Wie rede ich mit meinen Schwiegereltern?

Hallo zusammen,

mit meinen Schwiegereltern läufts nicht soo toll. Ich empfinde ihr Verhalten oftmals als grenzüberschreitend, auch wenn sie es wahrscheinlich nicht so meinen.

Sie können es nicht ändern, wenn sie nicht wissen, dass es mir nicht passt - so weit bin ich schon.

Aber ich schaffe es einfach nicht, meinen Mund eindeutig aufzumachen. Warum ich das nicht schaffe? Ich will nicht unhöflich sein und will keinen Streit. In mir scheine ich eine Sehnsucht danach zu haben, ein gutes Verhältnis zu ihnen zu pflegen und wünsche mir wohl, dass sie mich mögen.
Ich stelle auch oft in Frage, ob ihr Verhalten objektiv daneben ist oder nur ich das so sehe. Auch frage ich mich: Würde ich das auch daneben finden, wenn meine Eltern das tun würden? Das bringt mich eigentlich nicht wirklich weiter.

Das vorletzte Mal, als meine Schwiegermutter mittags unangekündigt vor der Terrassentür stand und einfach wartete, bis ich sie sehe und öffne, sagte ich mir: Das nächste Mal, wenn sowas passiert, sage ich ihr, dass ich das nicht will.
Seitdem war sie noch 2 mal unangekündigt da gestanden. Noch einmal zur Mittagszeit (ich habe jeweils gerade gekocht), wobei sie meinem Mann dann sagte, dass sie morgens auch da war, aber unsere Rollos noch unten waren (das scheint sie als Grenze zu akzeptieren). Und einmal am Sonntag morgens um halb 9. Da waren die Rollos leider nicht mehr unten, aber ich trotzdem noch nicht bereit, Besuch zu empfangen. Jetzt war der Schwiegervater auch samstags um halb 9 unangekündigt da, um etwas im Garten zu erledigen. Haus und Garten gehören den Schwiegereltern, sie wohnen aber woanders - und ich denke, ich kann ihnen ja schlecht vorschreiben, wann sie in ihr Eigentum kommen. Sie lassen uns dort wohnen, irgendwie ist das Haus auch für meinen Mann. Überschrieben ist es nicht und ich bin auch nicht im Bilde, ob das noch passieren soll.

Wie kann ich mit meinen Schwiegereltern reden?

Hoffe, hier hat jemand gute Tipps :)

5

Hallo,

du klingst sehr empathisch und man spürt, dass dir an einem guten Verhältnis gelegen ist.
Dass sie einfach unangekündigt auf der Matte stehen (besonders am WE um 08:30 Uhr 😬), würde ich ebenfalls als übergriffig empfinden.

Ihnen gehört Haus und Garten, ok, aber IHR wohnt dort! Bezahlt ihr denn keine Miete?

Meine Vermieter sind auch unsere Schwiegereltern. (Ich bin zu meinem Mann gezogen.)
Am Anfang war die SM noch ein oder zwei Mal pro Woche da, um zu dekorieren, etwas vom Markt mitzubringen usw. Denn sie hatte das, während der Single-Zeit meines Mannes, ja schon immer so gemacht (Zweitschlüssel).

Als ich einmal Urlaub hatte und ausschlafen wollte, stand sie plötzlich neben mir im Schlafzimmer und wollte das Bett machen.😳
Ich sagte dann meinem Mann, dass er mit seiner Mutter bitte das Gespräch suchen soll und diese unangekündigten Besuche mit Zweitschlüssel ab jetzt vorbei sind. Denn ich wohne jetzt auch da.

Zuerst verstand er mich nicht so recht... also sagte ich ihm, dass meine Mutter auch einen Zweitschlüssel erhält, wenn die unangekündigten Besuche seiner Mutter nicht aufhören.
Seine Mutter war seither nie mehr unangekündigt in unserer Wohnung.

Also mein Tipp:
Gespräch mit deinem Mann.

Was sagt er denn dazu? Weiß er, wie sehr dich das Verhalten seiner Eltern belastet?
Wieso spricht er nicht mit seinen Eltern? Er kann ganz anders mit ihnen sprechen als du, er ist ihr Sohn.

Ein Beispiel: Meine Mutter hatte eine Zeit lang ständig meinen Mann per WhatsApp angeschrieben, wegen Banalitäten. Es hat ihn genervt, aber er wollte sie nicht verärgern und ließ es sozusagen über sich ergehen.
Es war für mich eine Selbstverständlichkeit, dass ICH, als ihre Tochter, meine Mutter mal zur Seite nehme und ihr sage, dass sie das zukünftig bitte lassen soll.

Warum tut dein Mann das nicht?

Ansonsten hilft auf lange Sicht wohl nur ein Umzug oder du lässt die Rollos am WE nun immer so lange unten, wie du deine Ruhe möchtest (was ich auf Dauer sehr beschneidend finden würde).

Ps: Auch du darfst einfach mal sagen: "Bärbel, ruf beim nächsten Mal doch bitte vorher kurz an, wenn ihr vorbei kommen wollt. Das wäre mir lieber. Danke. "
Das ist weder unhöflich noch unverständlich.

Liebe Grüße

Bearbeitet von Suppenhuhn.
17

Vielen Dank für deine Antwort!

Mein Mann hat mal mit seinen Eltern gesprochen bzw. gestritten. Thema waren Einmischungen bei uns und dass seine Eltern häufig bei mir anriefen. Richtig normal reden in Ruhe klappt bei ihnen nicht. Aus meiner Sicht ist es so: Meine Schwiegereltern reden mit uns, als wären wir Kinder. Mein Mann redet so bockig mit seinen Eltern, als wäre er ein Teenager. Sie nehmen ihn auch nicht ernst. Mein Mann kam heim und sagte: Meine Eltern rufen dich nie wieder an. Das stimmt so nicht, wobei es inzwischen in nem gesunden Rahmen ist, finde ich (nicht mehr alle 2, 3 Tage oder täglich, teilweise mehrmals).

Die unangekündigten Besuche wollte ich von meinem Mann nicht ansprechen lassen. Weil es mir viel zu harsch vorkommt, wenn ich mir vorstelle, dass er sagt, dass sie hier nichts zu suchen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das nett sagt.

Aaaaber und das schrieb auch schon jemand: er ist der Sohn. Sogar wenn ers pampig bockig sagt und sie beleidigt sind, werden sie es ihm nicht nachtragen. Ich denke, mir werden sie es nachtragen, sogar wenn ich es höflich sage.

Du hast auf jeden Fall Recht.. Ich werde mal meinen Mann darum bitten, mit seinen Eltern über die unangekündigten Besuche zu reden.

26

Das Problem ist ja dann klar: dein Mann hat nie gelernt, Grenzen zu setzen, statt sich weiter zu entwickeln und das freundlich aber bestimmt zu tun, ist er auf Level bockiger Teenie stehengeblieben. Und seine Eltern haben zweierlei gemacht: sich nicht von allein an sein Alter angepasst, sondern sehen ihn weiter als pubertären Rotzbollen. Und (!) sie sehen dich als sein Anhängsel auf der gleichen Stufe, und bei pubertärem Rotzbollen mit Teeniefreundin muss man sich nicht abstimmen, sondern rauscht einfach rein, wenn man was Erwachsenes zu erledigen hat.
Ihr werdet, so unbequem das ist, anfangen müssen zu üben, euch wie Erwachsene zu verhalten, dann passen die Eltern sich an. Da hängt aber auch dein Mann in der Pflicht, er muss das bockige Gehabe lassen und professionell sein. Er würde ja auch in der Arbeit nicht so rummotzen gegenüber dem Chef.

Zum Vorschlag ihn zu schicken: kannste bei dem Thema vergessen. Wie beim Telefon wissen sie, dass es von dir kommt. Damit bekommst du trotzdem die Schuld und dein Mann ist der arme, manipulierte Mann, der vorgeschickt wird, weil du böse Manipulatorin dich nicht traust oder was halt in ihr Repertoire an Vorwürfen gut passt.
Ernst nehmen tun sie dich nur, wenn du freundlich aber bestimmt selbst deine Probleme angehst. Und so wie du deinen Mann beschreibst ist es auch deutlich weniger eskalativ.

1

Sehr höfliche liebe aber ehrliche Worte.. Liebe Erna, ich bin grad sehr beschäftigt, kann ich dir was helfen, möchtest du etwas? Brauchst du was? Ansonsten muss ich mich leider wieder dem Herd widmen. Wir können aber gern mal einen Kaffee trinken wenn ich mehr Zeit habe..

So in etwa..

Sollte sie da beleidigt sein ist das ihr Problem.

11

Das wäre mir glaube ich in der Wirkung zu unsicher bzw. ich würde nicht erwarten, dass die Schwiegermama das dann auf andere Situationen überträgt bzw. erkennt, dass es generell unerwünscht ist.

Würde eher kommunizieren "Du weißt, wir freuen uns immer, dich zu sehen. Aber manchmal passt es einfach nicht so gut. Wenn du dann einfach hier stehst, ruft das bei mir viel Stress und Druck hervor. Ich bin mir sicher, dass das nicht deine Absicht ist. Vielleicht könntest du daher demnächst vorher anrufen, ob es gerade passt?"

2

Hm schwierig. Wenn du Schwiegermutter nur so kommt, würde ich sie einfach bitten vorher anzurufen ob es passt. Und auch der Schwiegervater kann sich ja kurz melden, dass er am nächsten morgen schon früh kommt um was im Garten zu machen.

Seit wann wohnst du da? Und ja es ist ein geschenk an deinen Mann. Aber spätestens wenn Kinder da sind musst du doch auch wissen wo dran du bist. Also ob das Haus dann euch gehört oder du nur noch geduldet bist. Ich schätze es ist ja aktuell gar nichts geregelt? Oder hättest du zumindest ein Nutzungsrecht wenn er plötzlich stirbt? Rede mit ihm dass er das regelt. Auch wenn er Geschwister hat muss es geregelt sein sonst kann es doof laufen, wenn die Eltern versterben. Da kann man ja viel regeln, wie dass er es bis zum Tod der Eltern nicht verkaufen oder vermieten darf oder was weiß ich.
Wer bezahlt denn aktuell die Instandhaltung?

Und zum Garten? Warum kommt der Schwiegervater? Weile er keinen Garten zu Hause hat? Weil das schon immer so war? Wollt oder könnt ihr euch nicht selber drum kümmern? Oder sind es extra Aufgaben wie Busch raus reißen? Daran würden sich meine Forderungen an die Zeiten in denen er bei euch aufschlägt festmachen.

Nochmals zur Schwiegermutter. Was will sie denn genau? Ansonsten neben dem melde dich vorher per Telefon oder WhatsApp auch noch ein Du Margot am Wochenende vor zehn wollen wir keinen Besuch. Wenn es mittags während des Kochens ist, würde es mich jetzt nicht stören. Soll sie rein kommen und an den Küchentisch setzen und mir erzählen was es gibt.

In Summe die unangekündigten Besuche würden mich auch stören. Aber in der Generation meiner Eltern war das bei uns im Dorf normal. Meine Tante kam ganz oft spontan auf einen Kaffee vorbei und auch seit die alle in Rente sind schaut man mal vorbei, wenn man vom Bäcker zurück kommt oder auf dem Friedhof war. Ich glaube ich müsste das meiner Mutter auch sehr deutlich sagen wenn wir im gleichen Dorf wohnen würden. Aber es ist auch normal dass das zu bestimmten Zeiten ein no go ist. (Frühmorgens, abends nach 8, …) aber ob das von Anfang an alle gleich sahen oder es da auch geknirscht hat weiß ich nicht.

Und auch die Kinder aus der Nachbarschaft klingeln hier. Das ist nicht allzu früh am Wochenende. Aber ab halb zehn oder wenn die Rollläden oben sind … die werden aber auch weggeschickt wenn es nicht passt. Man muss es eben deutlich kommunizieren.

4

Vorbeikommen mit Klingeln ist ja was anderes, als direkt in den Räumen stehen. Wenn jemand klingelt, habe ich da noch Entscheidungsspielräume. Wenn ich z.B. gerade Haare färbe, mache ich niemandem auf. Ich hätte dann auch keine Lust, dass der Schwiegervater plötzlich neben mir steht, weil die Terrassentür offen war.

14

Danke für deine Antwort!

Zu deinen Fragen noch:
- Ich wohne erst seit einem halben Jahr hier.
- Ja, aktuell ist gar nichts geregelt.
- Momentan bezahlen die Schwiegereltern fast alles. Es ist noch in der Bauphase. Dass ich miete und Nebenkosten zahlen will, hab ich schon gesagt. Sonst will ich nichts zahlen, weil mir hier ja nichts gehört (habe ich aber nie gesagt) Mein Schwiegervater hat mir schon oft zusammenhangslos (bevor wir hier einzogen) gesagt, dass man nichts in ein Haus investieren darf, wenn einem das Grundstück nicht gehört.
- Mein Schwiegervater hat Bauschotter aus dem Garten weggefahren. Ich wusste nicht, dass der Schotter weg soll.
- Die Schwiegermutter will meistens nur irgendwas für uns vorbeibringen oder was vom Grundstück abholen. Bitte ich sie rein auf einen Kaffee, kommt sie nicht rein. Frage ich sie, ob sie mit ihrem Enkel (ein Baby haben wir schon) spazieren will, verneint sie. Sie will ihn aber immer kurz halten (draußen vor der Tür stehend - das finde ich ziemlich ungemütlich)
- ja, dass das in anderen Generationen normal war, kann ich mir auch vorstellen. Ich denke auch, dass es mich nicht stören würde, wenn Nachbarn klingeln würden. Vor allem nicht wenn es Nachbarskinder wären. Da fiele es mir leicht, sie wegzuschicken, wenn ich gerade im Schlafanzug frühstücke. Wenn meine Schwiegereltern mit dem Auto hierher kommen, sind das gleich 2 Hürden: - anderes Verhältnis und - weiterer Weg.
Meine Mutter wohnt so weit weg, dass kurze Besuche gar nicht möglich sind. Tatsächlich wäre es mir bei ihr egal, ob sie sonntags um halb 9 da steht - aber sie würde auch einfach reinkommen und mit dem Baby spielen oder spazieren gehen, dass ich mich in Ruhe duschen und anziehen kann. Das fände ich dann sogar gut :) fände ich auch von meiner Schwiegermutter gut. Aber wie gesagt: Frage ich, ob sie spazieren gehen kann, passte ihr das bisher nie. Von sich aus fragt sie auch nicht danach. Sie hat in jetzt 8 Monaten 1 Mal den Kinderwagen geschoben, als wir mal zufällig eine Stunde nur zu zweit waren auf einem Familienfest. Das war echt ne schöne Stunde!

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

das ist die Aufgabe deines Mannes, nicht deine. Entweder, ihr bekommt den Stand von Mietern (Vermieter dürfen nicht jederzeit in "ihren" Garten) oder ihr sucht euch was anderes.

Wir hatten mal eine ähnliche Situation und mein Mann tat sich schwer mit der Ansprache. Man hofft ja immer, dass vernünftige Menschen alleine darauf kommen, dass sie hier eindeutig Grenzen überschreiten. Hat bei uns aber nicht geklappt. Irgendwann hat er den Satz rausgebracht, dass wir auch mal nackt im Wohnzimmer sind (und das nicht nur zum fernsehen), andere Generation und so. Da waren sie echt erschrocken. In ihrer Vorstellung geht man nur perfekt angezogen und zurecht gemacht ins Erdgeschoss, quasi jederzeit für Besuch bereit. Nicht mal Frühstück im Schlafanzug scheint denkbar. Sie fanden es daher gar nicht übergriffig, weil in ihrer Welt nur das OG tabu ist. Eigentlich traurig, wenn man so wenig Vorstellungskraft hat (und ein so eingeschränktes Leben mit Vorgaben selbst in den eigenen vier Wänden). Naja, danach ist es nie wieder vorgekommen.

Bearbeitet von carohase
15

Danke für deine Antwort.

Erinnert mich sehr an meine Schwiegereltern...
Ich frühstücke eigentlich immer im Schlafanzug - außer bei meinen Schwiegereltern. Dort ist es auch so, dass alle angezogen sind, sobald sie aus dem Schlafzimmer kommen. Mein Mann macht es auch so.

6

Wenn ich Eines gelernt habe: lass den Mann reden. Egal wie gut du es meinst, du bist am Ende die Dumme.

Dein Mann kann sich 10000 Fehler erlauben, am Ende werden sie ihn trotzdem schützen. Du bist aber unten durch. Erst recht wenn es sich um deren - Eigentum - handelt. Vielleicht denken die Schwiegereltern ja, wie überaus großzügig sie dir gegenüber sind und stempeln dich am Ende als undankbar ab.

Sprich Klartext mit deinem Mann und lehne dich danach zurück. Beobachte ob dein Partner Probleme löst und Konflikte austragen kann. Wenn nicht, dann würde ich die Wohnsituation bzw. Beziehung zu dem Mann überdenken.

19

Nagel auf den Kopf getroffen, vielen Dank!
Ich bin mir sicher, dass sie sich sehr großzügig fühlen und die Frauen ihrer Söhne als undankbar ansehen. Es kamen Sprüche meiner Schwiegermutter gegen die Frau ihres anderen Sohnes, die dies deutlich durchscheinen ließen...

Ich werde den Rat beherzigen und meinen Mann sprechen lassen.

Auch wenn ich das manchmal als Rumgedruckse empfinde..Ist besser so.

Andersrum würde ich sofort mit meinen Eltern sprechen, wenn sie meinen Mann um halb 9 im Schlafanzug überraschen würden.

7

Könntet ihr bitte die Klingel benutzen, wenn ihr vorbei kommt?
Ich erschrecke mich immer, wenn plötzlich jemand hier steht und komplett angezogen bin ich auch nicht immer.

Ihr könnt sonst gern auch kurz durchrufen. Das wäre vielleicht noch besser, dann wisst ihr auch direkt, ob jemand zu Hause ist.

20

"Du bist zu schreckhaft" sagte mir mal mein SV, als ich hier ein Fenster öffnete und sie plötzlich an mir vorbeibringen, so überraschend, dass ich richtig zusammengezuckt bin.

Das kam mir sehr unhöflich vor. Ich bat in der Situation drum, dass sie vielleicht kurz anrufen beim nächsten Mal. Wurde ignoriert.

29

Ist das Grundstück eingezäunt, oder kann da jeder einfach in den Garten marschieren und das Haus betreten?

Ich würde mich mit den Herrschaften zusammensetzen und in Ruhe besprechen, dass sie bitte kurz durchklingeln, ob der Besuch passt, und Euch vor Uhrzeit x bitte in Ruhe lassen sollen. Ihr legt Wert auf Eure Privatsphäre und mögt keine unangekündigten Besuche.

Wenn das nicht funktioniert, Gartentür abschließen.

Sollte das nicht fruchten, würde ich mir was Neues suchen. Lieber irgendwo Miete zahlen, als dauernd die Schwiegereltern (oder Eltern) unangekündigt in der Bude.

Ich möchte mich in meinem Zuhause frei bewegen können, z.B. nackt vom Bad ins Schlafzimmer gehen, ohne Angst haben zu müssen, dass plötzlich der Schwiegervater vor mir steht.

8

Ich wohne auch in einem Haus, das meinen Eltern gehört, die wohnen auch wo anders - sie würden NIE unangekündigten kommen und sich einfach vor die Terrassentür stellen 🙃 sondern klingeln, wenn sie wirklich mal spontan hier vorbei fahren 😊 kam in den letzten 9 Jahren vielleicht 3 mal vor (meine Mutter hat früher hier in der Nähe gearbeitet und einmal musste sie unterwegs (zu ihnen sind es 50km gewesen) auf Toilette und einmal war die Strecke gesperrt, da hat sie hier gewartet und einmal waren sie hier auf einer Behörde um was zu klären).

Du kannst ruhig sagen, dass Besuch grade nicht passt und es schöner wäre, wenn sie klingeln würden. Das ist ja erstmal nichts schlimmes :)

9

Naja, auch wenn ihnen das Haus gehört, brauchen sie nicht ständig unangekündigt bei euch stehen?
Sie sind sowas wie Vermieter, nehme ich an?
Auch als Vermieter darf man gewisse Dinge NICHT! das sollte ihnen mal klar gemacht werden!
Wenn in dem Haus nicht Verwandtschaft wohnen würde, dann würden sie auch nicht ständig da stehen oder der Mieter hätte denen schon längst die Meinung gegeigt.
Sonntags halb 9, da würde ich mich bedanken. Ohne Worte.

10

Klare Regelungen bezüglich Haus und Garten.
Zahlt ihr Miete, habt ihr einen ordentlichen Mietvertrag ?
Auch ein Besitzer darf nicht unangekündigt das vermietete Objekt betreten.
Wenn ihr da umsonst und ohne Mietvertrag wohnt, wird’s natürlich schwierig.

Nutzt ihr den Garten ? Kümmert ihr euch dann auch selbst um den Garten ?
Oder verlasst ihr euch darauf, dass Schwiegerpapi schon alles richten wird ?
Trefft Vereinbarungen, wer für welche Arbeiten an Haus und Garten zuständig ist.
Bittet die Schwiegereltern, sich vorher anzukündigen, wenn sie kommen wollen , und an der Haustür zu klingeln.
Die Schwiegereltern sollten es dann auch akzeptieren, wenn es gerade bei euch nicht passt.

Gebt den Schwiegereltern die Gewissheit, dass ihr euch selber gut um Haus und Garten kümmert ( mit Ausnahme der Reparaturen, für die der Vermieter zuständig ist) und ladet sie vielleicht zu geplanten Terminen zu Kaffee und Kuchen ein, wenn sie Kontakt wünschen.

28

Keine Miete, kein Mitetvertrag. Denke, deswegen fühl mich auch nicht so, als wäre das "mein" Zuhause. Habe sogar Angst davor, dass meine SE uns oder mich irgendwann vor die Tür setzen könnten, wenns mal Zoff gibt. Jetzt wäre das egal, aber mit Kindern, Schule etc. Wäre es ein Supergau. Mein Mann meint, absolut unbegründete Angst.

Aktiv einzuladen, um unangekündigte Besuche zu vermeiden, habe ich auch schon versucht. Klapot leider nicht. Bisher waren sie nur zum Essen hier, wenn sie eh auf dem Grundstück gearbeitet haben. Auf eine Einladung am Sonntag reagierten sie schwammig und als ich nochmal nachfragte, meinte mein SV, dass wir besser zu ihnen kommen sollen, weil sie schlecht weg könnten (zu pflegende Angehörige im Haus). Kann ich nur so halb verstehen, weil sie zum Arbeiten schon beide das Haus verlassen.

31

Deswegen macht einen Mietvertrag, dann steuert ihr einen Teil bei und es gehört „etwas mehr“ euch.
Ohne Miete und so, müsstet ihr ja eigentlich ordentlich Geld gespart haben bis jetzt, wäre es möglich das Haus abzukaufen? Wäre noch besser. Das Haus bleibt innerhalb der Familie UND ist bestimmt günstiger.
Keinen Streit vom Zaun zu brechen, aus Angst man würde rausgeworfen, das darf nicht deine Intention sein & ein ordentliches Gespräch muss her, wie euer weiteres Zusammenleben aussehen soll.