Mich interessiert, wo ihr jetzt steht, was ihr macht, wie euer Alltag aussieht?
Habt ihr euch beruflich verändert?
Was machen eure erwachsenen Kinder?
Stehen die im Leben , gibt es da noch größere Sorgen?
Seid ihr schon Großeltern?
Was macht ihr mit eurer Freizeit?
Neue Hobbies, oder längere Urlaube?
Ich bin Oma, fast 53 ,und in die Betreuung tagtäglich eingebunden, ich arbeite 32 Stunden um das hinzubekommen, ausserdem sind wir als Familie eng verbunden, leben alle im gleichen Haus, meine Eltern sehe ich täglich und ich unterstütze diese wenn nötig, bisher sind beide mit Anfang 80 noch fit.
Ich koche zweimal die Woche für 8 Personen und ich engagiere mich ehrenamtlich noch im Tierheim.
Vor 10 Jahren, als ich Anfang 40 war, hab ich eine Weiterbildung gemacht und daher bin ich da auch ganz gut aufgestellt und hab einen interessanten Job bekommen, der mir Freude macht.
Wir haben uns ein Chalet am Meer , der Ostsee, gekauft und sind häufig dort wann immer es geht und nehmen auch meist die 2 jährige Enkelin mit.
Meine Tochter ist 27 und wohnt mit ihrem Mann und der Kleinen mit im Haus, der Sohn , 25, im gleichen Ort mit seinem Freund in einer Wohnung.
Wir haben einen Gemüsegarten den ich zusammen mit meiner Tochter angelegt habe und was unser Ding ist und unser gemeinsames Hobby.
Natürlich gibt es hier auch Konflikte und Sorgen aber das ist in einer Familie nun mal so, immer ist was oder einer hat ein Problem.
Gerade ist mein Schwiegersohn arbeitslos, im Frühjahr war mein Vater im Krankenhaus wg. eines Schlaganfalls.
Ausserdem ist die Heizung kaputt und wird hoffentlich nächste Woche repariert, also frieren wir im Moment.
Also ist also immer was los.
Wie sieht euer Leben aus?
Frauen die vor 30 mit Kindern durch waren, wie geht es euch mit ü50
Ja nun, liebe Bergamotte,
so ganz passe ich jetzt nicht zu deiner Frage, ich hab die 60 überschritten, vier erwachsene Kinder, alle gut unterwegs auf jeweils eigenen Wegen. Unseren Nesthaken, der als Einziger noch hier wohnt (Haus und Hof) ist fast genau 40 Jahre jünger als ich.
Ich habe seit 8 Jahren eine kleine, feine, eigene Werkstatt. Meine berufliche Karriere endet katastrophal mit krassem Mobbing und Depression. Ich hab mich wieder aufgerappelt,
Großmutter von 2 Jungs, 2,5 und 6,5. die sehr gerne hier sind, entfernugnsbedingt nicht so oft. Ich liebe es, wenn die Enkel hier sind und mein Leben durcheinander bringen. Ich mag es auch, wenn wieder Ruhe einkehrt und ich in meiner Werkstatt für Gäste da sein kann oder selbst was arbeiten. Ich muß noch paar Jahre...
Ich habe viel erlebt, Katastrophen und Wunder, viel Trauer im Gepäck.
Trau dich, was immer du anpacken willst.
Lieben Dank für deinen Beitrag.
Ja, die Katastrophen im Leben, die kennt wohl jeder auf seine Art.
Ich habe auch einiges durch, Todesfälle, Krankheiten, finanzielle Sorgen.
Mir ist mein innerer Frieden und dass ich bei mir bleiben kann, das Wichtigste, denn ohne das kann ich auch nicht für andere da sein, ich wahre meine Grenzen und das sehr konsequent und nehme auch Konflikte mit anderen oder Unverständnis in Kauf.
Ich bin mittlerweile sehr klar und stehe für mich ein.
Wenn ich 55 bin, werde ich aufhören in meinem Beruf zu arbeiten und nochmal was Neues anfangen, es geht dann aber nicht mehr ums Geld verdienen, sondern nur noch darum was mir gut tut.
Gearbeitet habe ich dann fast 40 Jahre, dann ist gut.
Ich hoffe ich bleibe noch lange fit und gesund um meine Pläne umsetzen zu können, dafür tue ich auch Einiges , gesunde Ernährung , Sport, aber auch Entspannung und genug Zeit für mich.
Es ist schön zu sehen, dass man im Leben was geschafft hat und man langsam einen Gang runter schalten kann.
Hey, ich bin auch nicht deine Zielgruppe, finde den Beitrag aber wirklich interessant. Ich bin jetzt 42 und meine Kinder 19 und 13 Jahre alt. Ich bin alleinerziehend und merke langsam wie selbständig meine Kinder werden und ich mich wieder mehr um mich kümmern kann. Arbeitstechnisch bin ich zufrieden könnte mir aber durchaus auch vorstellen noch was anderes auszuprobieren( in meinem Beruf leicht möglich). Auch so merke ich wie ich mir mehr Gedanken mache, was zb in 10 Jahren ist. Ich wohne jetzt schön in 80 qm zur Miete, aber brauche später wahrscheinlich nicht mal halb soviel Platz für mich alleine. Eine Freundin von mir ist auf einen Campingplatz gezogen und das würde mir auch gut gefallen.
Noch dauert es noch und da meine Tochter auch psychisch erkrankt ist, wird es wohl noch einige Zeit dauern, und trotzdem finde ich es schon jetzt interessant etwas darüber lesen zu können.