Mental Load - ausheulpost

Hallo.
Warscheinlich kennen das viele.
Immer wenn mein Mann in Arbeit versinkt. Bleibt jede kleine Planung an mir hängen.
Natürlich Haushalt und Kind. Arzttermine ect. Aber auch seine Sachen noch oben drauf. Mein Mann hat nächste Woche wichtige Termine und nur noch kaputte Schuhe. Also mein Samstag vormittag mit Schullaufbahn opfern, weil Mann es nicht alleine kann. Ich wünscht manchmal mir wäre es mehr egal. Aber diese planungsgedanken bekomm ich nicht raus.
Hast du deine Mutter nach der OP angerufen?
Hast du deinem besten Freund gratuliert?
Die Liste geht ewig so weiter.
Ist jemand genau so dumm wie ich und kümmert sich um alles?

Diskussion stillgelegt

1

Hallo du,

ähm, nein ... so kenne ich es nicht. Klar, kenne ich Arbeitsaufteilung - aber für beide gleichberechtigt.

Dein Mann kann sich wirklich nicht allein darum kümmern, sich selbstständig Schuhe zu kaufen? Eher denke ich, er hat da keine Lust drauf inkl. Bequemlichkeit. Und weil du ja immer so schön mitmachst, kann sich das auf die belanglosesten Dinge der Welt ausdehnen. Warum soll er daran denken, seine Mutter nach der OP anzurufen, wenn du das doch tust? Warum sich daran erinnern, dem besten Freund zu gratulieren, wenn er sein lebendes Zweitgedächtnis doch als Ehefrau hat? Zudem: Das Argument, er "versinke in seiner Arbeit", dass keine Kraft mehr für anderes bleibt, scheint ja auch bei dir gut zu funktionieren. Denn du machst ja alles inkl. seiner höchst eigenen Obliegenheiten.

Und so lange das so wunderbar (für ihn) läuft, wird sich da wohl auch rein gar nix ändern, bis du irgendwann völlig fertig am Stock gehst.

LG Deichbrise

Diskussion stillgelegt

2

Ja genauso denke ich auch. Aber es bringt leider wirklich nicht es auszusetzen. Er kümmert sich echt nicht.
Komischer weise bin ich auch so gestrikt, dass ich denke, wenn er da mit kaputten Schuhen im Meeting sitzt, dann denken die Leute" was hat der keine frau" oder " kümmert die frau sich nicht". Wie ist das passiert, warum denken ich das. Woher kommt das. Erziehung? Gesellschaft?
Sowas beklopptest

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Boar1111
3

Liebe TE,

so kenne ich das eigentlich auch nicht. ToDo-Listen hatte ich damals schon aufgestellt, aber nur wenn es um wichtige Termine der Kinder ging. Alles andere wurde von uns zusammen erledigt. Oder jeder erledigt seine Sachen alleine.

Wenn dein Mann keine Zeit hat sich Schuhe zu kaufen, dann kann man doch so etwas online bestellen. Und das er seine Mutter anruft nach der OP oder seinen besten Freund gratuliert, ähm das soll nicht deine Sorge sein. So etwas kann sich dein Mann auf den Terminplaner aufschreiben. Ich würde mich nicht mehr weiter darum kümmern.

Ganz ehrlich, ich hätte damals auch keine Zeit gehabt mich noch um alles zu kümmern. Unsere beiden Kinder haben Besonderheiten. Der Jüngste ist mehrfachbehindert durch Autismus. Deswegen die ganzen To-Do-Listen, wo ich dann auch meinen Mann mit Therapieterminen ggf. auch mal ein Arztbesuch der Kinder mit eingespannt hatte. Was ich zeitlich nicht erledigen konnte, übernahm mein Mann, wenn er nicht gerade Spätschicht hatte. Das konnte der Einkauf sein, Haushalt.

LG Hinzwife

Diskussion stillgelegt

4

****Wegen Mehrfachposting stillgelegt****

Diskussion stillgelegt