Guten Abend! Passend zu den Ferien hat sich meine Zwölfjährige das Bein gebrochen. Sie ist zuhause, soll aber nach Möglichkeit liegen. Dann habe ich noch eine gesunde Zehnjährige hier. Ich bin noch 1,5 Wochen mit ihnen allein. Dann hat mein Mann auch Urlaub. Bisher haben wir uns weitgehend vor dem Fernseher vergnügt, aber auf Dauer wird das wahrscheinlich auch etwas eintönig.
Liebe Grüße!
Ideen für die Ferien?
1000 Puzzle vom Lieblingstier / Serie gemeinsam puzzeln
Smart Games
Dauerkalender basteln
Mappen für die Schule verschönern- Musikmappe mit Noten usw.
oder schon mal Deckblätter machen, falls bei euch auch die Mappen eingesammelt werden, dann ist das schon fertig 😉
Gesellschaftsspiele spielen - Stadt Land Vollpfosten bspw.
Hangmann Block
Escape Spiele
Salzteig/ Ton
T Shirts Batiken/ bemalen
Scratch am Computer lernen
Hey, vielen Dank! Das wird mal ein ganz neues Erlebnis für uns. Bis auf Gesellschaftsspiele haben wir noch nichts davon gemacht. 😄 Für ein 1000-er-Puzzle sind wir zu doof, aber wir können ja mal klein anfangen.
😉Gerne
Es gibt ja auch 500 oder bspw Escape Puzzel oder Rätsel Puzzel von der " Schule der magischen Tiere" falls die Kids das mögen.
Es gibt auch Spiele für 1 Person bspw Kniffel - falls deine Kids für sowas zu haben sind.
Weben würde auch gehen
Traumfänger basteln
Ein eigenes Memory basteln
( Blankokarten und jedes Kind gestaltet bspw 10 Paare und danach gut mischen und spielen )
Gute Besserung für deine Tochter!
Würde mir auch mal Inspiration auf Pinterest suchen, da gibt’s schöne Ideen :)
Lesen kann ich sonst auch empfehlen, in dem Alter hab ich Harry Potter verschlungen 😂
Vielen Dank!
Wir spielen viel, dabei mag ich vor allem Spiele, in die man schnell reinkommt und wo eine Runde nicht tausend Jahre dauert. Aktuell hoch im Kurs sind Skyyo, Azul, Backgammon, Rommy… wenn noch ne dritte Person dabei ist, gerne Wizzard, bei vier Personen lachen wir gerade viel bei Top Ten.
Ansonsten haben wir uns einen Serienmarathon vorgenommen und gucken „The Rookie“. Dafür sind deine noch zu klein, aber what about Anne with an E oder Haus der Eulen oder Gravity Falls? Atypical fanden wir auch super.
Wir zocken auch mal gemeinsam (Zelda, Mariokart), haben ebenfalls ein 1000 Teile Puzzle im Anstich und ich zwinge den Teen zum Lesen (aktuell „Neue Heimat“).
Was er sehr gerne macht: gemeinsam kochen.
Lass sie Rezepte suchen, Einkaufszettel schreiben, geh mit der nicht humpelnden Tochter einkaufen (sie soll alles suchen) und lass sie dann schnibbeln und bruzzeln. Backen geht auch.
Wir sind halt voll die „Drinnis“, gerade bei dem Wetter. Es regnet seit Tagen ohne Unterlass.
Zwischendurch darf er tatsächlich viel mit Freunden online gamen…
Vielen Dank für deine Antwort! Gute Ideen. Beim Zocken weigere ich mich. Das ist so gar nicht meins, aber das kriegen sie allein hin. Zum Kochen könnte ich mich überwinden. 😅 Den Serienmarathon machen wir auch gerade, Miss Fisher. 😄
Modellieren mit Ton oder Figur aus Pappmaché bauen und später bemalen, Graffiti Tutorials angucken, Vorlagen dazu ausdrucken und Namensdxhild für die Zimmertür aus Graffitischrift gestalten lassen.
Malen nach Musik, in der Sonne liegen und selbst gemachten Cocktail oder Smoothie trinken, Karten spielen...
Vielen Dank für deine Antwort! Das liest sich alles sehr spannend. Wer weiß, vielleicht werden wir in diesen Ferien zur bildenden Künstlerfamilie. 😊
- das gute alte Spirograph: https://amzn.eu/d/04EfAJbz
- Malsets, so wie z.B. das hier für Modedesign: https://amzn.eu/d/0by5yzfd
- Experimentierkasten jeglicher Art
- Gipsfiguren gießen
- Perlentiere basteln
- Window Color
- selbst eine witzige Zeitung basteln mit Fotos aus Illustrierten und Werbeblättchen
- aus einem Schuhkarton und Tonpapier ein Mini-Puppenhaus basteln. Oder ein Theater, so wie hier: https://www.cchobby.de/puppentheater-in-einem-schuhkarton
- Escape- bzw. Mitmachbücher
Ach wie cool, vielen Dank! Spirograph sagte mir spontan gar nichts, aber das hatte ich als Kind auch. 👍
Stricken? Häkeln?
Gute Besserung!
Vielen Dank!
Mein erster Gedanke war "unrealistisch". Aber dann fiel mir ein, dass am Wochenende meine Eltern zum Krankenbesuch kommen und meine Mutter stricken kann. 😅 Gerade habe ich meine Tochter gefragt und sie hätte sogar Lust, es zu lernen.
Hihi vielleicht wird es ja was.
Ansonsten sticken
Und mir ist Fimo wieder über den Weg gelaufen, das kenne ich noch aus meiner Jugend. Wusste gar nicht, dass es noch oder wieder existiert.
Was mir jetzt noch spontan einfiel: Lego-Sets (kann man auch gebraucht kaufen, gibt auch wirklich für jeden Geschmack was thematisch Passendes) oder sowas wie Malen nach Zahlen...? Keine Ahnung, ob das noch angesagt ist 😁Ansonsten der Klassiker: Spiele. Vielleicht Exit-Games, Stadt-Land-Fluss mit lustigen Kategorien... Es gibt auch Experimentier-Sets, meine Nichte hatte neulich so ein "Beauty-Labor", was total irre klingt, aber im Prinzip nur dafür da ist, selber Gesichtsmasken und sowas herzustellen. Wenn sie auf sowas Lust hat, gibt es bestimmt viel.
Vielen Dank! Wir haben hier tatsächlich noch 3 Großprojekte mit Klemmbausteinen, alle angefangen. Die gehören allerdings der Kleinen, die aber anscheinend keine Lust mehr hat, daran weiterzubauen. Könnte man sich auch mal vornehmen. Ich glaube aber, das ist im Liegen schlecht. Dafür müsste man schon am Tisch sitzen. Vielleicht geht das ja auch bald.
Kauf doch so ein Bett-Tablett. Damit geht vieles auch so im halben Liegen.
Kalligraphie schreiben oder 10 Finger-Tastaturschreiben online lernen. Mini Basketballkorb oder Tischtennis im sitzen, wenn sie Spaß an Ballsport hat. Make up Tutorials und Nägel machen, wenn du das fördern willst. Jeden Tag ein kleines Projekt (basteln, Puzzle, malen, kochen.. da gabs ja schon viele schöne Ideen) am Vormittag und nachmittags jeweils eine Freundin einladen. Ansonsten hat chillen & TV, in dem Alter heilen die Knochen ja zum Glück noch schneller. Alles Gute 🍀
Vielen Dank! Freunde kommen demnächst sicher auch, wenn es ihr wieder ein bisschen besser geht.
Jetzt haben wir hier so viele tolle Anregungen bekommen, dass sich bestimmt ein abwechslungsreiches Programm findet.
😊