Geburtstag Schwiegermutter

Hallo ihr Lieben!

Meine Schwiegermutter hatte vor kurzem Geburtstag.

Unser Sohn (2 1/4) war an dem Tag mit seiner Cousine am Vormittag bei ihnen, damit meine Schwägerin und ich noch ein paar Sachen erledigen konnten.
Als ich unseren Sohn abgeholt habe, habe ich meiner SM noch bei den Vorbereitungen fürs Kaffee trinken und beim Saubermachen geholfen.
Als ich fragte, wann wir denn nach dem Mittagsschlaf von unserem Sohn kommen sollen meinte mein Schwiegervater, dass um 17:30 Uhr reicht weil der Tisch fürs Abendessen um 18:00 Uhr reserviert ist. Ich habe das dann so aufgefasst, dass wir zum Kaffee nicht "erwünscht" sind. Meine Schwägerin (ihre Tochter) war mit Kindern schon zum Kaffee dort.

Beim Abendessen wollte meine kleinste Nichte (8) ein Kinderschnitzel bestellen. Unser Sohn wollte auch ein Schnitzel. Ich habe etwas anderes gegessen. Daraufhin wurde besprochen, dass für beide zusammen ein normales Schnitzel mit Pommes und Kartoffelsalat bestellt wird.
Nachdem das Essen serviert wurde, bekam unser Sohn (ein sehr guter Esser) ein kleines Stück Schnitzel mit Pommes. Fand ich fürs erste auch super OK. Ich habe ihm dann, als er das aufgegessen hatte nochmal was runtergeschnitten.
Als alle anderen schon fertig waren (mein Sohn und ich waren noch beim Essen - dauerte einfach etwas länger mit Füttern und selbst essen) hatte meine Schwiegermutter für das Restliche Schnitzel schon eine Verpackung zum mit nach Hause nehmen geordert. Der Rest vom Essen wurde von meiner SM für meine Schwägerin eingepackt ohne unser Kind zu fragen, ob er noch etwas essen möchte oder satt ist. Sie hat nur zu meiner Schwägerin gesagt, dass könnt ihr ja dann morgen noch essen.

Unser Sohn hatte eigentlich schon relativ viel gegessen und hat dann, nachdem er noch Salat gegessen hatte gesagt, dass er satt ist. Ich finde es trotzdem nicht schön, wenn man ihm das Essen einfach vor der Nase weg zieht.

Es läuft immer wieder darauf hinaus, dass mein Mann bzw. unser Sohn zurückgestellt werden und meiner Schwägerin und deren Kinder alles bekommen.

Ich finde es generell nicht schlimm, dass meine Schwägerin den Rest vom Essen mit nach Hause nimmt. Man hätte aber vorher fragen können ob unser Sohn satt ist.

Sorry fürs jammern...

Vielleicht habt ihr ja auch eine Meinung dazu.

Viele Grüße

1

Hallo,

ich verstehe deinen Unmut über die geschilderte Situation. Besonders höflich war das Verhalten deiner Schwiegermutter nicht.
Allerdings hättest du ja auch reagieren können und deinen Sohn fragen, ob er noch etwas möchte.
Sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Jede Familie hat ihre Dynamik, einfach nicht unterbuttern lassen.
Ein "Bärbel, reichst du mir bitte nochmal das Schnitzel, der Pauli hat noch Hunger" wird dir kaum jemand übel nehmen.

LG Saskia

2

Ja, ich habe eine Meinung dazu: steh einfach drüber.

Das Kind war satt, du hättest auch was sagen können.

3

Beim nächsten Mal würde ich jedem Kind ein eigenes Gericht bestellen.
Dann hat jeder seine Portion und ggfls seine Reste und kann in seinem Tempo essen.


Ansonsten wäre es mir egal, ich würde mich für mein Kind freuen, dass es nicht den ganzen Tag am Geb dort verbringen muss, sondern zwischendrin Freizeit zu Hause hat.

4

Wenn 2 Kinder sich ein Schnitzel teilen, kann ja am Schluss nicht mehr viel übrig gewesen sein zum Einpacken.

Dein Sohn hatte gesagt, er sei satt. Dann ist doch alles gut. Warum hätte man ihn denn nochmal fragen sollen?

5

Ich finde so eine Bevorzugung innerhalb einer Familie auch furchtbar. Und das passiert bei euch häufiger?

Wenn dem so ist, würde ich z.B. der Schwiegermutter nicht mehr bzgl. Kaffeetisch o.ä. helfen. Wer meine Familie und mich permanent übergeht, braucht keine Hilfe zu erwarten.

10

Ja, das ist immer schon immer so.

Zuerst kommt die Tochter mit Familie und dann irgendwann mein Mann und wir.

6

Und wie reagierst du dann?

Ich hätte gesagt „Emil, bist du fertig? Nein? Erna, warte mit dem einpacken, Emil möchte noch ein Stück).

Oder eben direkt auf ne eigene Kinderportion „bestanden“. In unserer Familie bestellt man auch mal für die Kids zusammen, das besprechen aber dann die ELTERN gemeinsam. Würde meine SM mit meiner Schwägerin verhandeln, was für mein/unser Kind bestellt wird, wäre ich irritiert.

Also: man muss keine Feindseeligkeiten eröffnen und manches hinnehmen (ihr wart nicht zum Kaffee geladen, die Schwägerin schon), aber man kann auch mal freundlich sagen „Ich finde es unhöflich, dass unser Sohn das Essen vor der Nase weg genommen bekommt, er isst doch noch!“

11

Bei einer eigenen Portion für unseren Sohn hätte es dann geheißen " er schafft das doch nicht alles" oder " iss du ein Schnitzel dann kann er nei dir mitessen". Das würden sie zu ihrer Tochter nie sagen.

12

Aber es liegt doch an dir, zu entscheiden. „Lasst das mal meine Sorge sein!“ Oder „nicht schlimm, wir packen den Rest ein!“ Oder „Ich möchte mein Essen nicht teilen!“ ist völlig ok!

7

"Ich finde es trotzdem nicht schön, wenn man ihm das Essen einfach vor der Nase weg zieht."
Nein, das ist auch nicht schön. Aber warum hast du dich dann nicht entsprechend geäußert?

8

Vielleicht wärt ihr auch zum Kaffee erwünscht gewesen und der Schwiegervater wollte nur sagen, dass ihr euch nicht stressen müsst und dass es reicht, wenn ihr bis 17:30 da seid.
Vielleicht sind alle einfach davon ausgegangen, dass ein 2-Jähriges Kind nicht so viel Essen schafft.
In beiden Situationen kann man nachfragen bzw. etwas sagen.

9

Ich habe das Gefühl bei eurer Familie haben die Großeltern das sagen. Daher fragst du nicht nach ob ihr zum Kaffee kommen sollt oder nicht und du traust dich auch nicht zu sagen dass ihr lieber ein eigenes Schnitzel hättet. Oder Reste mitnehmen möchtet.

Das sind alles nur Symptome einer Hierarchie. Du müsstest anfangen, mehr selbstbestimmt zu sein – das kann man auch ganz freundlich machen und muss keineswegs anecken.

Am Nachmittag: "Sollen wir eigentlich auch zum Kaffee kommen?" Wenn nein – dann weiss du es. Wenn ja, alles gut. Aber dann musst du nicht spekulieren.
Beim Bestellen: "Ich nehme doch lieber das Kinderschnitzel, danke. Adam ist ein guter Esser."
Beim Einpacken fragen: "Hey, hast du Adam gefragt ob er auch was mithaben mag?" oder ganz einfach: "Gibst du mir auch ein Schnitzel mit?" oder vielleicht sogar: "Hey, das ist gemein, Adam mag vielleicht auch Schnitzel!!"

Wäre bei uns normal und mit Humor vollkommen ok, obwohl wir alle eher höflich sind und nie das ganze Schnitzel für nur 1 Kind einpacken würden …