Keine Einladung zur Familienfeier

Hallo,

meine Familie und ich sind nicht zum Geburtstag des Mannes meiner Mutter eingeladen.

Ich hatte vor ein paar Wochen Geburtstag , wo meine Mutter und ihr Mann auch eingeladen waren. Ihr Mann hat mir den Tag vermiest, da er nur schlechte Laune hatte, ein Gesicht gezogen hat und kein Wort gesagt hat. Sie waren auch nur ne Stunde da. Er ist mal so, mal so. Ich kenne ihn auch mit guter Laune, aber nie wenn sie bei uns sind. Nur, wenn bei ihnen Feiern sind.

Ich habe mich sehr darüber geärgert und ein paar Tage später mit meiner Mutter darüber gesprochen. Sie meinte nur " tja, das ist halt so".
Das hat sie dann wohl auch ihren Mann erzählt und ich denke, dass das der Grund sein wird, dass wir nicht eingeladen sind.
Ich komme mir sowieso immer vor, wie das schwarze Schaf.
Die anderen Enkel sind die Lieblinge, meine Kinder bekommen Mittlerweile nicht mal mehr was zu Weihnachten etc. Es geht nicht um Geschenke, aber um das Interesse und die Ungleichheit.

Manchmal hardere ich sehr damit, wie jetzt. Und manchmal ist es mir egal, denn dann denke ich, dass ich ja meine eigene Familie habe.

Wir fühlen uns trotzdem oft ausgeschlossen.

Würdet ihr nachfragen, warum man nicht eingeladen wurde?

1

Nie im Leben!mach das nicht. Warum lässt du dich bzw deine Familie so behandeln?

2

Warum, das weiss ich selbst nicht. Ich habe immer noch Hoffnung, dass es irgendwann besser wird. Manchmal hab ich den Gedanken, den Kontakt ganz abzubrechen.

Ich weiss nicht mal, ob ich ihm überhaupt gratulieren will.

10

Nicht gratulieren - klare Sache!

weitere Kommentare laden
3

Sei froh, dass ihr nicht eingeladen habt. Dann brauchst du dich mit diesem launischen Menschen beschäftigen.
Vielleicht ist dies eine gute Gelegenheit, den Kontakt generell runterzuschrauben.

LG

4

Ich würde an deiner Stelle den Kontakt stark einschränken,das habt ihr nicht verdient
Wenn deine Mutter Kontakt zu euch haben möchte,soll sie zu euch kommen.

Aus der Sicht eines Enkelkindes kann ich dir auch nur dazu raten.Meine Oma hat sowohl einen Lieblingssohn (mein Vater und mein anderer Onkel bekamen es sehr oft zu spüren) als auch Lieblingsenkel.Ich habe lange mit der Situation gehadert,mittlerweile sehe ich sie evtl zweimal im Jahr für evtl 1h und mir geht es damit besser.Wenn sie kein Interesse an mir zeigt,ist es ihr Problem.

5

Nö, ich würde auch nicht fragen, warum ihr nicht eingeladen seid. Freut euch einfach, dass ihr dieser Veranstaltung, wo man euch wahrscheinlich wieder spüren lassen würde, dass ihr nicht so toll seid, wie der Rest der Familie, fernbleiben könnt.

Sind die "tollen" Enkel die leiblichen Enkel des Mannes deiner Mutter?

Wir haben hier seit fast 30 Jahren dieselbe Situation mit dem Mann meiner Schwiegermutter. Jedes Treffen, jede Feier total verkrampfte, unlustige Angelegenheiten. Unsere mittlerweile längst erwachsenen Kinder haben sich mit diesen Großeltern auch nie richtig wohlgefühlt. In den Corona Jahren wurden dann erstmal alle Feierlichkeiten auf Eis gelegt. Wir haben es so genossen, uns nicht mehr mit denen treffen zu müssen, dass wir es heute noch so handhaben.

6

Ja, es ist tatsächlich so, dass die anderen Enkel die leiblichen Enkel sind.

Ihr habt wohl alle Recht.

7

Hallo Scharfesschwarz,

Das schwarze Schaf zu sein ist manchmal garnicht so übel.
Vorallem wenn man sich die weißen Schafe mal genauer anschaut.

Der Spruch enthält sehr viel Wahrheit und nach allem was du erzählst, wäre ich wahrscheinlich froh mir die Feier zu ersparen
Mit seiner Freizeit kann man ja auch schöneres anfangen.

Ich habe auch so ein bisschen diese Position weil ich nicht so will wie andere wollen.
Kann ich gut mit leben weil ich eine tolle Familie mitsamt Schwiegerfamilie habe.

Vielleicht kannst du dich ja auch ein bisschen abgrenzen und dich auf deine Familie und Freunde konzentrieren.

Alles Liebe

8

Ich würde nicht nachfragen, sondern den Tag anderweitig genießen.

13

Am besten an dem Tag ein Buch lesen!

9

Der betreffende Mann vermiest dir den Tag, wenn ihr euch seht, und du ihm vermutlich auch, denn bei dir hat er nie gute Laune. Möglicherweise ist er bei euch auch nur deswegen auf Besuch, weil "es sich so gehört", nicht weil er es aus eigenem Antrieb will. Aus meiner Sicht ist es nicht sinnvoll, wenn ihr euch gegenseitig aus Pflichtgefühl Einladungen für Geburtstage etc. aussprecht, es hat ja niemand wirklich etwas davon.

14

Ne. Warum was erfragen was du schon weisst? 🤷🏻‍♀️

Überleg dir, was du mit weiteren Feiern machst. Gehst du den nächsten Step in der Eskalation und lädst nurmehr deine Mutter ein oder lässt du es so weiter laufen wie es war.... Entscheidest du ihn auszunehmen... Darüber würde ich dann deine Mutter informieren. Ihre Aktion/Reaktion finde ich in der Situation übrigens schlimmer als seine.
Sie hätte ihn auch daheim lassen oder ihn Bremsen können/sollen. Tja ist halt so... Ist für mich die grössere Ohrfeige in der Szene.

15

Er kann nicht gut mit euch, ihr nicht so gut mit ihm - warum sollte er euch jetzt zum Geburtstag einladen? Also zu SEINEM?

Solange deine Mutter euch einlädt, ist doch alles gut. Wenn DEINE Mutter eure Enkel anders behandelt, ist das Problem DEINE Mutter, nicht ihr Mann. Er muss euch nicht gleich lieben wie seine Kinder und Enkel. Er darf da Unterschiede machen. Und deine Mutter halt auch - aber scheinbar will sie nicht. Wäre ich von meiner Mutter auch enttäuscht und vielleicht sauer, aber letztlich kann man auch das nur akzeptieren.

Ich finde also, wenn du auf jemanden sauer sein solltest, dann auf deine Mutter 😅 und von ihrem Mann würde ich mir ganz sicher nichts mehr vermiesen lassen.