3. Kind trotz Belastungsgrenze mit 2??

Hallo liebe Mädels,

Ich habe 2 wundervolle Kinder im Alter von 3 und 2 Jahren. Vor kurzem glaubte ich erneut schwanger zu sein. Erst war es ein Schock, doch als sich dies dann nicht bewahrheitete war ich traurig. Seither kann ich nur noch daran denken, wie sehr ich mir ein 3. Kind wünsche!!! Wir sind nahezu täglich an unserer Belastungsgrenze und ich habe manchmal das Gefühl, ich kann beiden nicht gerecht werden...
Wie kann es sein, dass dieser Wunsch in mir trotzdem so stark ist????

Ging es anderen mehrfach Mamis auch so? Und habt ihr euch trotzdem für ein weiteres Kind entschieden???

Danke für eure Meinungen ;)

3. Kind

Anmelden und Abstimmen
1

Den Wunsch an sich kann ich verstehen. Ich wünsche mir auch einen Hund, weiss aber dass es absolut nicht machbar ist mit meinem Job. Keine Chance. Trotzdem ist der Wunsch da, sehr stark. Aber ich würde sehenden Auges ins Messer laufen, wenn ich meinem Wunsch nachgeben würde. Es würde def. in einer Katastrophe enden und wäre nicht machbar. Und etwa so stelle ich es mir bei dir vor mit einem 3. Kind, wenn du mit 2 schon völlig an der Grenze der Belastbarkeit bist.

36

Eine tolle Antwort!

2

Absolutes NoGo aus meiner Sicht und ein sehr, sehr egoistischer Wunsch.
Ich würde erstmal an der aktuellen Situation arbeiten und anschließend das ganze neu analysieren. Könnt ihr mehr Hilfe haben? Ausgeglichene Arbeitspensen schaffen? Verantwortung verteilen? Freiräume schaffen?

Ich hätte auch wahnsinnig gerne eine Katze, kann eine tiergerechte Versorgung aber nicht gewährleisten. Deshalb stelle ich mir die Frage nach einem Haustier nichtmal.

3

Ich würde es nicht tun.

Wenn ihr jetzt schon an eurer Grenze seid, dann wäre es unverantwortlich.

Ich wünsche mir auch recht viel, aber manches geht halt einfach nicht. Weil wir es nicht schaffen würden. Das ist schade, aber es ist halt so.

Und aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. ;)

Eure Kinder sind 2 und 3; vllt denkt ihr in 2-3 Jahren schon wieder völlig anders und seid auch nicht mehr so am Limit. :)

4

Alle Kinder hier bei urbia sind "wundervoll" (der meist verwandte Begriff überhaupt ;-)) - und dann kommen die Abers.....wünschen kann man sich vieles - aber vielleicht wäre es hilfreich, einfach mal die realistische Seite zu stärken.
Du bist an der Belastungsgrenze, Dir reichen zwei Kinder, die Dich immerhin 20 Jahre beschäftigen werden, emotional wie auch finanziell usw. und Du weißt sehr gut, dass Dich ein drittes Kind überfordert.
Warum muss man es dann drei Kindern und sich selber antun, dass man nur noch ein Nervenbündel ist? Ist Dein Mann dann auch damit glücklich?
Ein Kind ist nicht nur das süße Ei-tei-tei-Baby sondern weitaus mehr.
Was machst Du, wenn Du eine anstrengende Schwangerschaft hättest, mit den zwei Kindern - und Deiner Gesamtkonstitution?
LG Moni

5

Deinen Wunsch kann ich verstehen, aber realistisch betrachtet weißt du selbst, dass ein drittes Kind keine gute Idee wäre.
Mein Rat also, lass es lieber sein. Okay, ich habe selbst drei Kinder, und die Altersunterschiede waren bei meinen groß, ich bin jetzt seit 22 Jahren Mutter und meine Jüngste wird jetzt 9.
Mal abgesehen davon, dass die Kinder immer teurer werden, die Belastungen werden nicht unbedingt kleiner, wenn sie in die Pubertät kommen, ich weiß wovon ich rede. Mein Sohn wird demnächst 18 und unsere Kleinste kommt dann auch noch in das Alter.
Nur so als Gedankengänge. Ich liebe meine Kinder trotz allem, auch wenn das gerade anders klingen sollte.

6

Wir haben 2 Kids. Ich wäre mit einem 3. heillos überfordert. Wenn du jetzt schon an der Belastungsgrenze bist, lass es sein. Dein Mann hat da ja wohl auch eine Meinung dazu.
Kinder kosten richtig Geld. Von uns wollen beide studieren gehen.
Ich würde es sein lassen. Ich war auch schon mit unseren 2en an der Grenze. Ein drittes hätte ich echt nicht mehr geschafft.

7

Ich habe mir immer mindestens 2 Kinder gewunscht und um mich herum bekommen alle ihr zweites Kind 1 bis 2 jahre nach dem ersten.

Manchmal habe ich fast das Gefühl etwas falsch zu machen, weil ich warte bis wir uns als Familie wirklich bereit fühlen. Ich gehe da aber Rational an die Sache ran, es wäre meinem Kind was da ist unfair wenn ich zwei Kids nicht gewachsen bin.

Der Altersabstand wäre, auch wenn ich jetzt schwanger wäre, für Urbia-Verhältnisse gigantisch da >3Jahre...

Dennoch warten wir, Ich wollte in meinem Job ankommen, mein Mann wollte sich Fortbilden usw. Privat hatten wir eine schlimme Zeit und mussten Kontakt zu einem Teil der Familie abbrechen. Wir suchen nach einer größeren wohnung in einer der teursten Städte in Deutschland...

Kurz: Es sind zu viele Baustellen gewesen deswegen hat sich das alles verschoben.

lWir fangen mit dem üben für Kind 2 wohl erst an, wenn Kind 1 schon fast 4 ist, obwohl für mich von Anfang an fest stand, dass wir zwei Kinder wollen. Ich habe mein erstes Kind mit 29 bekommen, also habe ich da noch etwas Zeit und nehme sie mir auch.

Wenn es bei dir nicht so "dringen" ist, also wenn du nicht Ende 30 bist würde ich mich da noch gut und gern 1 bis 3 jahre Überlegungszeit nehmen. Denn sind deine Kids auch selbstständiger und mehr Kapazitäten wären für ein Baby frei. Ich habe mir ein 3tes Kind als Option offen gehalten, wenn ich ende 30 noch Lust auf einen Nachzügler habe, dann würde ich es versuchen, wenn es gar nicht ins Leben passt, dann eben nicht.

Ich bin bereits mehrfach an meine grenzen gegangen, weil ich nicht auf meinen Körper gehört habe. Das durchzumachen mit Kind oder mehreren Kindern ist fatal, das würde ich niemals bewusst riskieren.

8

Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich wohl von einem weiteren Kind abraten.
Wartet doch nochmal 2 Jahre und schaut dann.
Eure Beiden haben ja auch einen geringen Abstand, dass stelle ich mir nochmal zusätzlich anstrengend vor.

Und eenn man täglich an seiner Belastungsgrenze liegt, würde ich erst Recht warten.

Wir haben vor 7 Wochen ein 3.Kind bekommen. Die Geschwister sind aber bereits 4 und 6,5 Jahre alt. Sie beschäftigen sich schon super selber und haben auch Verständnis, wenn sie warten müssen oder ich mal keine Zeit habe.
Das ist doch I'm geringeren Alter schwieriger. Deshalb würde ich einfach abwarten bis es entspannter wird.

Alles Gute für die Zukunft!

9

Hi,
was sind meine Jungs mit 2 oder 3 Jahren so gut zu händeln gewesen.

Die meiste Belastung kommt erst noch !!

Hättest Du meine Jungs im Lockdown, Homeschooling gehabt, Du und Partner Vollzeit arbeiten, ohne HomeOffice, für die Eltern noch einkaufen gehen.................. hättest Du die Gedanken nicht.

Wenn Du jetzt schon an Deine Belastungsgrenze kommst, dann lass es doch Bitte.

Ich hätte auch noch 5 Babys genommen. Gestillt bis sie 10 Monate alt wären, und dann an die Familien vermittelt, die mit so kleinen Babys "nichts anfangen" können.

90% der Eltern, aus den Jahrgängen meiner Söhne, +-2 Jahre, man kennt sich ja, hat soviel Federn gelassen, während Corona. Weil eben nicht jeder ein HO Job hat, oder die Kids, einfach so mal betreuen lassen kann, während man 50 km entfernt im Büro sitzt. Die wenigsten hatten "ordentliche" Endgeräte fürs Homeschooling, mußte alles angeschafft werden. Vom lahmen Internet auf dem Land, ganz zu schweigen.

Deine Kinder sind noch so klein. Warte doch erstmal ab, wie sich noch alles entwickelt, wenn Du jetzt schon überfordert bist.

Und ja, ich kenne Familien, die sind mega überfordert, wo die Großeltern GsD viel Hilfestellung geben, sonst ging es da noch mehr drunter und drüber.

Gruß