Mann interessiert sich gar nicht für 2. Kind

Guten Morgen,

mich würden eure Vorschläge, Ratschläge und Eindrücke hinsichtlich unserer familiären Situation interessieren.

Wir sind eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern (4 und 1 Jahr alt).

Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass mein Mann sich für unser zweites Kind nicht interessiert und Unterschiede zwischen den Kindern macht. Es ist, ehrlich gesagt, auch nicht so, dass er sich besonders um die Große bemüht, aber bei der kleinen besteht keinerlei Interesse. Ein paar Beispiele:

Er wickelt sie nie. Er bringt sie nie zu Bett. Er gibt ihr keine Mahlzeiten, bitte ich ihn, kurz nach ihr zu schauen, weil ich beispielsweise aufs Klo muss, ist er sofort genervt, kommt er nachhause, begrüßt er sofort die große, die Kleine wird manchmal links liegen gelassen, also noch nicht mal gegrüßt. Er ist, wenn sie schreit, sofort genervt usw.

Ich schätze, dass die Kleine das merkt und ihn deshalb auch ablehnt; ab und an, zum Beispiel, wenn Besuch da ist, möchte er sie beispielsweise auf den Arm nehmen und spielen, aber sie möchte einfach nicht und fängt an zu schreien. Ergo möchte das Kind den ganzen Tag zu mir auf den Arm, mit zur Toilette, Duschen etc., was natürlich an meinen Kräften zerrt, da die große ja auch noch da ist und mich aufgrund des fehlenden Engagements durch meinen Mann ebenfalls bevorzugt. Jedes Trösten, jede schlaflose Nacht, alles bleibt an mir hängen. Ich komme kaum noch dazu mich richtig zu pflegen, ich ekele mich vor mir, habe ständig schlechte Laune und bin so dermaßen sauer auf meinen Mann, dass er die Kleine so behandelt. Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Vie

1

Hallo Vie, kein Wunder, dass du mit den Nerven am Ende bist, das klingt sehr frustrierend und anstrengend! Hast du mit deinem Mann über die Situation gesprochen, so wie du es hier beschrieben hast? Was sagt er zu dem ganzen?

2

Diese Situation hatten wir auch. Kind 2 war ein Schreibaby, draußen aber immer ruhig. Er wollte einfach immer raus, was natürlich nicht immer geht.
Kidn 1 wurde ewig rumgetragen und vereinnahmt, Kind 2 wurde ignoriert, weil zu laut ... ach was. Er hätte ihn auch einfach mal nehmen und rausgehen können.

Letztendlich hab ich mich getrennt. Wegen vieler anderer Sachen, aber auch wegen der Ungleichbehandlung.
Was sagt er, wenn du das ansprichst ?

3

Und er wollte beide Kinder und dies von ganzem Herzen und hatte immer auch die Möglichkeit Papa zu sein ganz für sich alleine ohne die Mama im Hintergrund und Verantwortung zu übernehmen?

5

Und was genau kann das zweite Kind dafür? Selbst wenn es nicht geplant/ gewollt oder was auch immer: Er ist erwachsen und das Kind ein Kind und darf nicht so behandelt werden. Das Kind wird, wenn es älter ist, das auf sich beziehen, was echt gravierende Folgen haben kann.
Wenn das bei uns so wäre, dass das eine Kind noch nicht mal begrüßt wird, würde ich auch ganz hart intervenieren. Geht einfach gar nicht sowas

6

Ich hätte doch gerne eine Antwort der TE
Danke

weiteren Kommentar laden
4

Das ist natürlich nicht schön. Kann es sein, dass dein mann überfordert ist? Hast du mal offen mit ihm gesprochen? Vielleicht steckt ja sonst noch was dahinter. Da bringt nur reden etwas . Wenn er nicht gut mit der kleinen kann, dann soll er mehr Aufgaben im Haushalt erledigen . So kann man dich auch unterstützen .

Ist due grosse nicht in der kita?
Zu dir: in meinen Augen gibt es keinen Grund , dass du dich nicht mehr pflegen kannst. Ich rede aus Erfahrung . Ich hatte sehr schwierige Babys und hatte immer 2 kleine Kinder gleichzeitig den ganzen Tag zuhause . Jetzt ist die grosse halbstags in der Schule .
Aber ich konnte immer duschen und mich schminken . Auch mit schreikind im tragetuch. Das in eine Sache der Prioritäten .
Mach es einfach ! Dann fühlst du dich vielleicht auch besser.

Bearbeitet von bella.marie
8

Hast du ihn gefragt warum das so ist bzw ihm gesagt wie du dich fühlst?

9

Tja, er ist ja auch für die Große kein sonderlich guter Vater. War das zweite Kind denn geplant?
Mir scheint es, als würde er sich wie so viele Mütter und Väter in einem Leben wiederfinden, das er für sich selbst nicht so wollte.