Ihr Lieben,
vermutlich brauche ich eine Kopfwäsche.
Kürzlich kündigte sich ein sehr, sehr entfernter Bekannter bei uns für Besuch auf einen Kaffe am Freitag Nachmittag an. Hier ist eigentlich immer jeder willkommen. Manchmal haut das meine Tagespläne durcheinander, da ich daheim selbständig arbeite, aber meistens geht das schon.
Besagter Bekannter blieb über Nacht bzw. wurden daraus drei Nächte incl. "Halbpension", tagsüber war er auf einer Messe. Wir haben ein Gästezimmer. Wir haben auch was zu essen im Haus. Alles nicht das Ding. Aber ist das selbstverständlich? So Fragen wie "habt ihr was gekocht?", "wie komme ich hier ins WLAN und habt ihr Ladekabel?", "könnt ihr die Heizung wärmer stellen", "wann gibt es Frühstück?", "wo finde ich Handtücher?" - das fand ich alles ziemlich übergriffig, weil es eben nicht vorher abgesprochen war. Der selbsteinladende Gast wollte allabendlich bespaßt werden bzw. gehört in unendlichen Monologen - so nervig! "Ich hab gesehen, dass ihr schönen Rotwein da habt, den können wir doch mal aufmachen" - ja, klar, das hilft ein wenig.
Nochmal zur Klarheit: Ich kenne es von unseren Freunden und Familie so gar nicht Wenn da jemand kommen will für Tage oder Wochen wird das klar besprochen, wir richten uns darauf ein, es ist immer sehr respektvoll, da braucht man nicht drüber reden, es passt.
Ich bin ziemlich fest entschossen, diesem Bekannten hier nicht mehr die Tür zu öffnen. Weil da nix passt. Böse, oder?
Gastfreundschaft
Ich mag keinen unangekündigten Besuch, der über Nacht bleibt.
Ja, euer Besuch war übergriffig. Total. Ich hätte ihn wohl gesagt, dass er einen Gastzugang beim WLAN bekommen kann und wenn er ein Handtuch benötigt kann er es gern aus dem Trockner holen und bei der Gelegenheit gleich alle anderen auch zusammenlegen und wie gespannt ihr erst auf seine Kochkünste seid!
Nee mal im Ernst… es scheint ja nicht so ein wichtiger Besuch gewesen zu sein und noch dazu hat dieser sich überwiegend daneben benommen. Nächstes mal Hotel…
Sich für drei Nächte bei sehr entfernten Bekannten einzunisten finde ich schon befremdlich. Dann auch noch so eine Erwartungshaltung an den Tag zu legen finde ich hingegen nicht nur befremdlich sondern echt frech. Ihr seid keine Frühstückspension, alleine die Frage "Wann gibt es Frühstück?".... was erwartet der ? Buffet von 6:30- 9 Uhr ?
Entschuldige die Frage: Aber ist das wirklich ernst gemeint? Jemand kommt zu Besuch, Bekannter, Verwandter, egal und geht dann einfach nicht? Oder wie soll ich mir das vorstellen? Und stellt dann auch noch Forderungen? Der würde mir nicht mehr in Haus kommen. Wobei der wäre bei mir nie über Nacht geblieben. Nicht spontan und ohne Notfall.
Aber im Zweifel musst du das sowieso so handhaben wie du es willst. Dein Haus deine Regeln. Egal was der Rest von uns sagt.
Aus einem Kaffee wurden 3 Nächte? Ich kann mir das noch nicht mal vorstellen wie das auf einmal passieren konnte?
Also: hat er einfach gefragt, ob er bei euch schlafen kann oder wie?
Ich weiß, das hört sich voll blöd an. Der Bekannte meinte nebenbei, er schläft dann in seinem Auto irgendwo. Es hatte hier noch heftige Minusgrade, da kann ich den doch nicht im Auto schlafen lassen? Wenn ich ein Gästezimmer habe? Ich hab's angeboten, selber schuld. Dass dann 3 Nächte draus wurden hat sich so verselbständlicht irgendwie... ich bin mir aber ziemlich sicher, das besagter Bekannter schon damit gerechnet hat.
Na klar hatte der da drauf gesetzt... Nächstes Mal bereitwillig bei der Suche nach nem netten (günstigen) Hotel helfen
Wir haben off Gäste, und das oft spontan. Aber über Nacht und das drei Tage lang? Nein, niemals. So weit hätte ich es nie kommen lassen - und spontan drei Nächte Zeit hätte ich hier auch nicht.
WLAN Zugang bekommt hier aber jeder. Fragen vor allem die Besucher der Kinder an.
Ich würde sagen, dass ich Besuche über Nacht nicht mag, und spontan sowieso nicht.
Entfernte Bekannte würde ich bei uns generell nicht übernachten lassen. Bin doch kein Hotel für Leute dir anscheinend kein Geld für ein richtiges Hotel zahlen wollen 🤷🏽♀️
Bei uns lädt sich aber auch niemanden selber zum Kaffee ein. Das wird vorher ordentlich besprochen und entweder passt es, oder eben nicht.
Nein momsche,
nicht böse, sehr verständlich. Ich hasse solche Göste und weil ich ich bin, fliegen die bei mir hochkant raus!
Sowas ist ja unglaublich! Zumindest in unseren Breitengraden, es gibt ja durchaus Kulturen, da ist das üblich, aber hier doch nicht und bei mir schon gleich dreimal nicht 😅🔪
Der Bruder meines Exmannes ist so ein „Gast“. Selbst mein Exmann empfängt ihn nicht mehr 😂😂😂
Ich finde dieses "ich besuche dich demnächst mal" schon immer nervig - auch wenn es sich um gute Bekannte handelt.
Wenn mich jemand treffen will, dann kann er mich ja auch zu sich auf einen Kaffee einladen. Warum soll der Besuch dann bei mir stattfinden? Wenn ICH jemanden sehen will (was durchaus oft vorkommt), dann kommt die Einladung von mir selber und ich lade ZU MIR nach Hause oder ins Cafe ein.
Dein genanntes Beispiel finde ich unter aller Kanone. Da hast du dir eine tolle Laus in den Pelz setzen lassen.
Eine Selbsteinladung zum Kaffee bei dir ist schon grenzwertig. Aber, dass daraus mehrere Tage und Nächte inkl. dieses Verhaltens geworden sind, wäre für mich ein Grund, diesen Menschen das nächste Mal dezent abzuwimmeln.
Würde der wieder bei mir anklingen lassen, mich besuchen zu wollen, dann wäre ich so frei zu sagen, dass ich leider keine Zeit habe. Spricht er das Gästezimmer an, dann würde ich sagen, dass dies umfunktioniert wurde und nicht mehr als Gästezimmer existiert.