Aufmerksamkeit / Sorglosigkeit anderer Eltern

Hallo,

aus aktuellem Anlass stelle ich mal eine Frage in die Runde, ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen....

Vorab, wir haben fünf Kinder zw 2 und 15 Jahren, deswegen schon viele Erfahrungen mit anderen Eltern bei Spieleverabredungen/Kindergeburtstagen/Fahrgemeinschaften u. ä. gemacht.
Ich bin inzwischen so weit, dass ich immer alles was mein Kind brauchen könnte mitgebe, alles kontrolliere, ob alle wirklich da gelandet sind, wo sie sollten und wir im Vorfeld die wichtigsten Eventualitäten besprechen.

Ich schilde Euch mal meine Highlights der letzten Monate, gestern war für mich wieder nen Knaller.

1. Kindergeburtstag am Fluss/Park, Wasserschlacht war angesagt, ok. Wir holen das Kind (6) beim Gebkind zu Hause wieder ab und ich bekomme zu hören, wie toll und ungezwungen alles war und wie schön die Kinder barfuß nach Hause gelaufen sind, weil sie keine Schuhe anziehen wollten. (Wir wohnen in einem echt zt krassen Viertel einer mittleren Grossstadt). Ich schau die Eltern nur fassungslos an und frage, ob das ihr Ernst ist... Zuhause Scherben im Fuss, Geheule usw.

2.Kindergeburtstag im Indoorspielplatz. 9 Jährige Jungs toben 3 Stunden, danach halbtot und schrecklich durstig und hungrig . "Es gab nur einen halben Becher Apfelschorle für Jeden, die Eltern meinten, das Trinken und Essen ist hier so teuer." ?????

3. Kind wir nach der Ganztagsschule um 16.00 mit zum Spielen genommen, kaum sind wir nach dem Abholen 18.00 aus dem Haus, fürchterliches Weinen vor Hunger, der Papa der Freundin hätte gesagt, Gastkindern bekommen nichts zu Essen weil sie hier nicht zu Hause sind.

4. Gestern war verabredet, dass das Kind (7) mit nach Hause zum Spielen genommen wird. Super, ich kann länger arbeiten! Zum Glück war die grosse Schwester zufällig um die Uhrzeit zu Hause und konnte die Tür aufmachen, als der Kleine vor der Tür stand. Stellt sich raus, das Spielkind war krank geworden, nicht zur Schule gekommen, nicht bei mir Bescheid gesagt. Was wäre gewesen, wenn nicht zufällig aufgemacht worden wäre?

Ich könnte ewig so weiter machen, wirklich!

Ich kann doch nicht an alle Eventualitäten denken?
Ich kann doch nicht sagen, zieh Schuhe an, wenn Du wieder auf die Straße gehst, bitte um Wasser, wenn Du Durst hast? Ihnen Essen und Trinken zum spielbesuch oder Kindergeburtstag mitgeben? Doch zu Hause sein, wenn abgemacht war, jemand nimmt das Kind mit?

Entschuldigung, wenn ich die Verantwortung für ein anderes Kind übernehme bin ich tatsächlich doppelt so vorsichtig, es gibt Essen und Trinken, ich zeige das Klo, ich kümmere mich eben wie um mein Eigenes....

Hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Lebe ich in einer merkwürdigen Bubble?
Ist Euch so etwas auch schon mal passiert?Lg

PS Das Bild hat sich eingeschlichen und ich kann nicht löschen 😇

Bearbeitet von Andere Eltern
3

Wenn ein Kind wirklich Scherben im Fuß hat, dann beschwert es sich nicht erst Stunden später darüber. Dies kann ich also nicht so ganz glauben.

Ansonsten muss ich sagen, dass Ihr wohl wirklich in einem seltsamen Umfeld wohnt, wenn euch solche oder ähnliche Sachen regelmäßig passieren

Bearbeitet von J-R.
5

"Wenn ein Kind wirklich Scherben im Fuß hat, dann beschwert es sich nicht erst Stunden später darüber. Dies kann ich also nicht so ganz glauben."

Naja das sei Dir überlassen.

Ich greife mir allerdings auch oft an den Kopf und frage mich, WAAASSS? WIESO?? WESHALB???

Und mach mich an Schadensbegrenzung...

10

Ich zweifel hier auch ganz stark den Wahrheitsgehalt an...

weitere Kommentare laden
1

Wir haben zwei Kinder. Vergleichbare Sachen sind hier wirklich nie passiert und unsere Kinder waren und sind viel bei anderen. Und andere bei uns. Essensversorgung ist da zB ganz normal.
Wir leben übrigens auch in einer Großstadt. Gut, barfuß laufen kam/kommt hier auch vor, wir hatten dabei aber nie Unfälle. Alles andere hätte ich an deiner Stelle auch echt ätzend gefunden! Bin jetzt froh um unsere Bekannten/Freunde hier 😬😊.

2

Ja das ist auch meine Einstellung aber tatsächlich haben da manche eine larifari Sicht auf die Dinge.
Für Kindergeburtstage etc bekommt mein Kind deshalb manchmal noch einen Notfünfer mit um sowas wie 2) zu vermeiden

Bei 1) frag ich mich aber schon, warum das Kind nicht schon gleich gejammert hat, wenn es Scherben im Fuß hatte
Das tut doch weh 🫣

4

Frag mich nicht, warum sie nicht gejammert hat, Kindergeburtags-drive vielleicht 🤷🏻?

Ich fände es ja echt mal nett, wenn sie dort mit ihren Scherben, ihrem Hunger, Durst, eingepinkelten Unterhosen und sonstigen Schwierigkeiten jammern, dann würden es die anderen Eltern vielleicht checken.

Ich kann Erwachsene nicht erziehen.

Ich versuche eben meine Kinder zu stärken, das sie für ihre Bedürfnisse einstehen.

19

War auch nicht als Kritik gedacht ☺️

6

Zu 1: wenn ein 6Jähriger meint, in der Stadt barfuss laufen zu wollen, ist es selber schuld.

Zum Rest: klingt alles ziemlich asozial. Kenne ich zum Glück nicht.

7

Nein, so etwas ist mir noch nicht passiert und ich finde auch alle geschilderten Situationen sehr unschön. Für die Geschichte mit dem Essen habe ich noch ein bisschen Verständnis. Bei uns gibt es zwischen 16.00 und 18.00 Uhr normalerweise auch nichts zu essen. Da biete ich Besuchskindern von selbst auch nichts an. Aber wenn jemand fragt, bekommt er natürlich etwas.

Meine Tochter war mal mit 7 bei einem sechsjährigen Freund zum Spielen, der noch einen dreijährigen Bruder hatte. Die Kinder spielten im Garten und irgendwann war der Dreijährige plötzlich weg, über den Gartenzaun stiften gegangen. Meine Tochter bekam dann von der Mutter Anschiss, weil sie als Älteste ja ein Auge auf den Kleinen hätte werfen können. Das war meine ärgerlichste Erfahrung mit anderen Eltern.

40

Den Eltern hätte ich was erzählt! Wollen sie einen kostenlosen Babysitter, oder was? Zumal Kinder, die keine kleinen Geschwister haben, das in dem Alter bestimmt eh nucht suf dem Schirm haben

45

Ich war auch not amused.

8

Hm, also so extreme Situationen hatten wir bisher nicht.

Einmal gab es eine Situation, wo ich meine damals 6-jährige Tochter zu einer Freundin zum Spielen gebracht habe (also zu ihr nach Hause). Als ich sie abgeholt habe stand die Mutter nervös vor der Tür und meinte nur so - "ich weiß jetzt gerade nicht, wo sie sind..."

Ich bin auf mein Fahrrad gestiegen und habe mich auf die Suche gemacht. Sie waren auf einem Spielplatz, allerdings jenseits einer Straße über die ich meine Tochter damals noch nicht alleine gehen lassen wollte.
Die Mutter hat sich nicht mal entschuldigt, dass sie mein Kind "verloren" hat bzw. es einfach nicht betreut hat...

Das war aber so das Krasseste.

Sonst muss ich sagen, gab es keine "schlimmen" Ereignisse...

9

Kenne ich weder aus meiner Kindheit so noch haben wir es bisher als Eltern so erlebt. Das einzige, was hier auch passieren könnte, wäre, dass es zwischen 16 und 18 nichts zu Essen gibt. Da müsste das Kind schon wirklich fragen, darauf käme ich in dem Alter nicht - aber klar, wenn man da noch richtiges Vespern gewohnt ist, kann das natürlich sein.

Ansonsten sind unsere Kinder nur bei Familien bisher, wo die Eltern sehr ähnlich ticken und wir sie auch kennen. Manches variiert da, aber nicht in diesem Ausmaß.

13

Naja Essenszeiten sind schon klar individuell geregelt.

Aber es war nach der Ganztagsschule direkt nach Schulschluss, Kohldampfzeit!

Und nur das Besuchskind bekam nichts.
Das fand ich so schrecklich.

17

Aber in der Schule gibt's doch sicherlich richtiges Mittagessen?

Dem Besuch nichts anzubieten, ist mir wirklich noch nie untergekommen. Aber ich komme auch aus einer riesigen Familie, wo gefühlt zu allen Mahlzeiten immer irgendein fremdes Kind mit dabei war. Also diese Art von Gastfeindlichkeit habe ich nie erlebt. Egal, ob reich, arm oder Normalo.

Bearbeitet von roseately
weitere Kommentare laden
11

Hallo,

Ich finde du hast keine Denkfehler.
Ich bin immer wieder schockiert wie einige ihre eigenen Kinder behandeln.
Der eine Vater "zwingt" seine Tochter zu schaukeln (sie tut es ja normalerweise gerne), weil er sie davon ablenken wollte, dass sie volle windeln hatte und er sie nicht wechseln wollte. Die kleine war davor sichtlich genervt bzw es hat sie gestört, weil sie ja auch groß gemacht hat.
Ein Elternpaar ladet uns zum Geburtstag ein. Gefeiert wurde im Park. Jeder hat auf sein eigenes Kind aufgepasst. Die Gastgeber fanden es interessanter mit den leuten zu reden, deswegen haben sie jeder paar minuten gerufen "ach wo ist die xy?" (Man muss dazu sagen, die strasse war direkt hinter uns dh die eltern hätten es nicht mitgekriegt wenn das Kind auf die Straße gelaufen wäre). Wir reden auch hier um ein damals noch 12 Monate Kind, was aber laufen konnte. Also wirklich null Interesse am eigenen kind gehabt.
Die eine Mutter vergisst die Wickeltasche des Kindes daheim. Kann passieren. Ist nicht schlimm, solange man ja nichts von dadrinnen braucht oder nicht ausleihen kann. Doch nach 2-3 Std hat das Kind irgendwann durst gehabt (Windeln und essen hat sie von anderen bekommen). Die Mutter wollte aber noch nicht gehen, weil sie ein nettes Gespräch hatte und meinte dann noch dass ihr Kind da jetzt da durch muss, es ist eh nicht so warm also sollte sie aushalten können.
Und und und....

Deswegen würde ich auch nichts anderes erwarten, wenn sie zb auf meins aufpassen würden.
Mein Kind ist aber noch 14 Monate alt und wurde noch nie fremdbetreut. Wenn ich mir aber die Geschichten durchlesen und auch so höre, graut es mich schon davor mein Kind irgendwo abzugeben.

Es ist tatsächlich nicht einfach. Vor allem wenn die Kinder sich mögen, ist es schwer was zu sagen, aber auch nichts zu sagen, find ich auch schwierig, weil dann schickt man das eigene Kind nicht hin.

51

Naja, die meisten haben doch hier geschrieben, dass sie sowas nicht kennen und noch nie erlebt haben. Dem kann ich mich nur anschließen. Bisher wurden meine Kinder bei anderen immer gut betreut und versorgt.

Und es waren bis auf die Sache mit der Scherbe ja nun wirklich keine dramatischen Ereignisse, die die Kinder in irgendeiner Form schädigen.

Edit: gerade nochmal gelesen. Dass nicht Bescheid gesagt wurde, dass das Kind krank ist und das Gastkind nicht mitgenommen werden kann, finde ich auch übel. Da verlässt man sich ja drauf.

Bearbeitet von miemmel
56

Verstehe deinen Kommentar nicht. Auf was willst du denn hinaus?
Wenn man sich den Kommentare durchliest, schreiben viele "sowas hab ich nicht erlebt, aber da gab es x oder y Situation". Also gab es solche Vorfälle. Natürlich, wenn man mehr Kinder hat, kennt man mehr Eltern also ist die Wahrscheinlichkeit höher auf solche Eltern zu treffen.

Es geht um die Verletzung der Aufsichtspflicht und nicht ob ein Schaden entstanden ist.
Das Problem ist, dass diese Menschen genau so mit den eigenen Kindern umgehen, also wieso sollten sie ein anderes besser behandeln.

Bearbeitet von Sailor
weitere Kommentare laden
14

Also deine Situationen kann ich nicht widerspiegeln. Ich hab eher die Erfahrung mit schlecht ausgestatteten Kindern/Eltern gemacht. Wir nehmen z.b. ne Freundin meiner Tochter mit zum Baden. Das Kind hatte eigentlich nix dabei. Einmal kein Handtuch, das andere mal keinen Badeanzug. Hab ich der Mutter dann so weitergegeben. Antwort: ja sie kann nicht alles kontrollieren, Kind hat alleine gepackt. ...war damals 6 bzw. Beim 2ten Mal 7 Jahre alt....Geht für mich gar nicht.
Hab dem Kind dann Zeug von uns gegeben. Ginge jetzt aber z.b. auch nicht mehr, weil meine Tochter nur einen Badeanzug hat, keine 3 mehr.
Oder Mama von 5 Kindern und ich sind auf dem Spielplatz verabredet. Ich selber habe 2 und grundsätzlich immer ne 0,5l Flasche Wasser dabei weil die Kinder immer mal Durst haben. Sie hatte nix dabei. Ab dem Zeitpunkt wo ihre Kinder meine Flasche gesehen haben, hatten sie auch Durst..Soll ich dann 7 Kinder ne 0,5l Flasche absabbern lassen?

16

Aber natürlich lässt Du nicht fremde Kinder aus Euren Flaschen trinken.
Aber da war die Mutter doch dabei, muss sie sich kümmern, wenn sie es vergessen hat, ist doch klar.

Aber die Situationen von mir sind Kindergeburtstag, Spielennachmittag zu Hause, da sind die Gasteltern verantwortlich. Ich bin nicht da.

Aber ich höre, Du meinst, ich hätte mich zu kümmern und zwar in einem aggressiven Ton "sabbern". ok, nehm ich an.

21

Nee meine ich nicht. Habe ja gesagt, dass ich deine Situationen noch nicht erlebt habe. Wenn mein Kind wo ist, sind klar die Gasteltern verantwortlich.
Nur ist es generell gut, wenn dein Kind seine Bedürfnisse mitteilen kann, da manche Eltern einfach nicht soweit denken. (Nicht deinen Standard bei anderen Eltern voraussetzen).

weitere Kommentare laden