Kein Kontakt zur Schwiegermutter

Ich habe vor knapp 2 Jahren den Kontakt zu meiner Schwiegermutter abgebrochen, weil es nicht mehr auszuhalten war. Sie ist super übergriffig und hat sich in alles eingemischt und uns bevormunden wollen. Als sie und ihr Mann dann in unsere neue Wohnung kamen, machte mein Schwiegervater mich dermaßen runter, dass ich aus meiner eigenen Wohnung geflüchtet bin. Das war für die Mutter eine grenzenlose Respektlosigkeit, dass sie völlig hysterisch geworden ist und überall in ihrer Familie und in ihrem Dorf schlecht über mich geredet hat, dauerhaft! 2 Versöhnungsversuche scheiterten. Beim ersten hat sie nett getan aber eine Entschuldigung erwartet, weil ich ja gegangen bin. Wir dachten erst alles sei wieder besser, bis wir erfahren haben, dass sie sich danach 3 Tage bei ihrer Tochter 3 Tage pausenlos wegen mangelnder Entschuldigung über mich ausgekotzt hat.
Nun bin ich schwanger und wir eigentlich weiterhin keinen Kontakt. Nur mein Partner ist ein totales Muttersöhnchen und es gab bereits 2 Trennungen, weil ich mich auf keine 3. Zwangsversöhnung mehr einlassen wollte. Er ist auch keine Unterstützung und hält sich aus allem raus, weil es seine Mutter ja so schwer hat ( Stimmt, ihr Mann ist von der ganz alten Schule und erwartet noch Gehorsam von ihr). Nun fing man Partner 1 Tag vor unserem Urlaub wieder an mich wegen seiner Mutter zu erpressen und will den Kontakt zu meiner Familie abbrechen ( Aus Fairness, weil ich es mit seiner Mutter ja auch tue) zu seinem Vater hat er selbst fast vollständig den Kontakt abgebrochen.
Was würdet ihr tun, vernünftige Gespräche waren selbst in einer Paartherapie ( wo es fast nur um seine Mutter ging!) nicht möglich.

Wie soll ich mich verhalten? Diese ewigen Streits wegen seiner Mutter belasten die Beziehung extrem. Wenn ich mir aber erneuten Kontakt mit ihr vorstelle, bin ich schon bei dem Gedanken nervlich am Ende.

1

Es hört sich für mich an, als wäre dein Mann aktuell mit der Situation komplett überfordert. Wahrscheinlich macht ihm seine Mutter grade die Hölle heiß, weil sie befürchtet, ihr Enkelkind nicht (oft genug) sehen zu können, wenn du keinen Kontakt zu ihr hältst. Sein Verhalten ist natürlich absolut kindisch. Gibt es denn zwischen ihm und deiner Familie auch Probleme oder ist es tatsächlich so eine "wie du mir, so ich dir" Sache? Versuche nochmal ihm sachlich zu erklären, wo seine Mutter deine Grenzen überschritten hat und lass ihn reflektieren, ob er deiner Familie da ähnliche berechtigte Vorwürfe machen kann.

Ist das Thema denn ein Dauerbrenner bei euch oder kocht es nur gerade wieder hoch? Wenn ich ganz ehrlich bin: ich hätte mich von diesem Mann, so wie du ihn beschreibst, längst getrennt und kein Kind mit ihm bekommen. Aber das sind nur ein paar Zeilen in einem Forum, du wirst wissen, was dich bei ihm hält. Jedenfalls hoffe ich für dich, dass es in eurer Ehe grundsätzlich eine gesunde und belastbare Basis gibt.

Dein Mann ist mit dieser Mutter aufgewachsen und kennt sie nicht anders. Du solltest ihn nicht vor die Entscheidung zwischen dir und seiner Mutter stellen. Allerdings kann er dich nicht zum Kontakt mit ihr zwingen und sollte sich neutral verhalten. Mach deinem Mann klar, was du in dieser Hinsicht für dich willst. Er kann ja telefonieren, hinfahren, was auch immer. Aber du sollst dich nicht verbiegen müssen. Überlegt euch doch schonmal eine Lösung, wie dein Mann zukünftig Kontakt zwischen Oma und Enkelkind herstellen kann. Vielleicht beruhigt sich die Lage dadurch schon.

2

Danke für die ausführliche Antwort. Seine Mutter weiß tatsächlich noch nichts von der Schwangerschaft, da wir es allen (!) erst nach dem 1. Trimester erzählen wollen. Sobald sie es erfährt, wird es richtig schlimm werden, ich habe jetzt schon Angst, weil er nicht akzeptieren wird, dass ich mir keinen Kontakt mehr aufzwingen lassen will. Mit meiner Familie versteht er sich tatsächlich sehr gut, er mag die Ruhe dort…

3

Hallo Lita,

ich habe selbst ein schwieriges Verhältnis zu meinen eigenen Eltern. Meine Mutter ist eine Narzisstin und mein Vater Alkoholiker. Ich finde ok, Grenzen zu setzen und bei meinem Vater möchte ich definitiv nicht, dass er in die Nähe meiner Tochter kommt, wenn er betrunken ist. So möchte ich mich auch in der jetzigen zweiten Schwangerschaft von beiden (sie sind geschieden) möglichst fernhalten, weil ich im Moment meine Gesundheit und Stressfreiheit an erste Stelle setze.

Mittelfristig finde ich aber, meine Kinder haben auch ein Recht auf Zeit mit ihren Großeltern, solange diese noch da sind. Darum werde ich nicht alle Stricke durchtrennen. So hatte meine Mutter ein schreckliches Verhältnis zu ihrer Mutter, ich habe meine Oma jedoch sehr gerne gehabt und bin froh um die Erinnerungen.

Ich finde, es muss nicht immer eine aktive "Versöhnung" sein, ihr werdet sicher keine besten Freunde mehr. Aber vielleicht ist dennoch nach der Schwangerschaft Kontakt möglich, deinem Mann und deinem Kind zuliebe. Ihr könnt euch ja vorab überlegen, wie das aussehen könnte. Vielleicht geht ihr einmal im Monat in ein Café oder spazieren.

Und in so Situationen, wenn dein Schwiegervater dich "runtermacht", wäre eben natürlich schön, wenn dein Partner zu dir hält und dann den Schwiegervater, dem er ja näher steht als du, die Grenzen aufzeigt. Vielleicht findet ihr ja einen Kompromiss, da müssen aber alle einen Schritt aufeinander zugehen und gleichzeitig auch die Erwartungen nicht zu hoch schrauben.

4

Danke für deine ehrliche Meinung. Ich würde es selbst als ungerecht empfinden den Großeltern den Kontakt zu verbieten. Aber ich möchte nicht mehr Teil dieses Kontaktes sein, sondern ihn alleine über den Vater laufen lasse, da ich die beiden nicht als Gefahr für mein Kind ansehe. Ich mache mir nach all den Streits wegen seiner Familie auch keine Illusionen mehr, dass mein Partner mir da zur Seite stehen würde. Seine Mutter ist grundsätzlich im Recht oder darf zumindest machen was sie will, da sie so ein schweres Leben hat. Zu seinem Vater hat er nach meinem Post von sich aus den Kontakt abgebrochen, allerdings aus Gründen die mit mir nichts zu tun hatten.

5

Dem Partner auf deiner Seite zu haben, ist aber sehr wichtig, wenn es um Kinder geht.
Was wird denn passieren, wenn du etwas willst oder nicht willst für euer Kind und seine Eltern es machen bzw. nicht machen? Steht es zu dir oder nicht? Macht dein Mann das gleiche bei eurem Kind (also seiner Mutter immer Recht geben)? Das sind keine Fragen, die du mir beantworten sollst, sondern dir selbst um zu wissen, was auf dich zukommen könnte.
Bei uns kamen es zu so vielen Punkten, wenn es um die Großeltern geht, dass ich wahrscheinlich meine Sachen gepackt hätte, wenn mein Mann nicht meiner Meinung gewesen wäre. Die Punkte waren von Hände waschen bis zum das Kind beleidigen und es als Spaß betiteln.

Wünsche dir alles Gute