Kurz zu meinen Eckdaten bin verheiratet und habe einen Sohn der ist 6 Jahre
Momentan bin ich etwas ratlos was die Beziehung zu meinem Mann angeht. Ich kann es ihm nicht Recht machen. Ich organisiere alles rund um Kind, Hund und Haushalt da braucht er nicht wirklich etwas machen. Aber grundsätzlich fragt er ständig nach ob ich die oder jenes schon gemacht habe.. oder warum ich das noch nicht gemacht habe.. Falls ich ihn doch Mal brauche z.B ich habe einen Arzttermin da wäre es gut wenn er ihm Home-Office wäre damit ich nach der Arbeit gleich zum Arzt gehen kann und der Hund nicht so lange alleine ist. Ich muss den Termin schon Wochen im Voraus sagen und dann vergisst er doch erst, oder es kommt ein dringender Termin in der Arbeit dazwischen. Ich mache alles Schriftlich damit ich ja einen Beweis habe..Grundsätzlich ist seine Arbeit wichtiger als meine... Ich arbeite ja nur 25 Stunden ( bald 30 wie ich das hinkriegen soll weiß ich noch nicht) Wir arbeiten in der gleichen Branche ich im kaufmännischen Bereich mein Mann im Legal Office...Er sagt auch ich bin ja nur zum Mülltüten runter bringen gut... Ja wenn ich dann Mal sage, er soll mir etwas abnehmen weil ich am Limit bin, dann kommt die Aussage du bist ja eh nur halbtags Arbeiten...
Ja was nun...
Ist in der Arbeit, oder mit seiner Familie irgendetwas lässt er es an mir aus..da mache ich alles falsch..
Solche Phasen hatte er früher auch schon öfter, da habe ich es ihm gesagt er soll aufhören damit, er hat sich dann immer entschuldigt und es hat aufgehört. Seit unser Sohn ( absolutes Wunschkind von Beiden) da ist, ist das ein Dauerzustand. Nur für ihn hat sich ja eh nicht viel geändert, er geht mit Kumpels zu Konzerten trifft sich mit Arbeitskollegen, fährt mit Freunden über Wochenende weg. Er bringt nur Jeden zweiten Tag unseren Sohn ins Bett...
Trotzdem ist er immer genervt...
Liegt es an mir?? Muss ich mich ändern?
Ich kann's nicht Recht machen
Nein, ich meine NEIN!!! Du änderst dich bitte nicht! Dein Mann müsste sich mal zackig ändern, aber nicht du!
Wie ich das sehe, ist das bei euch wie folgt aufgeteilt:
- du arbeitest 25h/Woche
- du machst den kompletten Haushalt
- du übernimmst komplett euren Sohn (ja, er bringt ihn jeden 2. Tag ins Bett🤦🏼♀️)
- du übernimmst komplett euren Hund
- du übernimmst die Orga rund um Termine (alle?!)
- er arbeitet 40h/Woche
…..klingt für mich nicht nach einer ausgewogenen und gleichberechtigten Erziehung, aber gucken wir mal weiter…
- er geht weiterhin feiern
- er trifft sich weiterhin mit Kumpels
- er macht weiterhin Kurztrips mit sonst wem übers Wochenende
….. und du ? Guckst in die Röhre?!🤔
Verstehe mich nicht falsch, aber das erscheint mir NULL ausgewogen! In einer guten und funktionierenden Beziehung sind die Partner gleichberechtigt und auf Augenhöhe!! Ihr teilt euch alle Bereiche GLEICHERMAßEN auf!
Du machst alles schriftlich…. Das ist schon einmal super, so hast du „Beweise“…. Aber warum ist das überhaupt notwendig??? Dein Mann ist Dauer genervt….da sollte er mal etwas daran ändern!
Vielleicht solltet ihr ein klärendes Gespräch auf Augenhöhe führen!
Vielleicht sollte dein Mann mal zum Arzt und wegen einer evtl Therapie nachfragen
DEFINITIV solltest du dir mehr Freiraum gönnen, zum Sport gehen oder ins Kino, ins Spa, dich mit Freundinnen treffen oder dir ein neues Hobby zulegen… etwas, was JEDE Woche stattfindet, sodass du einen Ausgleich bekommst.
Denn wenn das nicht passiert und alles so weiterläuft, sehe ICH persönlich gar keine Zukunft in dieser Beziehung! Du schriebst, dass er früher auch andere Phasen hatte, aber jetzt seit 6 Jahren nicht mehr… puhhh…. Also wäre es mein Mann und er über Jahre nur so zu mir… es wäre nicht mehr lange mein Mann. Da bin ich ehrlich!
Ich hoffe sehr, dass ihr das wieder hinbekommt, wenn das dein (und sein) Wunsch ist. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und viel Glück 🍀🍀🍀🍀
Durch deine Antwort ist mir was aufgefallen, was häufig der Fall ist.
Ohne Kind benimmt er sich wieder. Sie könnte ja gehen.
Mit Kind wird sie es schon aushalten, wenn er sie wie sch*** behandelt.
Zeigt sich hier ja wieder.
Vor Kind hat er sich immer wieder zusammen gerissen. Immer dann, wenn sie bereit war zu gehen.
Mit Kind lässt sie sich alles gefallen. Wozu sollte er was ändern? Außer zum Negativen, immer noch einen Zacken drauf. Immer so viel, wie sie trotzdem bleibt; und noch eines mehr und noch eines mehr.
und die Kinder bekommen mit, wie schlecht Mama behandelt wird
Ja, das stimmt! Es tut mir auch einfach leid und weh so etwas zu lesen. Früher war ich auch so… habe alles erduldet, weil ich ihn ja liebe und ich nichts Besseres finde und nichts Besseres verdiene…. Ein sehr toxischer Gedanke, den ich zum Glück abgelegt habe und dann ganz unerwartet die große Liebe gefunden habe🥰 Nie wieder lasse ich mich erniedrigen und so mit mir umgehen. Und wenn ich nun lese, dass es Frauen immer noch so über sich ergehen lassen… puhhh… das muss alles nicht so sein und sollte es auch nie!!!
Ich hoffe, die Dame, die hier das Problem hat, kann dies lösen.
Und ja, die Kinder bekommen das Verhalten der Mama mit… aber auch die vom Papa. Und SCHLIMMSTENFALLS werden die dann genau so… weil es etwas Einprägsames von Papa ist…😵💫
Na ja, ich drücke hier fest die Daumen🍀🍀🍀
Du verwöhnst ihn ganz schön😅. 25 Stunden ist kein Halbtags oder arbeitet er jede Woche mind 60? Dann wäre es zumindest zeitlich etwas fair.
Klingt für mich so als wäre er unzufrieden mit der Veränderung und hat das Familienleben nicht akzeptiert bzw sich immer noch nicht auf die Veränderungen die damit einhergehen befasst.
Er scheint mit dem wenigen überfordert zu sein und wenn dann noch eine Kleinigkeit hinzu kommt, welche seine „Freiheit“ und Flexibilität einschränkt, macht er schon dicht.
An sich muss er das geregelt bekommen - was willst du noch machen außer mit ihm darüber sprechen. Du kannst ihm nicht noch mehr abnehmen… sondern aufzeigen was du alles tust.
Und die Aussage zu deinem Job ist respektlos und würde ich mir nicht bieten lassen. Ja vllt hat er einen Job der anspruchsvoller ist, aber ständig an alles in der Familie denken und organisieren ist auch extrem fordernd.
Ich habe meinen Mann mal eine Liste auf den Tisch gelegt welche Dinge ich komplett nebenbei mache und wie viel Zeit das kostet. Meine Seite war komplett voll beschrieben, seine Seite war etwas trostlos. Ich wollte keine weiteren Stunden reduzieren sondern hochgehen und entweder hätte er für seinen Part eine Haushaltshilfe angestellt, oder Stunden reduziert und die Arbeit im Haushalt erledigt. Mir war es wichtig mein eigenes Geld zu verdienen und nicht am Ende von den 15 Stunden Arbeit die Nebenkosten zu zahlen und nichts für mich machen zu können. Wir teilen 50/50 alles auf und auch beim kommenden Kind wird er nach der Stillzeit die Elternzeit und komplette Betreuung übernehmen. Noch mal will ich nicht, dass sich diese Rollenverteilung einschleicht.
"Er sagt auch ich bin ja nur zum Mülltüten runter bringen gut"
"Muss ich mich ändern? "
Ja. Selbstwert aufbauen
Den Müll rausschmeißen. IHN
Dann hast du seine Aufgabe erfüllt (Logik)
und wenn ihm das nicht passt, ist er selbst Schuld.
Das wäre die letzte Aufgabe, die ich für ihn erfüllen würde (Müll rausbringen)
Alles andere: finde zu dir selbst, ggf. mit Beratung
und dann fange an zu leben; ohne Müll
Ich würde den Müll runterbringen und vorher vor seinen Augen den Ehering in den Beutel fallen lassen.
Einen so respektlosen und egoistischen Partner braucht niemand, soll das Kind so ein Vorbild haben?
Öhm, ich meinte ihn direkt. Also den Mann vor die Tür setzen.
Der Mann könnte sein Kind im Wechselmodel abholen und sein Leben leben.
Es gibt immer einen Menschen der sich so behandeln lässt und an dem Punkt ist jeder für sich selbst verantwortlich.
Du bist nur zum Mülltüten runter bringen gut? Dem würde ich mal zeigen was die Müllfrau alles auf dem Kasten hat.
Bei solchen Aussagen wäre bei mir der Ofen aus.
Du denkst doch nicht ernsthaft darüber nach ob der Fehler bei dir liegt?
Du weißt doch genau was zu tun ist. Warum tust du es nicht?
Bitte sag nicht du willst deinem Sohn nicht den Vater nehmen.
Genau, der Satz fehlte noch.
Irgendwo muss ein Nest dieser beiden Sätze sein, wo die ständig rauskriechen......
Du bist nicht die, die es ihm nicht Recht machen kann. Er ist unzufrieden und hat in Dir ein Opfer gefunden, welches auf Knopfdruck spingt, wenn er pfeift. Seine grobe Art ist Absicht, er schickaniert Dich, das funktioniert aber so so schön perfekt. Und Du fragst noch, ob Du etwas ändern musst, weil Du hoffst, irgendwann muss er doch zufriedenzustellen sein.
Hattest Du noch nie den Gedanken, dass er nie mit Dir zufrieden sein wird? Weil er das gar nicht sein will? Falls doch, dann hast Du damit absolut Recht. Du hast ihm sein Leben leichter zu machen, wie es Dir dabei geht, wie Du das schaffst oder ob Dich das auf Dauer kaputt macht, das ist ihm herzlich egal. Das ist aber keine Liebe, im Gegenteil.
"Ich kann es ihm nicht Recht machen. Ich organisiere alles rund um Kind, Hund und Haushalt da braucht er nicht wirklich etwas machen"
Wow, da spielst du ja die Mutti perfekt...ist der dein König und Herr und Meister oder aus welchem Grund musst du ihm alles recht machen und alles machen? Ist er irgendwie eingeschränkt oder hängt dein Seelenheil von seinem Wohlwollen ab? Echt toxisch.
Ich trenne mich generell, ob mit oder ohne Kind, wenn ein Partner mich nicht unterstützt.
Dann mach ihm doch den Vorschlag, dass ihr beide gleich viele Stunden arbeitet und euch gleich viel um HH, Kind, Hund usw. kümmert.