Vertrautes Gespräch mit Geschwistern

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

3

Dann vertraue deinen Geschwistern nichts mehr an oder sag explizit, dass du nicht möchtest, dass eure Mutter es erfährt.

Und dann mache dir immer wieder klar, dass du keine Verantwortung gegenüber deiner Mutter oder deinen Geschwistern hast.

1

Du hattest doch mal geschriebem, dass du in Therapie gehst. Ich finde, das ist ein super Thema um es dort anzusprechen.

2

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

4

Das ist bei mir sehr davon abhängig, mit wem ich spreche. Bei meinen älteren Brüdern ist todsicher, dass da nichts zu meinen Eltern gelangt. Mit den jüngeren rede ich wenig über solche Dinge, die sind noch mitten in ihren wilden Jahren und gedanklich nur bei hübschen Studentinnen, Partys und möglichst viel Gratis-Essen. Bei meinen zwei Schwestern ist ganz klar: Die ältere davon hält dicht, die kleine null. Es ist egal, was du ihr erzählst - sie kann den Mund grundsätzlich nicht halten :-D Konnte sie noch nie. Oberste Prämisse deswegen: Mit ihr nur über Sachen sprechen, die jeder erfahren darf, von meinen Eltern bis zur ihrer Friseurin. Meine Eltern sind jetzt nicht die Typen, die das Wissen dann gegen mich verwenden, aber manches müssen sie ja nun trotzdem nicht wissen. Vor allem wenn man sich über sie aufregt ;-)

Ich würde mit den Geschwistern grundsätzlich darüber sprechen, wie vertraulich eure Gespräche sind, was ihr Maßstab ist. Und dann Konsequenzen ziehen. Wenn du weißt, dass sie nicht schweigen können, wäge gut ab, was du mit ihnen teilst. Das ist schade, klar, aber du hast ja nichts davon, wenn du bei jedem Satz besorgt sein musst.

5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

6

Hast du mal daran gedacht dich mit deiner Mutter auszusprechen? Ich würde es als Mutter verletzend finden, wenn die Kinder untereinander mir Vorwürfe machen würden statt offen und freundlich im passenden Moment drüber zu sprechen. Aber man muss nicht alles aus der Kindheit aufgreifen. Ich weiß nicht, ob deine Kindheit eher positiv oder negativ war, aber bedenke, Eltern machen auch Fehler.

7

Meine Mutter war früher immer gekränkt, wenn wir Geschwister vertrauensvoll untereinander gesprochen haben. Meiner Meinung nach ist das aber das Recht jedes einzelnen, sei es Familie oder Freunde, sich unter vier Ohren austauschen, und das habe ich meiner Mutter gesagt. Natürlich schadet man sich selbst, wenn man Wichtiges oder Schmerzhaftes nicht mit dem Betreffenden ausspricht.

Zur Frage der TE: Ab und an drang mal etwas durch, was nicht durchdringen hätte sollen. Im Großen und Ganzen herrscht aber sehr großes Vertrauen.100prozentige Sicherheit gibt es nie, das ist menschlich.

8

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.