Einladung mit oder ohne Kinder ?

Jetzt werden ja dieses Jahr diverse Feierlichkeiten nachgeholt, unter anderem Hochzeiten und runde Geburtstage und die Einladungen trudeln ein.

Meistens stehen auf den Umschlägen einfach der Name meines Mannes und meiner.

So - sind jetzt die Kinder mit eingeladen oder nicht ?

Eine Hochzeitsfeier von Freunden fängt erst um 18 Uhr an, da ist es klar dass es ohne Kinder ist.

Zwei Hochzeiten sind im Familienkreis, fangen mittags an - da gehe ich jetzt eigentlich davon aus, dass wir alle vier eingeladen sind.
Sollte ich da nochmal nachfragen ? Weil die Namen der Kinder nicht auf dem Umschlag standen ?

Eine weitere Hochzeit ist auch nachmittags, da gehe ich davon aus, dass die Kinder nicht eingeladen sind. Ich habe für die Hochzeit zugesagt und jetzt überlege ich, ob ich explizit dazu sagen soll, dass wir ohne Kinder kommen - aber wie gesagt, deren Name stand nicht auf der Einladung also gehe ich davon aus, dass sie nicht eingeladen sind und ich deswegen auch nicht absagen muss für sie ?

Wie handhabt ihr das ? Wie wird bei euch eingeladen ? Stehen die Namen der Kinder mit auf dem Umschlag bzw. wir haben es bei unserer Hochzeit so gemacht, dass wir Familie xy geschrieben haben.

Wenn nur eure Namen auf der Einladung stehen - geht ihr dann davon aus, dass es ohne Kinder ist ?

2

Würde auch Bescheid sagen, wenn die Kinder nicht mitkommen. Ist ja auch für die Orga (Sitzplätze, Essen, Programm) wichtig. Und da wo ihr unsicher seid, ggfs fragen, wie es gewünscht ist.

1

Unsere Rückmeldung besteht immer darin mit dem Inhalt wer kommt.

3

Innerhalb der Familie würde ich meine Kinder immer mitnehmen, gehören ha nunmal dazu. Bei Einladungen im Freundeskreis käme es darauf an was es für Freunde sind. Bei meiner besten Freundin waren meine Kinder dabei. Wenn du dir nicht sicher bist frag doch einfach nach.

4

Ich kenne es aus der Familie und dem Freundeskreis tatsächlich gar nicht, dass Kinder nicht mit eingeladen sind. Würde aber zwecks Planung entsprechend zusagen, dass wir zu dritt oder eben nur zu zweit (wenn wir mal allein weggehen wollen) kommen.
Bei uns ging es nach dem Standesamt um 18 Uhr im Restaurant zum Essen und zum Feiern weiter, auch da waren Kinder gern gesehen.

Bei entfernteren Bekannten würde ich nachfragen.

24

Das kenne ich auch nicht!

5

Ich würde bei Menschen, die uns kennen, nie davon ausgehen, dass die Kinder nicht mit eingeladen sind. Wir haben keine Großeltern in der Nähe und auch momentan keinen Babysitter, also sind die Kinder ganz selbstverständlich bei allem mit dabei, egal ob mittags oder um 18 Uhr.
Wenn du unsicher bist, würde ich es aber in allen Fällen kurz dazu sagen, ob ihr mit oder ohne Kinder kommt. Wie ihr das macht, ist aber meiner Meinung nach alleine eure Sache. Klar, sowas wie Junggesellenabschied ist etwas anderes, aber da sind ja auch nicht beide Eltern eingeladen.

6

Da wirklich all unsere Familienangehörige und Freunde selbst Kinder haben bzw. Kinder sind, stellt sich die Frage bei uns nicht. Natürlich kommen die Kinder mit. Es müsste ja sonst wirklich JEDER erstmal einen Babysitter organisieren…und das, obwohl die üblichen Verdächtigen bei Familienfeiern auch bloß eingeladen werden.

7

Hm, bei uns schreibt man nie alle Namen auf eine Einladung außen drauf und Kinder sind automatisch immer und überall dabei, wenn es keine Einladung ab 20.00 Uhr ist. Der Einladende weiß doch, wenn ein Paar Kinder hat und rechnet sicher nicht automatisch, dass man die Kinder solange verkauft 🤔😉
Könnte aber bei euch anders sein, deshalb - einfach nachfragen.
LG Moni

8

Wer uns eine Einladung zukommen lässt, weiß das wir mit Kindern kommen.
Also fur Mich ist es selbstverständlich, das die Kinder mit eingeladen sind, solange ich nicht explizit darauf hingewiesen werde, das Kinder nicht erwünscht sind.

19

Aber wenn auf dem Umschlag nur „Tina und Franz“ steht - würdest du dann auch selbstverständlich davon ausgehen dass deine Kinder mit eingeladen sind ?

Wie gesagt, ich finde es vollkommen verständlich, dass die Kinder nicht mit eingeladen sind, möchte aber auch nicht riskieren, dass das Brautpaar sie doch mit einplant 🙈

21

Ja bei uns ist es so üblich, das wir alle gemeint sind.

Sonst frag doch einfach noch mal nach

9

Ja das ist so eine Sache mit der Kommunikation.. Für UNS ist z.B. selbstverständlich, dass wenn wir Leute einladen, da die Kinder immer miteingeladen sind. Wir hatten auch mal einen runden Geburtstag mit Partyhütte, da waren Kinder explizit nicht eingeladen, dies haben wir auch so bei der Einladung kommuniziert.

Letztes Jahr zogen wir um und haben unsere neuen Nachbarn zu einem gemütlichen Nachmittags-Brunch eingeladen. Für uns war klar, dass dies MIT Kindern ist. Wir haben sogar extra eine Spielecke mit Playstation und Nintendo eingerichtet und diverse kindgerechte Speisen organisiert. Kein einziges Kind kam. Alle Nachbarn haben ihre Kinder weg-organisiert. Tja, völlige Miss-Kommunikation 🤷‍♀️

Deshalb würde ich definitiv gezielt nachfragen, ist einfach sicherer.