Wir sind am Hardern bezüglich Kind Nr 3..
Meine sind 4,und frisch 1. Auf der einen Seite sage ich mir , wenn die Kleine 3 ist anzufangen aber auf der anderen Seite ,wenn ich sehe,wie die zwei harmonieren, bin ich eher für jetzt.
Wie habt ihr das erlebt
Altersunterschied bei 3 Kinder
Wir hatten einen kinderwunsch, der Zeitpunkt hat sich richtig angefühlt (keiner überfordert etc) somit haben wir einfach das Schicksal entscheiden lassen. Zb bei Kind 2 direkt nach Geburt
Wir hatten einen kinderwunsch, der Zeitpunkt hat sich richtig angefühlt (keiner überfordert etc) somit haben wir einfach das Schicksal entscheiden lassen. Zb bei Kind 2 direkt nach Geburt
Es gibt keinen perfekten Altersunterschied, es kommt auf den Charakter der Kids an. Das ist meine Meinung
Wir haben keine 4 Jahre zwischen Kind 1 und Kind 3. Mittlerweile Teenies. Ich fand und finde das immer toll. Wären es keine Kaiserschnitte gewesen, hätten wir es gerne noch ein wenig näher gehabt.
Meine erste ist 3 Jahre und 7 Monate alt
Dann mein zweiter ist 1 Jahr und 8 Monate alt
Und mein dritter ist jetzt 1 Monat alt.
Momentan läuft es an sich ganz gut, bloß der mittlere musste bzw muss verstehen mich teilen zu müssen das ist nicht ganz so einfach.
Sonst klappt es auch hier gleich um die Ecke einkaufen zu gehen, Baby in die Trage, den mittleren in den Kinderwagen und die 3 Jährige läuft neben mir.
Auf den Spielplatz gehen für 2 Stunden am Vormittag und auch am Nachmittag klappt auch ganz gut, da der kleine in der Trage gut schläft.
Das zu Bett gehen ist etwas schwierig wenn ich alleine bin aber mit meinem Mann teilen wir uns sonst auf.
Lange Spaziergänge kann ich noch nicht machen, da ich eine Sectio hatte, es waren alle 3 eine Sectio.
Meine Kinder sind August 2018, November 2019 und Juli 2021 geboren.
Es gibt keinen perfekten Altersunterschied. Ich bin glücklich so kleine Altersunterschiede zu haben, meine Mutter ist glücklich dass meine Schwester und ich 14 Jahre auseinander sind und sagt ganz klar 2 kleine Kinder wären ihr Albtraum gewesen.
Es muss sich für EUCH richtig anfühlen.
Hallo,
Ich bin gerade mit dem 3. Kind schwanger. Wenn es auf die Welt kommt, wird K1 5 Jahre alt sein und K2 3,5 Jahre.
Zwischen K1 und K2 liegen 21 Monate, was ich als ziemlich anstrengend empfunden habe, sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Babyzeit von K2. Weil K1 eben auch noch sehr klein war und entsprechend viele Bedürfnisse hatte (Corona kam noch obendrauf). Mittlerweile sind sie recht selbstständig und spielen auch mal miteinander, was total schön ist. Aber es fliegen natürlich auch manchmal die "Fetzen".
K3 war trotz oben genannter, anstrengender Erfahrung früher geplant als letztendlich realisiert. Aber ich hatte leider zwischenzeitlich einen Spätabort in der 21. Ssw und einige Sternchen. Wir hätten es also trotzdem früher "gewagt", weil wir viel Unterstützung haben (beide Großelternpaare in der Nähe, Kitaplatz gesichert usw.). Ich glaube, wäre die Unterstützung nicht vorhanden, dann hätte ich mich nicht wieder an einen derart kurzen Altersabstand herangewagt.
Uns ist sehr wichtig, dass jedes Kind "gesehen und gehört" wird und nicht einfach nur mitläuft. Das lässt sich meiner Ansicht nach eher mit einem größeren Altersabstand realisieren. Mein 3,5 Jähriger ist mittlerweile auch so verständig, dass er beispielsweise weiß, wann er an der Hand gehen muss, oder dass Mama ihn mit Riesenkugel gerade nicht durch die Luft wirbeln kann etc. etc. Das hat meine Tochter damals mit unter 2 Jahren noch nicht so richtig verstanden. Sie hat sich wahrscheinlich dementsprechend oft zurückgesetzt gefühlt.
Zusammengefasst: Für mich als Schwangere ist ein Altersabstand von >3 Jahren deutlich angenehmer. Ob die Kinder etwas mit dem Baby anfangen können, steht natürlich nochmal auf einem anderen Blatt und wird sich zeigen. Momentan finde ich es aber sehr schön, dass Beide diese Schwangerschaft bewusst miterleben können und sich schon sehr auf das Baby freuen 🥰.
Lg, babyelf (34+0 🩵) mit 👧🏻🧑🏻 an der Hand und ⭐⭐⭐👼🏻⭐⭐⭐ im Herzen
Ich glaube, es gibt keinen perfekten Abstand. Es gibt Geschwister, die miteinander können und andere, wo das nicht klappt, unabhängig vom Altersunterschied.
Ich würde es eher davon abhängig machen, wann ihr als Eltern euch bereit seht, drei statt zwei Kinder zu haben.
hatte 3 Kinder sehr nah hintereinander, war echt heftig, aber ich fand es echt schön, wie sie miteinander gespielt haben und miteinander aufgewachsen sind
Wir haben zwischen den dreien immer einen Abstand von ca 4 Jahren. Die große ist jetzt 8, die mittlere 4 wenn dann unsere dritte kommt.
Für uns perfekt. Bei unserer ersten Tochter war ich 22 und bin bei der dritten dann gerade 31 dann sind wir komplett.
Ich denke aber auch das das immer unterschiedlich ist wie es für die Familie und alle Beteiligten am besten passt und sich richtig anfühlt