Hallo,
wir haben in zweijähriges Kind und ich studiere noch (Geographie). Mein Partner arbeitet. nun ist es so, dass ich in meinem Studium in diesem Jahr eine große 12-14 tägige Exkursion machen muss, welche nach Japan gehen würde.
Unsere Tochter (zu diesem Zeitpunkt dann 2,5)
wäre in dieser Zeit im Kindergarten, bei den Großeltern und beim Papa. zu allen hat sie ein sehr enges Verhältnis, auch ihre Großeltern und Urgroßeltern sieht sie mehrmals die Woche, daher machen sich alle betreuenden keine Gedanken, dass es funktioniert. auch. Ich denke, dass sie dort wie sonst auch gut aufgehoben ist und viel Spaß haben wird, da alle ja auch sehr enge Bezugsperson für sie sind.
Außerdem muss ich diese Exkursion ja verpflichtend machen.
Nur habe ich von einigen anderen Müttern ein“och gott“ gehört und dass sie es ja nicht so lange ohne ihre Kinder aushalten würden. Wenn ich daran denke, vermisse ich meine kleine Maus auch jetzt schon, da wir auch eine sehr enge Bindung zueinander haben. Andererseits ist es denke ich auch eine tolle Chance für mich, die mir sehr viel geben wird. Noch dazu muss ich es ja so oder so machen.
ich habe nur etwas Angst, dass sie mich am Ende zu sehr vermisst und davon traumatisiert wird oder so. die Gedanken, habe aber nur ich, die andern denken es wird funktionieren, zumal sie auch schon mal vier Tage bei den Großeltern war, als der Papa und ich auf einem Kurzurlaub waren. da hat alles einwandfrei funktioniert und sie hat nicht mal nach uns gefragt.
Denkt ihr, das kann man machen oder ist das unverantwortlich, als Mutter solange die Familie zu verlassen? ich hab einfach nur so ein schlechtes Gewissen, weil wohl keine andere Mutter je auf solch eine Idee kommen würde…
Das Kind könnte ja krank werden und seine Mutter brauchen, oder oder oder…
14 Tage Urlaub ohne Kind(2)?
Ich halte das durchaus für vertretbar. Du sagst doch selbst, dass deine Tochter in der Zeit von mehreren engen Bezugspersonen betreut wird. Und wenn sie tatsächlich genau in der Zeit krank wird, dann muss halt Papa sich kümmern und trösten statt Mama…
Natürlich wirst du deine Tochter vermissen. Aber zwei Wochen sind ein überschaubarer Zeitraum. Ihr werdet wahrscheinlich jeden Tag Videotelefonie machen und dann freut ihr euch riesig, wenn ihr euch nach zwei Wochen wieder in die Arme schließen könnt.
Lass die anderen reden. Du weißt, dass deine Tochter gut umsorgt wird und das ist doch das wichtigste.
Lass Dir von anderen Müttern kein schlechtes Gewissen einreden.
Wenn Du 14 Tage ins KH musst, bist Du auch weg.
Ich musste zu einer 14-tägigen Fortbildung, da war meine Tochter 16 Monate alt.
Einfache Strecke von uns aus - 500 km.
Da ich mit der Bahn gefahren bin, war heimfahren am Wochenende keine Option.
Es gibt für diese Fortbildung auch nur diesen Seminarort. (Dort werden deutschlandweit die Standesbeamten ausgebildet - und da ich zu diesem Zeitpunkt als zukünftige Standesbeamtin eingestellt wurde, gab es keine Option, diese Fortbildung nicht zu besuchen).
Ich war also 14 Tage dort.
Meine Tochter wurde von Oma, Opa und Papa betreut. Hat sehr gut funktioniert und es gab keinerlei Probleme danach.
Ich war halt weg und dann wieder da.
Das machst Du!
Was interessiert Dich, was andere Muddis meinen? Das Kind hat Papa, Oma, Opa, Urgroßeltern ... besser geht es doch nicht.
Du wirst so beschäftigt sein, dass die Zeit wie im Flug vergeht, und es wird Deiner Tochter auch so gehen.
Es gibt Videoanrufe über WhatsApp & Co, man kann Fotos oder Sprachnachrichten schicken usw.
Ja, sie wird sicher nsch Dir fragen oder auch mal weinen. Das ist völlig normal, aber das geht vorbei, wichtig ist dass sie weiß, dass Du zurückkommt!
Vielleicht könnt Ihr eine Art "Adventskalender" basteln für die Tage, die Du weg bist. Da öffnet sie jeden Tag eine kleine Dose oder so was, und steht dann jeden Tag dass der Abstand kürzer wird bis Du kommst. Das ginge in dem Alter schon.
Die Idee finde ich super! Und möchte eine ergänzende anbringen.
Ich hatte mal, da war ich zwar älter, aber ich glaube es passt trotzdem, für einen Zeitraum ohne meine Familie ein Stück Maßband. Jeden Morgen konnte ich einen neuen Zentimeter abschneiden und wusste: wenn das Band aufgebraucht ist, sind wir alle wieder zusammen. So was könnte man basteln und zuhause aufhängen
Hallo, Urlaub würde ich zwei Wochen nicht ohne mein Kind machen. Zu einem großen Urlaub gehört mein Kind für mich einfach dazu. 3-4 Tage waren wir auch schon mal ohne die Kinder weg.
Wenn ich das richtig verstanden habe, machst du ja keinen Urlaub, sondern du musst diese Exkursion machen. Daher brauchst du da meiner Meinung nach kein schlechtes Gewissen haben. Wir Mütter haben ständig ein schlechtes Gewissen. Klar, 14 Tage sind lang, aber dein Kind hat auch Papa und Großeltern. Sie wird später bestimmt stolz auf dich sein, dass du dich als junge Mutter auch noch um deine Karriere gekümmert hast. Heutzutage kann man ja FaceTimeen und die Zeit wird wird schnell vergehen
Hallo,
Du bist gerade ein Opfer der "Müttermafia" geworden. Das wird Dir noch häufiger passieren. Neid, Missgunst, Geltungsbedürfnis... warum auch immer Frauen meinen, anderen Frauen das Leben schwer machen zu müssen, ich werde es nie verstehen.
Dein Kind ist gut versorgt, Du hast eine großartige Erfahrung vor Dir - go for it!
Als ich das erste Mal mehrere Tage am Stück beruflich unterwegs war, habe ich meinem Sohn abgezählte Süßigkeiten auf den Wohnzimmertisch gelegt. Jeden Tag durfte er eine, wie so eine Art Adventskalender. So wusste er, wann Mama wieder da war und meine Reise hatte etwas positives für ihn. Später haben wir bei Dienstreisen dann immer Stofftiere getauscht. Das war total süß.
Kleiner Tip: Meinem Sohn hat es geholfen, in der Zeit nicht zu telefonieren. Hat mir manchmal weh getan, aber dadurch wäre das Vermissen bei ihm größer geworden. Mama war einfach unterwegs und nach der besprochenen Zeit dann wieder da.
Er hat alles prima weggesteckt, ist jetzt 16 und unser Verhältnis ist super.
Liebe Grüße!
DIe Erfahrung beim Telefonieren haben wir auch gemacht - vor allem bei Videoanrufen. Der Große mochte Videos überhaupt gar nicht (mag er heute noch nicht, und er ist schon fast 9). Die Kleine hat letztes Jahr am Telefon bitterlichst geweint und gebrüllt (war da auch soi 2,5 ungefähr), aber ansonsten lief alles prima mit dem Papa. Klar, warum auch nicht, ich hab die Kinder ja nicht ausgesetzt, sondern sie waren ganz normal wie immer zuhause.
Wenn der Papa ein paar Tage auf Dienstreise muss, sagt in den meisten Fällen keiner was...
Genau das. Je älter ich werde, desto mehr ärgert mich das Messen mit zweierlei Maß.
Liebe Grüße!
Die Überschrift passt nicht zum Text. Du wirst keinen Urlaub machen, sondern an einem verpflichtenden beruflichen Termin teilnehmen. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Wie bereits erwähnt, würde da kein Drama draus gemacht, wenn Du der Vater wärst. Dann wäre das vollkommen selbstverständlich.
Mach es, rechtfertige Dich nicht, das ist Dein Leben, Deine berufliche Zukunft, da solltest Du Dich nicht unnötig einschränken.
Hattest du von beginn an so starke Zweifel oder erst nach den Kommentaren der anderen Mütter?
Dein Kind bleibt ja im vertrauten Umfeld mit Papa und Großeltern und für dich ist es auch eine Chance. Da es auch verpflichtend ist für dein Studium kommst du nicht Drumherum, eine Exkursion zu machen. Oder möchtest du lieber etwas in der Nähe machen, falls angeboten?
Bei der Überschrift hab ich gedacht:"Prima, hat ja als Mutter lange durchgehalten, bevor sie festgestellt hat, dass das Hobby nix ist."
Sorry, dafür.
Ich glaube, unter den Bedingungen ist es durchaus möglich. Vermissen wird sie dich bestimmt. Aber wenn du Vertrauen in die Perrsonen hast und die heutigen Möglichkeiten für die Kommunikation nutzt,wird das eine Erfahrung werden, kein Trauma.