Hallo, wir sind gerade die 2. Geburt am organisieren. Ich hab geplanten Kaiserschnitt. Ich muss um 6:30 im Krankenhaus sein für Vorbereitung etc , wenn mein Mann um 8:00/08:30 da ist würde wohl reichen.
Erst hatten wir gesagt ich gehe alleine vor und Mann bringt unsere 1. Tochter dann noch in Kiga, meine Mama holt sie später ab.
Jetzt meint mein Mann dass ich alleine vor gehen soll, und 1. Tichter soll kicht in Kindergarten (ist 7 km entfernt von uns) , er wartet bis meine Mama kommt und kommt dann nach. (Wenn sie um 06 Uhr da sein müsste das wäre schon hart, Fahrtzeit sind 50 Minuten mit öffentlichen.
Bei beiden Varianten gefällt mir nicht dass ich mich nicht von meiner Tochter ( 3 3/4) verabschieden könnte in der früh da sie sicher länger schläft.
Ich denke wenn dann wäre Kindergarten bringen nicht schlecht wegen Routine, mein Mann ist dagegen.
Dritte Variante: wir bringen sie am abend davor zu Oma und sie schläft dort. Ich kann mich abends bereits verabschieden dass ich die nächste Zeit nicht da sein werde . Sie hat allerdings noch nie bei Oma oder wo anders (ausser mittagschlaf Kiga) geschlafen.
Natürlich würde ich sie sehr vermissen in der Nacht und hätte ein bisschen Bammel wie es wird, was wenn es nicht klappt. Könnte bestimmt nicht schlafen, so oder so nicht.
Aber ich glaube das brauch ich nicht weil sie liebt ihre Oma über alles, will meist gar nicht mit heim wenn sie bei ihr ist. Dennoch wäre das mit dem schlafen halt neu.
Welche Variante haltet ihr für das Kind am sinnvollsten?
Würdet ihr bei Variante 1 oder 2 Kind wecken um zu verabschieden?
Ich glaube Geschwisterbesuch ist momentan erlaubt aber sicher bin ich nicht.
Wie Geburt von zweitem Kind organisieren?
Alle drei Varianten sind möglich und gut.
Ich würde mich nach der Schwiegermutter richten wie es für sie am einfachsten ist.
Und wenn deine Mutter bei euch übernachtet?
Du verabschiedest dich abends von deiner Tochter (wie alt ist sie denn?) dein Mann fährt mit dir ins Krankenhaus....
Warum schläft die Oma nicht bei euch und ihr fahrt zusammen? So haben wirs gemacht.
Bei uns waren meine Eltern in einer Ferienwohnung um die Ecke (Spontangeburt, meine Eltern wohnen ca. 2h entfernt). 5 Uhr war meine Mutter bei uns, nachdem ich sie angerufen hatte. Ich habe mich von der Großen (damals 1 1/2) nicht verabschiedet. Da du aber weißt, dass du am nächsten Morgen nicht da sein wirst, würde ich es in dem Fall am Abend vorher tun und ihr erklären, dass morgen das Geschwisterchen kommt. Mit fast 4 wird sie das verstehen.
Wenn sie bis jetzt noch nie mit den Großeltern alleine war, würde ich das vorher ggf. ein paar Mal üben. So lange ist es ja nicht. Am Nachmittag ist dein Mann ja wieder bei ihr.
Ich würde entweder das Schlafen bei Oma vorher einmal üben, oder deine Mutter schläft bei euch oder sie kommt um 6 Uhr morgens zu euch. Einmal früh aufstehen würde sie sicher für euch machen?, oder?
Eure Tochter würde ich nicht wecken um mich zu verabschieden, das kannst du abends beim zu Bett bringen.
Hi,
Sohn 1 war 3, 5 Jahre alt, als sein Bruder kam. Bis dahin hatte er über 100x bei einem der 2 Großelternpaare geschlafen. Angefangen von Woche 6.
Ich finde das jetzt ein bißchen schade, schlecht, daß sie noch nie bei den Großeltern geschlafen hat. Aber entweder noch bisschen üben, oder ihr müßt da durch.
Ich würde sie abends mit Köfferchen bei die Großeltern bringen, und dann gemeinsam mit Mann, morgens in Ruhe ins KH fahren.
Du wirst so aufgeregt morgens sein, das bekommt sie nur mit, und nichts läuft wie es soll.
Vor einer geplanten OP, war ich nachmittags davor schon so nervös, da habe ich die Familie nur unqualifiziert angemotzt. Als die Jungs dann um 19 Uhr zu meinen Eltern, schlafen sind, war "das Problem" schon mal gelöst, und es ging nur noch um mich.
Gutes gelingen!
Danke . Das mit dem dort schlafen hat sich einfach noch nicht ergeben. Ich hab nachts lange gestillt etc.
Sie hatte nie den Wunsch geäußert . Ich glaube für Oma wäre es auch stressig, denke sie würde kein Auge zu machen weil sie Angst hätte dass sie sie nicht hört oder so wenn was ist.
Ich würde mit einem 3 3/4 jährigen Kind reden was es möchte. Also zuerst die Optionen auswählen die für Schwiemu und euch in Ordnung wären und sie dann fragen. Will sie bei der Oma schlafen unter der Bedingung? In den Kindergarten gehen? Nachdem der Tag bei euch ja bekannt ist, werdet ihr sie ja sowieso vorbereiten. Auch die Verabschiedung würde ich vorm schlafen gehen machen. Vielleicht kannst du ihr noch ne kurze Nachricht irgendwo aufhängen fürs aufstehen? Postit mit ner netten Zeichnung? Ein Bussi Foto? Hab ich immer gemacht wenn ich früh ins Büro musste und meine noch geschlafen haben.
Meine Große ist jetzt 3 und wäre an so nem Tag niemals freiwillig in den Kindergarten gegangen. Oma schlafen ist aktuell auch noch nicht drinnen. Aber es war auch noch kein Muss bei uns. Ein bekannter Junge hat spontan beim besten Freund und seiner Familie geschlafen als die kleine Schwester kam und sonst niemand verfügbar war. Hat problemlos geklappt. Hängt also vieles einfach von euch und eurer Tochter ab.
Das mit dem Foto und der Nachricht ist eine super liebe Idee . Danke.
Ich habe eine ganz verwegene Idee:
Kaiserschnitt an 2.Stelle planen lassen.
Grüsse
Hi. Ich glaube nicht dass das geht. Ich glaube die bestellen alle in der früh rein und dann kommt einer nach dem anderen. Aber vielleicht rufe ich morgen mal fort an und frage. Danke für den Tipp.
So hatten wir es gemacht beim 2 Kind. Kaiserschnitt erst an zweiter Stelle geplant, also um 9 Uhr. War viel entspannter für uns. Ich würde fragen ob das noch geht.