Ausruhen am Wochenende - ist das wirklich so fals h

Hallo, ich muss jetzt auch Mal einen Beitrag schreiben.. Ich bin 46 verheiratet Sohn ist 7 und wir haben einen Hund. Ich arbeite 30 Stunden mein Mann 40. Ich bin 3 Tage die Woche im Home-Office und 2 Tage im Büro. Mein Mann könnte auch 3 Tage im Home-Office machen, ist aber max. 1-2 Tage zu Hause.. So jetzt würde ich mir halt auch hin und wieder ein Wochenende wünschen wo wir nichts vorhaben oder etwas planen. Ich bin unter der Woche eh ständig am hin und her laufen zwischen Arbeit Hund Gassi gehen und Sohn von der Schule abholen/ bringen und anderen Terminen und Verpflichtungen. Dieses Wochenende habe ich am Samstag Blumen/ Gemüse eingesetzt und Terrasse gereinigt. Am Sonntag Marmelade eingekocht. Sonntag Nachmittag würde ich gerne zu Hause chillen.. Versteht mein Mann nicht. Am Abend will er grillen, da muss ich auch noch vorbereiten. Er will mit mir dem Rad fahren, ist für mich nicht so toll, da ich seit Corona Probleme mit dem Herz habe und meine Kondition noch nicht da ist wo sie sein soll und mein Mann dann immer herummotzt weil ich langsam bin.. Ist es wirklich so unmöglich von mir, wenn ich zu Hause bleiben möchte? Mein Mann kann doch mit unserem Sohn etwas machen für ein paar Stunden? Wir machen ja eh auch viel gemeinsam. Waren erst ein paar Tage auf Urlaub. Ich fühle mich immer als bin ich ein Versager, weil ich eh nur 30 Stunden arbeite und da müsste ich doch alles andere eh leicht hinbringen, ohne Anstrengung.Mein Mann spricht es nicht an, denkt aber so.. Das nervt mich halt auch. Muss ich etwas an mir verändern? Besseres Zeitmanagement? Aber wie? Mein Zeitplan ist halt schon eng, ich muss meinen Sohn zu einer bestimmten Zeit von der Schule abholen da fährt die Eisenbahn drüber, mit dem Hund gehe ich immer vorher Gassi, nach meiner Arbeit und immer in meiner Mittagspause, da kann ich auch nix ändern..

4

Nö, ist es nicht. Jeder entspannt anders. Ich bin auch eher der Typ, der sein Wochenende bis zum Anschlag vollstopft mit Erlebnissen und Treffen. Mein Mann will und braucht Ruhe, also suchen wir da einen Mittelweg.

Fürs Fahrradfahren findet er sicher einen Freund oder kann es alleine machen. Und Grillen: Fleisch drauf, Baguette, Tomaten und Butter hinstellen, fertig. Ich kriege im Sommer regelmäßig Hass, wenn ich sehe, wie oft Männer grillen wollen, aber wie selbstverständlich erwarten, dass die Frauen noch schnell drei Salate dafür zaubern. Wozu? Wenn mein Mann Lust auf Grillen hat, kauft er sich tolles Fleisch, bringt ein Baguette mit und etwas Gemüse. Hat einer von uns super viel Enthusiasmus, macht der einen Salat dazu. Ansonsten nicht. Dieser deutsche Grill-Wahn ist für haufenweise Frauen echt Mist 😁 Und die Männer lobpreisen sich dann hinterher, dass die Frau ja nicht viel Arbeit hatte, man hat ja "nur" gegrillt. Ne, is klar...

1

Teilt halt das "Drumherum" anders auf.

ER kann mit Hund Gassi gehen (zumindest morgens und abends) und euren Sohn entweder zur Schule bringen oder abholen (sofern dies überhaupt nötig ist).

Terrasse sauber machen können auch Männer, während die Frauen Marmelade kochen. usw. usw.

2

Du bist kein Versager!!! Gönn dir die Pause heute Nachmittag. 30 Stunden Erwerbsarbeit + Kind, Hund, Haushalt und Garten, macht wieviel Stunden pro Woche? Und dieser Termindruck, dass man genau zum Zeitpunkt x los muss und vorher noch A,B und C erledigen muss, ist anstrengend und schlaucht.

3

Jeder hat doch ein anderes Ruhebedürfnis, das ist bei uns auch so. Wenn du dich zu Hause ausruhen möchtest, dann mach das. Dann muss dein Mann alleine, besser noch mit eurem Sohn, etwas unternehmen, wenn er nicht zu Hause bleiben möchte.

Grüße von der Couch :-)

5

Wenn mein Mann grillen will, dann ist er fürs Abendessen zuständig und bereitet das auch vor wenn ich gerade keine Lust drauf habe. Da sehe ich dein Problem also nicht. Ist doch prima wenn er sich um die Mahlzeit kümmert.

Und wenn er Radfahren will, dann kann er ja euer Kind schnappen und los geht's. Win win.

Das Marmelade einkochen ist ja dein Ding. Wenn das für dich nicht entspannend ist, dann lass es sein. Damit hast du ja quasi ne Entspannungsschance verpasst am Vormittag.

Blumen setzen und Gemüse Pflanzen IST für mich meine Me Time und Erholung. Ich liebe das. Wenn es das für dich nicht ist, dann lass es doch um Himmelswillen sein.

Und wenn du so ein grosses Entspannungsbedürfnis hast - warum habt ihr dann einen Hund? Das passt doch nicht zusammen.

Wenn du gerne Radfahren würdest aber es dich anstrengt, dann kauf dir ein E-Bike.

Ich sehe irgendwie das Problem nicht so ganz um ehrlich zu sein. Dein "Stress" ist doch hausgemacht...

6

Ich habe es so verstanden, dass die TE das Marmeladekochen und im Garten arbeiten gerne macht und Sonntagnachmittag dann nichts mehr tun will. Dh sie hat für sich das zufriedenstellende Pensum an Hobbys erfüllt. Anhand deiner Interpretation frage ich mich jetzt aber auch, ob sie die Dinge mit Freude tut.

9

Naja, aber das finde ich irgendwo schwierig wenn man Familie und Hund hat und alle Zeit am Wochenende "für sich" beansprucht.
Ein Wochenende hat 4 halbe Tage. Sie hat an 3 davon gewählt was sie machen will (wenn das so ist wie du sagst) und jetzt am 4. würde der Mann gerne was gemeinsam als Familie machen und sie hat keinen Bock. Mh.

weitere Kommentare laden
7

Bei euch hapert es am klassischen „Expectation Management“. Jeder hat Pläne und Erwartungen an den anderen, aber wurde irgend etwas davon zuvor abgesprochen?

8

Ich lasse dir mal mein Lieblingszitat von Atrid Lindgren hier (ok, eigentlich von Pippi, aber es ist trotzdem so wahr):

" Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen".

Natürlich gibt es diese Energiebündel, bei denen eine Couch höchstens ein unbenutzte Dekogegenstand ist. Das ist aber nicht das Maß der Dinge. Im Gegenteil - oft sind diese Menschen so, weil sie einfach nicht zur Ruhe kommen können und nicht einfach so entspannen können. Die brauchen Programm, sonst fällt ihnen die Decke auf den Kopf. Und andere könnten tagelang einfach in die Luft schauen und die Gedanken schweifen lassen und sind völlig glücklich damit und tanken so Kraft.

Einfach entspannen hat genauso seine Berechtigung wie Fahrrad fahren und ist absolut nicht "weniger" wert. Es ist einfach eine andere Art der Freizeitgestaltung, nach der dir gerade ist und das ist absolut legitim. Ich liiiebe diese ruhigen Nachmittage im Garten. Ein Getränk, ein Buch, Vogelgezwitscher- fast wie Urlaub.

"Nichts tun" ist leider noch bei so vielen Menschen negativ besetzt, fast ein Makel - dabei ist es so wunderbar - wenn man es kann.

37

Das ist so wahr und so so wichtig!
Dieses einfache nix tun und den Moment zu geniessen, so toll!

10

Zum Glück sind mein Mann und ich uns da total einig .

Wir haben Termine,die wir machen müssen...und der Rest ist spontan !

Wir setzten uns am WE hin und überlegen: was tun wir heut ?? Und wenn einer kein Bock hat...ja dann halt ein anderen Vorschlag, oder eben nur gammeln im Garten ...oder mal ein Film Nachmittag !

Mir sind diese voll gestopften Kalender unheimlich 🤣

11

Ich wüsste nichts was an entspannen falsch sein sollte.
Dein Mann will grillen. Dann muss er es eben vorbereiten. Er will Radfahren, dann soll er fahren.
Man muss als Paar/Familie nicht alles zusammen machen. Ein Vater Sohn Tag ist doch auch was. Wird Zeit, den Tag einzuführen.
Ich mache jetzt einen feinen Mittagsschlaf ganz ohne einen Gedanken ans Versagen zu verschwenden.