Hallo!
An alle, die mit ihren eigenen kleinen Familien im Ausland leben…
Wie häufig sehr ihr eure Familie aus Deutschland? Also wie häufig sind Besuche von euch in D oder auch andersherum?
Wie haltet ihr einen guten Kontakt eurer eigenen Familie (Großeltern, Tanten, Onkels, Cousinen, Cousins) mit euren Kindern?
Danke euch..!
Leben im Ausland - Kontakt zu Familie
Ich bin vor 10 Jahren in das Herkunftsland meiner Mutter ausgewandert - europäisches Ausland, etwa 2000km entfernt von all meinen deutschen Verwandten.
Ich bin seitdem so 1-3 Mal pro Jahr in Deutschland, meistens zweimal, meine engere Kernfamilie (Mutter, Geschwister) dagegen einmal pro Jahr hier. Durch die Pandemie ist aber vor allem letzteres ein bisschen eingeschlafen. Der Rest meiner Verwandten hat uns noch nie besucht, auch wenn ein paar jetzt geäußert haben, dass sie das in den nächsten Jahren ändern wollen.
Wir bekommen im April unser erstes Kind und werden dann im Sommer nach Deutschland fahren. Ich denke, es wird auch mit Kindern bei 1-2 Besuchen in D pro Jahr bleiben, da die Entfernung einfach so groß ist.
Ansonsten haben wir einen Gruppenchat mit meiner Kernfamilie (Mutter, Geschwister) und einen mit allen anderen Verwandten. In ersterem schreiben wir täglich und erzählen uns sehr viel, wir stehen uns also sehr nah, obwohl wir uns recht selten sehen. In zweiterem ist deutlich weniger los und alles etwas oberflächlicher. Meine Geschwister und ich machen auch hin und wieder Videoanrufe.
Wir besuchen 2-3x im Jahr die Verwandtschaft in Deutschland und ein Grossteil unserer Familien kommt 1-2x im Jahr zu uns. Ansonsten Whatsapp und Skype. Klappt jetzt das 12. Jahr gut.
Ich wohne ca 2000km weit weg, bzw 2 Flugstunden von meinen Eltern.
Wir sehen uns ca 2-4mal im Jahr. Durch Corona sogar über 1,5 Jahre gar nicht.
Jetzt mit 2 Schulkindern sind wir natürlich auf die Ferien angewiesen, macht es nicht unbedingt leichter, meine Eltern arbeiten auch noch beide einige Jahre und sind fit und aktiv, d.h. sie unternehmen viel und richten nicht ihr ganzes Leben nach den beiden einzigen Enkeln (meine Kinder) aus, was auch vollkommen ok ist!
Das letzte mal war meine Mutter Anfang Oktober bei uns in den Herbstferien der Kinder, meinen Vater haben wir im Sommer letztes Jahr das letzte Mal gesehen (er konnte im Herbst nicht mitkommen, war auf Kur).
Der Plan ist dieses Jahr Ostern, 7-10 Tage im Sommer und Weihnachten in Deutschland zu verbringen, gebucht ist noch nix. Evtl. kommen meine Eltern über ein langes WE im Frühjahr kurz vor Ostern zum Geburtstag von Kind 1 und evtl wieder in den Herbstferien. Mehr ist einfach nicht drin.
Ansonsten tlf wir viel über FT, meist wöchentlich, mit meinen Eltern und Geschwistern haben wir eine WhatsApp Gruppe.
Wir leben im europäischen Ausland, gut 2.5 Flugstunden entfernt von meinen Eltern. Die sehen wir mindestens 4 Mal im Jahr. Wenn man etwas flexibel ist, bekommt man schonmal Fluege, die nicht so teuer sind, so dass man auch mal ein verlängertes Wochenende fliegen kann. Als meine Eltern noch jünger und halbwegs fit waren, sind wir 2-3 Mal geflogen und sie 1-2 Mal. Heute können sie leider nicht mehr reisen.
Die Bindung unseres Sohnes zu seinen Grosseltern ist trotz des wenigen Kontakts seit 10 Jahren sehr gut. Zum Rest der Familie haben wir allerdings wenig Kontakt, da alle über ganz Deutschland verteilt wohnen, und wir bei unseren seltenen Besuchen dann nicht unbedingt auch noch die halbe Zeit auf der Autobahn verbringen wollen.
Ich wohnte einmal 12 Flugstunden entfernt von zuhause und besuchte meine Familie 1-2x/Jahr. War eine ganz angenehme Zeit, wenn ich ehrlich bin.
Wir sind zweimal pro Jahr bei der Familie meiner Frau, sie kommen in der Regel einmal. Meine Frau und Tochter kommunizieren ab und zu auch noch über Videotelefonie mit der Familie. Die Voraussetzungen, dass der Kontakt sich langfristig hält, sind aus meiner Sicht gegeben, den Rest muss dann die nächste Generation machen...
Hallo, wir leben hier, aber die Familie meines Mannes lebt am anderen Ende der Welt. Mein Mann ist seit über 20 Jahren hier. Da die Flüge unendlich teuer sind ( für eine 4 köpfige Familie momentan ca 6000-11000€) sind wir immer nur alle paar Jahre dort. Zu uns kommt auch kaum jemand, da für sie die Flüge in Relation zum Einkommen noch 4-5x teurer sind
Mein Mann fährt normalerweise 1x jährlich alleine zu seiner Familie. Wir machen Videotelefonie und haben whatsapp-Gruppen.
Aber so halten wir stabil Kontakt.
Wir wohnen in den USA und meine Familie lebt in Deutschland und meine Schwiegerfamilie lebt in den USA.
Meine Eltern sehen wir 1x im Jahr. Sie besuchen uns im Sommer für knapp 4 Wochen.
Zum Rest der Familie halten wir Kontakt über WhatsApp. Wir haben eine Familiengruppe und so bleiben wir immer auf dem laufenden.
Mein ältester 5 Jahre videochattet auch regelmäßig mit meinen Eltern. Sie haben ein enges Verhältnis trotz der Entfernung
Wir leben 1000km von meiner Familie entfernt. Ich bin aktuell in Elternzeit, daher waren wir dieses Jahr öfter bei meinen Eltern als sonst, im Sommer waren wir mehrere Wochen bei ihnen.
Normalerweise sind wir 1x im Sommer und zu Weihnachten dort, Ostern kommen oft meine Eltern zu uns. Meine Schwester hat uns bisher (wir wohnen seit fünf Jahren im Ausland) erst einmal besucht... Dabei haben wir eigentlich ein gutes Verhältnis. Ansonsten waren wir in den letzten Jahren immer mal wieder zwischendurch für Hochzeiten, Beerdigungen oder auch mal nen runden Geburtstag für einen Kurzbesuch in Deutschland. Im Schnitt haben wir meine Familie in den letzten Jahren wahrscheinlich ca. 5-6x pro Jahr gesehen, mal länger, mal kürzer.
Wir telefonieren oft über Videotelefonie und frühstücken sonntags oft "gemeinsam" mit meinen Eltern und Geschwistern über Skype.
Meine Schwiegereltern wohnen 6000km entfernt. Wir haben sie bis zur Geburt unserer Kinder ca. alle 2-3 Jahre gesehen, wenn wir hingeflogen sind, ansonsten sporadisch (eher selten) mal über Skype telefoniert, es war seitens der Schwiegereltern kein Interesse da und sie haben uns in 10 Jahren Beziehung nur einmal besucht, nämlich zu unserer Hochzeit. Seit Geburt der Kinder kommen sie ca. 2x im Jahr zu uns. Wir werden erst hinfliegen, wenn die Kinder älter sind (möchte hauptsächlich mein Mann so, liegt also nicht an mir böser Schwiegertochter 😉). 🤷🏽♀️ Wir skypen unregelmäßig, aber wir versuchen es ca. 1x die Woche hinzukriegen. Ansonsten hält mein Mann über WhatsApp Kontakt und wir schicken in einer Familiengruppe immer mal ein paar Fotos der Kinder.