Familienplanung abgeschlossen, aber mein Mann hat einen weiteren Kinderwunsch

Hallo.

Ich habe beschlossen, kein zweites Kind zu bekommen.

Mein Mann hält an seinem Wunsch fest, mindestens drei Kinder zu haben. Aktuell denkt er, er bräuchte eine Großfamilie für sein Glück.

Er meint, das sei kein Trennungsgrund für ihn. Er hofft, dass ich meine Meinung noch ändere. Werde ich nicht.

Ich hab Angst, dass er mir das in der Zukunft (unbewusst) vorwirft. Obwohl wirklich gute Gründe gegen ein weiteres Kind sprechen, tut es mir leid, den Kinderwunsch meines Mannes nicht zu erfüllen.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

3

Reden, reden, reden.

Ihm ganz klar machen, dass du es ernst meinst.

Wir waren in einer ähnlichen Situation bzgl. drittem Kind. Meine Frau meinte, sie wolle irgendwann noch einen Nachzügler. Noch mal "stressfrei" ein Baby haben, weil unsere beiden Jungs so einen knappen Altersabstand haben - 11 Monate, der zweite war ungeplant. Ich bin aber definitiv fertig mit Kindern.

Letztendlich hab ich meiner Frau immer wieder die Vorteile aufgezeigt, wenn wir kein weiteres Kind bekommen. Und auch ihre Trauer zugelassen und akzeptiert und nicht kleingeredet.

Letztendlich hatte ich eine Vasektomie. Wenn man sich ganz sicher ist, bin ich dafür, eine endgültige Lösung für die Verhütung zu finden.

Notfalls Paartherapie, Hilfe von außen, wenn ihr die Typen dafür seid. Das ist ein großes Thema, bei dem es leider keine Kompromisse gibt.

9

Danke für die ganzen Anregungen.

Wir haben schon viel über das Thema geredet. Zuerst haben wir die Entscheidung vertagt: Wir entscheiden das nicht jetzt. Vorraussetzungen, damit ich mir ein weiteres Kind vorstellen kann, sind XYZ.

Allerdings sind immer nur Gründe dagegen hinzugekommen, aus meiner Perspektive.

Neulich dachte ich, er hat meinen Standpunkt verstanden und akzeptiert. Gestern sagte er dann, als wir uns mit Besuch Fotos angeschaut haben: "Wahnsinn, wie groß er schon geworden ist. Wir brauchen noch mindestens zwei weitere Kinder."

Und heute morgen saßen wir am Frühstückstisch. Er ist an uns vorbei gelaufen, hat unseren Sohn und mich geküsst und gesagt: "Irgendwie erscheint mir die Familie nicht vollständig."

Ich bin in beiden Fällen nicht darauf eingegangen, weil wir viel über das Thema geredet haben und ich nicht das Gefühl hatte, dass das jetzt der Rahmen ist, in dem wir das noch mal vernünftig besprechen können.

Ich hab vor, mich sterilisieren zu lassen. Im Sommer muss meine Hormonspirale raus. Dann hatte ich sie fünf Jahre lang und möchte dann das Thema Verhütung definitiv klären.

10

Das ist wirklich nicht der richtige Rahmen. Sehe ich auch so. Das würde ich an deiner Stelle ansprechen. Warum muss er sowas im Beisein von Besuch sagen? Was soll der Spruch, während er vorbeiläuft?

weitere Kommentare laden
1

Pro und Contraliste erstellen. Gemeinsam.

Kinderwunsch ist halt etwas was für einen sehr belastend sein kann wenn dieser nicht erfüllt werden kann.
Irgendwie haben Frauen es da ja einfacher, nicht dass ich es gut finde, aber Frauen können an der Verhütung drehen um doch schwanger zu werden.
Männer müssen da durch wenn Frau kein Kind mehr möchte.
Meine Kind3r sind schon erwachsen und ich bin so froh dass wir zwei haben. Es ist so toll gewesen mitzuerleben wie unterschiedlich sich so kleine Menschen entwickeln und groß werden.
Drei wären uns zuviel gewesen aber unsere Beiden heute als erwachsene Menschen um mich zu haben ist jede Arbeit der letzten 20 Jahre Wert gewesen.

7

Es geht tatsächlich nicht um die Frage, ob wir noch ein zweites Kind bekommen, sondern um den Umgang mit der Situation (sein Kinderwunsch vs. meine definitiv abgeschlossene Familienplanung).

Meine Gründe kennt er. Kann er auch nachvollziehen. Was aber nichts an seinem Kinderwunsch ändert.

2

Du bist die Frau du entscheidest im Endeffekt.
Er muss das Kind ja nicht fast ein Jahr lang austragen und mit allen Nebenerscheinungen klar kommen.
Ich würde eine Pro und Contra Liste gemeinsam entwerfen. Aber wie gesagt wenn du dich immer noch nicht damit anfreunden kannst, sitzt du eben am längeren Hebel. Ich weiß nicht wie alt euer Kind ist, aber wenn es noch ein Baby ist, dann kann es auch normal sein nach einer Schwangerschaft nicht noch eine direkt haben zu wollen. Manchmal muss auch einfach etwas Zeit vergehen.

4

"Du bist die Frau du entscheidest im Endeffekt."

Warum? Die Person, die kein weiteres Kind will, entscheidet. Egal ob es der Mann oder die Frau ist.

5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

Bearbeitet von Mareike3
weitere Kommentare laden
11

Ich fange einfach mal viel früher an.

Was habt ihr denn vorher besprochen? Als er angefangen hat, mit dir eine Familie zu gründen, wusste er schon, dass du Team Einzelkind bist oder nicht?

Was sind "gute Gründe" gegen ein weiteres Kind? Wenn du bereit wärst, das mit uns zu teilen, könnten wir dir vielleicht Ängste nehmen. Vielleicht gibt es auch Kompromisse, zB dass er die Elternzeit komplett nimmt?

Ich hab mir auch ein zweites Kind gewünscht. Mein Mann war dagegen, obwohl er vorher auch meinte, auf jeden Fall mehrere Kinder. Das tut weh und ich verstehe deinen Mann, dass er das nicht so leicht akzeptieren kann und Hoffnung bleibt.

12

"Was sind "gute Gründe" gegen ein weiteres Kind?"

Dass man keins will. So habe ich die TE verstanden und das ist doch ein valider Grund. 🤷🏻‍♀️

13

Ja, ok. Aber manchmal sind es ja auch konkrete Ängste. Und wenn man darüber spricht, kann einem geholfen werden.

weitere Kommentare laden
14

Ich wollte auch kein zweites Kind.
Ich wollte eigentlich nie nicht auch nur ein Kind.
Dass ich eins bekommen habe war nicht geplant ,auch mein damaliger Partner hatte das nicht auf dem Schirm.
Als unsere Tochter 3 war, kam er mit dem Wunsch nach einem weiteren Kind....also die Situation ist anders als bei Euch wo der Mann schon immer eine Großfamilie wollte
Ich sehe das bei Euch daher als ziemlich heikel an.
Denn dein Mann hat immer gesagt dass er viele Kinder will...Du willst jetzt nicht mehr wie ich das verstanden habe.
Es ist halt immer schwierig wenn man von vornherein festlegt mehrere Kinder zu bekommen obwohl man nicht mal eins hat und daher nicht weiß wie es sich anfühlt.
Die Ex meines Bruders sagte auch , dass sie 3 Kinder will und wollte seine Zustimmung, die er verweigerte.
Er sagte immer: ein Kind und dann weitersehen ob noch eins folgen soll.
Sie haben sich getrennt weil sie auf sein Ja zu drei Kindern bestanden hat.
Bei mir und meinem damaligen Freund war es so dass er nach dem ersten Kind Freude dran gefunden hat, während ich mich in die andere Richtung entwickelt habe und mir nach der Geburt immer stärker bewusst wurde warum ich eigentlich keins wollte.
Ich hab die Nachteile noch stärker wahrgenommen während er das Kind als Bereicherung gesehen hat.
Wir trennten uns als meine Tochter 6 war.
Meinem jetzigen Partner ich hab schon beim 2.Date gesagt dass ich keine Kinder mehr möchte so dass er sich überlegen konnte ob er da mitgehen will.
Bei Euch sehe ich da ehrlich gesagt wenig Möglichkeiten die Beziehung dauerhaft fortzuführen ohne dass er unglücklich wird.

Bearbeitet von Inaktiv
16

Müsst ihr es jetzt final entscheiden? Oder könnt ihr noch abwarten und in 2-3 Jahren neu „verhandeln“?

Wenn du dir 100% sicher bist und vielleicht sogar endgültige Schritte gehen möchtest, kommuniziere das deinem Mann und er muss überlegen, wie er damit umgeht (akzeptieren und bleiben oder trennen und Kinderwunsch mit anderer Partnerin noch erfüllen).

Es dir dann vorzuwerfen wäre nicht nett. Voraussetzung ist eben, dass du deutlich bei deinem „Nein“ bleibst und ihn nicht hin hältst.

21

Ja, ich bin mir 100 % sicher. Er weiß das. Ich hab ihm das gesagt. Manchmal denke ich, er hat es akzeptiert und dann doch wieder nicht.

28

Okay dann bleib dabei. Ich denke, er hat vermutlich noch latent die Hoffnung, dass du es dir anders überlegst.

Ich hab gelesen, dass eine Sterilisation für dich in frage kommt. Das sollte deinem Mann verdeutlichen, dass du es 100% ernst meinst. Vielleicht kann er dann realisieren, dass es absolut keine Hoffnung gibt. Ob du es durchführst oder nicht, sei dahin gestellt.

17

Tatsächlich hätte ich Bedenken, dass es irgendwann wahrscheinlich doch zu einer Trennung kommt. Da muss nicht mal zwingend der Kinderwunsch zum Trennungsgrund werden, aber wenn ein ein kinderliebender Mann in einer schwierigen Beziehungsphase auf eine sympathische Frau trifft, die sich auch sehnlichst eine große Familie wünscht... An deiner Stelle würde ich über eine Sterilisation nachdenken, das deinem Partner auch sagen. Könnte mir vorstellen, dass es euch beiden hilft in dieser Situation, weil diese Entscheidung einfach endgültig ist. Wenn nicht, dann wird es wohl zu einer Trennung kommen, aber Kinderwunsch ist auch einfach eine Sache, die man nicht so eben aufgeben kann. Umgekehrt wäre es auch furchtbar, du würdest ein Kind austragen und großziehen, dass du eigentlich nie wolltest...

23

Danke für deine Antwort.

Meine Spirale muss im August raus. Dann möchte ich mich sterilisieren lassen. Diese Endgültigkeit könnte uns tatsächlich helfen.

78

Sehe ich auch so!!
Alles Gute dir!!

18

Ich würde sein Glück suchen.

Er glaubt, dass er eine "Großfamilie" für sein Glück braucht - das heißt ja im Umkehrschluss, dass er sein Glück noch nicht gefunden hat.
Gemeinsam überlegen, was ihm fehlt.

Bei einer Freundin von mir hatte auch er noch einen Kinderwunsch, sie nicht.
Sie haben viel darüber geredet, über ihre Gründe für oder gegen den Wunsch, über rationale und emotionale Gründe pro und contra.
Das hat ihnen geholfen.
Auch, dass er sagen konnte: "Ich muss jetzt darüber reden, um es nicht in mich reinzufressen" und dass sie auch sagen konnte: "Jetzt gerade wird mir das Reden zu sehr zum Druck."

24

Danke für deine Antwort.

Ja, er hat sein Glück noch nicht gefunden. Das stimmt. Er ist manisch-depressiv, war deswegen auch in Behandlung, aktuell nicht.

Seine Depressionen sind tatsächlich einer der Gründe (wenn auch nicht der Hauptgrund) gegen ein weiteres Kind.

Ich glaube, er redet sich selbst ein, dass eine äußerliche Veränderung (mehr Kinder) ihn heilen würde.

19

Weiß dein Mann von deinen Plänen zur Sterilisation?
Wenn ja dann sollte er eigentlich wissen dass das Thema für dich endgültig vom Tisch ist, wenn nein solltest du ihm genau das sagen.

Ob es dadurch irgendwann zur Trennung kommt kann dir keiner sagen, vielleicht arrangiert er sich auch damit.
Immerhin müsstest DU das Kind austragen, DU die Geburt durchmachen, klar kann er in Elternzeit gehen aber das kann er dir nicht abnehmen und wenn das für dich wirklich nicht geht dann muss er sich damit abfinden

26

Ja, er weiß von den Plänen. Aber er scheint aktuell noch davon auszugehen, dass ich es nicht durchziehe oder verdrängt es immer mal wieder.