Guten Morgen alle zusammen :)
Ich habe gestern erfahren, dass jemand aus meiner Familie meine Erziehung schlecht redet.
Dazu müsste ich zu Anfang geben.
Ich habe vor der Geburt meines Kindes ein paar Regeln aufgestellt. Ich wollte nicht dass mein Kind in den ersten 3 Monaten geküsst wird. Einfach weil das Immunsystem noch nicht so gut ist. Zumal mein Kind tatsächlich einen RS Virus hatte. Gott sei dank nicht so schlimm, aber muss denn alles erst schlimmer sein damit die Leute meine Angst verstehen? Und meine Angst wird jedes Mal runter gespielt mit „Ja wir haben dass auch irgendwie überlebt.“ wie viele Babys haben es eben nicht überlebt?
Mein Fehler war es überhaupt mit jemanden über meine Erziehung zu sprechen. Im übrigen ist mein Kind 9 Monate alt. Ich hab mal mit der besagten Person über Erziehung gesprochen und wir waren beide komplett anderen Ansicht. Es muss gesagt sein dass es um eine Mutter von 3 Kindern handelt. Also sie hat ihren Teil zur Erziehung beigetragen. Ich brauche das nicht dass jemand seine Ansicht auf mich übertragen will, sondern mich machen lässt. Ich habe klar kommuniziert, dass ich gegen jegliche Gewalt bin. Und das war ja wie ein Dorn in ihrem Auge und sie hat versuche das irgendwie „gut“ zu reden. Also wie -Ja irgendwie muss du aber sein Kind erziehen. Das geht auch ohne Gewalt.
Ich mag einfach nicht mehr mit dieser Person über das Thema zu reden, aber es kommt so oft hoch. Ich hinterfrage ihre Erziehung auch nicht und wünsche das wer bei mir auch so.
Gestern habe ich dann erfahren, dass diese Person mit meiner Erziehung oder meinen Grenzen nicht klar kommt. Vorallem das küssen war/ist immernoch so ein großes Thema. Und da hat ihr Mann gesagt, dass er sich von niemanden verbieten lässt sein Enkelkind zu küssen. ( mein Kind ist nicht ihr Enkelkind) Also es war die reden wenn ihre Kinder Kinder bekommen. Aber warum ist das so schlimm für die?
Oder ich bin eine Mutter die zu viel im Internet nach Informationen sucht. Tut mir leid ich bin eben so. Ich bin und war immer so. Schon vor dem Kind und Schwangerschaft. Ich will immer informiert sein. Ich stimme auch vielen Dingen die im Internet verbreitet werden nicht zu. Aber so war ich schon immer. Warum ist da gerade jetzt so wichtig?
Ich wollte mich einfach mal auskotzen. Wenn jemand Villt einen Rat hat, würd ich mich freuen. Am besten wie ich dieses Thema aus dem Weg gehen kann, wenn es nochmal ausgesprochen wird.
Danke fürs lesen.
Erziehung wird schlecht geredet
Hallo liebe Julia,
du bist damit nicht alleine. Sowas wird es immer geben. Unser Großer ist mittlerweile 6 Jahre, die Kleine 9 Monate und es kommen immer noch komische Erziehungstipps vok der Familie oder Kritik an unserem Erziehungsstil.
Wenn mir mal wieder jemand zu den Thema kommt, mache ich da kurzen Prozess „mag sein, dass das bei euch so ist, wir machen das aber so“ und dann ist das Thema für mich beendet. Es ist mir egal, ob der Mensch hinter meinem Rücken meine Erziehung kommentiert oder nicht.
ihr habt euch für euren Erziehungsstil entschieden und lass dir da nix reinreden. Jeder hat seinen Fokus auf etwas anderem. Bei uns werden die Kinder grundsätzlich nicht geküsst, meine Güte war das ein Kampf….wer sich nicht dran hält, der wird uns halt einfach nicht mehr besuchen dürfen etc.
wie oft kam schon „lass das Kind doch mal länger wach bleiben, wer geht denn schon um 19 Uhr ins Bett“ tja meins geht so früh schlafen, weil er das braucht und ansonsten unausgeschlafen und grantig ist. Ich mach mir da nichts mehr draus sondern ziehe mein Ding durch und mache das was ich für meine Kinder als Bestes erachte.
Liebe Grüße Miri
Hey danke für deine Antwort. Freut mich dass ich da nicht alleine bin, die die Dinge anders sieht. Das Problem ist wenn ich ihr sage, dass ich das so machen will wie es am besten für mich funktioniert, wird immer weiter drauf rum gestochert und versucht mich von anderen zu überzeugen. Aber Villt Sollte ich nur ja zu allem sagen und mein Ding durchführen. Ich brauche mehr Nerven dafür 😂
Mein Rat: lass es!
Ich habe es schon oft erlebt, dass man mich in Diskussionen verwickelt hat - ob zum Thema Erziehung oder anderen Themen - und meine Einstellung und meine Ansichten nur schlechtgeredet wurden bzw. dagegen argumentiert wurde. Egal was ich sagte: es wurde immer kritisiert und war immer falsch. Besonders bei einer Freundin von mir ist das ausgefallen, dass wir scheinbar immer total gegensätzliche Ansichten hatten. Bei dieser Freundin habe ich dann mal einen "Test" gestartet als wir wieder mal über ein Thema diskutierten und 2 gegensätzliche Meinungen hatten: ich stimmte ihr in gewissen Punkten dann zu und tat so als ob ich dann ihrer Meinung wäre. Und siehe da, sie änderte ihre eigene Meinung nur damit wir nicht mehr die gleiche vertreten, denn plötzlich brachte sie lauter Argumente, die gegen ihre ursprüngliche Einstellung sprachen. Das hat mir irgendwie die Augen geöffnet, denn bei diesen "Diskussionen" ging es weniger darum wirklich eine Meinung zu vertreten sondern um das Diskutieren ansich bzw. um das Kritisieren
Seither höre ich mir andere Meinungen zwar an, aber Kritik nehme ich mir nicht mehr so zu Herzen. Gerade was die Erziehung meiner Kinder angeht gehen so Sachen bei einem Ohr rein und beim anderen raus. Ich weiß gar nicht wie oft ich superschlaue Ratschläge und Kritik ausgerechnet von Personen bekomme, die selber gar keine eigenen Kinder haben und auch gar keine haben möchten. Gerade die scheinen sich gerne in Erziehungsfragen einzumischen...
Danke für deine Antwort. Ich sollte echt anfangen mir nicht alles zu Herzen nehmen. Das fällt mir tatsächlich etwas schwer. Aber ich muss an mir arbeiten.
Diesen Post gab es hier doch schon einmal. Haben dir die Antworten nicht gefallen?
Nein ich hab das jetzt wirklich zum ersten Mal gefragt 😅
Liegt einfach daran, dass es nahezu in jeder erdenklichen Familie vorkommt, dass es immer jemanden gibt, der die Erziehung komplett anders handhabt, alles anders sieht, anders darüber denkt etc.
Einfach auf taube Ohren stellen oder gut kontern und gut ist, dagegen an wirst du leider nicht kommen.
Ist das nicht in fast jeder Familie so? Wenn wir anders erziehen als andere, dann fühlen diese sich indirekt kritisiert. Schließlich lehnen wir deren Art der Erziehung für uns ab. Aber niemand will das Gefühl haben, mit der eigenen Erziehung etwas falsch gemacht zu haben. Das Wohl der Kinder ist schließlich allen wichtig. Indirekt bekommt die andere Mutter ja von dir die Botschaft "du hast deinen Kindern Gewalt angetan, die nicht nötig war". Das will keiner gerne hören, also greifen sie deinen Erziehungsstil an, um sich besser zu fühlen. Ich glaube damit müssen wir momentan leben, wenn wir anders erziehen wollen als bisher in der Verwandschaft "üblich". Es tut gut, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und ansonsten auf Durchzug zu schalten. Nimm es nicht persönlich, das gehört leider einfach dazu 😒.
Ja da hast du recht. Ich will da auch absolut niemanden vermitteln, dass ihre Erziehung schlecht oder so war, aber ich hätte da einfach gerne meine Chance das richtige für mich machen.
Zwischen "nimm es nicht persönlich" und "versuche, auf Durchzug zu schalten" liegen mMn aber Welten.
Das Erste bedeutet: Lass dich davon nicht runterziehen, distanziere dich innerlich.
Das Zweite bedeutet: Schotte dich gegen jegliche Meinung ab, die nicht 100% deiner entspricht. Denke nie darüber nach, ob noch andere Wege nach Rom führen - nur deiner ist der richtige.
Das macht einsam und man ist immer weniger fähig, überhaupt in Betracht zu ziehen, dass auch andere Menschen valide Ansätze haben könnten und sogar Ideen, die einem weiterhelfen könnten.
Und unter "gewaltfrei erziehen" verstehen sehr viele Menschen sehr unterschiedliche Dinge. Daher ist da eine Diskussion durchaus sinnvoll. Einige verstehen "ich schlage meine Kinder nie", andere verstehen "ich schlage meinen Kindern nie etwas ab". Dazwischen liegen Welten.
Ich wünsche mir so langsam Familienhebammen, die einigen Frauen den Kopf zurecht rückt.
Unsere ach so tolerante Familie im Bereich Gendern etc. benimmt sich auf der anderen Seite Mütterdiktatorisch.
Toleranz lerne ich nicht durch Diktatur, sondern durchs Leben.
Na, ganz einfach.
Du bist du - wie du schon schreibst. Und handhabst Erziehung und Umgang so wie du (bzw. ihr) das für richtig haltet.
Sie ist sie und verfahrt ebenso.
Dennoch darf sie aber auch aussprechen, dass sie deine Methoden nicht für richtig hält, oder?
Heißt: Meinungsfreiheit.
Dass du dich nicht mehr mit ihr über gewisse Themen unterhalten willst, solltest du klar kommunizieren und dies auch konsequent durchziehen.
Natürlich darf sie ihre Meinung sagen, aber warum muss sie mir ihre denn aufzwingen. Sie hat ihre Kinder erzogen, nun sollte sie das für mich richtige tun lassen.
"Dass du dich nicht mehr mit ihr über gewisse Themen unterhalten willst, solltest du klar kommunizieren und dies auch konsequent durchziehen. "
Für sie ist das schlimm, weil sie nicht damit klar kommt, dass es verschiedene "Richtig" gibt.
Für sie gibt es nur ein richtig. Das andere ist falsch.
Stellst du jetzt deine Ansichten als richtig dar, glaubt sie, du sagst, ihre Ansicht sei falsch und fühlt sich angegriffen.
Vermeide das Thema Erziehung bei dieser Person. Versuche schon, bevor ihr euch begegnet, über Themen nachzudenken, die entweder unverfänglich sind oder wo ihr Konsens habt. Oder geh ihr aus dem Weg und wende dich anderen Gesprächspartnern intensiv zu. So, dass sie keinen Anlass sehen kann, du würdest sie wieder beleidigen wollen (was du nicht wolltest, sie aber durch ihre richtig-falsch-Denke so missinterpretiert).
Genau so ist es. Ich will durch meine Methode nicht sagen dass sie es falsch gemacht hat. Ihre Kinder haben ja eine tolle Bindung zu ihr, aber ich möchte es halt anderes machen und das fühlt sich für mich richtig an. Danke dir für deine Antwort 🙏🏼
Ich verstehe die Zusammenhänge gerade nicht wirklich ...
Dein Baby ist 9 Monate alt - noch viel zu klein für "Erziehung".
Worüber habt ihr euch denn genau unterhalten dass du das Gefühl hast die 3-Fach-Mutter drückt dir ihre Ansicht auf?
Also um welche Situation ging es dass du sagtest "Gewalt kommt für mich nicht in Frage"? und die Mutter erwiederte "irgendwie musst du das Kind erziehen?" - vielleicht auch nur ein großes Missverständnis?
Mit deiner Aussage hast du ihr ja im Grunde unterstellt, sie würde ihre Kinder mit Gewalt erziehen. Ist schon ein starker Vorwurf und logischerweise ist ihr das ein Dorn im Auge.
Das andere sind Umgangsregeln - also mit der Küsserei.
Darüber machte die Mutter sich vielleicht ein paar mal lächerlich weil sie es nicht versteht - nicht schön, klar. (wenn das 1x die woche passiert, kann ich deinen Unmut verstehen - es liest sich aber als wären in 1,5 Jahren (also seit Schwangerschaft) vielleicht mal 2-3 spitze Bemerkungen in die Richtung gefallen - dann ist es eher seltsam dass du da nicht "drüber stehst")
Der Vater sagte einmalig dass er seine Enkelkinder (es geht hier also gar nicht um euch) in jedem Fall küssen wird (was ja auch noch Zukunftsmusik ist - vielleicht sieht/handelt er in 10 Jahren auch anders). Und das nicht mal in deinem beisein.
Das zeigt doch aber nicht dass sie mit deiner Grenze nicht klar kommen.
Man kann etwas lächerlich finden (und das auch mal hinter dem Rücken sagen dürfen) und trotzdem eine Grenze akzeptieren.
Warum ist es so schlimm für dich wenn die Familie nicht exakt dieselbe Grenze/Meinung hat wie du?
Also da damit der Gewalt unterstelle ich ihr nicht, weil ich die Person kenne und sie mir selber Sachen erzählt hat ;) dazu kamen wir sogar mal viel früher drauf, weil eine andere Mutter keine Konsequenzen für ihr Kind durchgezogen hat und man kann ja mal das Kind strafen und schlagen. Ihre Worte: ein Klaps auf die Windeln spürt das Kind ja nicht.
Und das mit dem küssen wir jedes Mal angesprochen wenn wir uns sehen oder wenn wir Telefonieren. Bis ich ihr mal gesagt habe dass ich nicht mehr darüber reden will, weil für mich das so feststeht und ich das so handhaben möchte. Jetzt redet sie halt bei jedem darüber den ich kenne. Und jeder (bis auf ihren Mann und eine Freundin) hat ihr gesagt dass es immer noch meine Sache ist. Klar was hinter meinen Rücken passiert kann ich nicht verhindern, aber meine Frage war ja ob jemand für mich einen Ratschlag hat wie ich damit am besten umgehen soll oder was ich machen kann. Aber ich habe oben schon viele tolle Antworten bekommen ;)