Wie konntet ihr abschließen?

Hallo liebe Mamis.
Folgendes,
Ich habe zwei wundervolle Kinder, Tochter 2 Jahre, Sohn 6 Monate.

Für mich ist die Familienplanung nicht fertig. Wie soll ich sagen, ich fühle mich nicht komplett. Habe aber irgendwie Angst dass ich das nie werde? Oder kommt irgendwann wirklich der Punkt wo man sagt ok das war das letzte Kind?

Ich mags allgemein nicht mit Dingen abzuschließen, und die Vorstellung nie wieder eine Schwangerschaft/ Geburt/ Baby erleben zu dürfen beklemmt mich total.


Gibt es Mamas unter euch denen es genauso geht/ ging?
Wie hat es sich entwickelt?

Liebe Grüße !

1

Nach Kind 1 war ich sehr traurig, wohl nie wieder ein Kind zu bekommen. Die Schwangerschaft hab ich zwar nie vermisst, aber es war so komisch, als ich dann ne Freundin in der Klinik besuchte mit Neugeborenem und dachte „da bist du nie wieder“. Auch Klamotten abgeben konnte ich nicht 😅

Jetzt kam (tatsächlich ungeplant) Kind 2 und schon im Kreissaal beim pressen hielt mich lediglich der Gedanke bei Stange, dass ich das jetzt ein allerletztes mal durchstehen muss 😅 Mäusekeks ist 5 Wochen und ich würde am liebsten schon die ersten Klamotten verkaufen 🙈😂

Es ist wunderschön mit ihr, sie ist im Gegensatz zur Großen absolut unkompliziert und mir geht’s super. Trotzdem genieße ich es vor allem deshalb so, weils das letzte mal sein wird und das macht mich null traurig, im Gegenteil. 😂

Also ich fühle mich komplett und bin echt fein damit, dass dieses Kapitel dann für immer vorbei ist 😊

2

Oje, auch wenn es dir nicht hilft: bei mir vergeht dieses Gefühl auch nach drei Kindern nicht und die sind schon ab drei bis neun Jehre alt. Wir bekommen kein Kind mehr, was an den Umständen Alter, Platz, Nerven... liegt, aber in meinem Herzen hätte ich noch Raum für ganz viele Kinder. Ich liebe es, sie beim Aufwachsen zu begleiten und ich habe es geliebt, zu stillen und zu tragen. Zum Glück sind alle drei sehr verkuschelt und brauchen viel Nähe, aber gerade die Babyzeit vermisse ich sehr. Ich bin aber auch total nostalgisch veranlagt, das macht es noch schwerer. Aber ja, ich kann dir total gut nachfühlen, ich frage mich auch, wie es mir wohl in zehn Jahren gehen mag. Da muss ich an mir arbeiten.

Ich wünsche dir eine wunderbare Zeit mit deinen Kleinen:).

3

Die Kunst des Lebens ist wohl jetzt dann glücklich zu sein mit dem was man hat, was natürlich keine Selbstverständlichkeit ist

4

Hast du ein inneres Bild vor Augen? Für uns war von Anfang an klar, dass wir zwei Kinder wollen. Und egal wie anstrengend Schwangerschaft und Kleinkindzeit mit dem ersten waren, das hat sich bis geändert. Und es war auch schön, verschiedene Momente besser vorbereitet dann auch beim zweiten Kind nochmal bewusst durchleben zu können. Gleichzeitig hilft uns der Gedanke sehr, dass wir es dann jetzt auch "geschafft" haben und keine weitere Schwangerschaft, Geburt, Babyzeit mehr durchhalten müssen.

Wenn du alles gerne nochmal möchtest, warum nicht?

5

Ich muss dazu erwähnen das meine beiden Schwangerschaften + Geburten + Babys ein Traum waren/ sind. Ich empfinde es als vollkommene Erfüllung. Wenn finanzielle und wohnliche Verhältnisse unendlich wären, hätte ich denke ich 15 Kinder. Nun versteh ich das, diese Mütter mit ihren Großfamilien. Früher fand ich das immer merkwürdig, nun verstehe ich das.

13

Aber man kann doch auch nicht unendlich Kinder bekommen, nur weil man Schwangerschaft + Babyzeit so toll findet. Das ist ja ne sehr kurze Zeitspanne des Lebens. 🤷🏻‍♀️ Man muss ja die Kinder dann den Rest seines und ihres Lebens haben und begleiten/erziehen/ins Leben führen.

Entschuldige, wenn ich dir zu nahe trete, aber du klingst extrem nach rosaroter Hormonbrille. Du blendest die Zeit nach der Kleinkinderzeit komplett aus, nur weil es jetzt im Moment grad so 😍 ist.

Bearbeitet von strubbelsternchen
weiteren Kommentar laden
6

Ich habe bereits 5 Kinder und könnte immer noch vom Gefühl her, aber ich bin 45 und habe beim letzten Kind einen Kaiserschnitt mit Sterilisation durchführen lassen. Damit ich nicht mehr ins überlegen komme. 😉
Also ja es kann sein,dass man da nie so wirklich mit abschließen kann, zumindest gefühlstechnisch. Aber Verstand sagt halt irgendwann Stop.

7

Hallo Wannistesgut,

Mein Fall ist sicher nicht repräsentativ, ich habe eine Krebserkrankung, die es mir nicht erlaubt, noch ein Kind zu bekommen. Nun habe ich „nur“, aber immerhin eins. Meine Lebensplanung sah früher anders aus, aber aufgrund von Scheidung und jetzt durch die Erkrankung bleibt es bei einem Kind.
Ich bin jetzt ehrlich sogar froh drum, nur ein Kind zu haben, das in 3 Jahren auch volljährig ist, denn ich möchte nicht, dass ich sterbe und kleine Kinder zurücklasse. Diese Gedanken sind sicher nicht repräsentativ für die meisten Menschen, denn kaum einer denkt viel darüber nach, bald zu sterben, obwohl es unerwartet jeden treffen könnte, aber in meinem Fall war das der Punkt, wo ich mit dem Thema weitere Kinder zu bekommen, endgültig abgeschlossen habe. Das Risiko ist einfach zu groß.
Und in Phasen, in denen es mir sehr schlecht geht, könnte ich kleine Kinder auch nicht versorgen. Da muss sich auch mein Sohn um sich selbst kümmern. Aber er ist ja alt genug.
Es gibt Tage, da schlafe ich nur, weil ich sehr krank bin. Aber meistens ist mein Zustand zum Glück schon noch soweit okay, dass ich es schaffe einzukaufen und zu kochen, zu waschen usw. Für Dinge, die mir schwerfallen habe ich zum Glück eine Putzfrau, die einmal die Woche zu mir kommt.

Jedenfalls, wenn du noch weitere Kinder möchtest, warum nicht? Man soll niemals nie sagen 🙂

8

Ich hatte auch mal kurze Zeit die Überlegung wegen eines 3. Kindes. Da ich war mein Kleiner 1 Jahr alt und so ein einfaches Kind.
Dann wurde er 1,5 und ein Terrorzwerg bis er 4 Jahre alt war. Ich liebe ihn über alle Maßen, aber da hätte ich nicht noch ein 3. Kind gepackt. Unsere Nachbarn und Freunde haben 3 Kinder, die sind nur gestresst. Das wollte ich nie sein.
Ich habe gemerkt, dass ich zwei Kindern gut gerecht werden kann, ohne dass ich mich überfordert fühle, bei weiteren Kindern wäre das nicht mehr der Fall. Deshalb konnte ich gut damit abschließen.

9

Ich war schon komplett bevor es überhaupt los ging.
Ich hatte schon immer nur 2 Kinder im Kopf, die ich auch bekommen habe.

Mein Mann wollte ursprünglich 3.
Nach dem 2. hats ihm dann wohl auch gereicht. Wir haben keinerlei Unterstützung. Mit 2 Jobs ist es eben doch nicht so einfach die Betreuung hinzubekommen. Wir sind jetzt einfach nur froh wieder ein bisschen Freiheit zurück zu bekommen.
Billiger wirds mit 3 auch nicht. Unsere Wohnung und unser Auto wären zu klein gewesen. Von der Ausbildung will ich gar nicht reden.

15

Dem kann ich mich voll und ganz anschließen.
Meine Kinder sind jetzt im Grundschulalter. Wir haben zwar wieder mehr Freiräume aber irgendwie sind die Herausforderungen jetzt auch andere als vor 5 Jahren.

10

*Ich mags allgemein nicht mit Dingen abzuschließen, und die Vorstellung nie wieder eine Schwangerschaft/ Geburt/ Baby erleben zu dürfen beklemmt mich total.*

Ja, das ist eine schöne Zeit. Aber die rosa Wolken Zeit der Schwangerschaft, knuffiges Baby und putziges Kleinkind ist halt die kürzeste Zeit des Lebens.
Die meiste Zeit ist so ein Kind ja Schulkind mit allem drum und dran. Lernen, Hausaufgaben, kein Bock auf Vokabeln pauken, keine Lust auf Mathe üben. Elterntaxi zu Hobbys und Freunden....
Irgendwann Teenager mit allem was, emotional und auch sonst, dazugehört. Dann junger Erwachsener, der evtl noch Unterstützung braucht. Von den Kosten ganz zu schweigen...

Ich will dir die Familienplanung wirklich nicht vermiesen, habe selbst 4 Kinder.
Denk genau drüber nach, ob du das ganze Paket wirklich x3 möchtest. Bis ins Erwachsenenalter. Wenn ja, dann los... 😉 Wenn es nur die Verzückung über die Babyzeit ist, dann warte noch etwas ab und entscheide später.

Unsere Planung war ursprünglich: gerne 2, am liebsten 3, bei 4 ist definitiv Schluß. Aber erst bei bzw vor Schwangerschaft 4 war mir klar, das ist wirklich und definitiv das letzte Mal. Jetzt fühlt es sich richtig an. Mehr Kinder (nicht Babys!) möchte ich nicht und packen wir als Eltern nicht. Unsere Ressourcen sind ausgenutzt und besser kann's jetzt nicht mehr werden.


Alles Gute