Hallo!
Wir feiern Weihnachten immer bei meinem Schwager, normalerweise mit meinen Schwiegereltern.. Dieses Jahr sind sie im Urlaub. Gönnen wir ihnen natürlich, auch wenn die kinder (10 & 8) schon etwas enttäuscht waren. Wir haben ihnen aber erklärt; dass Oma und Opa eben auch mal anders feiern wollen und natürlich auch dürfen.
Dennoch waren wir etwas überrascht, dass die Kinder gar keine Geschenke bekommen haben. Sie waren unglaublich enttäuscht und ich hatte damit auch gar nicht gerechnet. Habe ich da eine falsche Erwartung? Meine Eltern waren auch schon mal an Weihnachten nicht da, aber die enkel wurden trotzdem beschenkt.
Eine nachfeier ist nicht vorgesehen, weil sie das unnötig fanden. Mein Mann wird im Februar 40, das feiern wir recht groß.
Verwirrt nach Weihnachten
Hi,
ich finde es auch seltsam. Aber wer weiß, vielleicht bringen sie ja etwas von der Reise mit?
Liebe Grüße
Isy
Danke für deine Antwort. Ausgeschlossen ist das natürlich nicht.
Sie machen allerdings eine Rundreise durch China, Spielzeug-technisch ist das eher schwierig. Und wir sehen uns tatsächlich auch erst zur großen Party.
Ich wäre wohl etwas überrascht, würde es aber nicht ansprechen. Die Kinder sind ja groß genug und können es selbst ansprechen, vermutlich werden sie es auch. Erklären würde ich den Kindern nichts, wie gesagt sollen die Kinder Oma und Opa direkt fragen.
Danke für deine Antwort.
Nein, ansprechen werden wir nichts. Die Kinder hatten allerdings noch zwei (wirklich kleine) Wünsche; die sie bei Oma platziert hatten. Die werden wir jetzt selbst besorgen.
Für die Kinder war es damit auch zum Glück erledigt. Mich beschäftigt es doch sehr, weil meine Schwiegermutter dieses Jahr in Rente geht und wir ihr einen eher aufwändiges Geschenk machen wollten.
Dann würde ich Oma einfach fragen, ob sie das noch schenken und nach dem Urlaub ein Paket kommt oder eben nicht 😅
Finde aber mit dem Geschenk für sie zur Rente hat das nichts zu tun. Man schenkt ja zum Freude machen und nicht um was aufzuwiegen ;) es gibt eben Menschen, die schenken nur, wenn man sich auch sieht.
Fänd ich bei den Großeltern nun auch schade, aber würde ich wohl akzeptieren. Wobei ich es einfach ansprechen würde 😅
Ich würde selbstverständlich meine Eltern oder Schwiegereltern fragen, ob es einen Grund hat, dass die Kinder nix zu Weihnachten bekommen haben..
Ich würde allerdings bis zum nächsten Treffen warten, vll bringen sie dann etwas mit.
LG
Man schenkt seinen Enkelkindern immer etwas zu Weihnachten.
Man kann ein Paket verschicken oder eine Überweisung tätigen.
Es kommt nicht auf den Wert an, sondern die Geste zählt. Das ist einfach Anstatt!
Meine Eltern getrennt lebend machen meinen kindern gar keine Geschenken. So selbstverständlich ist es leider nicht mit dem beschenken
Wenn es bisher noch nicht vorgekommen ist, würde ich denken sie haben vor der Reise nicht daran gedacht oder sie schenken danach und möchten die Geschenke persönlich übergeben.
Sowas in diese Richtung vermute ich.
Zur Gedankensortierung:
Ich kenne das aus meiner Kindheit so auch nicht. Meine Oma hat IMMER ein Paket gemacht wenn sie nicht da war.
Aber... Meine Schwiegereltern halten es genau so. Es kommen zu Geburtstagen und Weihnachten Karten. Aber keine Geschenke. Die gibts nur und ausschließlich wenn sie vorbei kommen und wenn man sich lang nicht sieht gibt es eben zum Geburtstag o.ä. auch Mal nichts. Schwägerin schickt in 9 von 10 Fällen nichts. Dieses Jahr hat sie so kurz vor Weihnachten dass es zeitlich schon nicht mehr gepasst hätte einen Vorschlag geschickt, der vom Alter her nicht passt. Auf mein ehrliches Feedback kam nichts mehr. Also literally schweigen. Also wird wohl gar nix kommen.
In manchen Familien ist das so... 🤷🏻♀️
Ich kann dir nicht genau sagen woran das liegt. Vielleicht ist es meiner Schwiegermutter zu aufwändig, Geschenke zu schicken. Oder sie will sehen, wie die Kinder es auspacken, oder sie koppelt ihre Anwesenheit an das Materielle.
Ich weiss es nicht. 🤷🏻♀️
Wenn sie fragt kriegt sie immer einen Highlight-Tipp der für "ohhh" und "ahhh" sorgt und natürlich kassieren wir weder Lob ein noch würden wir ein Videotelefonat zum Auspacken verweigern.
Ich finde den Plan gut, die Wünsche zu besorgen, die die Kinder platziert hatten. Dann Haken dran.... Und keine grossen Wünsche an sie vergeben.
Rentengeschenk... Ich würde es nicht aufwiegen.
Nein, ich bin nciht der Meinung, das geschenkt werden muß. Wenn jemand schenkt, ist es schön - oder manchmal auch nicht, ihr kennt alle dieses mühsame Lächeln. Wenn ihr, egal welcher Anlaß, aus freiem Herzen schenken möchtet - macht es, es ist kein Geschäft, kein Tausch, keine Gegenleistung. Und wenn ihr nicht wollt, dann laßt es sein.
Ich verstehe, das du bissel enttäuscht bist und finde gut, dass du die gewünschten Kleinigkeiten für deine Kinder selbst besorgst. Es gehört zum Leben, das manche Erwartungen enttäuscht werden. Alles Gute euch!
Vielleicht haben sie auch was bestellt was zu euch kommen soll und es ist einfach nicht da?
Ich würde höflich fragen " y und x hatten ja bei Euch einen Wunsch deponiert-- hattet ihr das gekauft? Weil y und x wollten sich das vom Taschengeld holen gehen..."
So bekommst du raus, ob noch was kommt oder nicht und fertig...
Übrigens haben wir aktuell eine Kaufbestätigung und ein fixes Lieferdatum vom 23.12--- aber es ist noch keine Versandbestätigung da ( Media Markt) ....und es ist noch nicht da ...
und damit sind wir sicher nicht alleine ..