Guten Abend ihr Lieben.
Ich bin Alleinerziehende Mama von 2 kleinen Kindern.(3 Jahre ,& 17 Monate)
Trotz meiner Arbeit haben wir nicht gerade viel Geld übrig sodass wir jedes Wochenende Ausflüge und Unternehmungen machen können.
Wir gehen zum See besuchen verschiedene Spielplätze, Übernachtungen bei Oma und Opa
Und fahren jedes Jahr im Sommer für 10 Tage weg.
Wir besuchen auch den Zoo gehen auf Feste Flohmärkte Veranstaltungen nur nicht jedes Wochenende…
Aber auch am Wochenende wenn nichts großes ansteht sind wir draußen ..
Heute drückte mir eine Freundin einen Satz rein der mich immer noch verfolgt ..
„Mein Mann und ich unternehmen jedes Wochenende was mit den Kindern wir fliegen sogar nach hamburg nur damit unser Sohn mal sieht wie das fliegen so ist,ich muss ständig an deine Kinder denken wie leid sie mir tun weil sie sowas nicht erleben“
Irgendwie tut mir das so richtig weh und ich fühle
Mich seit dem so komisch ich habe ein total schlechtes Gewissen gegenüber meinen Kindern 😫
Zu wenig Ausflüge (schlechtes Gewissen)
Hallo,
ich glaube deine Kinder sind vor allem glücklich, wenn sie mit dir etwas unternehmen; wenn sie spüren, dass du für sie da bist und ihr zusammen Spaß habt. 3 Jahre und 17 Monate- Mensch, da geht's doch um andere Dinge als darum, wer die teuersten Ausflüge macht.
Sorry, deine Freundin hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun. Fliegen um des Fliegens Willen? Du kannst sie ja nächstes Mal darauf hinweisen, wie stark das sinnlos die Umwelt belastet, in der alle eure Kinder aufwachsen.
Übrigens verdienen mein Mann und ich beide gut und unser Programm ist trotzdem ziemlich identisch mit deinem. Wir gehen nicht jedes Wochenende großartig irgendwohin weg. Und grad allein mit zwei so kleinen Kindern ist das noch einmal eine andere Hausnummer. Du machst das toll! Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden.
LG
Mache dir keine Gedanken um deine Kinder sondern um deine Freunde. Diese "Freundin" ist nämlich keine. Würde von solchen Leuten abstand nehmen. Sorry, was sollte denn der spruch. Ne.
Kinder wollen Zeit mit den Eltern verbringen, wieviel das kostet ist egal.
Super unsensibel von deiner Freundin. Und reichlich dusselig. Sorry. Nur des Fliegens halber mal fliegen.
Flügen ist als Kind absolut unnötig und auch später... also echt.
Und zu den anderen Ausflügen kann ich dich beruhigen. Wir machen auch wirklich wenig Ausflüge. In erster Linie, weil wir wohl nicht wollen. Man stellt es sich romantisch vor, aber oft ist es einfach echt anstrengend.
Stattdessen hängen wir viel zu Hause und basteln oder experimentieren oder weiß der Geier. Ein Nachbarskind kommt und dann noch eins.
Ich hab so 2-3 Dinge, die ich in nächster Zeit nochmal machen will, aber dafür ist das Wetter auch gerade zu schön ... ;)
Mach dir um euch keine Sorgen! Die Kinder brauchen Zeit mit dir. Egal wo.
Mach dir lieber Gedanken um deine unempathische und gedankenlose Freundin.
Du brauchst nicht mehr Ausflüge, sondern andere Freunde.
Deine Kinder sind 17 Monate und 3 Jahre, was die brauchen ist ganz sicher keine Flugreise nach Hamburg. In dem Alter hat man davon rein gar nichts, das hat keinen Wert für die Kleinen.
Wir waren sind zur Hochzeit meiner Cousine geflogen, als unsere kleine Tochter 4 Jahre alt war. Von diesem Urlaub (wir sind länger geblieben) weiß sie noch: "Flug war doof", "Essen war voll gut", "eine Welle hat mich umgeworfen", "es war so warm und wir sind viel gelaufen". Das passt zu vielem und wäre bestimmt keine Flugerfahrung Wert gewesen.
Mach dir keinen Stress, nach deiner Beschreibung machst du das toll.
Wir hatten 4 Kinder und haben auch im Sommer viele Jahre "nur" gezeltet. Bis heute finde ich das ja bei weitem den kindsgerechteren Urlaub.
K3 meinte auch mit 11 vorwurfsvoll, sein Freund wäre mit den Eltern in Thailand gewesen und auf Elefanten geritten
Ich habe den Kindern gesagt, dass wir dafür kein Geld haben bzw. auch wenn wir es hätten, keinesfalls nach Thailand führen. Ich ertrage das feuchtwarme Klima nicht gut. Deshalb können sie gerne hinfahren, wenn sie erwachsen sind.
Ich bin da immer für Ehrlichkeit.
Unsere Kinder sind mittlerweile erwachsen und sagen, sie hatten eine tolle Kindheit. Wenn sie selbst Kinder bekommen, wollen sie unbedingt mit ihnen campen gehen.
Was deine Schein-Freundin betrifft: du wirst ja wohl in der Lage sein, zu erkennen, dass ihre Aussage allein dazu diente, dich zu verletzen und sich selbst auf's Podest von "Deutschlands Mutter Nr.1" zu stellen.
Kein Kleinkind profitiert in welcher Hinsicht auch immer von einem Flug.
Hört sich für mich alles sehr kindgerecht an, was du mit ihnen unternimmst.
Schadet aber auch nicht, wenn du schon mal über den Weltraum-Flug mit 10 nachdenkst, damit die Kinder das dann auch mal erlebt haben. ;)
Wir haben hier zwei 1.5 jährige und unsere Aktivitäten beschränken sich zu 99% auf spazieren, einkaufen, Spielplätze. Einmal gings in eine Ferienwohnung mit 1h Autofahrt, vereinzelte Male zu den etwas weiter weg lebenden Großeltern. Da waren Fahrt, neue Umgebung und neue Schlafsituation bereits auftreibend genug, sodass auch nicht viel anderes gemacht wurde als Umgebung erkunden und im Garten spielen.
Wenn mit 3 dann eben noch Zoos, See, Feste etc. dazukommen, klingt das doch absolut altersgerecht.
Im Leben würde ich nicht mit zwei Kleinkindern um des Fliegens willen eine Reise starten, Alleinerziehend schon mal gar nicht.
Deine Freundin ist ein a*sch.genau die Generation instagrsm ...höher, schneller, weiter und jeder soll wissen wie fresh und funky man ist. Du machst das was du leisten kannst und willst. Und das klingt doch gut. Qualität statt Quantität. Und dem schlaufuchs von Freundin würde ich schon mal reindrücken ob sie sich mal Gedanken über ihren ökologischen fussabdruck gemacht hat bei ihren kurzztips und mir ernsthaft Gedanken machen ob jemand ein Freund ist der mir solche Gefühle vermittelt....