Zum verschicken von Kinderfotos

Ich kann die Naivität mancher Antwortenden (auf einen Post mit dieser Fragestellung), die schon an massiver Dummheit grenzt echt nicht verstehen. Zu Zeiten von Internet und Dark Net schickt man keine Bilder an unbedarfte alte Leute, die die Bilder ohne Nachdenken in der Weltgeschichte verteilen. Vor 25 Jahren war das garnicht möglich, die Familien haben das tatsächlich überlebt..
Wir verschenken ausgedruckte Fotos. Ansonsten kann man uns auch besuchen. Und auch dann erlaube ich keine Handyfotos. Mit Kamera habe ich kein Problem.

Metadaten aus den Fotos können zu euren Kindern führen, wenn man es drauf anlegt. Es sind eben nicht nur Fotos, sondern richtige Datenpakete je nach gespeicherten Dateiformat.

Aber soweit muss es meiner Meinung nach nicht mal kommen. Mir reicht schon die Vorstellung, dass sich ein Pädo-bär auf mein Kind einen runter holt, um die Verbreitung von Kinderfotos zu verhindern.

LG

6

Ich finde, das darf jede Familie selbst entscheiden, ohne verurteilt zu werden. Nur weil sie zu einer anderen Einschätzung kommen als du, sind sie nicht zwangsläufig dumm.

24

Natürlich sind diese Eltern nicht zwangsläufig dumm. Die Überheblichkeit von mir sollte eine Retourkutsche sein auf viele Überheblichkeiten, die man da als vorsichtige Mama lesen musste. Das erklärte ich bereits an 2 anderen Stellen hier.

Es gibt solche und solche Bilder und solche und solche Verwandten. Die Familie meines Mannes zum Beispiel ist schon recht alt. Die verstehen unsere Sorgen eunfach nicht und würden Bilder ganz stolz an Hunz und Kunz weitergeben. Daher müssen wir viel strenger sein, als Eltern, die wissen, dass Verantwortungsbewusst mit den Bildern ihrer Kinder umgegangen wird.

Durch unser Wissen, was passieren kann sind wir NOCHMAL vorsichtiger, das wollte ich einfach weitergeben, an die überheblichen Mamas aus dem anderen Thread, die bei den gleichen Informationen vielleicht einfach anders denken würden. Weil sie eben nicht dumm sind.

Der Thread war glaube ich von 2017, da war ich leider etwas dumm, das habe ich nicht gesehen #sorry

27

Eine Erklärung für deine Überheblichkeit habe ich in deinen vorangegangen antworten vor meinem Kommentar nirgends erlesen können.
Mit Überheblichkeit auf Überheblichkeit zu reagieren ist da vielleicht auch nicht wirklich zielführend, wenn das Ziel ist, Leute über Sensibilität mit Fotos von Kindern in den neuen Medien aufzuklären.
Dennoch bleib ich bei meinem Standpunkt: jeder darf das selbst entscheiden und als Außenstehender kann man freundlich nachfragen, aber nicht bevormunden.

weiteren Kommentar laden
1

Sorry, das sollte eine Antwort auf einen älteren Thread werden und kein neues Thema. Die unbedarften Antworten mancher user/innen haben mich echt schockiert.

2

Ich kann deinen gedankengang verstehen, deine denkweise allerdings nicht.

Ausgedruckte Fotos kann oma/opa wer auch immer, auch abfotografieren und rumschicken. Bilder von der kamera kann man auch auf den PC ziehen (bei meiner Spiegelreflex gibt es sogar eine zugehörige app, dass man diese direkt aufs handy ziehen kann) und sie dann verschicken.

Wenn schon denn schon, dann darfst du überhaupt gar keine bilder deiner kinder mehr erlauben/verteilen, egal ob ausgedruckt, auf kamera oder sonst wie

3

Das ist mir bewusst. Wer mein Vertrauen sooooo missbraucht, dass er Fotos abfotografiert, bekommt auch überhaupt keine Fotos mehr.
Aber wenigstens ist auf den abfotografierten Dateien keine Information über Aufenthaltsort etc. Meiner Kinder enthalten.

4

Also ich finde diese extreme Vorsicht übertrieben!

Ist dir bewusst das an Kindergeburtstagen Fotos gemacht werden? Oder bei Ausflügen, ich hatte schon oft "fremde" Menschen/ Kinder im Hintergrund, der Fokus lag allerdings natürlich bei meinen.

Solange es keine Bilder sind, in denen die Kinder nackt sind, finde ich es absolut okay.

Gerade wenn Freunde und Familie etwas entfernt wohnt, ist es doch ne schöne Methode sie an gewissen Momenten teilnehmen zu lassen.

Ist dir bewusst, das Bilder die du löscht auf Speicherkarten, alten Handys immer noch verfügbar sind? Bevor du ein Gerät weiter verkaufst. Auch auf allen Laptops, Computers lassen sich alle alten gelöschten Bilder wieder herstellen. D.h. dann sollte man generell auf Fotos mit dem Handy verzichten und die Standard Kamera benutzen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Vorsicht ja aber das wird durch nur durch die Medien so gepusht.
Die meisten pädo sind in der Familie, und vergreifen sich innerhalb der Familie an die Kinder. Da ist es umso wichtiger feinfühlig zu sein.

5

"Mir reicht schon die Vorstellung, dass sich ein Pädo-bär auf mein Kind einen runter holt, um die Verbreitung von Kinderfotos zu verhindern."

Dann müsste man die Kinder einsperren und nie raus lassen. Solchen Menschen reichen die Bilder aus dem Netz irgendwann vielleicht nicht mehr aus, so dass sie selber Bilder selber machen. Jeder hat ein Handy, eine Kamera... geht die Person nur in die Nähe vom Spielplatz , Kindergarten, Stadt, Zoo, Freibad... und Zack hat er genug Vorlagen

7

Es ist ja schön machst du dir Gedanken um Fotos deiner Kinder, aber lass doch bitte andere diese Entscheidungen selbst treffen.
Ich bin sicher, auch du bist nicht in allen Punkten perfekt. Also Mass es dir doch bitte nicht an andere so vorzuverurteilen aus deren Leben du nur einen winzigen Ausschnitt kennst.
Eine Empfehlung abzugeben (sinnvoll!) und dein überheblicher Post (geht gar nicht!) sind zwei komplett verschiedene Sachen.

14

Ja, ich weiss, dass der Post überheblich klingt. Der war aber eigentlich eine Antwort auf eine Reihe ganz furchtbar naiver Kommentare eines alten Threads, da sind die Pferde mit mir durch gegangen. Ich hab nicht gesehen, dass die Diskussion zu war und ich eine neue eröffne.

Natürlich kann das jeder selbst entscheiden, aber die Damen hatten offensichtlich nicht alle Informationen und haben die damalige Fragestellerin wirklich dumm angemacht.

Dass so etwas auf Speicherkarten etc. pp verbleibt, wie eine weitere Userin schreibt, ist mir auch klar. Ich weiss aber auch, wie man solche Informationen löschen kann. Bin im Data Science Bereich in Biotechnologie und Biochemie unterwegs und kenn mich da aus.

Dass auf dem Spielplatz jemand mein Kind beobachten kann, auch klar, aber die Reichweite ist im Internet eine andere. Mein Papa arbeitet beim LKA und mit dem BKA zusammen. Ich hab also schon furchtbare Sachen gehört und würde mir für alle Kinder wünschen, dass sich Eltern gescheit über Datenschutz ihrer Kinder Gedanken machen, bevor sie Entscheidungen treffen, oder die Vorsicht anderer als übertrieben abtun.

17

Wünschen kannst du dir das gerne, die Überheblichkeit leg aber bitte ab. Die Entscheidung treffen immer noch die entsprechenden Eltern selbst.

weitere Kommentare laden
8

Merkwürdig, dass du gar nicht unterscheidest zwischen den Nacktbildern am Gartenpool und dem Siegerfoto beim Reitwettbewerb auf Landesebene...

Und dazwischen gibt es noch so viel mehr.

Natürlich sollte man heute mehr als früher darauf achten, in welchen Situationen man Kinder fotografiert.
Aber einsperren kann man sie ja nun nicht.

Für mich gilt bei meinen Kindern das, was ich Ihnen auch mitgeben will, wenn sie im Ausbildungsalter ankommen:
Jedes Foto, v.a. natürlich öffentliche Fotos, sollte so sein, dass es einen potentiellen Chef nicht abhält, mich einzustellen sondern eher für mich einnimmt.
Also keine wilden Besäufnisse ins Netz.
Aber wenn über Umwege ein aktives Wanderfoto, die Leistung bei einem Wettbewerb, ein kommunikatives Miteinander beim Brettspiel oder etwas ähnlich positives ans Licht kommt, finde ich das unproblematisch.
(Wobei ich selbst meine Kinder nicht ins Netz stelle. Was, wo und wieviel dürfen sie mit Volljährigkeit selbst entscheiden.)

23

Mir ging es tatsächlich um verfänglichere Bilder. Ausser bei Babies, da fahre ich eine Null-Tolleranz-Linie mit der Familie. Babies haben einfach eine zu große "Zielgruppe" aber das ist was persönliches, wegen der Informationen, die ich da von meinem Vater bekomme, dass man das dann evtl. Nicht nachvollziehen kann verstehe ich auch. Merke ich ja auch an der eigenen Familie.
Mein Onkel hat mir letztens ein Bild der Tochter seiner Patennichte geschickt. Ich kenne beide nicht. Einfach nur weil es süß ist. Und er kennt unsere Einstellung dazu. Auch wegen sowas hat er zum Beispiel komplett Fotographierverbot bei uns.
Er meint das nicht böse, das ist mir klar, aber er meinte dann selbst auf meine Nachfrage, ich solle das seiner Nichte nicht sagen, sie wolle das eigentlich nicht. Mal davon abgesehen, dass ich ihr das garnicht sagen kann, weil unbekannt geht mir da sein Verhalten zu weit. Nur weil er die Gründe dafür nicht versteht, setzt er dich darüber hinweg, was die Eltern des Kindes wollen. Das hat mich nochmals in meiner Strenge bestärkt ehrlich gesagt.

Bei Vereinsbildern bin ich sowas von zwiegespalten. Kampfsport zum Beispiel finde ich ok. Turnen und Schwimmen.....puh, da müsste ich drüber nachdenken.

9

Ich erzähl dir jetzt mal was , vll überdeckt du dann deinen Post oder sperrst dich einfach zuhause ein. Denn es ist nicht nur das verschicken ein Problem .
Ich war am Wochenende mit Mann und Kind auf dem Hamburger Dom. Wir standenan einem Fahrgeschäft an , weil mein Mann mit dem kleinen fshren wollte
Da saß Seitlich ein Mann auf einem Stuhl und Handy in der Hand. Hab mir erstmal nix gedacht , dachte erst n Papa der wartet.
Naja , er fotografierte auch fleißig. Kinder und Frauen , das kam mir dann etwas spanisch vor. Er sabbelte dsnn auch ständig die Frauen oder sogar die kleinen Kinder an. Man merkte aber an den Gesichtsausdruck der Frauen , das es ihnen nicht geheuer war.
Ich bin daraufhin zu den Polizisten, die dort überall laufen und sprach sie an und habe ihn meine Beobachtungen erzählt.
Sie standen eine Zeit lang und schauten zu,bis sie zu ihm gingen und sein Handy einforderten. Kurz Zeit später nahmen sie ihn ganz mit.

Ich will dir nur sagen , das man nirgends sicher ist.
Klar verschicke auch ich z.B keine nacktfotos meines Kindes. Aber ich weiß, das MEINE Familie keinen Blödsinn damit anstellt. Es nicht weiterleitet oder auf insta undCo hochlädt.
Lg

13

Oh gott, wie gruselig und vor allem ekelhaft 😱😱😱

21

War schon etwas spooky

weitere Kommentare laden
10

Ich kann dieser "alles ist zum Herzeigen da, auch Kinder" - Instamentalität generell nichts abgewinnen, aber in dem von dir erwähnten Thread gings ja explizit um Nacktbilder und da gingen, sofern ich mich richtig erinnere, die Kommentare schon hauptsächlich Richtung "lieber Vorsicht als Nachsicht".

Mich erstaunt nur oft, wie selbstverständlich Bilder von Kindern in Situationen, in denen sich die fotografierende Person nie im Whatsapp-Status, den sozialen Medien etc. präsentieren würde, zu Freunden/Verwandten/Bekannten/ins Netz finden. Selbst würde man sich in Grund und Boden schämen, aber beim Kind ists dann wohl was Anderes #kratz

11

Da bin ich ganz bei Dir! Tatsächlich finde ich dieses unbedachte Bilderteilen im "privaten" Raum (und ja, viele sehen Facebook oder ihren WhatsApp-Status wirklich als "privat" an, weil sie "es doch so eingestellt haben") richtig traurig. Da werden Kinder in Situationen ihnen fremden Menschen präsentiert, in denen sich selbst unser Siebenjähriger nicht mehr freiwillig zeigen möchte. Ich habe eine Bekannte, die nun mittlerweile immerhin von den Nacktbildern ihrer Kinder absieht (aber beim schlafenden Hund den "Intimbereich" pixelt #augen ) - aber schlafend und breitbeinig nur mit Unterhose finde ich für ein achtjähriges Kind eben auch nicht mehr passend.

Und bevor ich an weit entfernte Pädophile irgendwo im Netz denke, sehe ich viel eher die Gefahr im privaten Umfeld des Kindes. Mit 10 wird es dann in der Schule gemobbt, weil irgendjemand das Jahre alte Schlaffoto in Unterhose bei Facebook gefunden hat. Oder das Nacktbild aus dem Pool, wo das Kind 6 war. "Hihihi, guckt mal alle, hier das Foto, die Else ist nackt, hihihi." Da ist man doch in der Klasse mit Sicherheit das Gespött.

12

Amen.

Und wenn Großeltern die Papierbilder abfotografieren und verschicken? Könnte auch im Darknet landen.