Organisation Haushalt - nicht täglich anfallende Tätigkeiten

Hallo zusammen, weiter unten gab es einen Beitrag zur Organisation des Alltages. Das bringt mich zu meiner Frage. Ich hab das Alltägliche im Griff, sprich Kochen, Küche aufräumen, Wäsche usw und die Kinder natürlich 😅 aber der Tag reicht meist genau für diese Dinge, für Dinge, die nicht so regelmäßig anfallen, hab ich kaum Zeit. Damit meine ich Schränke ausräumen und putzen, Fenster, Spülmaschine gründlich reinigen etc. Wie macht ihr das, habt ihr Tipps?

2

Das werde ich machen, wenn die Kinder größer sind 🤣🤣🤣. Ich schaffe genauso wie du nur den alltäglichen Kram. Alles andere steht hinten an. Ich stresse mich da aber auch nicht. Verbringe die Zeit lieber mit den Kids oder mit einem Buch auf der Couch um mal runterzukommen.

1

Wenn das wieder fällig wird macht mein Mann einen Oma und Opa Tag mit dem kleinen 😅 dann hab ich Zeit mich darum zu kümmern..

3

Ich mache das später.

Eigentlich sollte mein Sohn dieses Schuljahr in der Schulmensa essen und 1h dort in die Mittagsbetreuung gehen. Meine Tochter isst im Kindergarten.
D.h. ich hätte mittags ungefähr 2 Stunden Zeit zwischen ich komme heim und die Kinder kommen heim. Massig Zeit.
Ihm gefällt's in der Betreuung mal so überhaupt nicht. Also kommt er eine Stunde früher heim. Also habe ich nicht mehr 2 Stunden, auch nicht 1 Stunde, sondern eher so eine halbe Stunde, da er hungrig nach Hause kommt und ich ihn (und mich) jetzt noch bekochen muss. Und in dieser halben Stunde fange ich meist auch nichts an...

Ich habe eine (Exel-)Liste. Eine laaaange Liste, in der ich mir aufschreibe, welche Aktivitäten anliegen, wie oft und wann sie fällig sind. Da notiere ich immer, wann ich das zuletzt gemacht habe und berechne mir eine Gewichtung, nach der ich sortieren kann. Dann steht das oben, was ich lange nicht gemacht habe, was aber eigentlich wöchentlich fällig wäre (also Klos putzen rutscht schneller nach oben als Fenster putzen).

Irgendwann, wenn ich mal viel Zeit habe (also wenn ich in Rente bin oder so), werde ich die Liste abarbeiten. Immer wieder, weil Haushalt hört ja leider nie auf...

Diese Woche habe ich versucht, ein anderes (zusätzliches) System anzufangen, indem ich mir für jeden Wochentag in der halben Stunde, die ich mittags habe, 3 Räume vornehme, in denen ich dann jeweils 10 Minuten was mache. Da muss ich noch dran arbeiten, das auch konsequent umzusetzen. Aber ich bin optimistisch, dass ich das in 10 Jahren oder so als Routine etabliert haben werde...

Das Gute am Haushalt ist ja, dass er nicht wegläuft. Er ist morgen noch da, nächste Woche, nächsten Monat, ...

Hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht, aber letztlich geht's mir im Prinzip genauso wie dir (und tausenden anderen)
LG

10

„Das Gute am Haushalt ist ja, dass er nicht wegläuft. Er ist morgen noch da, nächste Woche, nächsten Monat, ...“

Muss gleichzeitig lachen und ein bisschen weinen bei dieser Ehrlichkeit 😂😂😂

Bearbeitet von liv0698
23

Schön zu hören, dass es auch anderen so geht mit Excel Listen, die immer länger werden weil es einfach an der Zeit zum wegarbeiten fehlt. Da fühle ich mich gleich nicht mehr so alleine. 😁

4

Wenn es so heiß ist, kann man das doch gar nicht machen😆

Bei uns sind das Herbst/Winter Tätigkeiten und da nach Lust und Laune. Manchmal sticht mich der Hafer und dann klappts auch.
Was bei mir gut hilft ist z. B. ein neues Putzmittel, ein neuer Lappen,... das will ich dann probieren😂 Der Zauber funktioniert aber nur 1x.

5

Mach jeden Tag einfach eine Sache. Heute ein Fenster, morgen ein kleinen Schrank ausmisten, übermorgen, die Spülmaschine usw

6

Ja so ungefähr mache ich das auch

7

Ich hab mir nen tollen Kalender von so ner Instagram-Tussi gekauft, in dem jeden Tag solche kleinen To dos stehen, also heute zB Pflanzen abstauben. Morgen steht Unterwäsche ausmisten drin, übermorgen Wasserkocher entkalken usw. Das klappt super, auch wenn ich oft zwei Tage auf einmal erledige, weil ich nicht jeden Tag gleich viel „Freizeit“ hab.

27

Das klingt interessant.
Wie heißt der Kalender?🙈

8

Schränke, Spülmaschine, Waschmaschine, Kaffeemaschine, etc. macht mein Mann, er bekommt da regelmäßig nen Rappel und erledigt das😅

Fenster mache ich ab und an immer mal ein oder zwei, wenn es unbedingt sein muss😬

9

Viele Sachen mache ich einfach nie.
Schränke auswischen zum Beispiel. Ich stell ja nur saubere Sachen rein. Meinen Wasserkocher hab ich auch noch nie entkalkt..
Fenster putze ich, wenn ich nicht mehr durchgucken kann…
„Entpröddeln“ tue ich manchmal, wenn ich ne Vollkrise kriege…

Ist mir egal, was Instagramtrullas für Routinen haben. Man muss noch Chaos in sich tragen, um einen lebenden Stern gebären zu können. (Zitat Nietzsche)… wenn ich mal Zeit habe, lese ich lieber oder gucke aus den dreckigen Fenstern…

11

😅♥️

15

Hahaha der letzte Satz ist gut 😂❤️

12

Wir sind vor Kurzem umgezogen, also mussten wir ran, sowohl im Haus als auch in der alten Wohnung.
Die Großeltern haben uns in der Zeit die Kinder abgenommen.
Sonst komme ich auch eher selten dazu. Die Fenster sahen aus, naja willst du nicht wissen... obwohl ich sie durchaus zwischendurch mal geputzt habe (im letzten Jahr).
Wir haben uns jetzt vorgenommen, doch ab und zu die Ecken sauber zu machen, an die man sonst nicht rankommt oder die man nicht alltäglich sauber macht. Ob wir das durchziehen, weiß ich noch nicht. Der gute Vorsatz ist zumindest da.
Ich tröste mich damit, dass die Kinder älter werden und es damit leichter wird, da sie nicht mehr so viel Bespaßung von uns brauchen.