanz selten musste doch der papa den Großen ins bett bringen.
Übrigens: der große ist inzwischen 7. Ich bringe ihn immer noch ins Bett. Das ist unsere Zeit, um zu reden und zu kuscheln. Da ist schon manches "Geheimnis " anvertraut worden. Das verbindet uns richtig.
Ich versuche halt, die beiden Kindern ins Bett zu bringen. Immer wieder gehen wir zu dritt ins Bett. Papa trägt dann die Kinder in ihre Betten.
Das ins Bett bringen mache ich auch so bzw wir probieren es. Das Baby Cluster nur total am Abend sodass ich alsmal dann doch beim zu Zubettgehen das Baby Mut dabei an der Brust habe.
Das rufen und die bitte das ich komme war heute Nacht, der Papa ist dann hin und hat bei Kind 1 weiter geschlafen.
Vor drei Wochen kam unser zweites Kind auf Die Welt. Der Große ist drei. Papa hat zum Glück Elternzeit und kann den Großen auch gut beruhigen. Wenn er jedoch unbedingt mit mir kuscheln will, das Baby mich aber auch braucht, darf der Große trotzdem zu mir kommen. Beim Stillen nehme ich ihn in den freien Arm. Gestern Abend hatte ich das Baby rechts im Bett und ihn links im Bett liegen. Als beide gleichzeitig kuscheln wollten, habe ich mich hingesetzt, das Baby gehalten und der Große hat den Kopf auf meinen Schoß gelegt und den freien Arm konnte ich auf seinen Rücken legen.
Ja so schaut das bei uns auch aus.
Aber heute Nacht, habe ich gesagt ich kann nicht bei ihm im Bett weiter schlafen, er soll doch bitte zu mir kommen und wir können hier kuscheln. Hab auch angeboten ihn zu holen wollte er nicht. Dann ist Papa hin und hat da weiter geschlafen
Aber dann war doch alles gut?!? Dein großes Kind hatte die Wahl zwischen Papa schläft bei ihm oder er kann bei dir im Bett schlafen. Dass jetzt nicht mehr zu 100% alle Wünsche genauso so erfüllt werden können, ist klar. So ist das, wenn man Geschwister hat. Ich denke, dass das vor allem Einstellungssache ist: so lange du deinem Kind vermittelst, dass alles gut ist und du greifbar bist, wird es sich auch so dran gewöhnen. Wenn du es aber selbst problematisierst, dann spürt dein Kind das und merken, dass da was faul ist. Auch dein Baby wird Kompromisse eingehen müssen, wegen dem Großen mal warten müssen, vllt mal aus dem Schlaf gerissen werden, weil das große Kind abgeholt werden muss. So ist das mit Geschwistern und meiner Meinung nach auch nicht schlimm. Wegen dem zu Bett bringen: wie lange dauert das denn? Kann das mit Baby vorher gestillt und Rumtragen oder so nicht überbrückt werden, dass du dein großes Kind ins Bett bringen kannst?
Danke dir, es stimmt vielleicht mache ich mir gerade auch zu viele Gedanken und Sorgen. Da ich es für meinen großen trotz Baby so normal wie möglich halten möchte.
Ach ich mache mir momentan eh soviele Gedanken um meinen großen, da er momentan alsmal ein Verhalten an den Tag legt von trotzen, bösen Wörter und sehr impulsiv 🙄daher ist mir momentan jede Minute allein wichtig.
Du hast recht vielleicht liegt es an mir.
Wir lesen immer, kuscheln und ich mach ein Hörspiel an, bleibe bis er schläft. Das dauert von 2min bis 30min ist ganz unterschiedlich ..das Baby Clustert am Abend extrem und nimmt keinen Schnuller
Nein, ich denke nicht, dass es an dir liegt. Großes Geschwisterkind zu werden ist eine Umstellung. Ich glaube nur, dass es für euch beide das beste ist, wenn du die Situationen in denen 100% nicht geht, annehmen lernst. Meistens ist auch 80 % gut :) Hauptsache du bist präsent und deinem großen Kind zugewandt und liebevoll und je besser du/ man solche Situationen annehmen kannst/kann, desto größere Sicherheit strahlst du auch deinem Kind gegenüber aus. Ich hoffe es kam jetzt richtig rüber :)
Ihr macht das doch eh super. Ihr schaut halt, welches Kind dich gerade dringender braucht und das andere wird vom anderen Elternteil ja dann auch gut umsorgt. Es lässt sich nicht ändern, dass ein Baby Ressourcen (z.B. Zeit, Energie und Nerven) braucht, die dann teilweise beim Erstgeborenen fehlen.
Wir haben es ähnlich gehandhabt und nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte, kam der Große damit eigentlich ganz gut klar. Babys sind ja - trotz aller Nachteile - auch zu den Geschwistern niedlich, strahlen diese am meisten an und wickeln sie damit genauso um den Finger, wie die Eltern.
Wie alt ist das Baby denn? Nach zwei bis drei Monaten hat man ja meist den neuen Ablauf raus und auch das ältere Kind hat die Situation akzeptiert (bis das Baby dann mobil wird und alles wieder aufwirbelt..).
Das Baby ist 5 Wochen alt