Wieviel Geld Teenie-Tochter für Urlaub mitgeben

Hallo zusammen,
unsere 15-jährige Tochter fährt für eine Woche mit der Familie ihrer besten Freundin in den Urlaub ans Meer. Wenn sie zurück sind, fahren wir als Familie für 3 Wochen weg, unsere Tochter wird also insgesamt in den Sommerferien 4 Wochen Urlaub haben. (Wir beteiligen uns nicht an den Kosten für die eine Woche, die Freundin fährt aber im Herbst mit uns für eine Woche mit). Das sind die Rahmenbedingungen.
Was würdet ihr als Taschengeld eurem Kind für die eine Woche mitgeben? Ich dachte an 100€, max. 120€ - dann kann sie die Familie (Eltern+Freundin) z.B. mal zum Eisessen einladen und hat noch etwas Geld zum „shoppen“?
Danke und LG

1

Na das kommt auf die Art von Urlaub an. Es ist ja ein Unterschied, ob all inklusive inkl. Getränke gebucht wurde, oder Ferienhaus/Camping, wo zwischendurch eingekauft oder in Restaurants zum Essen gegangen wird.

Auch ist es ein Unterschied, ob Strandurlaub oder eher viel Action mit Städtetouren, wo evtl. noch EIntritt für verschiedene Sehenswürdigkeiten anfällt.

2

Hallo,
stimmt, das spielt auch eine Rolle. Es ist ein Ferienhaus in einem kleineren Ort am Meer in Frankreich. Für die Mädels wird es ein „all inclusive“ sein, sie müssen vielleicht mal was kochen oder den Abwasch übernehmen ;-)
Eltern übernehmen alle Kosten, auch paar Ausflüge. Tochter muss also nichts bezahlen vor Ort. (Wir fahren im Herbst ein ähnliches Programm ab, es ist geklärt).
LG

3

Habt ihr den Rltern Kostgeld gegeben?

weitere Kommentare laden
5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

10

Hallo, danke für Deine Rückmeldung! Ich habe ein recht gutes Gefühl bei unserer Tochter, sie geht vernünftig mit dem Geld um.
LG

6

Ich finde 100 -120 € okay. Vielleicht hat Tochterkind noch Erspartes vom Taschengeld oder z.B. Zuschuß von den Großeltern, was sie auf den Kopf hauen will - 100 € sollten aber doch reichen, wenn es nur für Extras ist. Ich würde mit den Eltern der Freundin noch mal sprechen, was sie für angemessen halten und dann in ähnlichem Rahmen ihrer Tochter im Herbst mitgeben würen. Schöne Urlaube euch!

7

Ich würde auch eher mehr als weniger mitgeben. Aber ist es in der heutigen Zeit nicht schon üblich, dass man im Alter deiner Tochter ein Jugendkonto hat? Meine Kinder sind jetzt noch nicht in dem Alter, aber ich hätte einen größeren Betrag für den Urlaub angewiesen bzw. Könnte das Kind alles weitere vom bisher angesparten Taschengeld bezahlen. Unter den Umständen könnte ich mir zusätzlich 150 -200 Euro vorstellen.

11

Ich würde ihr auch (zur Sicherheit) mal etwas mehr mitgeben. So um die 150-200€ fände ich angemessener. Eine Shoppingtour kann auch mal ganz spontan sein und wenn sie etwas sieht, aber nicht genug Geld dabei hat, fände ich es schade. Gerade im Urlaub will man ja nicht jedes Mal exakt aufs Geld achten.

12

Hat deine Tochter kein eigenes Konto mit zugehörige Karte? Mein Sohn nimmt nie Bargeld irgendwohin, er zahlt immer mit Karte. Sein Geld kann er ausgeben wie er will. Extra würde ich nichts mitgeben.

13

Ich finde 100 Euro unter diesen Umständen voll in Ordnung.
Einen Shopping-Notfall gibt es nicht.
Sollte sie eine ärztliche Versorgung brauchen, setzen sich die Eltern sowieso mit dir in Verbindung oder strecken das Geld notfalls vor.

14

Guten Morgen, wir hatten die gleiche Situation letzte Woche, eine Woche am Meer mit der besten Freundin und deren Eltern in einer Ferienwohnung. Und wir fahren nächste Woche in Familienurlaub, 2 Wochen Südfrankreich.

Wir haben es so gelöst:
M. bekam 100 Taschelgeld zur freien Verfügung in ihren Geldbeutel. Zusätzlich bekam die Mama der Freundin 2 Kuverts, einer für Unternehmungen mit 100€ und einer für Essen/Verpflegung mit 100€.

Als sie zurück kamen war das Taschengeld meiner Tochter ausgegeben und in den Kuverts war noch viel Geld. Ich glaube ich bekam 120 von 200€ zurück. Das war mir sehr unangenehm, aber sie wollten nicht mehr Geld haben.
Ich habe eine kleines Dankeschön (feine Öle, Essig, Honig usw.) beim Feinkostladen zusammen gestellt. Darüber hatten sie sich sehr gefreut.

Viel Spaß in der kinderfreien Woche 😃

15

Hallo!

Ich würde 200 Euro mitgeben. Unsere Tochter ist 16 Jahre alt und geht sehr vernünftig mit Geld um. Lieber zu viel als zu wenig mitgeben.