Wer von euch ist ausgewandert und wohin?

Hey!
Frage steht ja schon oben.

Mein mann und ich spielen schon länger mit dem gedanken für - vorerst ein paar jahre - auszuwandern.

Beruflich kein Problem, unsere Jobs sind von jedem fleckchen der Welt auszuüben.

Uns würden so viele Länder interessieren, deshalb wären ein paar Erfahrungsberichte schön ☺️

Was mich interessieren würde:
- Warum seid ihr ausgewandert?
- In welchem Land lebt ihr jetzt?
- Wie lebt es sich in eurem wahl-Land?

Vorab danke für antworten, bin sehr gespannt.

1

- Warum seid ihr ausgewandert?

Wir sind ausgewandert, weil die Politik in unserer Heimat (Brasilien) nicht so gut ist. Es gibt viel dort, was nicht gut ist. Wir haben oft überlegt, ob wir weggehen, aber das ist schwer, wenn man eine Heimat hat und viel Familie.
Dann gab es für mich eine gute Möglichkeit, dass ich in Deutschland arbeite, also hat mein Mann auch geguckt, ob er eine gute Arbeit findet und wir sind ausgewandert.
Jetzt bleiben wir wahrscheinlich hier, weil die Schule in Deutschland viel besser ist als in Brasilien und auch die Kranken Versicherung und viel mehr. Aber vielleicht gehen wir trotzdem zurück. Wir sind gerade in Brasilien bei unserer Familie und wir merken, dass wir unsere Familie und die Kultur sehr vermissen.


- In welchem Land lebt ihr jetzt?

In Deutschland.


- Wie lebt es sich in eurem wahl-Land?

Sehr gut, finde ich. Ich finde, dass viele Sachen viel besser sind als in Brasilien und es ist sicherer. Aber das Leben ist teuerer.
Rational ist es sehr gut, in Deutschland zu leben. Ich glaube, man kann niemandem sagen: Zieh lieber aus Deutschland nach Brasilien. Aber trotzdem vermissen wir viele Sachen von Brasilien: Vom Essen, von der Musik, von der Art, wie die Menschen sind ...

2

Ich würde persönlich nicht auswandern, aber jemand aus meiner. Familie ist in die Türkei ausgewandert. Als Rentner.

3

Wir sind in die Schweiz ausgewandert. Als kinderlose Doppelverdiener finde ich die Steuerlast in Deutschland unangemessen, viele andere Dinge haben uns auch nicht mehr gefallen. Und dann kam ein sehr attraktives Jobangebot aus der Schweiz und wir haben die Gelegenheit beim Schopfe gepackt.
Ich liebe die Schweiz, lebe nun schon über 10 Jahre hier und möchte auf gar keinen Fall zurück.

13

Mein bester Freund war mit Partner (auch Doubleincome no kids, Mediziner) zwei Jahre in der Schweiz, weil Arbeitsbedingungen besser als in D. Das war's dann aber auch. O-Ton: Eine Art riesiger Themenpark mit sehr fragwürdigen politischen Haltungen in sehr vielen Dingen zu Wucherpreisen und ohne Solidarität. Pandemiepolitik der Schweiz gab dann den letzten Ausschlag, zurückzukommen, trotz mieserer Arbeitsbedingungen hier im KH.

Bearbeitet von Inaktiv
14

Das oder ähnliches sagen immer wieder Deutsche, aber z.B. keine Amerikaner. Es ist ein kultureller Unterschied. In vielen Fällen, wo Deutsche vom Staat erwarten, dass eine Behörde nach dem Rechten schaut, geht man in der Schweiz davon aus, dass die Leute sich selbst kümmern. Leute, die mit dem Gedanken spielen, in die Schweiz auszuwandern, müssen sich halt bewusst sein, dass trotz kultureller Nähe die Deutschschweiz nicht einfach Deutschland mit höheren Löhnen ist.

weitere Kommentare laden
4

Wir sind seit 12 Jahren in Irland. Ursprünglich war nur ein einjähriger Auslandsaufenthalt angedacht, aber uns bringen keine 20 Pferde mehr weg.

6

Irland! Wie schön, kenne ich bisher nur aus einem 2-wöchigen Sprachurlaub. Wie lebt es sich in auf der grünen Insel? Ich bin zwar nich die TE aber frage trotzdem: Was ist toll dort, was fandest Du in Deutschland besser/schlechter?

12

Wenn man einigermassen gut verdient ist es super.
Besser finde ich hier: Die Freundlichkeit der Menschen, die Natur, unser Haus am Meer das in Deutschland unbezahlbar wäre, das Schulsystem, das lockerere Leben, die Kinderfreundlichkeit und das Wetter ist für mich angenehmer.
Schlechter finde ich: Die kurze, schlechter bezahlte Elternzeit, die teureren Lebenshaltungskosten und ich vermisse DM Läden 😁

5

- Warum seid ihr ausgewandert?

Der Liebe wegen 😍 Ich bin mit meinem Mann, der aus beruflichen Gründen in meine Heimatstadt gezogen war, in seine Heimatstadt gezogen. Er hatte immer Heimweh und hat sich in meiner Heimat nie wirklich wohl gefühlt. Von Anfang an hat er mir offen und ehrlich gesagt, dass er irgendwann in seine Heimat zurück möchte.

- In welchem Land lebt ihr jetzt?

In Spanien

- Wie lebt es sich in eurem wahl-Land?

Ich finde es schwer sowas pauschal zu beantworten, weil jedes Land so viele verschiedene Facetten hat. Es gibt Sachen die ich in Spanien besser finde (z.B. das Wetter, dass wir am Meer leben, die geringere Steuerlast, die Freundlichkeit der Menschen, das Lebensgefühl, Schulen/Kinderbetreuung sind besser) aber es gibt auch vieles was in Deutschland einfach besser ist (z.B. deutlich höhere Bruttogehälter, mehr finanzielle Unterstützung vom Staat wie Kindergeld). Ohne meinen Mann wäre ich nicht ausgewandert und wenn überhaupt nur in ein englischsprachiges Land. Trotzdem habe ich die Auswanderung bisher nicht bereut und vermisse meine Heimat eigentlich nicht.

7

- Warum seid ihr ausgewandert?
Der Liebe wegen.

- In welchem Land lebt ihr jetzt?
Ausgewandert damals nach Hongkong. Heute wieder in der Heimat (DACH-Region).

- Wie lebt es sich in eurem wahl-Land?
Das lebte sich toll in HK. Man war jung, vom Aussehen her anders und damit speziell. Überall wurde man angelächelt. Unsere Kinder kamen da zur Welt. Wir besuchen HK immer wieder (ist nach Covid wieder fällig…).

Von dort wieder zurück sind wir wegen der Sprache und dem (besseren) Schulsystem hier für die Kinder.

8

Ich bin der Liebe wegen in die USA ausgewandert.
Es gibt einiges was mir hier in Amerika besser gefällt wie die Wohnsituation. Ich hab hier in ein großes Haus mit Pool. Das wäre in meiner Heimstadt in Deutschland unbezahlbar. Aber zum andern vermisse ich hier die Innenstädte wie in Deutschland. Das gibt es bei mir hier nicht oder auch öffentliche Verkehrsmittel fehlen.
Also ich möchte schon später zurück nach Europa. Müsste nicht einmal Deutschland seien. Sonst ins englischsprachige EU-Ausland

9

Ich bin der Liebe wegen nach Frankreich ausgewandert. Die Sprache ist/war nicht schwer zu lernen. Amtsgänge sind furchtbar mühsam und Handwerker beim Eigenheim. Total unzuverlässig, melden sich wochenlang nicht, kommen meist viel zu spät.. Wartezeiten beim Krankenhaus unterirdisch.

10

Mein Mann ist der Liebe wegen nach Deutschland ausgewandert, möchte aber zurück da es ihm hier seid einigen Jahren nicht mehr gefällt. Ich möchte nicht unbedingt in seine Heimat, könnte mir das maximal nach der Rente vorstellen.