Hallo,
folgende Situation:
Wir haben über der Garage, die am Haus angebaut ist, ausgebaut.
Unser Sohn (24)bewohnt nun diesen Bereich und noch zwei anhängende Zimmer im OG unseres Hauses.
Zuvor hat er fast 2 Jahre in einer Mietwohnung mit seiner Freundin zusammen gelebt.
Eigentlich wollten die beiden gemeinsam hier bei uns einziehen, jedoch ging die Beziehung auseinander.
Also ist unser Sohn allein hierher zurück gekehrt. Die Abmachung war: Die Wohnung wird einigermaßen ordentlich in Schuss gehalten- ich weiß nämlich, dass er ziemlich chaotisch sein kann und in der Wohnung wird nicht geraucht. (er ist Raucher)
Anfangs hat dies auch wirklich gut geklappt.
Nun hat er eine neue Beziehung und dieses Mädel wohnt quasi so gut wie bei ihm, seit 4 Monaten.
Sie schafft hier richtig viel Zeug an, und die 3 Zimmer sind regelrecht vollgestopft, eine Unordnung, dass mir vom hinsehen fast schlecht wird.
Bisher hab ich mich da zurück gehalten, deswegen zu "meckern". Bin diesbezüglich auch hin und hergerissen, denn einerseits geht's mich nix an, wie es bei Ihnen aussieht - es ist ihr Bereich.
Trotzdem geht's mir damit nicht wirklich gut - ich bin andererseits schon davor, mal was zu sagen. Zumal ich den Verdacht habe, das Mädel hat da wohl ein Problem - denn es ist hauptsächlich einfach unnötiger "Krimskrams" was sich da in Kartons in den Räumen ansammelt. Meinen Sohn hab ich mal drauf angesprochen, der meinte " ja, sie ist eine schnäppchenjägerin" .
Ehrliche Meinung von euch: würdet ihr was sagen, wenn ja - wie?
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie in der Wohnung Shisha raucht. Das verneinen zwar beide, aber man riecht es halt einfach. Sie sagen, das sei der zugehörige Tabak der so rieche...
Das Mädel ist sonst eher etwas unsicher / schüchtern. Ich denke, wenn ich was sage, wird unser Verhältnis, das sich erst noch bilden muss, darunter "leiden".
Unordnung Sohn bzw. Freundin
Hi!
Ganz ehrlich? Ich würde mich zusammensetzen und überlegen, die "Wohngemeinschaft" in einem Haus zu beenden. Du fühlst dich mit der Situation nicht wohl und ich kann mir kaum vorstellen, dass dein Sohn Lust hat, sich noch mit 24 von dir bevormunden zu lassen, vor allem, nachdem er schon mal ein selbstbestimmtes Leben geführt hat.
LG
Es ist dein Haus und damit geht es dich sehr wohl etwas an. Ich würde nicht wollen, dass es zum Krabbeln anfängt, weil sie durch die vollgestopfte Wohnung nicht ordentlich sauber machen können.
Siehe Messiwohnung.
Woher weißt du denn, was die Freundin deines Sohnes alles anschleppt? Bis du dort regelmäßig zum Kaffee eingeladen?
Dann würde ich mehr Abstand halten - wenn ihr schnacken wollt, kann dein Sohn zu dir ins aufgeräumte Wohnzimmer kommen.
Wenn er weiß, dass seine Wohnung in einem Zustand ist, der dir die Haare zu Berge stehen lässt, soll er dich nicht einladen.
Er soll "die Wohnung einigermaßen in Schuss halten" - das erwarte ich von meinem Mieter auch, steht in jedem Mietvertrag. Also keine Macken in Türen und Wände, Fußboden pfleglich behandeln und alle 10 Jahre oder bei Auszug mal streichen.
Mit Aufräumen hat das nichts zu tun - es sei denn, Essensreste schimmeln oder locken Ungeziefer an.
Was das Rauchen angeht:
Veralbern lassen musst du dich nicht. Kauf selbst eine Packung Tabak und leg sie geöffnet hin, dann weißt du, wie stark oder eben nicht das riecht. (Kannst du ja im Keller machen ). Wenn solche Absprachen nicht eingehalten werden, würde ich ihn wieder rausschmeißen, da es dich ja offenbar stört und vorher geklärt wurde (Btw - wo rauchen die denn sonst ihre eigene Shisha, wenn nicht Zuhause?)
LG!
Ist er denn wie ein Mieter? Ist es ne eigenständige Wohnung? Dann nix sagen. Dein Sohn ist erwachsen, es ist dein Reich und ich würde mich echt beschweren, wenn meine Eltern mir jetzt noch vorschreiben, wie ordentlich es sein muss. Geht gar nicht!
Shisha Tabak riecht übrigens tatsächlich extrem. Wir verkaufen welchen auf arbeit und wenn wir den Schrank aufschließen, riecht auch der ganze Kassenbereich danach 😅
Langfristig wäre es aber wohl doch besser, wenn dein Sohn wieder ne richtige Mietswohnung sucht. Ich glaube, dann klappt das Abnabeln einfach besser.
Aus diesem Grund würde ich nie bei meinen Eltern oder Schwiegereltern einziehen. Du hast die Wohnung deinem Sohn überlassen. Er ist erwachsen und die Wohnung ist seine Privatsphäre. Du hast dort nichts zu suchen und schon gar kein Mitspracherecht.
Da hast du recht. Meine Wohnung ist meine Wohnung und da hatten meine Eltern und Schwiegereltern nichts zusagen. Am Anfang wollte meine Schwiegermutter mir auch immer sagen das ich zuviele Kissen auf dem Sofa habe, beim ersten Kind hat sie noch einmal versucht mir zu sagen das ich erst den Haushalt machen muss und dann mit dem Kind spazieren gehen soll. Aber das wurde klar gestellt das es unser Leben ist.
Die Schwiegermutter ist ein guter Vergleich.
@TE: Stell dir vor, deine SM oder auch deine Mutter meckert mit dir, weil eurer Wohnzimmer ihr zu unaufgeräumt ist oder ihr das Geschirr in der Küche ihr nicht schnell genug wegräumt, nicht oft genug die Böden wischt, zu viele Jacken im Flur hängen oder was auch immer. Hättest du da Lust drauf? Ich würde sie darauf hinweisen, dass das meine Wohnung/mein Haus ist und ich hier nach meinen Vorstellungen lebe.
Genauso geht es deinem Sohn auch.
Ich glaube, das geht nur ganz oder gar nicht:
Dein Sohn ist erwachsen und kann in seiner Wohnung machen, was er will. Willst du das nicht, würde ich ihn bitten, auszuziehen.
Einen fremden Untermieter könntest du auch nicht bitten, sein Zimmer aufzuräumen. Solange sich kein Ungeziefer breit macht und die Wohnung keinen Schaden nimmt, hättest du bei einem Mieter wenig handhabe (außer ihn zum Auszug zu bewegen).
Ihr habt es versucht. Hat nicht geklappt, also zieht die Konsequenzen. Eine WG zwischen Eltern und Kind funktioniert nur in wenigen Fällen auf Dauer.
Hallo,
ich würde nur etwas sagen, wenn es schmutzig/unhygienisch ist, wodurch euer aller Wohnqualität und Gesundheit beeinträchtigt werden kann (Schimmel, Feuchtigkeit, Ungeziefer etc.).
Wegen Unordnung oder Kartons, die sich stapeln, würde ich nichts sagen, da es der Wohnbereich eures erwachsenen Sohnes ist und er selbst entscheiden kann, wie er sich dort einrichtet.
Wenn die Situation für dich nicht mehr tragbar ist, musst du mit deinem Sohn darüber reden, dass er sich etwas Eigenes suchen muss und unter den Umständen nicht mehr in eurem Haus wohnen soll.
Für mich wäre das deiner Beschreibung nach jedoch keine Option, da es scheinbar nur unordentlich, jedoch nicht unhygienisch ist.
Ich kann nur aus meiner Sicht antworten,
Wir wohnen auch bei den Schwiegereltern, und haben oft gehört das es zu chaotisch ist, und bei ihnen würde es nie so ausschauen.
Mein Schwiegervater meinte er hat dem Rauchfangkehrer abgesagt, weil er sich geschämt hätte das er ihn bei uns hinein lässt.
Wäre fast ein Auszugsgrund gewesen. Meine Wohnung geht keinen etwas an. Und es hat niemand was darin zu suchen wenn ich nicht da bin.
Also nein. Die Wohnung geht dich nichts an.
Wie schon die Vorredner sagten, wenn nicht unbedingt ein Schimmel oder Ungezieferproblem herrscht lass sie in Ruhe.