Hallo zusammen,
Ich versuche mich kurz zu halten.
Ich bin glücklich verheiratet und wir haben zwei wundervolle Kinder.
Seit der Geburt meines zweiten Kindes (06/2021) bin ich selbstständig, habe wirklich seeeehr viel Energie, Tränen, Mut, Geld und Zeit in den Aufbau meiner Selbstständigkeit gesteckt - meine Familie und mein Mann haben mich unterstützt wo es ging und mir ging es grandios während dieser Zeit, ich war sehr erfüllt.
Und genau als ich den besten Monat meiner Selbstständigkeit (letztes Jahr) hatte und sich all die Monate zuvor sich endlich ausgezahlt haben, hatte ich einen unverschuldeten Autounfall der mich komplett aus der Selbstständigkeit gerissen hat.
Mir geht es nun sehr gut, meine Kinder gehen nun beide in die Kita und ich hätte endlich die freie Zeit um mich meiner Selbstständigkeit zu widmen.
Eigentlich.
Denn genau jetzt kommt in mir ein sehr sehe starker Kinderwunsch nach Baby nr. 3 hoch.
Mein Mann und ich wollten beide immer 4 Kinder haben.
In meinem Kopf habe ich eine Altersgrenze, bis zu der ich mit den Schwangerschaften und Geburten durch sein wollte - und die ist in 2,5 Jahren.
Tatsächlich habe ich wärend der letzten Jahre den Wunsch nach Kind 3 u. 4 sehr ‚verdrängt‘ bzw. war er für mich einfach nicht mehr da.
Ich wahr froh, dass meine Kinder aus dem Gröbsten raus sind und ich sah mich in den nächsten Monaten auf Seminaren und dabei, wie ich endlich meine Zeit und Energie meiner persönlichen Veränderungen (Fitness, Erfolg etc.) widme.
Für mich gibt es nur ein entweder, oder.
Ja, ich habe schonmal Selbstständigkeit und Baby gewuppt, damals war es aber eine andere Art der Selbstständigkeit.
Nun ‚muss‘ ich präsent sein und täglich zeitlich und mental einiges leisten.
Es wäre nicht schlimm für mich, denn es ist was mich erfüllt und es ist, was uns in einigen Jahren ein anderes Leben bescheren würde (finanziell).
Jetzt bin ich an dem Punkt, an dem ich all meine Pläne umsetzen könnte, wenn ich aber ein Schwangerschaft und Baby denke, habe ich das Gefühl wieder von vorne zu beginnen.
Ich wollte immer einen geringen Altersabstand zwischen den Kindern, da bin ich jetzt eigentlich zwischen Kind 2 und 3 schon drüber.
Dennoch kann ich es mir aktuell noch vorstellen, in einem oder gar zwei Jahren wäre es mir aber definitiv zu viel (so ist es einfach für mich).
Jemand von euch Erfahrungen oder einen Denkanstoß für mich?
Ich wäre euch sehr sehr dankbar dafür 🤍
Selbstständigkeit aufbauen UND Baby Nr. 3?
Hallo Lesa,
das Unplanbare hat dich mit deinem Unfall ja leider erwischt. Mit sowas rechnet niemand, das ist auch gut so, denn wenn ich jeden Tag alle Eventualitäten bedenken würde, käme ich gar nicht zu Potte. Das gilt auch für Risiken was Schwangerschaft und Kinder betrifft.
Natürlich versucht jeder, nach bestem Wissen abzuwägen, da steckst du grad mittendrin.
Es gibt keine Garantie, weder dass du mit 3 oder 4 gesunden Kindern endlos glücklich bist noch dass deine Selbständigkeit der pure, erfolgreiche Aufstieg wird.
Ich finde es allerdings sehr klug, dass du dich für eines von Beiden entscheiden willst.
Vielleicht steckt dir der Unfall doch noch mehr in den Knochen, als du an der Oberfläche spürst. So eine Erfahrung kann Prioritäten verändern, Unsicherheit zurücklassen, was auch immer. Evtl. können ein paar Therapiestunden hilfreich sein, wenn du das Gefühl hast, du brauchst da noch etwas Unterstützung bei der Verarbeitung.
Ziele dürfen sich ändern. Egal, ob du eigentlich immer 4 Kinder haben wolltest. Egal, ob du schon lange beruflichen und finanziellen Erfolg durch Selbständigkeit angestrebt hast. Oder ob noch ganz andere Ideen in dir schlummern. Die Entscheidung liegt bei dir. Es wird in jedem Fall Momente geben, in denen du die hinterfragst - "ach ich arme Jungfer zart, hätt ich genommen den König Drosselbart".
Welchen Weg auch immer du wählst - ich wünsche dir dafür allen Mut und alles Glück!
Hallo momsche,
vielen Dank für deine Worte, die ich allesamt genau so fühle.
Ich denke ich tue mich so schwer mit der Entscheidung, weil ich Angst habe irgendwann zu bereuen.
Wobei ich niemals denke irgendwann zu bereuen, ein drittes Kind bekommen zu haben.
Denn sobald dieses aus dem gröbsten raus ist, kann ich immer noch all meine Pläne und Wünsche umsetzen.
Aber den Wunsch nach einem dritten Kind werde ich nie mehr umsetzen können, wenn ich mich jetzt für die Selbstständigkeit entscheide.
Theoretisch ist es natürlich möglich, realistisch gesehen werde ich dann aber mindestens die nächsten fünf Jahre definitiv nicht schwanger werden wollen, sollte ich mich für die Selbstständigkeit entscheiden. - Und nach fünf Jahren wird es mir zu spät sein.
Man kann halt nicht alles haben. Wahrscheinlich musst du dich für eins entscheiden und das andere steht halt erstmal hinten an. Mit 3 Kindern und eins davon ein Baby wirst du selbstständig erstmal nicht viel machen können ( realistisch und objektiv betrachtet).
Ja richtig, genau das ist es.
Zumindest werde ich beides definitiv nicht zeitgleich haben können.
Ich möchte mich entscheiden und meinen Fokus dann auf diesen einen Weg legen, und nicht ständig ein schlechtes Gefühl haben wollen, weil ich den anderen Wunsch (erstmal) begraben habe.
Wobei: Selbstständigkeit später aufbauen kommt in Frage aber später doch nochmal ein Kind zu bekommen wohl eher nicht.
Hi,
Von mir ein klares Nein. Ich bin selbstständig seit nun 8 Jahren, habe einen kleinen Handwerksbetrieb. Bin vor 2,5 Jahren Mama geworden und diese Zeit war schlimm. Es ging nur noch bergab. Davor war der Betrieb ne Goldgrube und ich habe wirklich sehr viel Geld verdient.
Tja, aber ohne Chef läuft es nunmal nicht. Ich hatte leider auch Pech, dass zeitgleich mit mir mein ganzes Team schwanger war und ich somit komplett austauschen musste und ab da nur noch Schrott bekommen habe. Also echt richtig Pech, mit den alten Mitarbeitern hätte es wahrscheinlich funktioniert.
Aktuell ist es so, dass es immer ne knappe Kiste ist, aber es reicht um alle Rechnungen zu bezahlen. In 2 Jahren läuft der Mietvertrag aus und ich bin heilfroh wenn ich die Selbstständigkeit los bin. Die Zeit mit meinen Kindern ist mir viel wertvoller. Ich will nicht mehr jeden Tag im Laden stehen und mich nach Feierabend ständig um den Laden kümmern müssen.
bei mir ähnlich und ich hab nur 1 kind. es kommt natuerlich auch aufs umfeld und die kinder an.
liebe te du hast nur 100% deiner energie - pass auf dass du dich nicht uebernimmst. es ist keine schande sich nur fuer eine option zu entscheiden. letzendlich liegt es an dir. und ich kenne menschen die wahnsinnsenergie haben - vielleicht gehörst du dazu ☺️👍
Ich will mir auch nicht vorstellen wie schlimm es sich anfühlt, sich nur teilen zu müssen und keines von beiden Dingen (weder Kind noch Selbstständigkeit) wirklich genießen zu können.
Daher ist es bei mir wohl wirklich nur eine ,entweder-oder'-Entscheidung..
Wie ist denn die aktuelle Sicht deines Mannes?
Mein Mann würde sich schon ein drittes Kind wünschen, würde mich jedoch niemals dazu drängen.
Er weiß, dass es in erster Linie für mich eine Veränderung bzw. Aufgaben für mich wären durch Schwangerschaft, Hormonumstellung, Geburt, Baby stillen usw., weshalb ich glücklicherweise frei entscheiden kann.
Er würde hinter beiden Entscheidungen voll hinter mir stehen, Er hat Angst, dass ich es irgendwann bereuen würde kein drittes Kind bekommen zu haben, weil dieser Wunsch in mir einfach so stark da ist, würde jedoch, egal wie ich mich entscheide, voll hinter mir stehen.
Hallo!
Ich wollte nur kurz mit der „Erfahrung“ von inzwischen 8 und 12 Jahren als Mutter- meinen Senf dazu geben;)
Deine Kinder sind noch relativ klein, wenn sie größer werden, kommen mitunter andere „Baustellen“. Bei uns ist das ADS, LRS und (zweites Klnd ist noch in der Testungsphase) im Moment Logopädie einmal wöchentlich.
Hausaufgaben alleine machen, klappt nicht. Also sitzen wir hier täglich 1-2 Stunden dabei. Plus Haushalt (der auch pro Person zunimmt).
Welche beruflichen Möglichkeiten stehen dir denn zur Verfügung, wenn du dich gegen die Selbstständigkeit und für ein drittes Kind entscheidest? Offenbar ermöglicht die Selbstständigkeit ja in einigen Jahren einen gewissen Wohlstand, der ohne die Selbstständigkeit nicht da wäre. Könntet ihr euch ein drittes Kind überhaupt leisten? Bzw. den aktuellen Lebensstandard halten? An mehr Geld gewöhnt man sich schnell, an weniger Geld umso schwieriger.
Was sagt denn dein Mann dazu? Kann er sich ein weiteres Kind vorstellen? Hat er genug Kapazitäten dafür?
Was meine persönliche Meinung betrifft: Ich kalkuliere gerne mit dem, was ich habe - und nicht mit dem, was es vielleicht in Zukunft gibt. In meinem Fall sind das zwei gesunde Kinder, ein treuer und liebevoller Mann, meine gute Anstellung und ein Haus. Nichts davon möchte ich riskieren für einen wagen Wunsch, denn theoretisch ist alles davon fragil. Deshalb wird bei uns ein weiteres Kind vermutlich ein Traum bleiben bzw von Jahr zu Jahr immer unrealistischer.