Heute ist Weltblutspendetag

Heute ist Weltblutspendetag.

Kritische Versorgungslage bei den Blutreserven in Deutschland: Blutspenden ist heute wichtiger denn je!

Jeder dritte Bundesbürger ist statistisch gesehen mindestens einmal in seinem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Zur Blutspende gehen aber lediglich 3,5 Prozent der Menschen in Deutschland.

Täglich werden in Deutschland knapp 15.000 #Blutkonserven benötigt. Fass dir ein #Herz und vereinbare jetzt (d)einen #Blutspendetermim

Bitte geht spenden.

1

Ohne bestehende Schwangerschaft, regelmäßig
✊🤞

2

Danke für die Erinnerung ♥️

3

Dann sollte das erleichtert werden🤷, es gibt da ja doch die ein oder andere Hürde wer nicht spenden darf😏ausserdem sind die Zeiten so unglücklich das man, wenn man arbeitet, diese Termine kaum schaffen kann.

4

Also bei uns gibts einmal im Monat im Nachbarort einen Termin (18-21 Uhr), das sollte auch für die meisten Berufstätigen machbar sein.

Ich bin leider schwanger und auch sonst kann ich nicht spenden gehen, weils bei mir so schwer ist, Blut zu bekommen und ich dann schnell zusammen Klappe 🙈😅

5

In bestimmten Kliniken kann man sogar rund um die Uhr Blut spenden.
Wissen die meisten zB gar nicht, also Arbeit und Co wäre da gar nicht hinderlich.

Zu den anderen Bedingungen, es wird ja daran gearbeitet, dass bestimmte "Kriterien" wegfallen.

Nichts desto trotz, spenden viel zu wenige Menschen Blut, obwohl es weit weit mehr sein könnten.
Also manche wollen einfach auch gar nicht bzw interessieren sich 0,0 dafür oder denken, machen schon andere... Was sehr traurig ist.

weitere Kommentare laden
8

Ja das einnehmen meiner Asthma-Medikation war bei mir auch der Grund der Ablehnung. Echt blöd

9

Wurde das nicht gelockert? Also ich darf zumindest bei uns trotzdem spenden aber vielleicht kommt es auch immer auf den Anbieter an.

11

Ich wollte mich da nochmal informieren, ich mein wenn für sowas schon Leute raus fallen, dann wundert es ja nicht, dass es nur 3% spender gibt

10

Sehr wichtig.
Habe letztes Jahr selbst eine Transfusion mit gespendetem Blut bekommen. Dadurch bin ich mehr mit dem Thema in Kontakt gekommen.
Aber da das ganze im Rahmen einer Krebserkrankung/Chemotherapie war, bin da jetzt wohl raus. 😕
Mein Mann hat es früher im Studium regelmäßig gemacht. Ich sprech ihn mal drauf an, warum er das aufgehört hat.

12

Ich gehe seit fast zwanzig Jahren zu fast jedem Blutspendetermin. Da ich null negativ bin, finde ich das doppelt wichtig, da ich beispielsweise ja auch nur null negatives Blut bekommen kann.

Pausen waren bislang wegen Schwangerschaft, Krankheit oder zu niedrigem Eisenwert. Ach und zweimal bin ich bislang wegkollabiert.. #augen

Unser Sohn spendet auch seit er achtzehn ist, stand für ihn nie zur Diskussion, weil er es von mir kennt und auch oft bei den Terminen war. Der jüngere will ebenfalls spenden, sobald er volljährig ist, wird auch im Verein immer wieder angesprochen, dass die Jungs sich das doch bitte überlegen sollen. Finde ich gut, weil das viele Menschen gar nicht so auf dem Schirm haben.