Komische Situation mit Nachbarn nach Vorfall

Hallo, ich hatte vorhin mit meinem Mann eine komische Situation mit unseren Nachbarn die ich irgendwie nicht ganz zuordnen kann und nicht mehr wirklich weiß woran ich bin.

Wir wohnen in einem kleinen Wohnkomplex wo jeder Zugang zum Innenhof hat. Unsere Kinder sind nicht im selben alter ( unser Sohn ist 14 Monate alt und die Zwillingsmädchen von unseren Nachbarn 3 Jahre alt). Sie spielen trotzdem öfter zusammen, weil die Zwillinge irgendwie total was an unserem Sohn gefunden haben.
Sie spielten also gestern im Hof und die Mama der Zwillinge war gerade aus dem Sichtfeld. Ich saß auf der Bank und schaute den Kindern zu. Aufeinmal nimmt mein Sohn den Arm von einem Mädchen und hat sein Mund rangetan. Zuerst dachte ich er gibt ihr einen Kuss auf den Arm, bis ich sah dass er sie biss. Die Kleine stand nur da und sagte nichts während mein Sohn immer doller biss. Ich bin sofort hingerannt und dazwischen. Die Kleine stand nur still da, ich fragte sie ob es sehr weh tat und entschuldigte mich bei ihr. Meinem Sohn hab ich gesagt dass man streicheln soll und er sanft sein soll, wie bei unserer Katze. Beißen tut sehr weh und macht aua. Das ist sehr sehr schlimm.
Das Mädchen rannte denn weg und sagte dann zu mir dass es sehr weh tat. Sie fing dann tierisch an zu weinen und hat ihre Mama gerufen. Ich hab ihr den Vorfall geschildert. Ich hab dann noch den Abdruck auf dem Arm gesehen, mein Sohn hat echt doll gebissen. Ich sagte der Mama dass er momentan hin und wieder uns Eltern beißt, wir dran sind an der Sache aber ich aus der Kita noch von keinem Vorfall gehört habe wo er gebissen hat. Sie hat ihrer Tochter erklärt dass es keine böse Absicht war und sie das in den Alter auch gemacht haben. Eigentlich wirkte alles entspannt. Ich ging dann aber wieder in unser Haus, weil mein Sohn einfach ziemlich drüber war.

Abends habe ich dann eine kleine Gummibärchen Packung, einen Lolli und eine dieser Tüten von der Firma freche Freunde ( Trockenobst für Kleinkinder) und einen Zettel auf dem Stand " tut mir leid dass ich gebissen habe, meine Gefühle sind so groß und ich noch so klein - euer xy" vor die Tür unserer Nachbarn gelegt.

Gerade treffen wir unsere Nachbarn auf der Straße kurz vor unserem Wohnhaus und wir Grüßen sie lieb und sie drehen den Kopf weg, als würden sie uns nicht sehen. Dann wollen sie aber auch in den Gemeinschafts Flur und wir kommen uns doch so nah dass sie uns nicht ignorieren konnten. Sie sagten kurz hallo. Ich wollte ihnen noch die Tür aufhalten, aber sie gingen dann ganz langsam. Eines der Mädchen ist dann gerannt und hat die Tür gehalten so dass ihre Eltern nach konnten. Das war eine total komische Situation. Wir reden sonst immer und irgendwie hatten sowohl mein Mann und ich das Gefühl sie sind sauer auf uns.

Jetzt ist mir die ganze Situation total unangenehm, ich hoffe die Kleine hatte keine dollen Schmerzen mehr. Ich hoffe natürlich nicht dass unser Sohn jetzt der Hofschreck ist und wir das Beißen zeitnah los sind und Unterbinden können.

Könnt ihr die Situation einordnen? Wärt ihr sauer? Ich komm mir jetzt irgendwie albern vor. Habe ich doch extra noch den Brief geschrieben....

Bearbeitet von Gebissen
2

Ich finde deinen Brief total drüber. Die Mutter des Mädchens hat es doch nach dem Biss gut aufgefasst. Dass du nochmal mit dem Brief nachlegen musst und nochmal für deinen kleinen emotional überforderten Sohn Verständnis forderst, finde ich übertrieben und nervig.

Dein Kind hat gebissen und das tut anderen Kindern weh und sie müssen dafür kein Verständnis haben. Sie sind nämlich kein Lernfeld für die Sozialkompetenz anderer kleiner Kinder.

Auch wenn du es nicht hören willst und es wahrscheinlich viele Mütter anders sehen als ich, aber ich bin der Meinung, dass du nun weißt, dass du einen Beißer hast und schlicht besser aufpassen und dran bleiben musst. Auf der Bank sitzen und beobachten ist jetzt nicht mehr. Du musst unmittelbar dran bleiben und direkt einschreiten. Dein Gewissen danach mit Süßigkeiten und Verständnisforderungen reinwaschen ist keine geeignete Methode.

3

Das war offensichtlich eine nette Geste und keine Aufforderung, den Biss zu verharmlosen. Das kann doch nun wirklich niemand negativ auffassen. Abgesehen von dir.

4

So habe ich es überhaupt gar nicht gemeint. Aber gut zu wissen, wie es vielleicht ankam bei unseren Nachbarn.

weitere Kommentare laden
1

Schwierig. Kann alles oder nichts bedeuten.

Vielleicht habt ihr das euch nur eingebildet? Du hattest ja schon ein schlechtes Gewissen?!? Und sie zusätzlich keine Zeit/Lust/oder oder oder auf smalltalk?

Vielleicht will sie ihre Kinder „schützen“? Die Kinder meiner Schwester (alle jünger als meine) haben alle drei meine drei gebissen. Meine haben sich nie gewehrt (& selber nie gebissen) und fanden es furchtbar. Weil es weh tut, und man kleine Kinder eben nicht zurück schubst oder so. Aus dem Weg gehen war das das einfachste. So hatten meine Kinder keine Lust auf diese Situation und ich auch nicht. Wobei meine Schwester nicht so nett reagiert hat wie du. Na ja, und wenn man ehrlich ist, ist es für das Gebissene Kleinkind total egal, ob der Beißer weiß warum er das tut oder nicht.

Beobachte es, und sprich es im Zweifel einfach an. Da drüber zu grübeln und spekulieren bringt nichts.

6

Ich finde du hast nichts falsch gemacht und deine Geste finde ich sehr nett.

Ich würde einfach die nächsten Tage abwarten. Ihre Reaktion heute muss nicht zwingend mit dir zu tun haben. Vielleicht haben sie eine schlechte Nachricht erhalten, gestritten oder was weiß ich was.
In Solchen Momenten will ich auch nicht gerade Smalltalk mit den Nachbarn halten.

7

Nun ja, klar hast du es gut gemeint mit dem Brief und den Süigkeiten. Ebenso klar, dass DU den geschrieben hast, nicht dein Sohn. "Meine Gefühle sind so groß und ich noch so klein" drückt für mich aus, dass du Verständnis erwartest. Das hätte ich jetzt auch nicht so für dich. Euer Sohn beißt euch Eltern hin und wieder? Und hat offenbar darauf keine Reaktion bekommen, die unmißverständlich klar macht, das das nicht aktzeptiert wird? Ihm selbst tut gar nix leid.
Ja, in der Situation der Eltern des angebissenen Mädchens wäre ich sauer. Auf dich. Weil für mich auch nicht erkennbar wäre, dass du derartige Übergriffe deines kleinen Sohnes verhindern willst und kannst. Daran ändert kein Lolli was und auch kein Briefchen, in dem du deinen Jungen erklärst. Er ist noch klein, er überschaut sein Handeln nicht - du bist verantwotlich.
Laß das Ganze mal sacken, denk drüber nach und überlege erst danach, ob und was du für den Hoffrieden evtl. tun möchtest.
Alles Gute!

8

Okay, danke für deine Ehrlichkeit. Du stehst vermutlich hinter der Maßnahme zurückbeißen? Dort was bedeutet für dich "unmissverständlich"?.
Wir sind Eltern die nicht beißen. Weil man beißt nicht!
Die Konsequenzen dir wir bis dato gezogen haben, hat unser Sohn anscheinend noch nicht verinnerlicht. Wir sind dran. Und nehmen dir Thematik gerade nach dem Vorfall noch ernster!

13

hä? an keiner Stelle hat die Vorrednerin Hinweise darauf gegeben, dass ihr zurückbeißen sollt. Das hast Du nun ganz ordentlich verdreht. Es geht darum, eurem Kind klar zu machen, dass Beißen nicht ok ist. Sucht vielleicht eine Erziehungsberatungsstelle auf, wenn ihr nicht wisst, wie ihr ihm dies vermitteln könnt und Dir nur einfällt, dass dies durch zurückbeißen zu lösen wäre.

weitere Kommentare laden
9

Ich finde den Brief sehr seltsam.
"Ich bin noch so klein und meine Gefühle sind so groß" ? Wie bitte?
Dein Sohn beißt das Mädchen und du schreibst so einen melodramatischen Brief?
Bist vom Spielplatz verschwunden, weil deiner "so drüber war"?
Und nicht etwa, weil: Nein. Wenn du beißt, gehen wir nach Hause.

Und ja, manche Kleinkinder probieren das mit dem Beißen (mein Älterer mit 14 Monaten an mir und seiner Tante, exakt 2mal), andere nicht (mein Jüngerer).
Und es war meine Sache als Elternteil, das abzustellen. Ohne schreien oder strafen (ich habe meine Kids niemals bestraft und bin nur wenige Male laut geworden).
Und das geht.
Die Hand weggezogen und SEHR ernst und bestimmt und tatsächlich nicht so nett wie sonst, aber nicht laut gesagt: NEIN! Es wird NICHT gebissen! Das tut weh.
Und mit jemandem anders weitergeredet ohne großes Trara.
Ohne Erklärung, das hätte er noch kaum verstanden, es hat völlig gereicht, dass ich nicht will, dass er in meinen Arm, in den der Tante oder in irgendjemandes Arm/Finger, Hals ect. beißt.

1x hat er es noch versucht, ca 4 Wochen später. Ich war schon auf dem Sprung, da hielt er inne, blickte er zu mir, schüttelte das Köpfchen und sagte: Nei! Nit gebissen! Aua.
Ich habe ihn dann ausführlich geknutscht und gelobt.

Du sagst: Ja, er beißt manchmal, aber bisher nur uns Eltern. Was bitte heißt: nur uns?
Wenn es bei euch durchgeht, woher soll er wissen, dass das woanders nicht ok ist?

Die Familie hat sich zu dem Brief offenbar auch ihr Teil gedacht, denn auf dem Spielplatz war doch alles beigelegt worden.

Ich würde sie einfach gelegentlich offen darauf ansprechen - mit Betonung auf gelegentlich, du solltest nicht auf Teufel komm raus! versuchen, sie wieder für dich einzunehmen.
Sagen, dass du das Gefühl hast, das stünde noch im Raum, und dass du in Zukunft natürlich dafür sorgen wirst, dass dein Sohn niemanden mehr beißt.
Das Mädchen fragst du, ob es noch weh tut.
Und dass du mit dem Brief (der offenbar das Problem ist) vielleicht ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen bist und dir das richtig leid tut.

Und wenn sie dann immer noch angepisst sind, ist es halt so.
Es geht hier ja nicht um eine griechische Tragödie, sondern nur um ein Kleinkind, das halt denkt, wenn es Mama und Papa beißen darf, geht das auch beim Mädchen auf dem Spielplatz.
Unangenehm, aber wahrlich kein Drama.

Wahrscheinlicher ist aber, dass sich euer Verhältnis damit schnell wieder einrenkt.

Bearbeitet von survived
10

Wieso kommt man darauf dass wir fein sind damit wenn er uns beißt? Ich hab nicht gerne Schmerzen.

Was meinst du damit : du warst schon auf dem Sprung? Was wäre deine Konsequenz gewesen, wenn er dich gebissen hätte?

Bearbeitet von Gebissen
12

Hat sie doch klar und deutlich beschrieben...

weitere Kommentare laden
16

War euer Sohn vorhin dabei?

Dein Brief finde ich auch zu viel, dazu wurde hier ja gerade auch schon was gesagt.

Wir haben in der Kita auch einen jungen, der beißt. Ganz ehrlich, ich vermeide da auch jeden Kontakt. Meine Tochter möchte ihm nach Möglichkeit nicht über den Weg laufen und das unterstütze ich. Und ich habe keine Lust auf die Erklärungsversuche der Eltern. Die reden auch gerne in der ich-Form für ihren sohn
Mir ist bewusst, dass es bis zu einem gewissen grad normal ist, dass Kinder beißen. Aber auf diese Art der Erklärung habe ich wenig Verständnis. Sie wollen Verständnis für Ihr Kind, dann müssen Sie auch welches für meine habe.

Geh auf Abstand, bleibt dicht an eurem Sohn um solche Vorfälle in Zukunft sofort begleiten zu können.

21

Sowas kann bei Kindern immer mal vorkommen, aber keines macht es in dem Alter böswillig. Das mit dem Brief finde ich total süß und hätte mich riesig gefreut. Ich finde das Verhalten der Eltern affig und kindisch. Lass sie schmollen und ignorier es am besten… finde es auch schade, dass sie gar nicht auf die Entschuldigung reagiert haben oder könnte es sein, dass sie es noch nicht gesehen hatten…

24

Man weiß doch gar nicht warum die Eltern so reagiert haben. Vielleicht haben sie im Moment ein ganz anderes Thema. Wenn die TE jetzt das als kindisch und affig empfindet gibt es ruckzuck eine ganz blöde Situation für alle Beteiligten, weil der denkt dass sie denkt usw. Irgendwie muss ich jetzt gerade an den Film/ Theaterstück: Gott des Gemetzels denken..
@TE- nimm es jetzt locker, nicht schön was passiert ist, trete Deinen Nachbarn gegenüber auf wie vor dem Beißzwischenfall und pass einfach auf, dass Dein kleiner Dracula seine Zähnchen nicht mehr willkürlich wo reinhaut

25

Die Situation im Hausflur kann ich nicht beurteilen.

Allerdings denke ich, dass du dich zu sehr in Situation reinsteigerst. Ja, er hat gebissen ABER er ist halt auch in einem Alter, wo Kinder sowas schon mal machen. Du hast es unterbunden, das Mädchen gefragt ob alles in Ordnung ist. Die Mutter hat es auch mitbekommen und eigentlich war die Situation damit vorbei.
Der Brief und das Geschenk ist natürlich super lieb von dir aber das hätte wirklich nicht sein müssen.
Kinder testen aus, Kinder lernen, das gehört dazu.

Wenn die Nachbarn weiter komisch sind und dich das beschäftigt würde ich es einfach ansprechen. Mehr kannst du da nicht machen

27

Brief toll, Nachbarn bisschen komisch, aber mei. Wenn es denen die Sprache verschlägt, muss man so ein beleidigte Leberwurst-Benehmen ja nicht mitmachen: Schön freundlich bleiben, wie bisher auch, vielleicht kriegen die sich wieder ein. Du hast ihnen alle Türen aufgehalten. Oder halt auch nicht, dann isses nicht schade um sie.