Fragen ob sie Patin werden soll

Vor 10 Jahren war ich in der Klinik und habe dort echt tolle Leute kennengelernt. Mit einer Patientin habe ich echt verdammt guten Kontakt gehabt,wir haben uns viel anvertraut usw. Nach den Entlassungen hat sich der Kontakt nach einiger Zeit verlaufen, außerdem war ich damals viel zu sehr in meiner Erkrankung gefangen und hatte auch keine Lust auf soziale Kontakte.
Durch Zufall haben wir uns wiedergefunden, sie wohnt nur 1 Ort weiter und die Harmonie war direkt wieder da, als wäre nie Zeit dazwischen verstrichen. Wir treffen uns regelmäßig und sie erwartet im Februar ihr erstes Mäuschen. Ich bin so überglücklich , dass wir uns wieder gefunden haben.

Unsere Maus soll im Januar getauft werden. Sie kommt auch zur Taufe(sofern sie es hochschwanger kann) .
Gerne würde ich sie fragen,ob sie Patin werden möchte, habe aber Angst, dass sie das ggf komisch finden könnte etc, da wir uns ja gerade erst wieder gefunden haben.

Gerne eure Meinung dazu

1

Hey.
Ich persönlich fände jemanden, mit dem der Kontakt bereits verloren ging und der erst seit kurzem in meinem Leben ist unpassend als Paten für mein Kind.
Im besten Fall soll dieses ja eine eher enge Bindung dazu aufbauen und ich würde den Paten mein Kind blind anvertrauen. Das wäre bei jemanden wie du beschreibst absolut nicht gegeben.
Unabhängig davon kann ich mir vorstellen, dass du sie damit überrumpelst und sie ggf nur aus Höflichkeit nicht ablehnt. Wovon auch niemand was hätte, schon garnicht dein Kind.
Also nein, ich würde jemand anderes nehmen.
Liebe Grüße!

2

Nein, ICH würde sie nicht fragen.
Finde es generell riskant "Freunde" (außer es sind tatsächlich SEHR langjährige Freunde) als Paten einzusetzen.
Wenn ich keine Geschwister oder andere Verwandte hätte, die in Frage kommen, dann würde ich es noch eher als Mutter selber machen.

Ich weiß, generell heißt es, dass das von der Kirche nicht gerne gesehen wird - bei uns hier ist es aber tatsächlich kein Problem.
Immer noch besser, als irgendwelche Wischi-Waschi-Freunde einzusetzen, die man kurze Zeit später aus seinem Leben streichen muss.

3

Also ich habe Erfahrung damit. Meine ex. beste Freundin wurde bei meiner kleinen Tochter Patin. Ich war überzeugt das sie es wird.Sie war wie eine Schwester für mich.Wir haben uns mindestens 2mal im Monat gesehen.....tele.einmal die woche und schrieben jeden Tag.Unsere mädels und jungs waren befreundet
Die Männer kannten sich von der Schule aus.Und nach 5 Monaten hat sie eine lange Nachricht mit Vorwürfe gemacht wo ich bis heute nicht weiß warum. In der Nachricht war sehr viel Eifersucht von ihrer seite.nachhinein fallen erst sachen auf und die Seifenblase platzt.
Es ist nie was vorgefallen. Sie kündigte die Patenschaft in dem sie einen Brief an mein Kind schrieb das sie es kündigt. Name Datum von sich und dem Kind und das wars.leider steht ihr Name im Dokument.
Aufjedenall was ich sagen will das aus erfahrung nie wieder.Es kann so schnell vorbei sein.Lieber hab ich kein Pate als sowas zu erleben. Überlege es dir gut.

4

Also befreundet waren wir 3 Jahre und Patin 5 Monate.

5

Für uns war bei der Wahl wichtig, dass zuallererst der Glaube stimmt und da, wo wir unterschiedlich ticken, Respekt füreinander herrscht,
An zweiter Stelle kam für uns: Was ist, wenn wir uns mit dieser Person richtig verkrachen? Wir haben Leute genommen, von denen wir sicher sind, dass sie uns und ihr Patenkind trennen können.

De facto kennst du sie erst seit Kurzem.
Es ist viel Zeit vergangen, und auch, wenn im ersten Moment alles ist, wie damals, kann es gut sein, dass das nicht lange anhält.
Wenn es zu sehr mit dieser Zeit verknüpft ist ... Wenn ihr euch doch zu unterschiedlich weiterentwickelt habt.
Weil ihr gerade noch sehr in der Euphorie seid, die Rosarote Bille mal anders, sozusagen ...
Generell bin ich immer skeptisch, wenn jemand sagt: "Die Beziehung ist wie vor x Jahren." Man entwickelt sich doch weiter. Da verändert man sich doch automatisch ...
Kann gutgehen, muss aber nicht.
Ich weiß nicht, ob es mir das Risiko wert wäre ...

Und auch allgemein: Gute Freundin heißt nicht automatisch: Gute Patentante.

6

Ja, würde ich.

Aber vllt nicht als alleinige Patentante, aber das würde ich auch nicht bei Verwandten machen. Das ist der Grund, warum wir immer 2 Paten haben... Falls eine/r aus irgendeinem Grund wegfällt steht das Kind nicht ohne Paten/Patin da.

Übrigens habe ich solch Patenstress deutlich häufiger bei familiären Paten erlebt 🤷‍♀️

7

Euer Kontakt ist schonmal eingeschlafen und läuft quasi gerade wieder an.
Das wäre mir persönlich zu wenig 😕

Außerdem schreibst du:

>>Unsere Maus soll im Januar getauft werden. Sie kommt auch zur Taufe(sofern sie es hochschwanger kann) .<<

Was machst du, wenn sie es nicht kann?
Hast du einen Plan B oder müsstest du dann die Taufe verschieben?

12

Das mit dem Schwangersein sehe ich auch so. Habe wg. meiner Hochzeit ähnliche Erfahrung. Meine (dann hochschwangere) Schwägerin hat damals abgelehnt, Brautführerin bei unserer Hochzeit zu sein. Sie meinte, so kurz vor der GEburt kann sie nicht garantieren, dass sie überhaupt teilnehmen kann, weil evtl. das Kind 2- 3 Wochen eher kommt.

Hätte also auch geschrieben, schon allein wegen der Schwangerschaft nicht zu fragen.

8

Bei uns ist es nicht unüblich, Freunde als Paten einzusetzen. Zur Familie kann nämlich auch der Kontakt abbrechen oder man ist sich gar nicht so nahe und die einzige Verbindung ist, dass man halt verwandt ist 😅

Da euer Kontakt aber erst wieder so kurz ist, musst du halt überlegen, ob es realistisch ist, dass er langfristig hält. Ich weiß ja nicht, durch welche Erkrankung ihr euch kennen gelernt habt und ob es da vielleicht wieder schwierig werden könnte? Und dann Kontakte wieder abbrechen?

Wenn das kein Thema ist, du fühlst, dass es langfristig so eng bleiben könnte (denn auch bei langjährigen Freundschaften gibt es ja keine Garantie!), dann frag sie 😊

9

Wir haben uns auch schwer getan bzgl. Paten. Bei uns in den Familien ist es üblich, dass es jemand aus der Familie macht. Jedoch empfanden mein Mann und ich, dass es eine Familienerweiterung sein soll und nicht jemand der eh schon Onkel oder Tante vom Kind ist.

Dementsprechend haben wir uns für einen Freund entschieden über den wir uns damals kennen gelernt haben und wir uns beide wohlfühlen.

Unser Bauchgefühl hat gepasst.

Und das rate ich dir. Passt euer Bauchgefühl dabei?

10

Erstmal lieben Dank an alle, ihr habt mir Anregungen gegeben. Trotzdem habe ich noch keine Entscheidung getroffen :D
Mit meiner ehemaligen besten Freundin besteht z.B keinen Kontakt mehr und wir waren über 7 Jahre befreundet.. Aber vielen Dank für eure Anregungen