Hallo zusammen,
meine Eltern haben sich getrennt als ich sechs Jahre alt war, davor habe ich von meinem Vater nicht viel mitbekommen. Ich habe selber bereits erwachsene Kinder und leide immer noch darunter, dass ich mich von meinem Vater ungeliebt fühle. Er selber kann leider keine Emotionen zeigen, sodass ich nie weiss ob er sich überhaupt freut wenn ich ihn besuche oder ob es ihm egal ist.
Als meine Stiefmutter noch lebte, fühlte ich mich als Gast willkommen und ich bin sehr gut mit ihr ausgekommen. Als sie verstarb, dachte ich, ich könnte eine Beziehung zu meinem Vater aufbauen, habe ihn umsorgt, so oft wie möglich besucht (er lebt im Ausland). Aber irgendwie kommt nichts rüber. Er fragt auch nie wie es mir geht. Ich hatte schon schwierige Situationen in meinem Leben und er hat nie gefragt ob es mir gutgeht oder ob er mir irgendwie beistehen kann. Für meinen Bruder (Sohn mit seiner zweiten Frau) ist er immer da, sowohl mit finanzieller Hilfe, als auch tatkräftig wann immer es etwas zu tun gibt. Meine Schwester unterstützt er wann immer sie ihn um Hilfe bittet finanziell. Ich selber frage nie nach Hilfe, ich meistere mein Leben selber, obwohl es manchmal schwierig ist. Aber dass er nie fragt und auch mal meine Kinder mit Geschenken bedenkt, macht mich sehr traurig.
Er kann aus seiner Haut auch nicht raus, aber ich ertrage es immer weniger um ihn zu sein. Gerade bin ich wieder zu Besuch, den ich vorzeitig abbrechen werde, weil ich das Gefühl habe, dass ich es besser ertragen kann zu gehen als zu bleiben.
Es tut mir jetzt schon weh ihn einfach zu verlassen, aber ich möchte einfach nur weg hier.
Ist jemand in einer ähnlichen Situation? Wie geht ihr damit um? Ich möchte den Kontakt nicht abbrechen, aber im Moment mag ich mich auch nicht weiter dem aussetzen.
Liebe Grüße
Tessa
Fühle mich vom Vater ungeliebt
Das ist sehr bitter.
Ich rate dir, nur so viel zu geben wie es DIR guttut ohne jegliche Erwartung an ihn, dass was zurückkommt.
Das ist mEn der Weg der am stimmigsten ist, da du dir damit selbst treu bleibst.
Alles Gute 🍀
Tessa, wenn ich dich richtig verstehe, bitten deine Geschwister euren Vater um Hilfe - das tust du nicht!
Deine Geschwister unterstützt dein Vater „mit Geld oder tatkräftiger Hilfe“ - du wünschst dir Emotionalität.
Fällt dir was auf?
Ja, auch sie bekommen wenig Emotionaliät, er ist halt so. Aber sie erhalten Aufmerksamkeit, vor allem die Kinder meines Bruders. Mich und meine Kinder ignoriert er und das tut weh. Ich hatte nach der Trennung von meinem Mann viele Tiefen, die Kinder waren klein und anstatt zu Fragen wie ich klar komme, hat er mir noch Vorwürde gemacht, dass ich mich getrennt habe.
Ich werde nun den Weg gehen, den ich gestern beschlossen habe, ich gehe früher als geplant obwohl es sehr weh tut. Als ich gestern meinem Sohn sagte, ich würde am liebsten heimfahren, sagte er: Dann tu das. Es hat zwar den ganzen Tag gebraucht, bis ich mich tatsächlich dazu durchgerungen habe, aber ich glaube es hat etwas Befreiendes und ich freue mich auf meine Kinder, gerade brauche ich sie.
Danke für eure Antworten, die haben mir geholfen, haben mich bestärkt.
Liebe Grüße
Tessa
Also ganz ehrlich, so emotionslos scheint dein Vater ja nicht zu sein wenn er bei deinem Bruder ganz anders ist. Dann hat er nicht grundsätzlich ein Problem sage ich mal so. Dann würde ich meine Hilfen einstellen oder reduzieren, dann kann auch dein Bruder gerne machen. Denn sicherlich ist nicht jeder ein Gefühlsmensch, aber wenn du ihm so egal zu sein scheinst kann er auch sehen wer seinen Kram macht. ganz ehrlich, es tut weh aber du musst damit leben das du nicht die bist, die du gerne für ihn wärst. Es ist hart, auch ich musste bei meinen Eltern einiges lernen. Aber du kannst es nicht ändern. Lebe dein Leben.
Ela
Das ist sicher ein mieses Gefühl. Hast du mal mit ihm drüber gesprochen?
Vielleicht bietet er nie Hilfe an oder fragt, weil du nie fragst und er glaubt, dass du seine Hilfe gar nicht brauchst/willst und sowieso lieber alles alleine durch ziehst? Also vielleicht ist es kein böser Wille sondern ein Missverständnis?
Ansonsten hilft wohl nur Verständnis irgendwie… vielleicht hilft dir „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“ (ja, das ist der Titel 😅). Ich finde nicht alles 100% gut in dem Buch, aber einige Grundannahmen haben mich arg nachdenken lassen. 😊
Das wäre alles langfristig. Wenn du dich jetzt wohler damit fühlst, früher abzureisen, dann tu das!
Hallo,
Kann es sein, dass Du deinen Vater besonders an deine Mutter erinnerst und dies an die Trennung, schlechte Erfahrung in der Ehe erinnert?
Oder deine Mutter hat ihn verlassen und da du deinen Mann auch verlassen hast, bestraft er dich durch sein Verhalten?
Ist völlig ins Blaue geratene Küchenpsychologie, aber das waren meine ersten Gedanken…
Das würde im Ergebnis für dich nichts ändern, würde aber bestätigen, dass es nicht an dir als Mensch liegt.
Ansonsten sehe ich es auch so, dass weniger Kontakt dir bestimmt hilft.
Ständig mit diesem verletzenden Verhalten konfrontiert zu sein, schadet deinem Selbstwert.
Tessa: „ Ich hatte nach der Trennung von meinem Mann viele Tiefen, die Kinder waren klein und anstatt zu Fragen wie ich klar komme, hat er mir noch Vorwürfe gemacht, dass ich mich getrennt habe.“
Kaffeetante2s Küchentischpsychologie waren auch meine ersten Gedanken als ich las, dass er dir Vorwürfe wegen eurer Trennung gemacht hat.
Ich wünsche dir eine gute Heimfahrt. 🚘🚌🚇
Man kann nur einen Menschen ändern - sich selbst.
Umso mehr du einem fürsorglich Vater nachtrauerst umso mehr leidest du.
Du hast nichts falsch gemacht. Er ist das Problem.
Sieh das auch so, dann wird es dir besser gehen.
Kontakt abbrechen finde ich das schlechteste was du tun kannst. Warum sagst du ihm nicht das alles was du uns gesagt hast? Komm mit ihm ins Gespräch diskutiere mit ihm und halte ihm deine Gefühle vor lass dich mit nicht abspeisen und verlange konkrete Antworten da musst du hart bleiben.
Warum er so ist kann ich nur vermuten du scheinst auf mich eine sehr selbstständige Person zu sein, brauchst keine Hilfe und stehst mitten im Leben. Ich könnte mir vorstellen dass dein Vater dich sehr lieb hat aber er auch gegenüber der anderen Geschwister abwegen muss er wird denken du bist stark du brauchst meine Hilfe nicht. Männer sind halt so die muss man ab und zu anstubsen.
Ich würde das Gespräch suchen den Kontakt abbrechen sollte wenn dann nur eine Ausnahme sein aber dann konsequent.
Hallo Elefantenhaus,
ich möchte den Kontakt nicht abbrechen, ich war nur mal wieder so traurig dass ich einfach nur weg wollte, früher abreisen. Den Kontakt komplett abbrechen möchte ich nicht.
Ich werde versuchen, ihn so anzunehmen wie er eben ist, ohne Erwartungen. Nur manchmal bin ich eben traurig und es hat mir geholfen das hier im Forum zu posten und eure Antworten zu lesen.
Lieben Dank euch allen.
Viele Grüße
Tessa