Übertrieben? Schwester sagt ab zum Babysitterin wegen Erkältung Tochter

Hallo liebe Community,

Meine Tochter ist seit heute morgen erkältet mit etwas Fieber 38,5.
Die kleine ist 10 Monate alt.

Heute mittag hätte ich eigentlich einen Termin wo ich Sie nicht mitnehmen kann.

Hatte meiner Schwester geschrieben um zu fragen ob sie vielleicht früher kommen könnte, da ich vorher andere Dinge erledigen müsste. Wollte meine Tochter dann nicht unbedingt mit nehmen wenn Sie erkältet ist.

Jetzt hatte meine Schwester mich angerufen und gesagt sie kommt nicht vorbei um auf die kleine aufpassen weil sie möchte nicht angesteckt werden.

Finde es etwas übertrieben.

1

Also… wenns nicht sein müsste… hätte ich auch keine Lust mich anzustecken. 😅

2

Die leichte Erkältung meines Neffen hat bei mir mal zu einer eitrigen Angina geführt.. Von daher..

3

Ich denke keiner fängt sich gerne lästige Kinderkrankheiten ein, wenn es nicht sein muss.

Erkältung im Juni? Ja eher unwahrscheinlich und ist vermutlich so ein Coronamist. Hatte meine kleine auch vor einem Monat aus der Kita mitgebracht. Ihr ging es schnell gut, uns Erwachsene hat es fast 10 Tage lang gequält.

Wenn der Termin wichtig wäre, würde sie sicher einspringen oder?

Bearbeitet von MissionBaby
40

Stimme dir voll zu.

Hatte Corona und seit über 2 Jahren mit den Folgen zu kämpfen, die nicht schön sind. Für die meisten ist es inzwischen eine Erkältung. Habe leider die Erfahrung machen müssen, dass es keine einfache Erkältung ist. Von daher, kann ich die Schwester voll verstehen.

Ich musste schon selbst suoeroft auch wichtige Termine absagen, da mein Kind krank war. Ich hätte nie jmd gefragt, auf mein Kind aufzupassen. Zumal mein Kind mit Fieber sehr an uns Eltern hängt und stark unsere Nähe sucht. Beispiel was ich abgesagt habe und mir spontan einfällt: Termin beim KFZ Amt zum wichtigen Ummelden nach Umzug. Hatte die Dame vollstes Verständnis für. Ebenso Ummeldung in Gemeinde, die mit Strafe belegt ist wenn man sich nicht rechtzeitig ummeldet. Alle Verständis für gehabt, das ich das später erledige.

Bearbeitet von Hellothere
55

So einen Quatsch! Hier in der Region sind die Temperaturen wie im April, mal warm, mal kalt. Gestern morgen waren es nur 4 Grad, dachte das Thermometer sei kaputt. Meine Tante ist auch total erkältet und hat mehrfach Coronatests gemacht, alle negativ. Es gibt nunmal auch so etwas wie eine normale Grippe

4

Wenn mein Baby schon morgens 38,5 Temperatur hat und erkältet ist, würde ich die Termine absagen und mich selbst um mein Baby kümmern wollen.

Eher hätte ich meine Schwester gebeten mir ggf etwas einzukaufen, falls etwas wichtiges im Haus fehlt.

Liebe Grüße

49

Sehe ich auch so. Ein Baby mit 38,5 grad würde ich sicher nicht aus meiner obhut geben (ausgenommen selbstverständlich der Vater, das ist was anderes).

Und ich verstehe auch, dass man sich nicht unbedingt anstecken mag. Dass es nur eine Erkältung ist, ist zu der Jahreszeit halt unwahrscheinlich. Eher ist es was anderes tolles, worauf man dankend verzichten kann.

5

Ich finde es nicht übertrieben.

Es ist doch ok, wenn man für sich kein Risiko eingehen möchte. Vielleicht ist sie gerade schwanger und hat Sorge, weil einige Kinderkrankheiten für Ungeborene sehr gefährlich sein können. Vielleicht hat sie (mit ihrer Familie) gerade eine Erkältung durch und will das nun vermeiden.
Was auch immer der Grund ist, es ist das gute Recht deiner Schwester, so zu entscheiden.

Ich hätte in der Situation die Schwester über den Infekt informiert und gefragt, ob sie trotzdem aufpassen möchte, ohne davon auszugehen, dass sie bestimmt zustimmen wird. Neben dem Risiko der Ansteckung will auch nicht jeder die Verantwortung für ein fieberndes Baby übernehmen, wenn es nicht das eigene Kind ist.

Bearbeitet von Kabelsalat
11

Sie hat selbst noch keine Familie und momentan ist sie auch arbeitslos und hat so viel Zeit.

22

Aber vielleicht hat sie was vor und möchte daher nicht krank werden? Und selbst wenn nicht: ich liege lieber gesund auf dem Sofa als krank.

weiteren Kommentar laden
6

Mir käme es auf deinen Termin an. Also, wie wichtig der ist.

Ist es nur ein Friseur-Besuch, würde ich wohl auch lieber absagen, 38.5 ist ja nun mal schon Fieber und nicht mehr nur ne einfache Erkältung. Ist es ein Vorstellungsgespräch, würde ich aufpassen, sofern das kranke Kind mich lässt. Meine wollten immer nur bei Mama oder Papa sein, wenn sie krank waren.

"frech" finde ich allerdings von dir, sie anzurufen, ob sie noch früher kommen kann, weil du noch mehr erledigen wollt, was mit krankem Kind nun mal nicht geht. Ist das Kind krank müssen manche Dinge eben warten.

15

Mein Mann ist auf Montage und sonst bin ich immer alleine mir der kleinen was ja so an sich kein problem ist für mich. War ja von anfang an so und hatte mich schnell daran gewöhnt.

Jetzt hatte ich tatsächlich einiges zu erledigen zb Einkaufen weil der Kühlschrank leer ist oder in die Apotheke gehen um ihr E-Rezept einzulösen mit Paracetamol Zäpfchen.
Meine Schwester meinte dann direkt Nein ich komme auf keinen Fall.

Sie ist momentan arbeitslos und hat auch viel Zeit und Familie hat sie auch nicht.
Bißchen Unterstützung kann man doch erwarten oder sehe ich das falsch?

16

Kind in den Kinderwagen kuscheln und ab zum Einkaufen. Ist doch kein Problem!

weitere Kommentare laden
7

Wäre ich deine Schwester und hätte zugesagt, wäre ich gekommen. Einen Teil deiner Abwesenheit schläft das Kind doch sicherlich, gerade wenn es etwas fiebert. Ein bisschen an die frische Luft und im Kinderwagen spazieren fahren ist auch möglich

Aber wer weiß, warum deine Schwester so vorsichtig ist. Vielleicht hat sie in den nächsten Tagen einen super wichtigen Termin und will auf gar keinen Fall krank werden.

8

Ich habe mir von meinem Patenkind jedesmal was eingefangen, selbst wenn er es schon überstanden hatte.
Dadurch fiel ich dann auch auf der Arbeit aus, da es teils echt schlimm wurde.

Also ich verstehe es vollkommen

Bearbeitet von verstehe es
26

Hier ebenso. Oft nehmen Eltern ihr Kind schon gar nicht mehr als krank war, was aus Elternsicht verständlich ist, Kinder haben so oft was und als Eltern kommt man kaum aus, aber von anderen dasselbe erwarten: schwieriger!

9

Wenn mein Kind krank war blieb ich entweder zu Hause und hab den Termin abgesagt oder mein Mann war zufälliger weise doch da oder hat sich Zeit genommen dafür wenn es klappte.

Ehrlich gesagt hab ich mein krankes Kind nie von wen anderes betreuen lassen da hab ich eher dann abgesagt das man nicht auf das Kind aufpassen muss.

Gerade wenn es am morgen schon 38.5 Fieber hat wird es übern Tag noch steigen.


LG