Familie - Geben und Nehmen

Hallo ihr Lieben,

mein Mann hat bald wieder Geburtstag. Zu seiner Feier kommen natürlich seine Brüder und Mutter.

Ich muss etwas ausholen …
Die Brüder machen in ihrer Freizeit nichts außer zocken. Arbeiten, essen, zocken - keine Frauen, keine Kinder, keine Urlaube, keine Freizeitaktivitäten,
Auch keine kurzen Affären. Sie leben zurückgezogen, alles außer Plan ist sofort zu viel. (44 und 50)
Die Mutter mittlerweile ebenso. Man kann sich das kaum vorstellen.

Die Mutter war lange alkoholkrank und hat öfter psychische Aussetzer. Ist auch sehr verkommen (körperlich, Hygiene in der Wohnung) und mittlerweile mehr desorientiert.

Ich frage mich, wie mein Mann, zum Glück 🍀, so komplett anders ist.

Wir haben kaum Kontakt, außer an Geburtstagen. Mein Mann telefoniert hin und wieder mal, auch wegen Problemen mit der Mutter. Hat einer von ihnen Geburtstag, werden wir immer zum Griechen eingeladen.
An meinen Geburtstag und an die der Kinder, denkt keiner. Kein Anruf, keine Karte … einfach nichts.
Was ich extrem traurig finde, mich aber damit abgefunden habe. Mein Mann hat natürlich schon mal was zu ihnen gesagt. Es hat nichts verändert. Er sagt dann immer: Du weißt doch wie sie sind!
Die sind anders! Meine Familie auch! Kenne sowas gar nicht.

Am Geburtstag von meinem Mann wünschen sie sich, dass er immer für alle grillt. Und Salate und Zaziki frisch gemacht werden. Nachtisch wäre toll.

Mitgebracht wird nichts.

Seit 7 Jahren machen wir das, tischen auf und verwöhnen alle.

Ich habe einen Bruder kontaktiert bzgl Geburtstagsgeschenk. Ob sie sich beteiligen möchten? Keine Antwort.
Fotos vom Urlaub geschickt: keine Reaktion

Nun widerstrebt es mir, diese Menschen zu verwöhnen. Ich bin eigentlich überhaupt nicht so, sehr gastfreundlich und lieb (so wird es jedenfalls gesagt).
Wenn mein Mann wieder für sie grillen will, soll er es tun. Ich kaufe fertige Salate und Zaziki und fertig.

Mein Mann kann mich nicht verstehen, dass ich Plötzlich so anders bin. Ich würde sie doch kennen …

Wir waren mal zufällig dort, als sie Pizza aßen. Keine Frage ob jemand ein Stück möchte. Den Pizzarand, den einer aufgrund schlechter Zähne nicht essen kann, der wurde angeboten.

Mir reicht es einfach! Wir haben 3 Kinder und alle Vorbereitungen sind auch Zeit und manchmal Stress. Diese Menschen sind mir das nicht mehr wert.

Mein Mann meinte, so könnten sich dich die Fronten verhärten.
Welche?

Wie seht ihr das?

Wir leben ein ganz anderes Leben, sozial und wirtschaftlich.

Liebe Grüße
Sanne

1

Bei einmal im Jahr zum Geburtstag würde ich ein Auge zudrücken - dein Mann wünscht es sich, dass sie dabei sind und ihr ihnen gutes Essen anbietet. Sieh es als Geburtstagsgeschenk von dir an ihm, dass du seine Familie erträgst ;-)

Bei 2-3 Salaten und 1-2 Saucen hält sich der Aufwand ja in Grenzen und sie essen es ja auch nicht alleine sondern die ganze Familie. Mir wäre Fertigsalat am Geburtstag meines Mannes peinlich.

Bearbeitet von MissionBaby
3

Dem möchte ich mich gerne anschließen.

Tu es für Deinen Mann.

Nicht für sie.

2

Also wegen einmal im Jahr würde ich da echt kein Aufriss machen.

Mir wäre es auch eher peinlich am Geburtstag meines Mannes Fertiggerichte da hin zustellen. (hier geht es nicht um seine Brüder oder sonst wen)
Es ist sein Geburtstag und stell dir vor dein Mann würde dir da lieblos irgendwelche Fertiggerichte hinklatschen wenn du Geburtstag hättest! Du wärst doch gekränkt.

Daher Zähne zusammenbeißen und die Salate machen.. das tut echt nicht weh für einen besonderen Tag im Jahr.

Und nebenbei.. auch Zocken ist eine Freizeitbeschäftigung die manche sehr gern haben.😉

4

Viel an Vorbereitung für nur 3 (!) Leute mehr ist das ja nun nicht.

Sie selber gehen doch aber auch ins Restaurant und du kannst bestellen was du willst, oder bringst du das was mit bzw zahlst?!

Ihr ladet zum grillen ein - natürlich bereitet ihr vor.

Und schenken können sie was sie wollen. Ich mache bei so Gemeinschaftssachen auch nicht gerne mit.

Es ist der Geburtstag deines Mannes. Und es sind nie 3 Leute mehr. Da kann man (du) sich zusammen reißen.

5

Bei nur drei Leuten mehr (so viele können hier locker spontan mit essen) und nur einmal im Jahr, würde ich kein Fass aufmachen.

Sie laden euch zum Griechen ein, du machst einen popeligen Tzatziki in 3 Minuten (oder kaufst einen). Wo ist denn da das Problem? Im Zweifel zaubert dein Mann das selber.

Du magst die Menschen nicht mögen, aber das eine mal im Jahr kannst du auch über deinen Schatten springen. Oder ladet sie auch zum Griechen ein.

6

Würde mich auch nerven aber bei einmal im Jahr? Wäre es mir egal. Wenn es jetzt Geburtstag, Weihnachten, Ostern, etc pp wäre, ok, dann würde ich reduzieren.

Mach es für ihn als Geschenk und Schluck den Frust runter. Es ist bestimmt nicht immer leicht eine Familie zu haben die so anders ist.
Eine andere Meinung hätte ich, wenn sie verbal gegen dich austeilen würden, lästern, usw.
Ignorieren ist zwar auch keine nette Art und Weise aber aus deiner Schilderung hört es sich so an als würden sie keinen Menschen haben wollen außer den keinen engen Familienkreis mit dem sie aufgewachsen sind.. So Menschen gibt es einfach.

7

Haben du und dein Mann nicht eventuell die Möglichkeit seine Mama, im Alltag etwas zu unterstützen? Wenn dein einer Schwager 50 ist, wird sie ja schon eine etwas ältere Dame sein. Wenn sie Alkoholikerin ist, denn das bleibt sie für immer, fallen ihr manche Dinge vermutlich nicht mehr so leicht.

22

Es gibt noch 2 Brüder, die offensichtlich nichts zu tun haben.

Warum soll sich jetzt ausgerechnet der Sohn, der eine eigene Familie zu Hause hat, auch noch um die Mutter kümmern?

30

Naja, weil es die eigene Mutter ist vielleicht?

Wir wissen doch gar nicht, wieviel wer hier zu tun hat, oder?. Und eine eigene familie heißt doch nicht, dass man sich nicht um seine Mutter kümmern könnte.

8

Hallo,

bei einmal im Jahr bricht dir sicherlich kein Zacken aus der Krone, eine Grillparty mit selbstgemachten Speisen auszurichten. Saucen, Senf und Buttervarianten kann man fertig kaufen. Fleisch und Brot beim Bäcker vorbestellen. Kuchen und Schichtsalat einen Tag vorher zubereiten. Ofenkartoffeln machen sich von selbst. Dann noch einen grünen Salat am Tag der Feier und als Nachtisch entweder Eis mit heißen Kirschen/Himbeeren oder Obst auf den Grill.

Die blöße tät ich mir nicht geben und meine Vorbildfunktion als Eltern sehe ich auch.

Viele Grüße

9

Wenn du das nicht zu deinem Geburtstag - verstehe ich, würde ich auch nicht wollen.

Es geht ja aber am Geburtstag deines Mannes darum, was dein Mann will. Wenn ihm dieses gemeinsame grillen wichtig ist, weil es für ihn der einzige (irgendwo halbwegs normale) familiäre Kontakt ist, dann würde ich es ihm zuliebe natürlich machen.

Du musst nicht zwingend selbst Tzaziki und Salate machen. Aber für deinen Mann kannst du dir vielleicht (wie es der Alltag mit 3 Kindern zulässt) etwas Mühe geben. Vielleicht bereitet er was vor und du und dann passt es :)

Ja, grundsätzlich ist es nervig, wenn nur einer gibt. Aber naja… dein Mann z.B. wird ein Geben und nehmen mit dir leben und daher würde ich es ihm zuliebe als „Geben“, was in Ordnung geht, verbuchen.

13

Aber die anderen geben ja auch, indem sie die TE samt Familie zum Griechen einlädt.

Das Argument, dass der TE nicht gratuliert wird, würde für mich nicht gelten, da müsste die sie im Gegenzug einfach auch keinem gratulieren. Hier geht es um den Mann und da würde Ich selbstverständlich Salate und Zaziki selbst machen, schon alleine weil wir kein Fertigzeugs essen möchten

15

Ah ich wusste nicht, dass sie sogar ins Restaurant eingeladen werden (in der Familie meines Mannes gehen wir auch zum Geburtstag essen, aber jeder zahlt sein Essen selbst und das Geburtstagskind spendiert eine Runde Getränke - kannte ich so vorher auch nicht 😅 ich lade auch lieber nach Hause ein und bewirte alle „auf meine Kosten“).

Aber ja, wenn sie sogar zum Essen eingeladen werden, wäre es noch ein Argument, um was „zu bieten“.

Aber unabhängig davon würde ich es (wie geschrieben) meinem Mann zuliebe tun.

weitere Kommentare laden
10

Wir sagen zu Geburtstagen immer: Es ist Tag der offenen Tür. Soll heißen, wer möchte kann kommen, aber wir sprechen keine offizielle Einladung aus. Wäre es eine Lösung für euch?

Ich würde zwar grillen, aber 'nur' Bratwürste anbieten. Und Kartoffelsalat und Baguette reichen. Meinetwegen noch genug Eis am Stiel da haben; aber nur anbieten, wenn sie nach Dessert fragen.

Vielleicht mögen sie dann ja nächstes Jahr nicht kommen, weil nicht wie gewünscht groß aufgefahren wird.

Bearbeitet von Emma63
24

Findest du das wirklich gastfreundlich? Zum einen wird die Familie 3 mal pro Jahr zum Griechen eingeladen (2 mal Geburtstag Bruder, einmal Geburtstag Mutter), und dann werden sie mit "nur" Bratwürtchen abgespeist? Im Prinzip reicht das ja, aber wenn das nur so gehandhabt wird, um denen eins reinzuwürgen, hinterlässt das einen bitteren Beigeschmack.

Als Nachspeise Eis am Stiel, aber nur, wenn sie explizit danach fragen. Das alles mit dem Zweck, sie zu vergraulen. Die Familie des eigenes Mannes, dem es wichtig ist, mit seiner Familie einen schönen Tag zu verbringen.

Ne, da bin ich raus. Die TE "nimmt" dann nur. Einfach mal gegenrechnen, was 3 mal pro Jahr zum Griechen für eine Familie kostet, und dann ist ordentliches Grillfleisch, 3 Salate und ein paar Soßen für die Familie zu viel.

Zum anderen finde ich es dem Mann gegenüber sehr unfair. Deutlicher kann man ihm doch nicht zeigen, was man von den Menschen, die seine Familie sind, hält. Und sowas tut verdammt weh. Auch wenn die frei nicht ganz mainstream sind, sie sind seine Familie, bei ihnen hat er einen Teil seinen Lebens verbracht, die haben ihn geprägt. Solche Spielchen sind übel.