Wie von Kind erzählen?

. Habs geändert 😅

Bearbeitet von Adlddle
1

Hi
Ich würde ihr auf alle Fälle vor dem ersten Besuch von eurem Pflegekind erzählen

Ich finde es sehr befremdlich, dass ihr sie so gar nicht in den Prozess eingeweiht habt
Das dauert ja sicherlich Monate
Vielleicht hätte man ihre Sorgen da entkräften können

Ich würde es so schnell wie möglich persönlich sagen, damit sie noch Zeit hat sich an den Gedanken zu gewöhnen

Ich hoffe ihr habt zumindest mit eurem anderen Kind darüber gesprochen

Alles Gute

2

. Habs geändert 😅

Bearbeitet von Adlddle
5

Und wo ist der ursprüngliche Text ?

weiteren Kommentar laden
3

Ich bin etwas schockiert, dass du das auch nur kurz in Erwägung gezogen hast es so zu machen.

Für mich gibt es da nur eine Möglichkeit: ein Gespräch unter Erwachsenen. Also geht mit deiner Schwiegermutter essen oder zu ihr nach Hause, ohne eure Tochter und weiht sie ein. Und damit meine ich, ganz vorne anzufangen. Wann habt ihr die Idee gehabt, wie war der Prozess, wann habt ihr euch entscheiden es durchzuziehen und wo steht ihr jetzt?

Ich finde es komisch, dass eure engsten Verwandten nichts davon wissen. Habt ihr kein gutes Verhältnis? Das wäre doch ein bisschen so wie eine Schwangerschaft zu verheimlichen und dann plötzlich mit Kind vor der Tür zu stehen.

4

Auf keinen Fall einfach mit Kind überfallen.
Ich weiß nicht, welche Diskussion du befürchtest, aber dass es für Irritation und Nachfragen sorgt, wenn ihr ihr einfach ein weiteres Enkelkind versetzt, fände ich total nachvollziehbar. Wie soll sie dann Fragen in Anwesenheit des Kindes stellen? Das wird sicherlich eine unangenehme Situation, vor allem auch für das Kind.
Sprecht mit ihr einfach so schnell wie möglich darüber. Zu diskutieren gibt es ja nichts, da ihr in eurer Entscheidung schon sicher und ja auch schon einige Schritte weiter seid.
Ich wäre als Oma tatsächlich verletzt, wenn ich in diesen Weg vorher nicht eingeweiht worden wäre, psychische Krankheit hin oder her. Sie hätte dann ja die Möglichkeit gehabt, sich in der Therapie auf die Ankunft des Enkelkindes vorzubereiten.
Bei den Jugendämtern in unserer Region ist es übrigens eine Standardfrage im Bewerbungsformular, wie die weitere Familie zur Aufnahme eines Pflegekindes steht. Dort wird es also als üblich erachtet, dass vorher darüber kommuniziert wird.

6

Ja, aber ohne Eingangspost kann man dir schlecht antworten.

7

Ich weiß. Leider habe ich anhand der ersten Antworten gemerkt, dass mein Anliegen bzw. die Problematik für einen Außenstehenden überhaupt nicht verständlich wurde weil Infos fehlten.
Hätte ich aber mehr Infos bzgl. Gesundheitszustandes der einzelnen Menschen und unserem Verhältnis zueinander gegeben, hätte ich Sorgen, dass bei diesem sehr speziellen Thema dann doch Rückschlüsse auf uns gezogen werden könnten. Da ich das für unseren Sohn+Tochter aber unbedingt vermeiden möchte, aber den Beitrag nicht löschen konnte, habe ich zumindest den Inhalt gelöscht.

9

Schön, dass du dich nochmal meldest und uns mitteilst, warum du deine Frage nun gelöscht hast.
Da wir das Problem nicht verstehen können, schlage ich vor, das Jugendamt mit ins Boot zu holen. Sprecht mit denen und holt euch dort Tipps, wie ihr die Oma auf die Ankunft eures Pflegekindes vorbereiten könnt (ich gehe davon aus, dass sie dir ebenfalls von einer Überfallaktion abraten).