Hallo. Ich suche für meine beiden Mädels (5 und 2 Jahre) neue Trinkflaschen. Bisher hatte nur die große eine und es gab immer gestreite und die Flasche hat jetzt auch einen Riss und hält nicht mehr dicht, deshalb sollen jetzt neue her und gleich für jede eine. Das Internet ist voll damit und ich bin mir nicht so sicher welche Marke eine gute Wahl ist. Sie sollte auf jeden Fall zu 100 % auslaufsicher sein, da diese sich dann auch im Rucksack befinden werden. Ich bin vorhin auf "Schmatzfatz" gestoßen, die sehen optisch gut aus, gibt es in 2 Größen und kosten so ungefähr 16,99. Vielleicht hat die jemand und kann berichten ob sie wirklich gut ist oder es hat jemand noch einen anderen Geheimtipp. Ich sage mal preislich wollte ich nicht mehr als 20 Euro pro Flasche ausgeben, gerne auch günstiger. Ich freue mich auf Antworten
Auslaufsichere Trinkflaschen gesucht, welche ist die beste?
Wir haben Flaschen von Klean Kanteen aus Edelstahl. Je nach Größe aber nicht mehr ganz in deinem Preislimit. Sind uns noch nie ausgelaufen. Meine 3-jährige hat aber anfangs den Sportverschluss nicht richtig zubekommen, da der recht straff ist (dafür aber sicher).
Toll finde ich auch die Edelstahlflaschen aus dem DM (Eigenmarke). Da gibt es keinen Sportaufsatz dazu aber meine Große (6) kommt gut damit klar, bisher lief nichts aus...
Die Trinkflaschen von Emsa nutze ich für 2 Kinder seit Jahren.
Da läuft nichts aus, Hatten damit noch nie Probleme.
![](/ugc-files/cG9zdC00MjQ4NTA5Mg==/b3duZXItMTU4MjU1MDA=/1.png)
Hallo wir haben die schmatzfatz und es ist bisher die einzigste wo auch sprudelige Sachen dicht gehalten hat.
Wir haben sie einmal in Groß und einmal in klein, die kleine scheint mir langsam undicht zu werden ist aber bald 2 Jahre alt.
Liebe Grüße
Wir haben auch Schmatzfatz und sind bisher sehr zufrieden.
Wir haben einige von Camelbak und Motte hatte eine von Thermos geschenkt bekommen, von der bin ich so begeistert, dass ich mir auch eine gekauft hab (die hält halt echt stundenlang kühl/warm).
Beide Marken sind absolut auslaufsicher und das Mundstück kann einzeln nachgekauft werden. Fand ich wichtig, denn Motte zerbeißt die ganz gerne mal 🙄😅 also das dauert, aber sie kriegt es hin…
Sind nicht ganz billig, aber die älteste Camelbak ist hier seit 3 Jahren im Einsatz und hat absolut nichts, trotz 200 mal fallen gelassen usw.
Edit: musste grade mal die „Schmatzfatz“ googeln. So eine (andere Marke, absolut gleiche „Bauart“) hat mein Mann. Die Große kommt damit nicht ganz so gut zurecht, aber dicht ist sie definitiv auch und es wäre vielleicht auch einfach Übungssache. Die von meinem Mann ist halt auch groß/für Erwachsene und dementsprechend schwer, wenn sie voll ist 😅
Hm, wir haben 2 von Schmatzfatz seit letztem November fast täglich im Einsatz. Die eine ist neuerdings etwas undicht.
Ich habe schon viele Trinkflaschen durchprobiert, bei Getränken mit Kohlensäure gab es fast immer Probleme.
Bei der Trinkflasche von Schmatzfatz war nach kurzer Zeit der Verschluss gebrochen. Vorher war mir die Flasche schon mal komplett ausgelaufen in der Tasche, weil sich der Verschluss versehentlich geöffnet hat (ich bin mit der Tasche versehentlich irgendwo gegengestoßen, dabei hat sich der Verschluss geöffnet). Zumindest unsere Schmatzfatz-Flasche hatte keinen zusätzlichen "Überdeckel", sonst hätte so was mit dem "von selbst öffnen" wohl nicht passieren können. Ich weiß nicht, ob es von Schmatzfatz welche mit Überdeckel gibt, da unsere so schnell defekt war, kam sie für uns nicht mehr in Frage.
Momentan haben wir für unsere Kinder welche von SIGG, leider auch ohne einen Überdeckel, aber bisher sind sie uns nocv nicht ausgelaufen. Ich versuche aber mittlerweile sehr darauf zu achten, sie aufrecht zu transportieren. Das ist je nach Tasche beim Transport aber manchmal schwierig.
Für meinen Mann und mich haben wir Trinkflaschen von Nalgene, aber auch die sind uns alle schon mal ausgelaufen bei kohlensäurehaltigen Getränken.
Für uns ist es auch wichtig, dass man von außen sehen kann, wieviel noch drin ist.
Daher scheiden für uns alle blickdichten, z.B. aus Edelstahl, aus.
Lange Rede, kurzer Sinn: die optimalen Trinkflaschen haben wir für uns leider noch nicht gefunden, am ehesten empfehle ich die Flaschen von SIGG.
Ich kann 720dree empfehlen!
Ich und mein Sohn haben davon jeweils eine große Flasche, die alles kann: Warm und kalt halten UND kohlensäurehaltige Getränke auslaufsicher halten kann.
Die Flasche gibt es in mehreren Größen und Farben.
Die Marke hat mehrere verschiedene Flaschen, und nicht jede kann das. Aber unsere kann es. Ich glaube sie hat in unserer Größe (ca. 500ml) um die 27€ gekostet, die kleineren müssten ein paar Euro billiger gewesen sein, aber mit so Minimengen brauch ich bei einem Teenie auch nicht anfangen.
Was mich an den Flaschen etwas nervt, ist, den Verschluss zu reinigen. Da bildet sich gerne ein miefiger Schmierfilm. Da muss ich dann mit Zahnstocher und Zewa arbeiten, weil ich anders nicht reinkomme.
Meine Kinder haben seit Jahren die von Sigg. Die mit dem weichen Mundteil, bin sehr sehr zufrieden (allerdings ist sie nur für Wasser geeignet).